76 Ergebnisse für Übergabeprotokoll

Suche wird geladen …

Verjährung des Zugewinnausgleichs
Verjährung des Zugewinnausgleichs
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Die Rechtshängigkeit ist also Stichtag für die Berechnung des Zugewinnausgleichs. Der Postbote, der den Scheidungsantrag mit der Post zustellt, vermerkt Tag und Uhrzeit der Zustellung auf einem Übergabeprotokoll, das durch die Post in die Gerichtsakte …
Mietvertrag geprüft? – Auf diese Klauseln sollten Sie achten!
anwalt.de-Ratgeber
Mietvertrag geprüft? – Auf diese Klauseln sollten Sie achten!
| 08.09.2022
… Mietwohnung nicht in Ordnung ist, also Mängel hat, dann sollte man darauf achten, dass man mit dem Vermieter möglichst vereinbart, dass er diese beseitigt. Achten Sie darauf, dass in einem Übergabeprotokoll bei Mietbeginn alle …
Abnahmeprotokoll - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Abnahmeprotokoll - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
… und ist gesetzlich in § 640 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) definiert. Neben dem Abnahmeprotokoll muss darüber hinaus zwischen dem Übernahmeprotokoll und dem Übergabeprotokoll unterschieden werden. Was ist ein Abnahmeprotokoll und welche …
Der Baumangel in Österreich – Gewährleistung, Mängelrüge und Schadensersatz beim Baumangel
Der Baumangel in Österreich – Gewährleistung, Mängelrüge und Schadensersatz beim Baumangel
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… ein Übergabeprotokoll erstellt werden. Tritt der Mangel innerhalb der ersten sechs Monate ab Übergabe auf, gilt die Vermutung, dass er schon bei Übergabe vorhanden war . Die Gewährleistungsfrist beträgt drei Jahre. Nach Ablauf der Gewährleistungsfrist …
Mietrecht: Auf diese Punkte sollten Mieter und Vermieter achten!
anwalt.de-Ratgeber
Mietrecht: Auf diese Punkte sollten Mieter und Vermieter achten!
| 13.06.2022
… seine Forderungen mit der Mietkaution verrechnen. Übergabeprotokoll : Das Übergabeprotokoll sollte alle möglichen Zählerstände, die Anzahl der übergebenen Schlüssel und Zustände von Wänden, Fenstern, Türen und Böden beinhalten.
Immobilienkauf – Wichtige Tipps für Käufer und Verkäufer
anwalt.de-Ratgeber
Immobilienkauf – Wichtige Tipps für Käufer und Verkäufer
| 21.06.2022
… selbst darin gelebt hat. Übergabeprotokoll In das Übergabeprotokoll für den Verkauf bzw. Kauf für Häuser und Wohnungen gehören prinzipiell die gleichen Informationen, die auch im Mietübergabeprotokoll stehen. Das sind Zählerstände an Wasseruhren …
Ende des Mietverhältnisses – Rückgabe der Wohnung
Ende des Mietverhältnisses – Rückgabe der Wohnung
| 02.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… werden (kein Mitmieter, Verwandtschaft unschädlich). Übergabeprotokoll: Sofern es sich um die Feststellung der Zählerstände (Strom, Gas, Heizung) handelt, macht ein Übergabeprotokoll Sinn. Sie dürfen dieses jedoch nicht unterschreiben …
Die Wohnungsübergabe – eine Quittung
Die Wohnungsübergabe – eine Quittung
| 06.11.2019 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Bevor Sie tätig werden, müssen Sie sich den Mietvertrag durchlesen. Hier entscheiden auch kleine Formulierungen. Das Übergabeprotokoll ist eine Quittung Das Übergabeprotokoll ist grundsätzlich eine Quittung. Was dort steht …
Kaufverträge für Autos: Tipps zum rechtlich sicheren Kauf und Verkauf
anwalt.de-Ratgeber
Kaufverträge für Autos: Tipps zum rechtlich sicheren Kauf und Verkauf
| 17.08.2023
… bisherigen Halter geltend gemacht werden. Rechtlich wird vom Zustandsstörer gesprochen, der herangezogen werden kann, wenn der Verursacher – der Handlungsstörer – nicht zu ermitteln ist. Daher ist ein schriftliches Übergabeprotokoll dringend …
Übergabeprotokoll - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Übergabeprotokoll - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
Die wichtigsten Fakten Übergabeprotokolle sollen den Zustand von Immobilien im Augenblick der Übergabe an neue Mieter, Vermieter oder Eigentümer dokumentieren. Durch ein Übergabeprotokoll kann man eventuellen Unstimmigkeiten bezüglich …
Widerruf der vereinbarten Kostenübernahme im Abnahmetermin ist möglich
Widerruf der vereinbarten Kostenübernahme im Abnahmetermin ist möglich
| 03.09.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… von Verträgen zur Abgeltung von Schönheitsreparaturen. In der Konsequenz sollten betroffene Mieter möglichst zeitnah nach Unterzeichnung einer solchen Vereinbarung im Übergabeprotokoll die Vereinbarung widerrufen.
Wohnungsübergabe: Darauf müssen Vermieter achten
Wohnungsübergabe: Darauf müssen Vermieter achten
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Matthias Schwarzer
… Datum der Wohnungsübergabe. Bitte beachten Sie, wenn ein Übergabeprotokoll gefertigt wird, muss es vollständig sein. Mit späteren Änderungen oder Nachforderungen sind Sie unter Umständen ausgeschlossen. Das schriftliche Dokument …
Kein Übergabeprotokoll unterzeichnen!
Kein Übergabeprotokoll unterzeichnen!
| 02.06.2023 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
Bei Übergabe einer Wohnung sind Sie nicht verpflichtet, ein Übergabeprotokoll zu unterzeichnen. Ein solches Protokoll kann als ein negatives Schuldanerkenntnis ausgelegt werden, wodurch weitere Ansprüche ausgeschlossen …
Vier häufige Irrtümer beim Abschluss eines Wohnungsmietvertrags
Vier häufige Irrtümer beim Abschluss eines Wohnungsmietvertrags
| 22.03.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… 3. Irrtum: Ein Übergabeprotokoll ist nur bei Auszug der Wohnung sinnvoll. Ein Übergabeprotokoll ist auch beim Einzug wichtig. Häufig sind bereits beim Einzug in der Wohnung Mängel vorhanden. Später kommt es dann zum Streit, ob …
Mietminderung: In diesen 11 Fällen darf Ihr Mieter nicht mindern, trotz Mängel!
Mietminderung: In diesen 11 Fällen darf Ihr Mieter nicht mindern, trotz Mängel!
| 01.05.2023 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… Mängel zu verschweigen und nicht im Übergabeprotokoll aufzunehmen. Das ist falsch! Wenn im Übergabeprotokoll keine Mängel sind, bedeutet das, dass diese Mängel waren bei Vertragsabschluss nicht vorhanden und der Mieter kann mindern …
Schäden bei Auszug und die kurze Verjährungszeit
Schäden bei Auszug und die kurze Verjährungszeit
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Timothy Peiker
… das Übergabeprotokoll und ab in die neue Mietwohnung. Etwa 1 Jahr später erhalten Sie von Ihrem ehemaligen Vermieter ein Schreiben mit einer beigefügten Rechnung für Handwerkstätigkeiten einer Fachfirma mit der Aufforderung, diese zu begleichen …
Gewerbemietrecht: Schönheitsreparaturen nach Vertragsende
Gewerbemietrecht: Schönheitsreparaturen nach Vertragsende
| 01.06.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… wird. Wenn sich der Mieter auf eine Unwirksamkeit der Schönheitsreparaturklausel beruft, weil die Mieträume unrenoviert bzw. renovierungsbedürftig waren, ist er beweisbelastet. Hier hilft das Übergabeprotokoll oder ein anderes Beweismittel, zum Beispiel Zeugen.
Wohnmobilrecht
Wohnmobilrecht
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… gegen den Hersteller muss man differenzieren. Sie sollten auch bereits bei dem Kauf ein entsprechendes Übergabeprotokoll erstellen. Es sollte eine erste Probefahrt unter Nutzung aller im Wohnmobil vorhandenen technischen Details durchgeführt werden.
Aufbewahrungsfristen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Aufbewahrungsfristen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
… lediglich zwei bis drei Jahre. Aufbewahrungsfrist Art der Unterlagen 2 Jahre Kaufverträge, Kassenbons, Handwerkerrechnungen, Rechnungen von Anwälten, Notaren und Ärzten 3 Jahre Übergabeprotokolle, alte Mietverträge, Quittungen über die gezahlte …
Yachtkauf
Yachtkauf
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… sind seine Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. Am Tag der Auslieferung bietet es sich an, ein ausführliches Übergabeprotokoll anzufertigen, das Verkäufer und Yachtkäufer unterschreiben. Hierbei kann man sich am Angebot oder an der Beschreibung …
Schadensersatz wegen Beschädigung der Mietsache – Fristsetzung zur Nachbesserung?
Schadensersatz wegen Beschädigung der Mietsache – Fristsetzung zur Nachbesserung?
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… Schäden gemeinsam zu besprechen und insbesondere abzustimmen, wie die Schadensbeseitigung gestaltet werden soll. Insofern erlangt natürlich noch einmal das Übergabeprotokoll in diesen Fällen einen besonderen Stellenwert. Sollten Sie noch …
Schadensersatzanspruch des Vermieters bei Schlüsselverlust des Mieters
Schadensersatzanspruch des Vermieters bei Schlüsselverlust des Mieters
| 18.03.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine dem Vermieter gehörende Eigentumswohnung an. Im Übergabeprotokoll wurde vermerkt, dass die Mieter zwei Wohnungsschlüssel übergeben worden waren. Der Mieter gab nach Beendigung des Mietverhältnisses nur einen Wohnungsschlüssel zurück …
Wohnungsrückgabe – wichtige Tipps
Wohnungsrückgabe – wichtige Tipps
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… der Aufnahme im Zweifelsfall durch Vernehmung des Zeugen bewiesen werden kann. Besonders wichtig ist das Anfertigen eines ausführlichen Übergabeprotokolls, das von beiden Parteien unterschrieben werden sollte. Das Protokoll sollte neben …
Kündigung wegen Umzugs – was ist zu beachten?
Kündigung wegen Umzugs – was ist zu beachten?
| 08.05.2019 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… sind nicht: Streichen von Außenfenstern Streichen von Außentüren Streichen der Loggia Abschleifen oder Versiegeln des Parketts Austausch von normal abgenutztem Teppich oder Laminat Das Übergabeprotokoll Das Übergabeprotokoll ist sinnvoll …