1.508 Ergebnisse für Ausbildung

Suche wird geladen …

Opferentschädigungsgesetz (OEG) wird komplett zum 1. Januar 2024 abgeschafft!
Opferentschädigungsgesetz (OEG) wird komplett zum 1. Januar 2024 abgeschafft!
| 12.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen. Bei Taten im Ausland erhalten Geschädigte auch dann Unterstützung, wenn ihr Aufenthalt bis zu einem Jahr geplant war und er dem Besuch einer Schule, Hochschule, der beruflichen Ausbildung
7 Tipps für den erfolgreichen Widerspruch gegen einen BAföG-Bescheid
7 Tipps für den erfolgreichen Widerspruch gegen einen BAföG-Bescheid
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Christopher Heumann
… haben. Haben deine Eltern weniger oder mehr Einkommen als das Jahr zuvor? Haben Geschwister eine Ausbildung begonnen, beendet oder sind von zuhause ausgezogen? Hat sich die Wohnsituation eines Familienmitglieds verändert? All das können …
BGH: Zur Kündigung des Mieters wegen „drohender Zahlungsunfähigkeit“
BGH: Zur Kündigung des Mieters wegen „drohender Zahlungsunfähigkeit“
| 01.02.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… Mieter noch in der Ausbildung Die Mieterin einer Wohnung war verstorben. An ihrer Stelle trat ihr Lebensgefährte in das Mietverhältnis ein. Die monatliche Miete betrug 545 Euro zuzüglich Nebenkosten in Höhe von 170 Euro. Der neue Mieter …
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
| 16.12.2022
… des Aufhebungsvertrages veranlasst. Sonderfälle des Aufhebungsvertrags Aufhebungsvertrag in der Ausbildung Auch Ausbildungsverhältnisse können vorzeitig durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag beendet werden. Für die Kündigung …
Die Diversity und der Frauenflüsterer - Besuch der Telekom Hauptversammlung in Köln am 3.5.2010
Die Diversity und der Frauenflüsterer - Besuch der Telekom Hauptversammlung in Köln am 3.5.2010
| 09.06.2010 von Rechtsanwältin Eva Kuhn
… nach der Besetzung des Vorstandes aus den eigenen Reihen, da man gerne auf eigene Erfahrungen und Ausbildungen zurückgreife. Folgende Fragen haben wir zum Thema Frauenanteil der Beschäftigten und Führungspersonal gestellt: Wie hoch ist der Frauenanteil …
Unterhaltsrecht für volljährige Kinder?
Unterhaltsrecht für volljährige Kinder?
| 12.07.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ihren Lebensunterhalt nun eigentlich selbst verdienen. Gilt der Grundsatz aber auch, wenn der junge Volljährige noch zur Schule geht, eine Ausbildung macht oder studiert? Schulausbildung Grundsätzlich gilt, dass einen Unterhaltsanspruch nur hat …
Für Hartz IV darf ein Auto nur 7500 Euro wert sein
Für Hartz IV darf ein Auto nur 7500 Euro wert sein
| 27.10.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… musste jetzt das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen entscheiden. Ein Auto vorhanden Ein Familienvater wurde arbeitslos, seine Frau arbeitete nur in einem Minijob und die volljährige Tochter befand sich in Ausbildung. Nachdem der Anspruch …
Gleichstellung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gleichstellung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
… der Ausbildung mit schwerbehinderten Menschen gleichgestellt werden, auch wenn ihr GdB unter 30 % liegt. Ziel ist es, ihnen eine erfolgreiche Ausbildung zu gewähren. Was heißt Gleichstellung? Behinderte Personen können …
Ferienjob-Tipps: Mindestlohn, zulässige Arbeitszeiten und mehr: Das sollten Ferienjobber wissen
Ferienjob-Tipps: Mindestlohn, zulässige Arbeitszeiten und mehr: Das sollten Ferienjobber wissen
| 26.02.2020 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… werden. Ausnahmen sind in diesem Zusammenhang nur möglich, wenn solche Tätigkeiten im Zuge einer Ausbildung verrichtet werden sollen. Wer für derart anspruchsvolle – und oft mit Gefahren verbundene – Aufgaben jugendliche Ferienaushilfen …
Überwuchs von Pflanzen: das störende Grün des Nachbarn
Überwuchs von Pflanzen: das störende Grün des Nachbarn
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Olaf Graf
… sicherlich von Umfang und Art des Überwuchses ab und ob man selbst in der Lage ist, die Beseitigung des Überwuchses durchzuführen (nicht jeder hat eine Ausbildung zum Gärtner oder verfügt über erforderliches Werkzeug). Eine Selbsthilfe birgt …
Sorgerecht: Wer trägt die elterliche Sorge?
anwalt.de-Ratgeber
Sorgerecht: Wer trägt die elterliche Sorge?
| 15.06.2022
… Beaufsichtigung Aufenthaltsbestimmung Ausbildungs- und Berufswahl Religionswahl (Befugnis der Eltern endet bereits vor der Volljährigkeit des Kindes) Gesundheitssorge Bestimmung des Umgangs mit anderen Personen Herausgabeanspruch gegenüber …
Gesetzesänderungen im August 2016: Neues BAföG, Hartz-IV-Reform und mehr
Gesetzesänderungen im August 2016: Neues BAföG, Hartz-IV-Reform und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Reform zeigt (endlich) Wirkung Geld hat man in der Ausbildung meistens zu wenig. Viele Lernende sind daher auf Bundesausbildungsförderungsgeld (BAföG) angewiesen. Bei diesem gibt es ab August einige positive Veränderungen. Endlich, sagen einige …
Coach - ein Berufsbild ohne gesetzliche Norm?
Coach - ein Berufsbild ohne gesetzliche Norm?
| 26.06.2012 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… an die Führung dieser Bezeichnung geknüpft sind. Damit kann sich jeder [1] „Coach" nennen, eine Vielzahl von Coachtätigkeiten [2] erbringen und sich weiterbilden (ausbilden [3]). Dass der Gesetzgeber ein einheitliches Bild des „Coach" und einheitliche …
Rentenversicherungsrecht – Rehabilitation - Berufliche Reha - Keine Altersgrenze für Umschulung
Rentenversicherungsrecht – Rehabilitation - Berufliche Reha - Keine Altersgrenze für Umschulung
| 09.08.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
… jungen Absolventen der in Rede stehenden Ausbildungen einen die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt erhöhenden Qualifikationsvorteil aufweisen. Sollten im Zeitpunkt des Abschlusses der Maßnahme Schwierigkeiten bei der Erlangung …
Unterhaltsvereinbarung
Unterhaltsvereinbarung
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ehebedingten Gründen (z.B. Kinderbetreuung, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Ausbildung) Unterhalt gezahlt wird. Zudem lässt sich regeln, in welcher Höhe der Unterhalt gezahlt und ob der Unterhalt zeitlich beschränkt werden soll. Ist neben …
Kind erhält Kindergeld – Rückforderung von Eltern zulässig?
Kind erhält Kindergeld – Rückforderung von Eltern zulässig?
| 05.04.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… mit einer Ausbildung zur Altenpflegerin. Ihre Mutter beantragte daher Kindergeld. Auch erteilte sie der Familienkasse die formlose Anweisung, die Zahlung des Kindergelds an die Tochter selbst vorzunehmen, die das Geld in der Folgezeit auch beständig erhielt …
Fahrlässige Tötung oder Körperverletzung als strafrechtliches Problem in der ärztlichen Praxis
Fahrlässige Tötung oder Körperverletzung als strafrechtliches Problem in der ärztlichen Praxis
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… zuständig, die Organisation der Patientenbehandlung zu organisieren. Mögliche Fehlerquellen sind beispielsweise fehlender Ausbildungs- und Erfahrungsstand einzelner Mitarbeiter, unzureichende Abstimmung verschiedener zu treffender Maßnahmen …
Welchen Unterhalt muss ich für mein volljähriges Kind zahlen? (aktuelle Zahlen ab 01/2024)
Welchen Unterhalt muss ich für mein volljähriges Kind zahlen? (aktuelle Zahlen ab 01/2024)
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… die im Haushalt eines Elternteils leben und sich in der allgemeinen Schul- (≠ Berufs-) Ausbildung befinden, bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres (sog. notwendiger Eigenbedarf) beim nichterwerbstätigen Unterhaltspflichtigen ab 01.01.2024 1.200 …
Approbation Ärzte: Keine abgeschlossene Ausbildung – was tun ohne Internatur/Ordinatur/Residentur?
Approbation Ärzte: Keine abgeschlossene Ausbildung – was tun ohne Internatur/Ordinatur/Residentur?
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Adrian Sirghita LL.M.
… Ausgangslage: keine abgeschlossene ärztliche Ausbildung Worum geht es? Wenn Sie als Drittlandarzt die Approbation oder Berufserlaubnis in Deutschland beantragen, dann ist die allererste und allerwichtigste Voraussetzung, die die Behörde …
Sozialamt fordert von Oma an Enkel verschenktes Geld zurück! Wie lässt sich das verhindern?
Sozialamt fordert von Oma an Enkel verschenktes Geld zurück! Wie lässt sich das verhindern?
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… des Beschenkten“). Das Kapitel muss dann tatsächlich fort sein, also verbraucht, z. B. für eine Ausbildung oder einen Urlaub. Wurden davon Werte angeschafft, die sich wieder veräußern lassen (oft ja sogar mit Gewinn), oder Schulden getilgt …
Müssen Eltern ihrem Kind Lehre und Studium finanzieren?
Müssen Eltern ihrem Kind Lehre und Studium finanzieren?
| 16.12.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… es eine Ausnahme: Eltern haben ihren Kindern nämlich eine Ausbildung zu finanzieren – ihr Nachwuchs soll schließlich die Möglichkeit haben, „etwas aus sich zu machen“. Entscheidet sich das Kind nach einer absolvierten Ausbildung dazu, eine weitere …
Wirksamkeitsvoraussetzungen von Absenkungsbescheiden gem. § 31 SGB II
Wirksamkeitsvoraussetzungen von Absenkungsbescheiden gem. § 31 SGB II
| 15.11.2017 von Treutler Rechtsanwälte Fachanwälte
… in der Eingliederungsvereinbarung festgelegte Pflichten zu erfüllen, insbesondere in ausreichendem Umfang Eigenbemühungen nachzuweisen, eine zumutbare Arbeit, Ausbildung, Arbeitsgelegenheit, eine mit einem Beschäftigungszuschuss nach § 16a SGB II geförderte Arbeit …
Jobcenter muss Kosten für elektronisches Wörterbuch erstatten
Jobcenter muss Kosten für elektronisches Wörterbuch erstatten
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… eine Berufsausbildung entscheiden und eine berufsbildende Schule besuchen, sollte dies auch unterstützt werden. Denn der Abschluss einer Ausbildung führt dazu, dass der Jugendliche erfolgreich in Arbeit vermittelt werden kann und dementsprechend …
Kindesunterhalt
Kindesunterhalt
| 14.09.2009 von Pilz Rechtsanwälte
… ist nun das Einkommen beider Elternteile zu berücksichtigen. Die genaue Höhe des Unterhaltsanspruches ist dabei von vielen Faktoren abhängig. Hier ist unter anderem zu berücksichtigen, ob sich das Kind in Ausbildung befindet und Einkommen erzielt, oder ob …