338 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Kann man beim Mining zum Betrugsopfer werden?
Kann man beim Mining zum Betrugsopfer werden?
20.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Ja, beim Mining von Kryptowährungen kann man tatsächlich zum Betrugsopfer werden. Es gibt verschiedene Szenarien und Betrugsmaschen, die in diesem Kontext relevant sind: 1. Falsche Mining-Plattformen Einige betrügerische Unternehmen …
Betrug beim Online-Banking – Vorsicht Skimming 2.0
Betrug beim Online-Banking – Vorsicht Skimming 2.0
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Kriminelle werden nicht müde, neue Betrugsmaschen beim Online-Banking zu entwickeln oder bereits altbekannte Methoden zu modernisieren. So auch beim Skimming. Ursprünglich wurden hierbei die Magnetstreifen der Kredit- oder Girokarten am …
Schlagzeilen: Neuer Prozess gegen den "Wolf of Sofia" und seine Mittäter in Bayern
Schlagzeilen: Neuer Prozess gegen den "Wolf of Sofia" und seine Mittäter in Bayern
| 17.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In Bayern wurde kürzlich ein weiteres Gerichtsverfahren eingeleitet, das erneut die dunkle Welt des Cybertradings beleuchtet. Im Mittelpunkt steht die rechte Hand des als "Wolf of Sofia" bekannten Gal Barak. Die Ankläger beziffern den …
Warnung vor betrügerischen Krypto-Plattformen: CryptosBid und Bitmex
Warnung vor betrügerischen Krypto-Plattformen: CryptosBid und Bitmex
15.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Welt der Kryptowährungen bietet viele Möglichkeiten, jedoch birgt sie auch Risiken, vor allem durch das Aufkommen von betrügerischen Plattformen. Zwei Beispiele für solche gefälschten Handelsplattformen, die Investoren täuschen und ihr …
Love Krypto Betrug: Das Herz und das Wallet schützen
Love Krypto Betrug: Das Herz und das Wallet schützen
| 10.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Welt der digitalen Romanzen und Kryptowährungen hat sich eine neue Form des Betrugs herauskristallisiert, die sowohl das Herz als auch das Wallet der Opfer trifft: der Love Krypto Betrug. Diese Betrugsmasche vereint die emotionale …
BGH: Rückforderung von Spieleinsätzen bei Online-Sportwetten möglich
BGH: Rückforderung von Spieleinsätzen bei Online-Sportwetten möglich
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Es ist kein Urteil, aber ein deutlicher Hinweis des Bundesgerichtshofs (BGH): Nach einem Hinweisbeschluss des BGH können Spieler, die bei Sportwetten im Internet viel Geld verloren haben, auf Rückerstattung hoffen. Immer mehr Menschen …
Wie sicher sind Kryptoautomaten in Deutschland?
Wie sicher sind Kryptoautomaten in Deutschland?
03.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Bitcoin-Automaten nutzen eine Internetverbindung, um Zugriff auf Kryptowährungsbörsen zu erhalten und so die aktuellen Wechselkurse für die Umwandlung von Bargeld in Bitcoin oder umgekehrt zu nutzen. Anstelle eines Bankkontos stellen sie …
Wie gestalte ich mein Kryptoportfolio betrugs - (scam-) sicher?
Wie gestalte ich mein Kryptoportfolio betrugs - (scam-) sicher?
02.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Gestaltung eines Kryptoportfolios, das vor Betrug (Scam) geschützt ist, erfordert sorgfältige Planung, Recherche und die Anwendung bewährter Sicherheitspraktiken. Hier sind einige wichtige Schritte und Überlegungen, um Ihr …
Geld zurück nach Kryptobetrug – Ihre zivilrechtlichen Möglichkeiten
Geld zurück nach Kryptobetrug – Ihre zivilrechtlichen Möglichkeiten
01.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der digitale Fortschritt und die zunehmende Popularität von Kryptowährungen haben leider auch zu einem Anstieg von Betrugsfällen geführt. Wenn Sie Opfer eines Kryptobetrugs geworden sind, fühlen Sie sich vielleicht hilflos und fragen sich, …
Ex Krypto- König zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt
Ex Krypto- König zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt
29.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In einem der spektakulärsten Fälle der Kryptowährungsindustrie wurde Sam Bankman-Fried, einst als Krypto-König gefeiert und bekannt für seine Verbindungen zu Prominenten, zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Dieses Urteil, das eine …
Phishing-Opfer: Bankkonto leer?
Phishing-Opfer: Bankkonto leer?
| 28.03.2024 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Sie sind auf eine Phishing-Attacke hereingefallen und nun hat man Ihr Konto leergeräumt? Ihre Bank weigert sich zurückzuzahlen? Erfahren Sie hier, was Sie tun können. Phishing-Methoden – Nehmen Sie sich in Acht Vorsicht vor verdächtigen …
Krypto-Folgebetrug!
Krypto-Folgebetrug!
28.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Welt der Kryptowährungen bietet enorme Chancen, doch wo Licht ist, da findet sich auch Schatten. Neben den zahlreichen legitimen Möglichkeiten zieht das Krypto-Universum leider auch Betrüger an, die es auf das schnelle Geld abgesehen …
Krypto-Broker-Betrug: Was ist das? Wie erkennen? Was tun?
Krypto-Broker-Betrug: Was ist das? Wie erkennen? Was tun?
21.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Welt der Kryptowährungen lockt das Versprechen schneller Gewinne nicht nur ehrgeizige Anleger, sondern auch raffinierte Betrüger. Eine immer häufiger auftretende Masche ist der Krypto-Broker-Betrug. Dabei geben sich Betrüger als …
Online-Banking: Neues Urteil bei unberechtigter Abbuchung nach betrügerischem Ausspähen einer pushTAN
Online-Banking: Neues Urteil bei unberechtigter Abbuchung nach betrügerischem Ausspähen einer pushTAN
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Neues Urteil des Landgerichts Köln verpflichtet Sparkasse zur Rückzahlung Vorsicht vor Angriffen mittels Call-ID Spoofing Erfahren Sie mehr und erhalten Sie Hilfe bei unberechtigten Kontoabbuchungen. Kostenlose Erstberatung und …
Bitcoin-Halving -Countdown
Bitcoin-Halving -Countdown
| 16.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das Bitcoin-Halving ist ein fest im Bitcoin-Protokoll verankertes Ereignis, das etwa alle vier Jahre stattfindet – genauer gesagt, nachdem 210.000 Blöcke zur Blockchain hinzugefügt wurden. Bei jedem Halving wird die Belohnung, die Miner für …
Die Gewerbeuntersagung bei der GmbH & Co. KG: Wen trifft das Geschäftsführungsverbot?
Die Gewerbeuntersagung bei der GmbH & Co. KG: Wen trifft das Geschäftsführungsverbot?
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Die Gewerbeuntersagung gegen den Geschäftsführer bei der GmbH & Co. KG Die GmbH & Co. KG stellt eine besondere Form der Personengesellschaft dar, die in der deutschen Unternehmenslandschaft weit verbreitet ist. Charakteristisch für …
Kreditkartenbetrug? Aktuelle Urteile und News vom Anwalt (Fachanwalt Bankrecht)
Kreditkartenbetrug? Aktuelle Urteile und News vom Anwalt (Fachanwalt Bankrecht)
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstinformation Die Fallzahlen von Kreditkartenbetrug sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Die Polizei warnt im Rahmen ihrer Präventionstätigkeit seit Jahren über die perfiden Tricks und Maschen der immer dreister …
BeschlussOberlandesgerichts Bamberg vom 4. Juni 2021 (Aktenzeichen 1 Ws 283/21)
BeschlussOberlandesgerichts Bamberg vom 4. Juni 2021 (Aktenzeichen 1 Ws 283/21)
14.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der Beschluss des Oberlandesgerichts Bamberg vom 4. Juni 2021 (Aktenzeichen 1 Ws 283/21) behandelt ein komplexes Verfahren mit europarechtlichem Bezug, insbesondere die Auslegung und Anwendung des Grundsatzes ne bis in idem, der …
BaFin warnt vor CryptoGlobalx
BaFin warnt vor CryptoGlobalx
13.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In einer aktuellen Warnung hebt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Bedenken gegenüber der Website cryptoglobalx.com und dem dahinterstehenden Angebot von CryptoGlobalx hervor. Die BaFin, als Regulierungsbehörde für …
Betrug beim Online-Banking – Consorsbank warnt vor verdächtigen Anrufen
Betrug beim Online-Banking – Consorsbank warnt vor verdächtigen Anrufen
12.03.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die Consorsbank warnt aktuell vor einer perfiden Betrugsmasche beim Online-Banking. Dabei werden Bankkunden von einer vermeintlichen Mitarbeiterin der Consorsbank angerufen und aufgefordert, auffällige Zahlungen zu stornieren. Es folgt eine …
Kryptobetrug entlarven: Warnsignale, die Sie kennen sollten
Kryptobetrug entlarven: Warnsignale, die Sie kennen sollten
10.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Welt der Kryptowährungen können die Chancen auf schnellen Reichtum ebenso verlockend wie riskant sein. Während die Blockchain-Technologie viele legitime Möglichkeiten bietet, wächst leider auch die Anzahl der Betrugsfälle. Um sicher …
Kryptowährungen in Deutschland: Legalität, Regulierung und steuerliche Aspekte
Kryptowährungen in Deutschland: Legalität, Regulierung und steuerliche Aspekte
| 09.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und viele andere haben in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen. In Deutschland sind Kryptowährungen rechtlich anerkannt und können als Zahlungsmittel oder Investition genutzt werden. …
Mit Krypto zahlen in Deutschland: Der neue Trend und seine Spielregeln!
Mit Krypto zahlen in Deutschland: Der neue Trend und seine Spielregeln!
07.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In Deutschland nimmt die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel stetig zu, ein Trend, der das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, grundlegend zu verändern. Obwohl das Bezahlen mit Kryptowährungen in …
Achtung Krypto-Investoren: Falsche Steuerforderungen aus dem Ausland können Betrug sein!
Achtung Krypto-Investoren: Falsche Steuerforderungen aus dem Ausland können Betrug sein!
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Im Zeitalter der Digitalisierung und der zunehmenden Popularität von Kryptowährungen tauchen immer wieder Fragen rund um die steuerliche Behandlung dieser digitalen Assets auf. Eine besondere Verwirrung entsteht, wenn es um …