44 Ergebnisse für Einbruch

Suche wird geladen …

Cannabis als Medizin: Start-ups sammeln Millionen ein! Rechtliche Rahmenbedingungen beachten!
Cannabis als Medizin: Start-ups sammeln Millionen ein! Rechtliche Rahmenbedingungen beachten!
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Einem Bericht von www.businessinsider.de vom 14.01.2020 zufolge hatte die Unternehmensberatung Ernst & Young ermittelt, dass deutsche Start-ups im Jahr 2019 Rekordeinnahmen verbuchen konnten, nämlich Investoren insgesamt 6,2 Milliarden …
Verhaltenstipps beim Diebstahl mit Waffen / Bandendiebstahl / Wohnungseinbruchsdiebstahl
Verhaltenstipps beim Diebstahl mit Waffen / Bandendiebstahl / Wohnungseinbruchsdiebstahl
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Sofern Sie von der Polizei eine Vorladung oder eine Anklageschrift wegen eines Diebstahls mit einer Waffe, als Mitglied einer Bande oder bzgl. des Wohnungseinbruchs erhalten haben und Unsicherheit bzgl. des Umgangs mit dieser Anschuldigung …
Nachweis der Entwendung eines Fahrzeuges in der Kaskoversicherung
Nachweis der Entwendung eines Fahrzeuges in der Kaskoversicherung
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
OLG Karlsruhe, Urteil vom 28.05.2019 zur Frage, wie der Versicherungsnehmer den Nachweis der Entwendung seines Fahrzeuges in der Kaskoversicherung erbringen kann In dem entschiedenen Fall machte der Kläger aus einem abgeschlossenen …
Security Token Offering und Kryptowährungen: Chancen im Wachstumsmarkt
Security Token Offering und Kryptowährungen: Chancen im Wachstumsmarkt
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Mit der Blockchain wurde eine dezentrale Datenbank geschaffen, die auch neue Möglichkeiten wie Kryptowährungen und neue Finanzierungsmöglichkeiten wie ICOs (Initial Coin Offerings) oder inzwischen STOs (Security Token Offerings) bietet, …
Security Token Offering: rechtliche Beratung im Wachstumsmarkt! Anwälte informieren!
Security Token Offering: rechtliche Beratung im Wachstumsmarkt! Anwälte informieren!
| 27.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der Markt für das neue Finanzierungsmodell namens STO, Security Token Offering, dürfte in der nächsten Zeit stark wachsen, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Berlin und Hamburg hinweist, zahlreiche …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Diebstahls § 242 StGB?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Diebstahls § 242 StGB?
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der Tatbestand „Diebstahl“ gehört zu den wohl bekanntesten und am häufigsten begangenen Straftatbeständen in Deutschland. Geregelt ist er in §§ 242 ff. StGB. Sollten Sie von der Polizei eine Vorladung wegen Diebstahls erhalten haben, …
Diesel Gebrauchtwagenmarkt: Einbruch um 20 Prozent
Diesel Gebrauchtwagenmarkt: Einbruch um 20 Prozent
| 20.10.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Aufgrund des Abgasskandals wird es für Verbraucher von Tag zu Tag schwieriger, ihr Altfahrzeug auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu verkaufen. In ganz Deutschland stapeln sich die Dieselfahrzeuge auch auf den Höfen der Gebrauchtwagenhändler, …
Veröffentlichung von Bildnissen Minderjähriger bei Sportwettbewerben unzulässig
Veröffentlichung von Bildnissen Minderjähriger bei Sportwettbewerben unzulässig
| 08.10.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Vor Kurzem setzte unsere Kanzlei erfolgreich eine Klage wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung (Verstoß gegen das Recht am eigenen Bild) am Landgericht Berlin erfolgreich durch (vgl. Landgericht Berlin, Urteil vom 22.06.2017, Az. 27 O 35/17) …
Höhere Strafe für Einbruch in Wohnungen
Höhere Strafe für Einbruch in Wohnungen
| 13.07.2017 von Rechtsanwalt Jan Marx
In den letzten Monaten wurde das Thema Wohnungseinbruchsdiebstahl zu Genüge diskutiert. Das Ergebnis steht fest, also fassen wir die wesentlichen Neuerungen zusammen: Mit der Bundesdrucksache 380/17 wurde ein Gesetzesentwurf beschlossen, …
Besteht ein Beweisverbot bei fehlerhaften Durchsuchungen?
Besteht ein Beweisverbot bei fehlerhaften Durchsuchungen?
| 22.03.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Am Montagabend, dem 21.03.2017, bemerkten mehrere Mieter eines Mehrfamilienhauses in Berlin einen Wasserschaden. Bei der Suche nach der Ursache für die Wasserschäden verschafften sie sich den Zutritt zu einer über ihnen liegenden Wohnung, …
Lebensversicherungen der AXA – jetzt Widerspruchsrecht nutzen!
Lebensversicherungen der AXA – jetzt Widerspruchsrecht nutzen!
| 15.12.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Viele Versicherungsnehmer der AXA können Ihre unrentablen Lebensversicherungsverträge heute ablösen! Versicherer wie die AXA versprachen Verbrauchern hohe Renditen aus ihren Lebensversicherungsverträgen – diese blieben jedoch wegen …
Lebensversicherungen der Liberty Europe – jetzt ohne Verluste aussteigen!
Lebensversicherungen der Liberty Europe – jetzt ohne Verluste aussteigen!
| 26.09.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Ihre Lebensversicherung muss nicht zum Verlustgeschäft werden. Jetzt aussteigen und endlich wirtschaftlich vorsorgen - mit Werdermann | von Rüden Versicherer, wie Liberty Europe, versprachen Verbrauchern bei Vertragsschluss hohe Renditen …
Volkswagen - Aktie bricht ein: Gewinnwarnung - mögliche Schadensersatzansprüche
Volkswagen - Aktie bricht ein: Gewinnwarnung - mögliche Schadensersatzansprüche
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Aktieneinbruch und Gewinnwarnung Wegen des Abgas-Skandals des VW-Konzerns in den Vereinigten Staaten ist die Aktie der Volkswagen AG drastisch eingebrochen. In den USA drohen dem Konzern Bußgelder und Schadensersatzzahlungen in …
Volkswagen und Abgas-Manipulation
Volkswagen und Abgas-Manipulation
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Kann der Käufer bei Falschangaben sein Auto zurückgeben? Volkswagen hat massive Abgas-Manipulationen in den USA zugegeben. Das könnte für den Wolfsburger Konzern eine Strafe von bis zu 18 Milliarden Euro bedeuten. „Wir haben das gegenüber …
DCM Renditefonds 23 – Schadensersatz wg. mangelhafter Aufklärung über Kick-Backs durch Deutsche Bank AG
DCM Renditefonds 23 – Schadensersatz wg. mangelhafter Aufklärung über Kick-Backs durch Deutsche Bank AG
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
Im Zusammenhang mit der Umwandlung des geschlossenen Immobilienfonds DCM Renditefonds 23 haben Investoren einen Großteil ihres eingesetzten Kapitals mit hoher Wahrscheinlichkeit verloren. Vermehrt werden daher von Anlegern …
Entfernung einer Kameraattrappe
Entfernung einer Kameraattrappe
| 24.02.2015 von Rechtsanwalt Olaf Graf
Das Amtsgericht Wedding hat zugunsten der klagenden Nachbarn entschieden, dass eine Kameraattrappe durch den beklagten Nachbarn zu entfernen ist (Urteil des Amtsgerichts Wedding vom 20.08.2013, Az.: 16 C 240/13) . Das Amtsgericht bejahte …
Schadensersatzanspruch des Vermieters bei Schlüsselverlust des Mieters
Schadensersatzanspruch des Vermieters bei Schlüsselverlust des Mieters
| 18.03.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Zum Schadensersatzanspruch des Vermieters, wenn der Mieter den Schlüssel einer Schließanlage verliert. Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des …
Katwarn-Aufforderung wegen Blitzeis - Dürfen Arbeitnehmer zu Hause bleiben?
Katwarn-Aufforderung wegen Blitzeis - Dürfen Arbeitnehmer zu Hause bleiben?
| 03.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Das Warnsystem Katwarn hat im Zuge des Einbruchs von Blitzeis in Berlin die Aufforderung gemeldet, besser zu Hause zu bleiben. Die Frage, die sich zahlreiche Berliner Arbeitnehmer dann stellen, ist: Welche Reaktion ist für den Fall, dass …
Gestaltung der Hausratversicherung
Gestaltung der Hausratversicherung
| 12.11.2012 von Rechtsanwalt Ulrich Retzki
Zum Schutz vor der Entwendung von Bargeld und Wertsachen in der Hausratversicherung Die Hausratversicherung gehört zur klassischen Risikovorsorge im privaten Bereich und ist in hohem Maße standardisiert. Allerdings sind erhöhte Bedürfnisse …
Kaskoschaden und Vorwurf des vorgetäuschten Diebstahls: Beweispflicht des Versicherers!
Kaskoschaden und Vorwurf des vorgetäuschten Diebstahls: Beweispflicht des Versicherers!
| 18.07.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Hier ging es um einen aus der Garage entwendeten Pkw Audi A 4 Cabrio 2.4. Aufgrund des Diebstahls begehrte die Versicherungsnehmerin von ihrer Kaskoversicherung Entschädigung. Die Versicherung zahlte jedoch nicht und wandte ein, dass der …