88 Ergebnisse für Drogen am Steuer

Suche wird geladen …

Fahren unter Drogen und der Führerschein
Fahren unter Drogen und der Führerschein
| 19.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Promille-Verstößen wegen Alkohols am Steuer hat die Rechtsprechung beim Fahren unter Drogen nämlich noch nicht Grenzwerte definiert, die eine absolute Fahruntüchtigkeit nach § 316 Strafgesetzbuch (StGB) nach sich ziehen. Für eine solche …
Die häufigsten Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr und was ihre Maßnahmen sein müssen
Die häufigsten Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr und was ihre Maßnahmen sein müssen
| 06.02.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… EUR und 4 Punkte und 1 Monat Fahrverbot. 6. Alkohol und Drogen am Steuer: Strafen 500 EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot bis 1.500.00 EUR, 4 Punkte und 3 Monate Fahrverbot. 7. Falsches Abbiegen, Ein- und Ausfahren und Wenden: Strafe ab 10 EUR …
Drogen am Steuer – Fahrerlaubnis immer gleich weg?
Drogen am Steuer – Fahrerlaubnis immer gleich weg?
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… und deren Homologe) sowie JWH-018 sind seit dem 22. 01.2009 in Deutschland illegal. Seit diesem Zeitpunkt haben Autofahrer schlechte Karten, wenn Sie nach dem Konsum dieser Droge am Steuer erwischt werden. Zuvor war eine Entziehung …
Verkehrsrecht, StVO: Flexible Rechtsbegriffe sind notwendig.
Verkehrsrecht, StVO: Flexible Rechtsbegriffe sind notwendig.
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… seines Fahrkönnens. Gefährlich wird es, wenn durch Fahruntauglichkeit (Drogen oder Alkohol am Steuer, deutlich überhöhte Geschwindigkeit) der Grad der groben Fahrlässigkeit erreicht wird, der auch den Versicherungsschutz gefährden …
Verliere ich meinen Versicherungsschutz bei einer Trunkenheitsfahrt?
Verliere ich meinen Versicherungsschutz bei einer Trunkenheitsfahrt?
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
… dass der Fahrer nicht betrunken oder unter dem Einfluss von Drogen Auto fahren darf. Eine gesetzliche Regelung findet sich, zumindest aus versicherungsrechtlicher Sicht, nicht. Allerdings besteht eine vertragliche Regelung hierzu: In den Kfz …
Führerschein und MPU – Anerkennung eines ausländischen Führerscheins aus dem EU Ausland (Tschechien, Polen)
Führerschein und MPU – Anerkennung eines ausländischen Führerscheins aus dem EU Ausland (Tschechien, Polen)
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Die Fälle sind immer wieder häufig anzutreffen. Eine Fahrerlaubnis wird entzogen, sei es wegen Drogen oder Alkohol am Steuer. Die deutsche Fahrerlaubnisbehörde ordnet eine MPU an. Diese wird nicht bestanden oder gar nicht erst angetreten …
Führerschein weg? MPU-Prüfung?
Führerschein weg? MPU-Prüfung?
| 10.12.2017 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… Monate, sondern im schlimmsten Fall für ein paar Jahre oder sogar lebenslänglich. Das Gleiche gilt für notorische Raser oder Verkehrsteilnehmer, die sich mit Drogen am Steuer erwischen lassen. Anders als beim vorübergehenden Fahrverbot bekommt …
Führerscheinentzug und Alkohol: Ab wie viel Promille ist der Lappen weg?
anwalt.de-Ratgeber
Führerscheinentzug und Alkohol: Ab wie viel Promille ist der Lappen weg?
| 01.08.2022
… die Hauptursache für Unfälle. Doch ab wie viel Promille macht sich der Auto- oder gar der Fahrradfahrer strafbar oder muss mit dem Führerscheinentzug rechnen? Alkohol im Straßenverkehr Setzt man sich betrunken ans Steuer oder begeht …
Gesetzesänderungen im Mai 2015: Pflicht zu Energieangaben und Verkehrsdelikte im EU-Ausland
Gesetzesänderungen im Mai 2015: Pflicht zu Energieangaben und Verkehrsdelikte im EU-Ausland
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zu Hause angekommen ist, muss man daher bei folgenden Vergehen damit rechnen, dass ausländische Behörden versuchen, entsprechende Bußgelder zu vollstrecken: zu schnell gefahren, gegen die Gurtpflicht verstoßen, unerlaubt ein Handy am Steuer
Gemäß BGH sind Zuwendungen an Ärzte korruptives Verhalten aber nicht strafbar
Gemäß BGH sind Zuwendungen an Ärzte korruptives Verhalten aber nicht strafbar
| 26.06.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Totschlag, Raub, Vergewaltigung) die Schaffung von Straftatbeständen grundsätzlich keiner moralischen Wertung unterliegt und willkürlich sein kann. So erkennt man einen Wertungswiderspruch, wenn einerseits bestimmte sog. Drogen illegal, Alkohol …
Verfahren wegen Drogen am Steuer: Bußgeldbescheid kann unwirksam sein!
Verfahren wegen Drogen am Steuer: Bußgeldbescheid kann unwirksam sein!
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… zum Thema finden Sie unter www.ra-hartmann.de und speziell: https://www.ra-hartmann.de/verfahren-wegen-drogen-am-steuer-bussgeldbescheid-kann-unwirksam-sein-dr.-hartmann-partner.html
EU-Fahrerlaubnis: Vorlage an den EuGH erfolgt
EU-Fahrerlaubnis: Vorlage an den EuGH erfolgt
| 10.09.2010 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
… die Fahrerlaubnis wegen Alkohol oder Drogen am Steuer entzogen worden war. Die Richtlinie 2006/126/EG brachte eine Neuregelung in der Fahrerlaubnisverordnung mit sich. Gemäß § 28 IV S.1 Nr. 3 und S. 2 FeV soll eine nach dem 19.01.2009 er im EU …
Alkohol und Gewalt: Von dunklen Kopfkino, Gedankengefängnissen und Schrödingers Katze.
Alkohol und Gewalt: Von dunklen Kopfkino, Gedankengefängnissen und Schrödingers Katze.
| 26.07.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… die Werbung Alkohol so verkaufen will. Wir reden hier von der Droge, die weltweit und auch hier in Deutschland mit Abstand die meisten Todesopfer fordert und als Hauptauslöser für Depressionen die Zugmaschine der pharazeutischen Industrie …
Führerschein weg, was ist zu tun?
Führerschein weg, was ist zu tun?
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… zum Beispiel bei Alkohol oder Drogen am Steuer, Unfallflucht, dem Erreichen der maximalen Punktzahl beim Verkehrszentralregister in Flensburg. Sofortiger Führerscheinentzug ist bei einem Blutalkoholgehalt von 1,1 Promille gegeben. Allerdings …
MPU - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
MPU - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
… Eine MPU wird in den meisten Fällen im Zusammenhang mit Alkohol bzw. Drogen am Steuer oder acht Punkten im Flensburger Fahreignungsregister angeordnet. Was ist eine MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung)? Bei einer medizinisch …
Drogen am Steuer: Welche Strafen sieht der Bußgeldkatalog vor?
anwalt.de-Ratgeber
Drogen am Steuer: Welche Strafen sieht der Bußgeldkatalog vor?
| 17.05.2022
… vorgehen! Bei Drogen am Steuer liegt das Bußgeld mindestens bei 500 Euro und es kann neben dem Verlust des Führerscheins und 3 Punkten als Höchststrafe auch zum Freiheitsentzug wegen Gefährdung des Straßenverkehrs kommen. Als Fahrradfahrer können …
Juicy Fields – Worauf basiert das dubiose Geschäftsmodell? Welche Erfahrungen machten Anleger?
Juicy Fields – Worauf basiert das dubiose Geschäftsmodell? Welche Erfahrungen machten Anleger?
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Schauspiel darbot, das auf den ahnungslosen Anleger absolut real gewirkt hat. Zu allem Übel wird auch noch von der gegenwärtigen Politik die Legalisierung von Drogen wie Cannabis vorangetrieben, was Plattformen wie der Juicy Fields in die Karten …
THC-Drogenfahrer?  BtMG - erkennungsdienstliche Maßnahmen zulässig?
THC-Drogenfahrer? BtMG - erkennungsdienstliche Maßnahmen zulässig?
| 08.11.2012 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… mehrmals unter Drogeneinfluss (THC) am Steuer ertappt worden. Die Polizei ordnete daraufhin die erkennungsdienstliche Erfassung an. Der Mann hatte sich gegen die Erfassung gewehrt und sich gegen dies Maßnahme beschwert und dies damit begründet …
Verkehrsstraftaten, Ordnungswidrigkeiten und deren Folgen - und wie Sie Punkte in Flensburg loswerden
Verkehrsstraftaten, Ordnungswidrigkeiten und deren Folgen - und wie Sie Punkte in Flensburg loswerden
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Parken in der 2. Reihe maximal 35,00 EUR, zu schnelles Fahren oder Rotlichtverstöße können schon zu Punkten in Flensburg und Fahrverboten führen. Fahren ohne Fahrerlaubnis, Beleidigung, Fahren unter Alkoholeinfluss, Drogen und Medikamenten …
Fahren unter der Wirkung von Drogen – wann handle ich fahrlässig?
Fahren unter der Wirkung von Drogen – wann handle ich fahrlässig?
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Erfolgte der Drogenkonsum in zeitlichem Abstand zur Tat, so muss das zuständige Gericht zur Feststellung einer fahrlässigen Drogenfahrt ausführlich auf die subjektive Erkennbarkeit der Wirkung der Droge im Einzelfall eingehen …
Alkohol am Steuer – Verkehrsunfall mit Sachschaden, Vorwurf „Trunkenheit im Verkehr“
Alkohol am Steuer – Verkehrsunfall mit Sachschaden, Vorwurf „Trunkenheit im Verkehr“
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
Ein Glas Wein oder eine Flasche Bier sind schnell getrunken. Viele Verkehrsteilnehmer unterschätzen die Folgen von „Alkohol am Steuer“ und gehen davon aus, dass sie sich nach dem Konsum von Alkohol problemlos ans Steuer setzen können …
MPU schon ab 1,3 Promille möglich
MPU schon ab 1,3 Promille möglich
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… eine Klarstellung. Die Praxis verfährt schon seit einigen Jahren so. Wenn Sie mit Alkohol oder Drogen am Steuer aufgefallen sind, rufen Sie mich gerne zu einem kostenlosen Erstgespräch an. ____ Der Verfasser, Rechtsanwalt Christian Demuth, ist bundesweit tätiger Fachanwalt für Strafrecht mit Sitz in Düsseldorf und als Verkehrsverteidiger spezialisiert.
Vererben oder schenken?
Vererben oder schenken?
| 28.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… des Beschenkten vor dem Schenker, die Heirat des Beschenkten ohne entsprechenden Ehevertrag, die Drogen-/Alkoholabhängigkeit des Beschenkten oder die Insolvenz des Beschenkten. Für den Fall der Insolvenz kann zur besseren Sicherung des Schenkers …
Auswandern: Wie verschicke ich meinen Hausrat?
Auswandern: Wie verschicke ich meinen Hausrat?
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… Menge versendet werden, die entsprechenden zusätzlichen Unterlagen vorliegen und alle erforderlichen Zölle und Steuern bezahlt wurden. Dazu gehören Lebensmittel, alkoholische Getränke, Schmuck und Münzen (Gold Bullions), Lederwaren und lebende …