125 Ergebnisse für Berufsunfähigkeit

Suche wird geladen …

BERUFSUNFÄHIG FÜR WELCHEN JOB?
BERUFSUNFÄHIG FÜR WELCHEN JOB?
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Bei der Beurteilung der bedingungsgemäßen Berufsunfähigkeit muss der zugrunde zu legende Beruf geeignet sein, die Lebensstellung der Versicherten erheblich zu prägen. Dies ist erst dann der Fall, wenn dieser bereits für eine gewisse Dauer …
Berufsunfähigkeitsrente - Versicherer muss weiter zahlen - unwirksames befristetes Anerkenntnis
Berufsunfähigkeitsrente - Versicherer muss weiter zahlen - unwirksames befristetes Anerkenntnis
| 01.07.2021 von Rechtsanwältin Yvonne Franke
Häufig sehen Versicherungsbedingungen der Berufsunfähigkeitsversicherungen vor, dass nach Antrag auf Gewährung einer Rente auf Berufsunfähigkeit und Prüfung durch den Versicherer ein sogenanntes befristetes Anerkenntnis abgegeben werden …
Kann mich die BU-Versicherung auf einen anderen Beruf verweisen?
Kann mich die BU-Versicherung auf einen anderen Beruf verweisen?
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
Was ist eine Verweisung? Berufsunfähig ist, wer seinen zuletzt ausgeübten Beruf aufgrund von Krankheit oder Unfall voraussichtlich dauerhaft nicht mehr ausüben kann. Dies genügt allerdings nur, wenn in dem Versicherungsvertrag keine …
Anfechtung des Versicherungsvertrages
Anfechtung des Versicherungsvertrages
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
… einer Berufsunfähigkeitsversicherung verschweigt, dass er seit Jahren in psychologischer Behandlung ist und dann nach Abschluss des Vertrages tatsächlich berufsunfähig wird, muss die Versicherung, die in einem solchen Fall getäuscht wurde, sich vom Vertrag …
Heidelberger Lebensversicherung verweigert blindem Versicherungsnehmer BU-Leistungen
Heidelberger Lebensversicherung verweigert blindem Versicherungsnehmer BU-Leistungen
25.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… Die Heidelberger Lebensversicherung lehnte diese allerdings nun ab und begründete dies damit, dass keine mindestens 50-prozentige Berufsunfähigkeit vorliege. Denn die Versicherung erkennt zwar an, dass ihr Versicherungsnehmer vollständig erblindet sei …
Anfechtung, Rücktritt, Kündigung : Die Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
Anfechtung, Rücktritt, Kündigung : Die Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
| 27.08.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… ein weiteres Problem. Denn anders als bei anderen Verträgen, wie z.B. der Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherung, bei denen im Rahmen eines Klageverfahrens auf die beantragte Leistung automatisch zunächst geprüft wird, ob der Versicherer …
Telefonate: Habe ich das Recht, alle meine personenbezogenen Daten einzusehen?
Telefonate: Habe ich das Recht, alle meine personenbezogenen Daten einzusehen?
19.08.2020 von Rechtsanwältin Laura Novakovski Ouerghemi
… es zahlreiche solcher weitergehenden Informationen. Die Beklagte hatte nämlich in Telefonnotizen und Schreiben Daten über die Berufsunfähigkeit der Klägerin festgehalten und lehnte die Übersendung einer Kopie schlicht ab . Durfte die Ausgabe …
Krankentagegeld oder Berufsunfähigkeit: Was zu beachten ist, wenn der VR seine Leistung einstellt
Krankentagegeld oder Berufsunfähigkeit: Was zu beachten ist, wenn der VR seine Leistung einstellt
| 22.11.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… einholt und den Vertrag wegen vermeintlicher Berufsunfähigkeit für beendet erklärt? Wie sollte dann vorgegangen werden und ist eine Anwartschaftsversicherung abzuschließen? Auf diese und weitere Fragen soll in diesem Beitrag eingegangen werden …
OLG München: Verurteilung der Axa Versicherung zur Zahlung einer BU-Rente an Fibromyalgie-Erkrankten
OLG München: Verurteilung der Axa Versicherung zur Zahlung einer BU-Rente an Fibromyalgie-Erkrankten
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… bestätigt. Unser Mandant war bis zum Eintritt seiner Berufsunfähigkeit im Jahr 2012 als IT-Consultant tätig. Nachdem er arbeitsunfähig an Fibromyalgie erkrankte und ihm von seinem Arzt die Berufsunfähigkeit bestätigt wurde, wandte …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungsanspruch trotz Wegfalls der Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungsanspruch trotz Wegfalls der Berufsunfähigkeit
| 25.05.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
Wegfall der Berufsunfähigkeit führt nicht automatisch auch zum Wegfall der Leistungspflicht Vielen Versicherungsnehmern sind die Voraussetzungen, unter denen ein Versicherer Leistungen wegen Berufsunfähigkeit wieder einstellen …
Berufsunfähigkeit: Worauf ist bei Leistungen wegen Berufsunfähigkeit zu achten?
Berufsunfähigkeit: Worauf ist bei Leistungen wegen Berufsunfähigkeit zu achten?
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
Leistungen wegen Berufsunfähigkeit: Reaktionsmöglichkeiten des Versicherers Wer aufgrund gesundheitlicher Beschwerden nicht mehr dazu in der Lage ist, den bisherigen Beruf in vollem Umfang auszuüben, sollte, unabhängig von möglichen …
Allianz Lebensversicherung zahlt Berufsunfähigkeits-Abfindung in hoher fünfstelliger Höhe
Allianz Lebensversicherung zahlt Berufsunfähigkeits-Abfindung in hoher fünfstelliger Höhe
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
berufsunfähig zu fühlen. Dementsprechend verweigerte die Allianz auch die Zahlung für die Vergangenheit. „Wir wurden daraufhin von unserem Mandanten beauftragt, die Leistungen auch für die Vergangenheit geltend zu machen. Die Schwierigkeit bestand …
BGH: Änderungsmitteilung trotz fehlendem Anerkenntnis in Berufsunfähigkeitsversicherung erforderlich
BGH: Änderungsmitteilung trotz fehlendem Anerkenntnis in Berufsunfähigkeitsversicherung erforderlich
| 08.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 18. Dezember 2019 – IV ZR 65/19 – festgestellt, dass eine Berufsunfähigkeits-Versicherung den späteren Wegfall einer Berufsunfähigkeit selbst dann nur durch eine wirksame Änderungsmitteilung geltend …
Wann kann ich die Rückzahlung meiner Beiträge an eine Unterstützungskasse verlangen?
Wann kann ich die Rückzahlung meiner Beiträge an eine Unterstützungskasse verlangen?
| 30.01.2020 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… bei Tod oder Berufsunfähigkeit. Der UK ist es damit – von wenigen Ausnahmen abgesehen – rechtlich untersagt, einmal vom Arbeitgeber geleistete Beiträge ohne Weiteres zurückzuzahlen, da so die soziale Zweckbindung der UK gefährdet …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Berufsbegriff bei mehreren Tätigkeiten des Versicherten
Berufsunfähigkeitsversicherung: Berufsbegriff bei mehreren Tätigkeiten des Versicherten
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Versicherungsleistungen ab, da der Versicherungsnehmer in seinem Beruf als Angestellter noch zu mehr als 50 % berufsfähig war. Der Beruf als Korallenzüchter, bei der der Versicherungsnehmer zu 100 % berufsunfähig wurde, war nach Ansicht …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anerkenntnis der vertraglichen Leistungen nach nur kurzer Zeit!
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anerkenntnis der vertraglichen Leistungen nach nur kurzer Zeit!
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… aus dem Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag nahm er die Dienstleistungen der Kanzlei Jöhnke & Reichow in Anspruch, da dieses sich auf u. a. Berufsunfähigkeitsangelegenheiten spezialisiert hat. Wer muss eigentlich die Berufsunfähigkeit beweisen? Der Versicherte erhielt …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Nur Nachprüfungsverfahren führt zum Entfallen der Leistung
Berufsunfähigkeitsversicherung: Nur Nachprüfungsverfahren führt zum Entfallen der Leistung
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
Der Berufsunfähigkeitsversicherer kann sich von seiner Leistungspflicht nur dann befreien, wenn er ein erfolgreiches Nachprüfungsverfahren durchlaufen hat. Dies gilt auch dann, wenn der Versicherer die Berufsunfähigkeit nicht anerkannt hat …
Wann bin ich eigentlich berufsunfähig?
Wann bin ich eigentlich berufsunfähig?
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
Häufig stellt sich die Frage, wann eigentliche die Berufsunfähigkeit in einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung vorliegt. Der Begriff der Berufsunfähigkeit ist dabei in § 172 Abs. 2 VVG wie folgt legaldefiniert: „Berufsunfähig
LG Heidelberg: unzulässige Verweisung eines Mechanikers auf Alternativberuf des Lagerarbeiters
LG Heidelberg: unzulässige Verweisung eines Mechanikers auf Alternativberuf des Lagerarbeiters
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… aus der Berufsunfähigkeitsversicherung gefordert. Der Versicherungsnehmer war in dem Beruf des Maschineneinrichters, den er nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker ausübte, berufsunfähig. Allerdings war er in der Folgezeit als Lagerist tätig …
Cosmos Lebensversicherung zahlt € 50.000,- Abfindung für Berufsunfähigkeitsrente an VN
Cosmos Lebensversicherung zahlt € 50.000,- Abfindung für Berufsunfähigkeitsrente an VN
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
berufsunfähig. Die Versicherungsnehmerin stellte daraufhin im Jahr 2012 einen Antrag auf Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsrente. Dieser Antrag wurde von der Cosmos Lebensversicherung im gleichen Jahr wegen angeblich mangelnder …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungsanerkenntnis nach nur 8 Wochen durch Jöhnke & Reichow
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungsanerkenntnis nach nur 8 Wochen durch Jöhnke & Reichow
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… AG. Wer muss die Berufsunfähigkeit beweisen? In diesem Leistungsantragsverfahren erhielt die Versicherungsnehmerin eine umfängliche und kompetente Rechtsberatung hinsichtlich des Versicherungsvertrages. Dabei galt es herauszustellen …
Berufsunfähigkeit: Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung bei "Vergessen" einer Behandlung
Berufsunfähigkeit: Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung bei "Vergessen" einer Behandlung
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… wegen einer Wirbelsäulenerkrankung berufsunfähig wurde. Der Versicherer erklärte die Anfechtung ihrer Vertragserklärung wegen arglistiger Täuschung aufgrund fehlender Angaben im Versicherungsantrag. Die fehlenden Angaben begründete …
Leistungsausschluss bei Berufsunfähigkeit durch vorsätzliche Straftat?
Leistungsausschluss bei Berufsunfähigkeit durch vorsätzliche Straftat?
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
Ich wurde vor einigen Wochen mit einem Fall beauftragt, in welchem die gegnerische Versicherung prüfte, ob die von meinem Mandanten vorgetragene Berufsunfähigkeit aus einer von ihm begangenen Straftat resultierte. Bei der Beratung …
„Die Versicherung fragt noch beim Arzt nach!?“ – Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
„Die Versicherung fragt noch beim Arzt nach!?“ – Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
… eine Bagatelle in Form einer Platzwunde angegeben. Nachdem der Kläger 2011 Leistungen aus der Versicherung geltend machte, weil er an einer paranoid-halluzinatorischen Psychose leide und infolge dessen bedingungsgemäß berufsunfähig sei …