Mietrecht: Auf diese Punkte sollten Mieter und Vermieter achten!
- 7 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Mietrecht?
Rechtstipps zu "Mietrecht"
-
05.05.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… -buchen Viele spannende Ebooks zum Mietrecht oder Steuern sparen finden Sie hier: https://fliphtml5.com/bookcase/yyjrj/ Folgen Sie mir auch gerne für Tipps im Bereich Steuern, Auswandern, Miete ! https …“ Weiterlesen
-
04.05.2025 Rechtsanwältin Katja Werner„Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 28.04.2022 (Az. 33 C 2354/21 (55)) eine interessante Entscheidung für das Mietrecht getroffen. Dabei ging es um die Frage, ob Mieter Schuhe …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… Betroffenen mit kompetenter Beratung und Unterstützung zur Seite, um gegen unrechtmäßige Kündigungen vorzugehen. Mit unserer Expertise im Mietrecht setzen wir uns für eine gerechte Behandlung …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Daniel Hubmann„… Sie sich die Zeit, sich rechtlich beraten zu lassen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kündigung rechtlich wirksam ist. Gerade im Mietrecht gibt es viele Fallstricke. Daher kann es ratsam sein, eine rechtssichere …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Katja Werner„Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Hamburg vom 5. Februar 2025 (Az. 4 U 95/24) sorgt für Klarheit im Mietrecht: Vermieter dürfen während eines laufenden Räumungsprozesses …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… /kontakt https://www.youtube.com/@msadvocate2023 IG ms_advocate__ Ebooks zum Auswandern, Visa, Steuern sparen und Mietrecht selbsthilfe gibts hier: https://fliphtml5.com/bookcase/yyjrj/ VG Schulze - msadvocate.net“ Weiterlesen
-
20.04.2025 Rechtsanwältin Katja Werner„… vor, wenn zwei Parteien – z. B. ein Geschäftsführer und ein Mieter – bewusst zusammenarbeiten , um eine dritte Partei zu schädigen . Im Mietrecht wäre das etwa der Fall, wenn der Geschäftsführer zum Schaden …“ Weiterlesen
-
20.04.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… zum Auswandern, Visa, Steuern sparen und Mietrecht selbsthilfe gibts hier: https://fliphtml5.com/bookcase/yyjrj/ VG Schulze - msadvocate.net“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Ilir Maliqi„… ein zentrales Element des Mietrechts. In diesem Artikel erfahren Vermieter, welche Voraussetzungen für eine Verwertungskündigung gelten, wie sie rechtssicher vorgehen und welche Handlungsmöglichkeiten …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt & Fachanwalt Mag. jur. Carl M. Mang„Die geplanten Änderungen im Mietrecht zielen auf einen Ausgleich zwischen Mieterschutz und Investitionsanreizen für Vermieter. Hier die zentralen Punkte: 1. Verlängerung der Mietpreisbremse …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.„Die Eigenbedarfskündigung ist ein häufiges Thema im Mietrecht, das sowohl Mieter als auch Vermieter betrifft. Gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB hat der Vermieter unter bestimmten Voraussetzungen das Recht …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… und für die Überlassung der Standmaterialien Mietrecht gilt. Praxis-Tipp Messebauleistungen sollten vertraglich klar als Werkvertrag deklariert werden, ggf. mit separaten Regelungen für Mietkomponenten. So …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Gabriel FischerStreit und Zoff im Mietverhältnis? Durchaus ein Problem - aber nicht gleich die Kündigung auspacken! In seinem Urteil vom 29.11.2023 hat der BGH entschieden, dass eine bloße Zerrüttung des Mietverhält … Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Guido Lenné„… sind ein wichtiges Thema im Mietrecht, das sowohl Mieter als auch Vermieter betrifft. Es ist entscheidend, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sich vor unzulässigen Forderungen zu schützen …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… . Wesentliche Argumentation des Gerichts Keine Zweckentfremdung der Mietsicherheit: Die Bürgschaft diente ausschließlich zur Absicherung mietrechtlicher Ansprüche, nicht zur Refinanzierung der Immobilie. Fehlende …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„Am 10. April 2024 fällte der Bundesgerichtshof (BGH) ein wegweisendes Urteil im Mietrecht (Az.: VIII ZR 286/22). Demnach ist eine Kündigungserklärung auch dann wirksam, wenn sie keine explizite …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… ." In der dynamischen Welt des Mietrechts sind Mieterhöhungen ein zentrales Thema, das sowohl Mieter als auch Vermieter betrifft. Die gesetzlichen Regelungen in Deutschland bieten einen klaren Rahmen, um …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… Kaufrecht Solange der Mieter die Option zum Erwerb der Sache noch nicht ausgeübt hat, gilt ausschließlich Mietrecht Wie funktioniert Mietkauf? Es ist zu beachten, dass der Mietkaufvertrag auf den Erwerb …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Jens Hänsch„… , wenn die Immobilie gemietet oder gemeinsam angemietet worden wäre. In Mietverhältnissen greifen mietrechtliche Schutzvorschriften , die bei Trennungen oft zu komplexen Auseinandersetzungen führen …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Henry Bach„Ein Untermietvertrag ist im Mietrecht die Gebrauchsüberlassung der Mieträumlichkeiten ganz oder teilweise an Dritte (§ 540 BGB). Es bestehen zwei Mietverträge, einmal das Hauptmietverhältnis …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Gabriel FischerAm 25.10.2023 durfte der BGH sich mit der Frage beschäftigen, ob der Mieter in einem Gerichtsverfahren flunkern darf, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen. Kurz gesagt: Wen der Mieter innerhalb eine … Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… Sie einen kostenlosen Termin buchen! https://calendly.com/mathiasschulze-uito/erstgesprach-buchen Gerne können Sie mir auch bei IG folgen. Hier gibt es auch spannende Tipps zum Mietrecht und Steuern! IG: ms_advocate__ …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„Das Mietrecht ist eines der streitanfälligsten Rechtsgebiete – besonders wenn es um Mieterhöhungen, Kündigungen wegen Eigenbedarfs oder die Mietpreisbremse geht. Drei aktuelle Urteile aus dem Jahr …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… oder Belastungen im Grundbuch ist eine juristische Prüfung essenziell. Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern Konflikte im Mietrecht gehören zu den häufigsten Streitfällen im Immobilienrecht. Ob es um …“ Weiterlesen