49 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 13: Leistungsverzeichnis – rechtliche und steuerliche Vertretung
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 13: Leistungsverzeichnis – rechtliche und steuerliche Vertretung
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Beim Ferienhauskauf in Holland gehören zu einer rechtlichen und steuerlichen Vertretung folgende Leistungen: 1. Eigentumsverhältnisse Grundbuchauszug und Erwerbsurkunde (eigendomsbewijs) des Verkäufers: Sind Hypotheken, Dienstbarkeiten oder …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Viele holländische Gemeinden, die in beliebten Feriengebieten liegen, haben die Zweitwohnungsteuer (forensenbelasting) als Einnahmequelle entdeckt. Die Steuersätze sind unterschiedlich: Eine Gemeinde verlangt 0,4 % des Verkehrswerts …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 7: Kaufvertrag – problematische Klauseln
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 7: Kaufvertrag – problematische Klauseln
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Auflassungsvormerkung Beim Kauf einer Immobilie gehört es in Deutschland zum Standard, dass für den Käufer eine Auflassungsvormerkung (auch Eigentumsübertragungsvormerkung genannt) im Grundbuch eingetragen wird. Diese sichert den Käufer …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 6: Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle!
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 6: Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle!
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Vertragsbindung – ohne notarielle Beurkundung Wichtiger Unterschied zum deutschen Recht: Der Kaufvertrag über ein Grundstück braucht nicht notariell beurkundet zu werden. Die Schriftform genügt – es reicht also, wenn Verkäufer und Käufer …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Nutzungsbeschränkungen – (k)ein Investitionsrisiko? Viele Gemeinden haben Nutzungsbeschränkungen erlassen. Das sind behördliche Maßnahmen, auf die Sie als Käufer keinen Einfluss haben. Damit verfolgen die Gemeinden Ziele, die den …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles?
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles?
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Das Grundbuch aus deutscher Sicht Das deutsche Grundbuch enthält sämtliche Belastungen eines Grundstücks. Zugunsten eines Käufers eines Grundstücks gilt der Inhalt des Grundbuchs als richtig. Der Käufer eines Grundstücks braucht also …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Nebenkosten – was ist das? Nebenkosten sind Beträge, die der Käufer einer Immobilie zusätzlich zum Kaufpreis aufbringen muss. Nebenkosten erhöhen den Wert der Immobilie nicht. Der Käufer kann, wenn er nach dem Ankaufspreis gefragt wird, …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
1. Verhandeln statt akzeptieren Akzeptieren Sie nicht die Kaufpreisforderung des Verkäufers (vraagprijs). Diese liegt häufig über dem Verkehrswert und übersteigt den Preis, den der Verkäufer akzeptieren will. Der Verkäufer ist auf …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 1: Makler des Verkäufers – dein Freund und Helfer?
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 1: Makler des Verkäufers – dein Freund und Helfer?
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Nein, der niederländische Makler, der Ihnen eine Immobilie zum Kauf anbietet, ist nicht neutral. Er vertritt ausschließlich die Interessen des Verkäufers. 1. Maklerprovision? Nein! Sie schulden dem Makler keine Provision. Sie haben ihn ja …
Abmahnung Lukas Nießen Odoma, Odoma – Handel und Vertrieb
Abmahnung Lukas Nießen Odoma, Odoma – Handel und Vertrieb
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Es wurde mir eine Abmahnung von Herrn Lukas Nießen Odoma, handelnd unter der geschäftlichen Bezeichnung Odoma – Handel und Vertrieb, vom 8.9.2019 zur Überprüfung vorgelegt. Sollten auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann berate …
Abmahnung der Kanzlei JUSLEGAL für die Firma LITENO erhalten?
Abmahnung der Kanzlei JUSLEGAL für die Firma LITENO erhalten?
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Momentan liegt auf unserem Tisch eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei JUSLEGAL Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Namen der Firma LITENO, Inhaberin Frau Simone Kowalski, aus Düsseldorf. Der Geschäftsführer der JUSLEGAL …
Abmahnung der Kanzlei JUSLEGAL für die Firma Liteno
Abmahnung der Kanzlei JUSLEGAL für die Firma Liteno
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei JUSLEGAL Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vor, die für die Firma Liteno, Inhaberin Frau Simone Kowalski, aus Düsseldorf wettbewerbsrechtlich unlauteres Verhalten behauptet und verfolgt. Geschäftsführer der …
Abgasskandal: Schadensersatz-Verzinsung zugunsten der Verbraucher ab Zahlung
Abgasskandal: Schadensersatz-Verzinsung zugunsten der Verbraucher ab Zahlung
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
Die Manipulation der Motorsteuerungssoftware von Dieselfahrzeugen kommt die Autohersteller immer teurer zu stehen. Neben der Erstattung des Kaufpreises (häufig abzüglich eines Nutzungsersatzes für die gefahrenen Kilometer) gegen Rückgabe …
Abmahnungen der Kanzlei Fareds für die T & D Versand GbR
Abmahnungen der Kanzlei Fareds für die T & D Versand GbR
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Erneut liegen uns Abmahnschreiben der Kanzlei Fareds für die T & D Versand GbR vor. Erneut werden wettbewerbsrechtliche Vorwürfe erhoben. Wir haben in der Vergangenheit bereits mehrfach über Abmahnungen der T&D Versand GbR …
Abmahnung von JUSDIREKT (Dr. Hauke Scheffler) für die S2 Software GmbH & Co. KG
Abmahnung von JUSDIREKT (Dr. Hauke Scheffler) für die S2 Software GmbH & Co. KG
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei JUSDIREKT (Berufsträger ist RA Dr. Hauke Scheffler) vor, die für die S2 Software GmbH & Co. KG unlauteren Wettbewerb rügt und verfolgt. Über Abmahnungen der Kanzlei JUSDIREKT haben wir bereits in der …
1&1 IONOS-Onlineshop / eCommerce abmahnsicher gestalten
1&1 IONOS-Onlineshop / eCommerce abmahnsicher gestalten
| 11.04.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Es gibt viele Anbieter von Onlineshops, unter anderem auch 1&1 IONOS. Momentan habe ich es immer wieder mit Shopbetreibern zu tun, die das 1&1 IONOS-Angebot nutzen, aber leider Probleme damit haben, meine rechtlichen Hinweise …
Abmahnungen der Toolport GmbH durch die Kanzlei Schlömer & Sperl
Abmahnungen der Toolport GmbH durch die Kanzlei Schlömer & Sperl
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegen eine Reihe von Abmahnungen gleichen Datums vor, die von der Kanzlei Schlömer & Sperl aus Hamburg für die Toolport GmbH ausgesprochen worden sind. In allen Schreiben wird die unberechtigte Verwendung von Lichtbildern und …
Wettbewerbsrecht | Abmahnung HvLS Hämmerling von Leitner-Scharfenberg für Herrn Ralph S.
Wettbewerbsrecht | Abmahnung HvLS Hämmerling von Leitner-Scharfenberg für Herrn Ralph S.
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei HvLS Hämmerling von Leitner-Scharfenberg aus Berlin vor, die für ihren Mandanten Ralph S. mehrfachen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht rügen. Der Abmahnung zugrunde liegt der Vorwurf, dass der bei eBay …
FC Augsburg 1907 GmbH & Co KGaA mahnt Fan wegen Verstoßes gegen ATGB bei Weiterverkauf ab
FC Augsburg 1907 GmbH & Co KGaA mahnt Fan wegen Verstoßes gegen ATGB bei Weiterverkauf ab
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Der Veranstalter von Heimspielen des Fußballvereins FC Augsburg ist die FC Augsburg 1907 GmbH & Co KGaA. Bei jedem Verkauf von Eintrittskarten für diese Spiele seien die ATGB (Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen) geltender Teil des …
IDO Abmahnung Verletzung Wettbewerbsrecht durch eBay-Angebot
IDO Abmahnung Verletzung Wettbewerbsrecht durch eBay-Angebot
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Der Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (IDO) aus Leverkusen mahnt aktuell aufgrund fehlender Angaben in einem Online-Angebot auf der Internetplattform „eBay“ ab. Als Verein zur Förderung …
BGH: Kassensystem in Tankstelle darf nur eingeschränkt mit Pauschale belegt werden
BGH: Kassensystem in Tankstelle darf nur eingeschränkt mit Pauschale belegt werden
| 23.12.2016 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Der Bundesgerichtshof entschied am 17.11.2016 unter dem Aktenzeichen VII ZR 6/16 , dass ein Kassensystem für einen Tankstellenbetreiber kostenlos zu Verfügung zu stellen ist, soweit Preisdaten damit übermittelt werden. Es handelt sich dort …
Wettbewerbsrecht: Abmahnung durch Rechtsanwalt S. für Frau Emilia S.
Wettbewerbsrecht: Abmahnung durch Rechtsanwalt S. für Frau Emilia S.
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegen weitere Abmahnschreiben des Herrn Rechtsanwalt S. aus Berlin vor, der für Frau Emilia S. unlauteren Wettbewerb rügt. Vorliegend wird dem Adressaten vorgeworfen, entgegen der sog. ODR-Verordnung, keinen Hinweis auf die Plattform …
Vom VW-Skandal betroffen? Sichern Sie sich jetzt Ihre Rechte!
Vom VW-Skandal betroffen? Sichern Sie sich jetzt Ihre Rechte!
25.11.2015 von Rechtsanwalt Nils Michel
Ich unterstütze Sie sofort und zuverlässig bei sämtlichen Fragen rund um den Abgasskandal und den CO2-Skandal sowie dessen Folgen für Autokäufer von VW, Seat, Audi, Skoda. Seit September 2015 öffentlich wurde, dass Volkswagen bei einer …
Die Schuldrechtsreform und deren Auswirkungen auf Pferdekäufe
Die Schuldrechtsreform und deren Auswirkungen auf Pferdekäufe
| 24.09.2012 von Rechtsanwältin Dagmar Borchers
10 Jahre Schuldrechtsreform und die Auswirkungen auf das Pferderecht. Mittlerweile sind 10 Jahre vergangen, seitdem das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts mit Wirkung zum 1. Januar 2002 in Kraft getreten ist. Die mit der …