113 Ergebnisse für Freizügigkeit

Suche wird geladen …

EU-Führerschein aus Tschechien ohne MPU: rechtlich anzuerkennen durch deutsche Führerscheinbehörde!
EU-Führerschein aus Tschechien ohne MPU: rechtlich anzuerkennen durch deutsche Führerscheinbehörde!
| 04.12.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Fahrerlaubnis abgelaufen. Auch konnte die Behörde keinen Missbrauch der gemeinschaftlich garantierten Freizügigkeit, sog. Führerschein-Tourismus, nachweisen. Ein solcher liegt nach der neusten Rechtsprechung des EuGH nur dann …
Erbschaftssteuern in Spanien - die Erbschaftsteuerlast für nicht in Spanien ansässige Erben
Erbschaftssteuern in Spanien - die Erbschaftsteuerlast für nicht in Spanien ansässige Erben
| 10.08.2012 von Rechtsanwalt Robert Engels
… die Freizügigkeit und den freien Kapitalverkehr verstoßende und diskriminierende Rechtslage darstellt. Sie hatte das Königreich Spanien daher bereits am 05.05.2010 und am 17.02.2011 aufgefordert, die Vorschriften für die Erbschaft- und Schenkungsteuer …
Grundlagen: Immobilienerwerb in Italien
Grundlagen: Immobilienerwerb in Italien
| 10.02.2024 von Rechtsanwalt Marco De Luise
Viele Menschen träumen vom eigenen Haus am Meer in Italien. Grundsätzlich gibt es keine Beschränkungen für den Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung für Ausländer in Italien, da für Unionsbürger die Freizügigkeit innerhalb …
Doppelwohnsitz Deutschland-Schweiz (Teil 2)
Doppelwohnsitz Deutschland-Schweiz (Teil 2)
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
… nicht realisierte Wertsteigerungen von Gesellschaftsrechten ohne Aufschub besteuert werden. Das allerdings nur im Anwendungsbereich der Freizügigkeit, also bei Personen, die eine selbständige oder unselbständige Erwerbstätigkeit in der Schweiz ausüben …
Wann genießen Drittsaatangehörige ein Freizügigkeitsrecht in der Europäischen Union?
Wann genießen Drittsaatangehörige ein Freizügigkeitsrecht in der Europäischen Union?
| 10.02.2018 von Rechtsanwältin Svenja Schmidt-Bandelow
… zahlreiche Privilegien und es gelten Besonderheiten gegenüber „sonstigen Ausländern“. Was versteht man unter Freizügigkeit? Unter dem Begriff „Freizügigkeit“ ist das allgemeine Recht aller Unionsbürger und deren Familienangehörigen …
Ausländerrecht: Wen es betrifft und in welchen Situationen es gilt
anwalt.de-Ratgeber
Ausländerrecht: Wen es betrifft und in welchen Situationen es gilt
| 15.06.2022
… ist er zugleich Unionsbürger. Damit genießt er Freizügigkeiten innerhalb der Europäischen Union (EU). Im Ausland kann er konsularischen Schutz beanspruchen. Ab Einbürgerung gelten auch die Deutschengrundrechte aus dem Grundgesetz für …
„Dein Konto wurde wegen einer Verletzung unserer Nutzungsbedingungen gesperrt“ Instagram deaktiviert Instagram-Profile
„Dein Konto wurde wegen einer Verletzung unserer Nutzungsbedingungen gesperrt“ Instagram deaktiviert Instagram-Profile
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… Durch unsere Hilfe konnten bereits viele Instagram-Konten freigeschaltet werden, die einen freizügigeren Content auf ihrem Profil veröffentlichten und/oder ihren Onlyfans-Account erwähnten. „Hassrede“ führt zur Sperrung des Instagram-Profils …
Die Freizügigkeit in der Verfassungsbeschwerde
Die Freizügigkeit in der Verfassungsbeschwerde
| 06.06.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Freizügigkeit bezeichnet das Recht, sich an jedem beliebigen Ort aufzuhalten. Der Begriff des „Ziehens“, wie er bspw. im Begriff Umzug steckt, meint dabei in erster Linie die Wahl des Wohnorts. Die Freizügigkeit im Grundgesetz (Artikel 11 …
Unternehmensvisum / Aufenthaltserlaubnis für eine selbstständige Tätigkeit nach § 21 AufenthG
Unternehmensvisum / Aufenthaltserlaubnis für eine selbstständige Tätigkeit nach § 21 AufenthG
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
… Wirtschaftsraum (Norwegen, Liechtenstein und Island). Kommen Sie aus der EU oder aus einem EWR-Staat dann unterliegen Sie nur den allgemeinen Meldepflichten gegenüber den Behörden in Deutschland, da für Sie weitestgehend die Freizügigkeit
Grundrechte: Welche gibt es und wie gelten sie?
anwalt.de-Ratgeber
Grundrechte: Welche gibt es und wie gelten sie?
| 02.05.2022
… aufzuhalten oder niederzulassen (Art. 11 GG, Recht der Freizügigkeit). Unverletzlichkeitsrechte schützen daneben das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit (Art. 2 GG), das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis (Art. 10 GG …
Ist Panama das richtige Land zum Auswandern für Sie?
Ist Panama das richtige Land zum Auswandern für Sie?
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… und gepflegt aufzutreten. Freizügige, schmutzige Kleidung oder ordinäres Verhalten wird nicht immer geschätzt. Ausländer, die sich angemessen kleiden, gewinnen meist auch an Respekt. Kurze Hosen werden (trotz der Temperaturen) üblicherweise nur …
Kündigung, weil Weihnachtsfeier ausgeufert ist ?
Kündigung, weil Weihnachtsfeier ausgeufert ist ?
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… besteht bereits die erste Falle, da mit zunehmenden Alkohol Hemmungen abgebaut werden und betriebsinterne oder sonstige private Geheimnisse der Kollegen womöglich gar aus der Chefetage freizügig und vor allem laut preis gegeben werden …
Intelligente Sanktionen gegen Iran
Intelligente Sanktionen gegen Iran
| 28.06.2010 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… Das Einfrieren des Geldes bezieht sich nach seinem Sinn und Zweck auch auf rein innerstaatliche Transaktionen, weil diese unter Berücksichtigung insbesondere der Freizügigkeit und des freien Kapitalverkehrs sowie der Intransparenz …
Die spanische Residencia - Voraussetzungen und Folgen
Die spanische Residencia - Voraussetzungen und Folgen
| 10.03.2021 von Abogada Rocío García Alcázar
… ist. Die gesetzlichen Regelungen Maßgeblich für die Residencia ist einmal die EU-Direktive 2004/38, zum anderen deren spanische Umsetzung im Königlichen Dekret 240/2007 über das Betreten, das Recht der Freizügigkeit, und die Ansässigkeit von EU …
Paparazzi-Fotos: Einsatz von Drohnen unzulässig
Paparazzi-Fotos: Einsatz von Drohnen unzulässig
| 25.09.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… anzufertigen, die ohne Hilfe dieser fliegenden „Spione" unmöglich wären. Kate Middleton und Otto Normalverbraucher Zuletzt erregte der Fall von „Princess Kate" Aufsehen: Man vermutet, dass die freizügigen Fotos der Prinzessin, deren Abdruck …
Entsendung bulgarischer Arbeitnehmer in die Bundesrepublik Deutschland
Entsendung bulgarischer Arbeitnehmer in die Bundesrepublik Deutschland
| 03.12.2013 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… dieser Arbeit vierundzwanzig Monate nicht überschreitet und diese Person nicht eine andere Person ablöst. Der Hauptzweck ist die Freizügigkeit der Erwerbstätigen und freie Erbringung von Leistungen innerhalb der EU zu erleichtern …
Wenn nackte Tatsachen zur Straftat werden
Wenn nackte Tatsachen zur Straftat werden
| 07.03.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… an die freizügigen Fotos der Sängerin. Ungeachtet dessen, ob der Diebstahl durch den Erpresser selbst begangen wurde, macht sich dieser zumindest der Hehlerei schuldig. Jedenfalls dann, wenn er darum wusste, dass das MacBook zuvor gestohlen wurde …
BSG zur Teilzulassung des Vertragsarztes: Nebentätigkeit höchstens 26 Stunden pro Woche!
BSG zur Teilzulassung des Vertragsarztes: Nebentätigkeit höchstens 26 Stunden pro Woche!
| 21.10.2010 von Rechtsanwalt Holger Barth
… mindestens 33 Stunden in seinem Dienstverhältnis tätig sein. Mit dieser freizügigen Arithmetik drang der Kläger allerdings auch beim BSG nicht durch. Zu Recht hätten die Zulassungsgremien mit der angegriffenen Bedingung bestimmt, dass der Kläger …
Rechtsanwalt für Betreuungsopfer hilft bundesweit!
Rechtsanwalt für Betreuungsopfer hilft bundesweit!
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… gezwungen, in Pflegeheimen zu leben. Deren Recht auf Persönlichkeitsentfaltung und das Recht auf Freizügigkeit sowie das Recht auf Eigentum wird eingeschränkt, ohne dass die Notwendigkeit rechtmäßig vorher geprüft wird. Die Verwandten …
Lockdown „light“ ab 02. November 2020 - Bund-Länder-Beschluss vom 28. Oktober 2020
Lockdown „light“ ab 02. November 2020 - Bund-Länder-Beschluss vom 28. Oktober 2020
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… Nachweis für den rasanten Anstieg der Infektionszahlen im Zusammenhang mit Übernachtungen in Hotels oder Gastgewerben hergestellt werden kann und das Recht auf Freizügigkeit nach Art. 11 GG unverhältnismäßig eingeschränkt wird (VGH Baden …
Der "Fachanwalt" für Verkehrsrecht - besser als der Gang zum "Spezialisten"
Der "Fachanwalt" für Verkehrsrecht - besser als der Gang zum "Spezialisten"
| 02.05.2007 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… am Beispiel des Verkehrsrechts erläutert werden soll: Neben „normalen" Rechtsanwälten finden sich inzwischen u.a. Fachanwälte für Verkehrsrecht und auch sogenannte „Spezialisten" für dieses Gebiet in der inzwischen freizügiger gehandhabten …
§ 28b IfSG vom 24.11.2021 verfassungswidrig ("3G" am Arbeitsplatz und in öffentlichen Verkehrsmitteln)
§ 28b IfSG vom 24.11.2021 verfassungswidrig ("3G" am Arbeitsplatz und in öffentlichen Verkehrsmitteln)
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Florian Gempe
… GG (Freiheit der Person), Art. 11 GG (Freizügigkeit), Art. 12 GG (Berufsfreiheit), Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG (allgemeines Persönlichkeitsrecht und informationelle Selbstbestimmung), Art. 2 Abs. 1 GG (allgemeine Handlungsfreiheit …
Pflichtteilsergänzungsanspruch – erkennen, einfordern und durchsetzen
Pflichtteilsergänzungsanspruch – erkennen, einfordern und durchsetzen
| 22.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… oder sein gesamtes Vermögen verschenkt hat. In der Regel kann nicht verhindert werden, dass der Erblasser sein Vermögen zu Lebzeiten freizügig und unentgeltlich weggibt, jedoch schützt der Pflichtteilsergänzungsanspruch nach dem Tod des Erblassers …
EuGH verneint Anspruch arbeitsuchender EU-Bürger auf Hartz IV
EuGH verneint Anspruch arbeitsuchender EU-Bürger auf Hartz IV
| 15.09.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zum Bundessozialgericht in Kassel (BSG) ein. Es berief sich dabei insbesondere auf die EU-Richtlinie zur Freizügigkeit von EU-Bürgern (EU-RL 2004/38). Diese sieht in ihrem Art. 24 zwar ein Recht auf Gleichbehandlung von Ausländern und Inländern …