215 Ergebnisse für Gewährleistung

Suche wird geladen …

Verjährung von Urlaubsansprüchen
Verjährung von Urlaubsansprüchen
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Der gesetzliche Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub unterliegt bestimmten gesetzlichen Beschränkungen. Die dreijährige Verjährungsfrist beginnt jedoch erst am Ende des Kalenderjahres, in dem der Arbeitgeber den …
Investment-Angebote auf Social Media – Hilfe bei hohen Verlusten!
Investment-Angebote auf Social Media – Hilfe bei hohen Verlusten!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Haben Sie schon einmal eine dieser verlockenden Werbeanzeigen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder Twitter gesehen? Die Versprechen sind oft verführerisch: "Verdienen Sie Geld im Schlaf!" oder "Bauen Sie sich ein …
Meldungen für Investoren und Anleger - News und Infos
Meldungen für Investoren und Anleger - News und Infos
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Meldungen für Investoren und Anleger - Wissen Sie, worauf Sie achten müssen, um die rechtlichen Fallstricke beim Investieren zu meiden? In diesem Beitrag möchten wir Sie ausführlich und kompetent über relevante Rechtsthemen im Zusammenhang …
Arglistige Täuschung beim Hausverkauf II - Unterlagen zu Mängeln knapp vor dem Beurkundungstermin
Arglistige Täuschung beim Hausverkauf II - Unterlagen zu Mängeln knapp vor dem Beurkundungstermin
03.01.2024 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Im Rechtstipp der Kanzlei Schuback https://www.anwalt.de/rechtstipps/arglistige-taeuschung-beim-immobilienkaufvertrag-wann-liegt-das-vor-welche-folgen-hat-dies_160645.html informierte die im Immobilienrecht ständig bundesweit tätige …
Schutz des Minderheitsgesellschafters
Schutz des Minderheitsgesellschafters
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
TOP 5-Strategien in der GmbH In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sich als Minderheitsgesellschafter gegenüber dem Mehrheitsgesellschafter schützen können? Das Thema Minderheitenschutz in der GmbH spielt im Mittelstand eine große Rolle. …
Finanzberatung Betrug - wurden Sie von einem Finanzberater betrogen?
Finanzberatung Betrug - wurden Sie von einem Finanzberater betrogen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Finanzberatung Betrug - Betrug in der Finanzberatungsbranche ist eine unangenehme und besorgniserregende Wahrheit, die jedem Anleger und potenziellen Kunden von Finanzdienstleistern bekannt sein sollte. Die finanziellen Folgen von solchen …
Plötzlich fremder Kontakt in WhatsApp: Was bedeutet das und was können Sie tun?
Plötzlich fremder Kontakt in WhatsApp: Was bedeutet das und was können Sie tun?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Plötzlich fremder Kontakt in WhatsApp - In der heutigen, digital vernetzten Welt sind wir alle ständig miteinander verbunden und WhatsApp ist eines der weltweit am häufigsten genutzten Kommunikationsmittel. Es ermöglicht uns, mit Freunden …
Tupfer bei Operation vergessen - 4.000 Euro Schmerzensgeld
Tupfer bei Operation vergessen - 4.000 Euro Schmerzensgeld
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Tupfer bei Operation vergessen – Vergleich über 4.000 Euro Es kommt nicht selten vor, dass Fremdkörper bei einer Operation vergessen werden. So auch im Fall unserer Mandantin. Im Rahmen einer gynäkologischen Operation wurde ein Tupfer bei …
Vorladung wegen Vorwurf Versicherungsbetrug oder Versicherungsmissbrauch – Anwalt für Strafrecht
Vorladung wegen Vorwurf Versicherungsbetrug oder Versicherungsmissbrauch – Anwalt für Strafrecht
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. entsteht durch Betrugsfälle jährlich ein Schaden von mindestens fünf Milliarden Euro. Ein entsprechend großes Interesse haben die verschiedenen Versicherer, …
Der Praxismietvertrag - Tipps für Ärzte ​& ​Co.
Der Praxismietvertrag - Tipps für Ärzte ​& ​Co.
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Thomas Repka
Heilberufler wie Ärzte, Zahnärzte und Psychologen mieten Praxisräume in der Regel entweder einzeln oder im Namen ihrer Praxisgemeinschaft bzw. Gemeinschaftspraxis. Fehler bei der Vertragsgestaltung können dabei schwerwiegende Konsequenzen …
Robo-Advisor und die Risiken des Betrugs: Ein Leitfaden für geschädigte Anleger
Robo-Advisor und die Risiken des Betrugs: Ein Leitfaden für geschädigte Anleger
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Robo-Advisor und die Risiken des Betrugs: Im digitalen Zeitalter sind Robo-Advisor ein wachstumsstarker Trend, der vielen Anlegern attraktive und kostengünstige Anlagelösungen bietet. Doch wie bei jeder Art von Investition lauern auch beim …
Vorsicht vor "Skimming 2.0": Neue Betrugsmasche beim Online-Banking
Vorsicht vor "Skimming 2.0": Neue Betrugsmasche beim Online-Banking
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Aktuell wird vor einer neuartigen Betrugsmethode im Bereich des Online-Bankings gewarnt. Besonders junge Menschen scheinen anfällig für diese Form des Betrugs zu sein. Diese Betrugsmasche, auch als "Skimming 2.0" bekannt, hat sich als eine …
Die Rolle eines Anwalts für Strafrecht bei der Unterscheidung zwischen Festnahme und Verhaftung
Die Rolle eines Anwalts für Strafrecht bei der Unterscheidung zwischen Festnahme und Verhaftung
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Unterscheidung zwischen Festnahme und Verhaftung basiert auf der Rechtsgrundlage und kann für Laien oft verwirrend sein. Ein erfahrener Anwalt für Strafrecht kann hierbei eine entscheidende Rolle spielen. Verhaftung aufgrund eines …
Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V.: „Labor getestet“ Abmahnung
Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V.: „Labor getestet“ Abmahnung
07.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V.: „Labor getestet“ Abmahnung Abmahnung wegen "Labor getestet": Was Unternehmen wissen sollten! In der Welt des Marketings und der Produktwerbung gibt es zahlreiche Begriffe und Aussagen, …
Aufforderungsschreiben der Marktüberwachungsbehörde erhalten? Vorsicht ist geboten!
Aufforderungsschreiben der Marktüberwachungsbehörde erhalten? Vorsicht ist geboten!
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Aufforderungsschreiben der Marktüberwachungsbehörde erhalten? Vorsicht ist geboten! Die Marktüberwachungsbehörde versendet regelmäßig Schreiben an Unternehmen, um die Produkte dieser vollumfänglich auf rechtliche Standards zu prüfen. Wenn …
Volksverhetzung: Veröffentlichung eines „Judensterns“ mit Aufschrift „Ungeimpft“ auf der Internetplattform Facebook
Volksverhetzung: Veröffentlichung eines „Judensterns“ mit Aufschrift „Ungeimpft“ auf der Internetplattform Facebook
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
KG Urt. v. 11.5.2023 – (4) 121 Ss 124/22 (164/22) „Die für jedermann zugängliche Veröffentlichung eines sogenannten „Judensterns“ mit dem Zusatz „Ungeimpft“ auf der Plattform Facebook ist zur Störung des öffentlichen Friedens jedenfalls …
Cybercrime – Kriminelle im Internet und was Geschädigte tun können
Cybercrime – Kriminelle im Internet und was Geschädigte tun können
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Cybercrime ist eine wachsende Bedrohung, die jeden treffen kann. Geschädigte stehen oft vor der Frage: Was kann ich tun, um mein Geld zurückzubekommen? Lesen Sie hier, wie ich Ihnen als Anwalt und Geschäftsführer der Kanzlei Herfurtner in …
Konto leergeräumt: Soforthilfe und Rechtsberatung für Betroffene
Konto leergeräumt: Soforthilfe und Rechtsberatung für Betroffene
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Es ist eine Situation, die niemand erleben möchte: Die Feststellung, dass das eigene Konto leergeräumt wurde. Wenn Sie als Geschädigter feststellen, dass Ihr Geld unberechtigt abgehoben wurde, stehen Ihnen rechtliche Möglichkeiten zur …
Webdesign-Vertrag (AGB) – Für Agenturen und Freelancer
Webdesign-Vertrag (AGB) – Für Agenturen und Freelancer
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Stefan Roth
Webdesign-Agenturen und Solo-Webdesigner, die noch keine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für ihre Geschäftstätigkeit verwenden, sollten diese Option unbedingt in Betracht ziehen. Was sind die Vorteile eines eigenen …
CFD Betrug: schnelle Hilfe für Geschädigte
CFD Betrug: schnelle Hilfe für Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie sind in die Welt der CFDs (Contracts for Difference) eingetaucht, in der Hoffnung auf lukrative Investitionen, aber stattdessen stehen Sie vor unerklärlichen Verlusten und merkwürdigen Geschäftspraktiken? Sie als Geschädigter sind nicht …
Geldwäschegesetz 2023: Risiko- und Gefährdungsanalyse nach dem GwG
Geldwäschegesetz 2023: Risiko- und Gefährdungsanalyse nach dem GwG
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Das Geldwäschegesetz (GwG), auch als "Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten" bekannt, wurde ursprünglich 2017 eingeführt und auf Grundlage der EU-Geldwäscherichtlinie von 2015 gestaltet. Die neueste Überarbeitung …
Broker Betrug 2023: Online Trading Abzocke - Anwalt hilft Betroffenen
Broker Betrug 2023: Online Trading Abzocke - Anwalt hilft Betroffenen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Broker Betrug ist ein Thema, das 2023 leider viele Investoren und Anleger betrifft. Als Geschädigter durch einen unseriösen Broker oder eine betrügerische Plattform fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie Ihr verlorenes Geld zurückbekommen …
Bitcoin Wallet eingefroren - Abzocke? Was betroffene Anleger tun können!
Bitcoin Wallet eingefroren - Abzocke? Was betroffene Anleger tun können!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie können plötzlich nicht mehr auf Ihr Bitcoin Wallet zugreifen? Ihr Broker droht damit, Ihr Bitcoin Konto einzufrieren oder behauptet, dies schon getan zu haben? Dann kann es sein, dass Sie durch eine weit verbreitete Betrugsmasche …
Konto gesperrt ohne Vorwarnung: Was jetzt zu tun ist!
Konto gesperrt ohne Vorwarnung: Was jetzt zu tun ist!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Ihr Konto wurde gesperrt und das vollkommen ohne Vorwarnung oder Amkündigung? Das kann ein Schockmoment sein und zu direkten finanziellen Problemen führen. Als Betroffener fühlen Sie sich möglicherweise hilflos. Aber das sind Sie nicht. …