253 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Celsius Network LLC: Insolvenzverfahren – aufsichtsrechtliche Regelverstöße
Celsius Network LLC: Insolvenzverfahren – aufsichtsrechtliche Regelverstöße
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Am 13. Juli 2022 hatten - wie berichtet - die Celsius Network LLC und die mit damit verbundenen Unternehmen vor dem Bundesinsolvenzgericht für den Bezirk Südliches New York Reorganisationsinsolvenz angemeldet. Zum Zeitpunkt der …
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hansapark Finance GmbH
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hansapark Finance GmbH
| 20.08.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Das Amtsgericht München hat zum 1. August 2022 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hansapark Finance GmbH eröffnet Damit gibt es im Zusammenhang mit der UDI Gruppe im weiteren Umfeld eine erneute Insolvenz, nämlich die der …
Celsius Network LLC: Insolvenzverfahren
Celsius Network LLC: Insolvenzverfahren
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Am 13. Juli 2022 haben die Celsius Network LLC unter dem Aktenzeichen bk-22-10964, die Celsius Network Inc. unter dem Aktenzeichen 22-bk-10965, die Celsius Network Limited unter dem Aktenzeichen 22-bk-10966, die Celsius KeyFi LLC unter dem …
Deutsche Lichtmiete AG u.a.: Die Gläubigerversammlungen
Deutsche Lichtmiete AG u.a.: Die Gläubigerversammlungen
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Auf den Gläubigerversammlungen der Deutschen Lichtmiete AG am 12. Juli 2022 und der drei Direktinvestitionsgesellschaften, der Deutschen Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaft mbH (63 IN 6/22), der Deutschem Lichtmiete 2. …
UDI Projekt-Finanz GmbH - UDI Genussrechte - Anleger erhalten Ladung zum Güteverfahren
UDI Projekt-Finanz GmbH - UDI Genussrechte - Anleger erhalten Ladung zum Güteverfahren
| 07.07.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Ende letzten Jahres hatte die UDI Projekt-Finanz GmbH die Anleger von Genussrechtskapital zur Rückzahlung von Zinsen und Tilgungen aufgefordert und die Einleitung des Güteverfahrens angekündigt. Jetzt erhalten Anleger Post von der …
Ist Überbrückungshilfe ein Zuschuss? | Was tun bei einem Rückzahlungsbescheid?
Ist Überbrückungshilfe ein Zuschuss? | Was tun bei einem Rückzahlungsbescheid?
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Die Politik versprach doch eine eilige und unbürokratische Hilfe für Not leidende Betriebe wegen Corona. Warum nun eine Rückzahlung der Überbrückungshilfe? Die Politik steht im Spannungsfeld zwischen sinnvoller Wirtschaftshilfe und knappen …
Anleger der MT „King Darwin“ sollen Ausschüttungen zurückzahlen
Anleger der MT „King Darwin“ sollen Ausschüttungen zurückzahlen
| 20.06.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Über das Vermögen der MT „King Darwin“ wurde am 29. November 2018 das Insolvenzverfahren eröffnet. Das Amtsgericht Hamburg bestimmte den Rechtsanwalt Hendrick Gittermann, von Reimer Rechtsanwälte aus Hamburg, zum Insolvenzverwalter. Bei der …
Maßnahmen der Vermögensabschöpfung: Zur Geltendmachung von Geschädigtenrechten
Maßnahmen der Vermögensabschöpfung: Zur Geltendmachung von Geschädigtenrechten
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Zur wichtigsten Änderungen zum Recht der Vermögensabschöpfung zum 1. Juli 2017 gehört der Wegfall des § 73 Abs. 1 S. 2 StGB a.F. Vormals konnte der Staat dasjenige nicht für sich einziehen, was aus Straftaten gegen einen Dritten stammte, § …
Infinus/Fubus: Zu den arrestierten Vermögenswerten - Glaubhaftmachung genügt für die Entschädigung
Infinus/Fubus: Zu den arrestierten Vermögenswerten - Glaubhaftmachung genügt für die Entschädigung
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Staatsanwaltschaft Dresden veröffentlichte im Bundesanzeiger.de eine Information über die Rechte der Geschädigten in dem Entschädigungsverfahren betreffend die arrestierten Vermögenswerte der zwischenzeitlich strafrechtlich verurteilten …
WSW WohnSachwerte eG: Ermittlung durch die Staatsanwaltschaft
WSW WohnSachwerte eG: Ermittlung durch die Staatsanwaltschaft
| 12.05.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Was erwartet die Genossen der WSW WohnSachwerte eG? Am 22.03.2022 kam es in den Geschäftsräumen der WSW WohnSachwerte eG und in diversen Privaträumen zu Hausdurchsuchungen. Es steht der Vorwurf von Betrug und Untreue im Raum. Mitglieder der …
Betriebliche Altersvorsorge im Falle einer Insolvenz | Geschäftsführer aufgepasst!
Betriebliche Altersvorsorge im Falle einer Insolvenz | Geschäftsführer aufgepasst!
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Betriebliche Altersvorsorge im Falle einer Insolvenz Kann die Insolvenz Ihre Altersversorgung als Gesellschafter/Geschäftsführer gefährden? Wenn Sie Gesellschafter sind und zusätzlich die Geschicke Ihrer GmbH als Geschäftsführer leiten, …
Bonus.Gold GmbH Insolvenzverfahren - Anleger müssen Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden
Bonus.Gold GmbH Insolvenzverfahren - Anleger müssen Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden
| 04.05.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Mit einer möglichen Insolvenz der Bonus.Gold GmbH haben viele Anleger gerechnet. Bereits seit September 2020 sorgen sich diese um ihr in Gold investiertes Geld. Nun ist es offiziell. Mit Beschluss vom 25. November 2021 hat das Amtsgericht …
Amsterdam Trade Bank (jetzt: FIBR Bank) Insolvenzverfahren
Amsterdam Trade Bank (jetzt: FIBR Bank) Insolvenzverfahren
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Update: Die Kunden der Amsterdam Trade Bank sollen ihre Einlagen zu 100 % zurückerhalten, so die Information des Insolvenzverwalters. Update alt: Am 22. April 2022 erklärte das Bezirksgericht Amsterdam die Amsterdam Trade Bank N.V. für …
§ 102 StaRUG: Zur Krisenwarnpflicht eines Steuerberaters
§ 102 StaRUG: Zur Krisenwarnpflicht eines Steuerberaters
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Bei der Erstellung eines Jahresabschlusses für einen Mandanten haben Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer und Rechtsanwälte den Mandanten auf das Vorliegen eines möglichen Insolvenzgrundes nach den …
Deutsche Lichtmiete AG: Zum Wert der Direktinvestitionen
Deutsche Lichtmiete AG: Zum Wert der Direktinvestitionen
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In Bezug auf den ins Auge gefassten Verwertungsauftrag des vorläufigen Insolvenzverwalters bei der Deutschen Lichtmiete AG wird der ermittelte Wert von zahlreichen Direktanlegern für zu niedrig erachtet. Zu sehen ist dieses: Die Ansprüche …
UDI Energie Festzins: EU-Prospektverordnung 2017/1129 bietet Raum für verbraucherfreundliche Auslegung
UDI Energie Festzins: EU-Prospektverordnung 2017/1129 bietet Raum für verbraucherfreundliche Auslegung
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In dem (vorläufigen) Insolvenzverfahren über das Vermögen der UDI Energie Festzins 11 UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG, 09111 Chemnitz, vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin Festzins Verwaltung Ost 2 UG …
IDW ES 15 im Entwurf
IDW ES 15 im Entwurf
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Der Fachausschuss Sanierung und Insolvenz (FAS) des IDW präzisierte die Anforderungen an die Bescheinigung nach § 74 Abs. 2 StaRUG und die Beurteilung der Voraussetzungen der Stabilisierungsanordnung (§ 51 StaRUG) in dem nicht …
Coronahilfe | Top 5 Fehler, die man bei dem Rückforderungsbescheid begehen kann
Coronahilfe | Top 5 Fehler, die man bei dem Rückforderungsbescheid begehen kann
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
In diesen Fällen muss mit einer Rückforderung gerechnet werden Obwohl die Corona-Soforthilfen der Länder und des Bundes grundsätzlich einen Zuschuss darstellen, der nicht rückzahlungspflichtig ist, gibt es bestimmte Gründe, weshalb die …
bc connect GmbH - Amtsgericht Chemnitz eröffnet das endgültige Insolvenzverfahren
bc connect GmbH - Amtsgericht Chemnitz eröffnet das endgültige Insolvenzverfahren
| 20.04.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Nachdem das Amtsgericht Chemnitz am 20.10.2021 das vorläufige Insolvenzverfahren (Az 314 IN 1922/21) über die bc connect GmbH angeordnet hat, wurde am 15.03.2022 das endgültige Verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Scheffler von der Kanzlei …
P&R Insolvenz: Wie sieht es mit den Anfechtungsansprüchen aus?
P&R Insolvenz: Wie sieht es mit den Anfechtungsansprüchen aus?
| 29.01.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Bei Insolvenzen mit Schneeballsystemen stellt sich die Frage der Anfechtung von Zahlungen des Unternehmens an die Anleger. Bei unechten Gewinnen werden diese unentgeltlichen Leistungen ähnlich wie Schenkungen gleichgestellt. Die nachfolgend …
bc connect GmbH: Insolvenzverfahren erfordert Forderungsanmeldung bis zum 18.05.2022
bc connect GmbH: Insolvenzverfahren erfordert Forderungsanmeldung bis zum 18.05.2022
| 29.05.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die mögliche Insolvenzquote in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der bc connect GmbH, Chemnitz, unter dem Aktenzeichen 314 IN 1922/21, dürfte sich aus dem Insolvenzgutachten ergeben. Echte Nachrangdarlehen führen freilich zu keinen …
Streit um Entschädigungen - Betriebsschließungsversicherungen und Corona
Streit um Entschädigungen - Betriebsschließungsversicherungen und Corona
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Coronabedingte Schließungen von Betrieben und nicht zahlungsbereite Versicherer. Streit um Entschädigungszahlungen. Im Frühjahr 2020 kam es zu einer Reihe von Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. Auch von diesen …
EYRENE Transcon – Anleger sollen Ausschüttungen zurückzahlen
EYRENE Transcon – Anleger sollen Ausschüttungen zurückzahlen
| 28.02.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Über das Vermögen der EYRENE Transcon Beteiligungsgesellschaft mbH & Co KG wurde am 22.05.2017 das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Dr. Sven-Holger Undritz von der Kanzlei White & Case in …
Bilanzielle Bewertung einer Forderung erfordert Sachverständigengutachten oder Sachkundenachweis
Bilanzielle Bewertung einer Forderung erfordert Sachverständigengutachten oder Sachkundenachweis
| 10.12.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Zwecks Feststellung der Richtigkeit eines Bestätigungsvermerkes für einen Jahresabschluss kommt es in Bezug auf die in der Bilanz eingestellten Forderungen in Zweifelsfällen auf die Einholung eines Sachverständigengutachtens an, wenn es um …