1.513 Ergebnisse für Ausbildung

Suche wird geladen …

Wer bekommt das Kindergeld?
Wer bekommt das Kindergeld?
| 02.03.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… auch hier die bei fehlender Bestimmung des Kindergeldempfängers entscheidenden Kriterien zugrunde. Kind im eigenen Haushalt Bei Kindern, die in einem eigenen Haushalt leben, weil sie beispielsweise eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren …
Ist eine vorherige Berufsausbildung bei der Berechnung der Kündigungsfrist zu berücksichtigen?
Ist eine vorherige Berufsausbildung bei der Berechnung der Kündigungsfrist zu berücksichtigen?
| 22.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Mensching
… dass die Ausbildungszeit bei der Fristberechnung zu berücksichtigen ist, sofern der Arbeitnehmer direkt nach der Ausbildung übernommen wurde. Diese Rechtsprechung hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 09.09.2010 (Az.: 2 AZR 714/08 …
Arbeitet ein Azubi nach bestandener Prüfung weiter, kommt ein Arbeitsverhältnis zustande
Arbeitet ein Azubi nach bestandener Prüfung weiter, kommt ein Arbeitsverhältnis zustande
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… Kenntnis haben. Diese Rechtslage hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit Urteil vom 20.03.2018, Aktenzeichen 9 AZR 479/17 ausdrücklich bestätigt. Für Ausbilder/innen bzw. Arbeitgeber/innen bedeutet dies: Man muss Prüfungstermine notieren …
Familienrecht: 15 wichtige Fragen zur Trennung und Scheidung
Familienrecht: 15 wichtige Fragen zur Trennung und Scheidung
| 03.01.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… Tabelle. Die Pflicht zur Zahlung von Kindesunterhalt endet dabei grundsätzlich mit Abschluss der ersten Ausbildung. 12. Kann auch nach der Rechtskraft der Scheidung Unterhalt verlangt werden? Wie lange nach der Scheidung der andere Ehegatte …
Die Rückforderung von Anwärterbezügen
Die Rückforderung von Anwärterbezügen
| 07.11.2016 von Rechtsanwältin & Notarin Astrid Siebe LL.M.
… dass die Ausbildung abgeschlossen und dazu genutzt wird, mindestens fünf Jahre im öffentlichen Dienst tätig zu sein. Die Nichterfüllung dieser sogenannten Auflage kann die teilweise Rückforderung der Anwärterbezüge zur Folge haben …
Recht für Jedermann: Unternehmensnachfolge - wenn der Chef verstirbt und keiner weiß, wie es weitergeht
Recht für Jedermann: Unternehmensnachfolge - wenn der Chef verstirbt und keiner weiß, wie es weitergeht
| 16.09.2014 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
… der lebzeitigen Unternehmensnachfolge sollte bereits mit der Ausbildung der Kinder beginnen. Ungeachtet der Zahl der in Frage kommenden Nachfolger ist zur Gewährleistung einer professionellen Unternehmensführung eine Auswahl notwendig. Während beim …
Verjährung beim unberechtigten Bezug von Kindergeld
Verjährung beim unberechtigten Bezug von Kindergeld
| 01.02.2016 von CF-Rechtsanwälte
… Die strafrechtliche Verjährung beginnt erst, wenn der Bezug des Kindergeldes (z. B. durch Volljährigkeit oder Ende der Ausbildung des Kindes) endet. Nach dem BFH ist bezüglich der strafrechtlichen Verjährung nämlich auf die letzte Auszahlung …
Recht für Jedermann: Testament, Erbvertrag, gemeinschaftliches Testament - was ist das Richtige für mich?
Recht für Jedermann: Testament, Erbvertrag, gemeinschaftliches Testament - was ist das Richtige für mich?
| 17.09.2014 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
… nicht. Den Kindern der zweiten, ungeliebten Schwester würde Herr Müller gerne eine Unterstützung für die Ausbildung zukommen lassen. Anwalt Pfiffig berät Herrn Müller. Er erklärt ihm, dass ohne letztwillige Verfügung nach gesetzlicher Erbfolge …
Als Angeklagter vor Gericht – Teil II: Die Anfangsphase der Verhandlung
Als Angeklagter vor Gericht – Teil II: Die Anfangsphase der Verhandlung
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… die Sie schon am Anfang angeben mussten, deutlich hinaus. Hierzu gehört zum Beispiel: Kindheit Ausbildung beruflicher Werdegang Gesundheitszustand familiäre Situation Diese Tatsachen können für die Strafzumessung eine Rolle spielen, weil …
Unterhalt im Todesfall eines Elternteils
Unterhalt im Todesfall eines Elternteils
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… leistet dieser nach wie vor Unterhalt in Form von Pflege und Erziehung. Der andere Elternteil muss in diesen Fällen dem Kind Barunterhalt zahlen bis sie volljährig sind bzw. eine vollwertige Ausbildung abgeschlossen haben. Denn …
Anzeige wegen Steuerhinterziehung beim Kindergeld im In- und Ausland: Was tun?
Anzeige wegen Steuerhinterziehung beim Kindergeld im In- und Ausland: Was tun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… das Kindergeld zum Einkommen der Eltern. Als Kinder gelten: leibliche Kinder und Pflegekinder im Haushalt aufgenommene Kinder des Lebenspartners im Haushalt aufgenommene Enkelkinder „Kinder“ bis zur Vollendung des 25. Lebensjahr in Ausbildung
Unterhalt bei BAföG
Unterhalt bei BAföG
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… auch nicht mehr auf die Unterstützung der Eltern angewiesen. Was hat Vorrang - Unterhalt oder BAföG? Eltern sind dazu verpflichtet, ihren Kindern eine Erstausbildung zu ermöglichen. Dazu gehört es auch, während Ausbildung und Studium …
Wie kann ich meine Eltern auf Unterhalt verklagen?
Wie kann ich meine Eltern auf Unterhalt verklagen?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… gilt dass die Erstausbildung (Berufsausbildung oder Studium) durch die Eltern finanziert werden muss, was Lebensunterhalt, Versicherungskosten und evtl. Studiengebühren einschließt. Wenn eine Ausbildung abgeschlossen ist, erlischt …
Unterhalt neu berechnen bei weiterem Kind
Unterhalt neu berechnen bei weiterem Kind
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… als privilegiertes Kind. Soweit es sich der Ausbildung befindet, hat das Kind nach wie vor Anspruch auf Kindesunterhalt. Eine Änderung ergibt insoweit, als es beim Kindesunterhalt gegenüber einem minderjährigen Kind nachrangig ist. Dies wirkt …
BAföG Rückforderung nach Datenabgleich – Wie verhalte ich mich richtig?
BAföG Rückforderung nach Datenabgleich – Wie verhalte ich mich richtig?
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
Wer BAföG beantragt, also eine finanzielle Unterstützung vom Staat für seine Ausbildung haben möchte, besonders für sein Studium, ist dazu verpflichtet, Einkommen und Vermögen vollständig dem BAföG-Amt mitzuteilen. Auszubildende bzw …
Gründung einer GmbH in Deutschland durch einen Ausländer aus Drittstaaten außerhalb der EU 2020
Gründung einer GmbH in Deutschland durch einen Ausländer aus Drittstaaten außerhalb der EU 2020
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… und Finanzierungsplan, einen Businessplanplan sowie seine unternehmerischen Erfahrungen, die Auswirkungen auf die Ausbildungs- und Beschäftigungssituation und den Beitrag an Innovation und Forschung abzugeben. Die Ausländerbehörde bezieht …
Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II und SGB XII /  1.Teil: SGB II (ALG II / „Hartz IV“)
Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II und SGB XII / 1.Teil: SGB II (ALG II / „Hartz IV“)
| 20.07.2011 von Rechtsanwalt Alik Lasse Burke
… zur Erlangung eines Arbeitsplatzes oder Hilfe zur Ausbildung für eine angemessene Tätigkeit erbracht werden, erhalten einen Mehrbedarfszuschlag in Höhe von 35 Prozent des maßgebenden Regelbedarfs, d.h. derzeit 127,00 € (vgl. § 21 Abs. 4 SGB II …
Zweites Staatsexamen im Lehramt nicht bestanden, was kann ich tun? Lohnt sich der Widerspruch?
Zweites Staatsexamen im Lehramt nicht bestanden, was kann ich tun? Lohnt sich der Widerspruch?
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Münch LL.M. (Aberdeen)
… dass ein endgültiges Nichtbestehen im zweiten Staatsexamen im Lehramt nicht unbedingt akzeptiert werden muss. In vielen Fällen lohnt es sich zu kämpfen und die angefangene Ausbildung in einem Widerspruchs- bzw. Klageverfahren zu verteidigen.
Sexuelle Beziehung zwischen Lehrer und Schüler – Strafbar?
Sexuelle Beziehung zwischen Lehrer und Schüler – Strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Strafbarkeit nach allgemeinem Strafrecht Der Lehrer hat als Erzieher, Ausbilder u./o. Betreuer eine besondere Verantwortung und eine sogenannte Fürsorgepflicht gegenüber seinen Schülern. Darüber hinaus besteht durch die Tatsache, dass der Lehrer …
Der Arbeitgeber hat mir gekündigt – was kann ich tun? Was soll ich tun?
Der Arbeitgeber hat mir gekündigt – was kann ich tun? Was soll ich tun?
| 02.10.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Kostenrisiko in Kauf zu nehmen. Wenn Sie beispielsweise Mitte 50 sind und keine Ausbildung haben oder körperlich beeinträchtigt sind, haben Sie kaum noch Aussichten auf eine Neueinstellung zu haben. Hat Ihre Klage in einem solchen Fall gute …
Kündigung in der Ausbildung? Was jetzt zu tun ist!
Kündigung in der Ausbildung? Was jetzt zu tun ist!
| 08.05.2017 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Sie machen gerade eine Berufsausbildung und Ihnen wurde fristlos gekündigt? Dann sollten Sie schnell handeln, denn mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung wollen Sie in der Zukunft schließlich Ihren Lebensunterhalt verdienen. Schnell müssen …
Online-Coaching gebucht: Der Verzicht auf das Widerrufsrecht
Online-Coaching gebucht: Der Verzicht auf das Widerrufsrecht
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… Mitch Rau „5 Sterne Gold Online Business Ausbildung", Marko Slusarek "90 Tage Challenge", Erdem Nazli „Affiliate Masterclass“ (Darek Shabany) „Aktien Investoren Ausbildung“, Dr. Carmen Mayer „AMZCOMPLETE“ (Rechnungssteller CopeCart GmbH …
Jugendstrafrecht - wann, warum, für wen ?
Jugendstrafrecht - wann, warum, für wen ?
| 24.08.2009 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… bemessen. (3) Der Kurzarrest wird statt des Freizeitarrestes verhängt, wenn der zusammenhängende Vollzug aus Gründen der Erziehung zweckmäßig erscheint und weder die Ausbildung noch die Arbeit des Jugendlichen beeinträchtigt werden. Dabei stehen …
Müssen Hartz-IV-Empfänger Unterhalt zahlen?
Müssen Hartz-IV-Empfänger Unterhalt zahlen?
| 03.03.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… von ihrem Erzeuger gerichtlich die Zahlung von Unterhalt. Der hielt sich allerdings für leistungsunfähig – derzeit lebe er nämlich von Hartz IV. Er finde keine auskömmliche Arbeit, weil er nur den Hauptschulabschluss erworben und seine Ausbildung