79 Ergebnisse für Immobilienkauf

Suche wird geladen …

Maklerprovision ohne Kaufvertragsabschluss? Broker's commission without a purchase contract? GER/ENG
Maklerprovision ohne Kaufvertragsabschluss? Broker's commission without a purchase contract? GER/ENG
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… ist es auch international üblich, dass eine Maklerprovision nur bei einem vollzogenen Immobilienkauf anfällt. Wenn lediglich der Kaufvertrag unter Vorbehalt unterschrieben wurde (sowie der schriftlichen Bedingung) und der Kauf dann …
Zinsen auf Rekordtief – Vorsicht vor unseriöser Finanzierung von Immobilien
Zinsen auf Rekordtief – Vorsicht vor unseriöser Finanzierung von Immobilien
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… auf dem Kreditmarkt geführt. Viele Interessenten sind wegen der unsicheren Zukunftsaussichten und der sich abzeichnenden Abschwächung der wirtschaftlichen Verhältnisse unsicher, ob der geplante Immobilienkauf trotz attraktiver …
Französisches Immobilienrecht – Kauf, Verkauf und Schenkung von Häusern und Wohnungen in Frankreich
Französisches Immobilienrecht – Kauf, Verkauf und Schenkung von Häusern und Wohnungen in Frankreich
| 25.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… erforderlich. Wesentliche Schritte auf dem Weg zu einem rechtssicheren Immobilienkauf: Suche nach einer geeigneten Immobilie Neben ausgewiesenen Maklern dürfen auch Notare in Frankreich nach Erteilung eines Auftrags Häuser, Eigentumswohnungen …
Mangel beim Immobilienkauf – der Gewährleistungsausschluss
Mangel beim Immobilienkauf – der Gewährleistungsausschluss
| 17.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Nach dem Einzug in die neu erworbene Immobilie haben Sie einen vorher übersehenen Mangel entdeckt. Hätten Sie diesen vorher gekannt, hätten Sie die Immobilie nicht gekauft. Sie wenden sich an den Verkäufer, doch er verweist auf den …
Illegal errichtete Immobilien in Andalusien – Vorsicht beim Immobilienkauf
Illegal errichtete Immobilien in Andalusien – Vorsicht beim Immobilienkauf
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Zuletzt berichtete die Mallorca Zeitung am 04.11.2018 (https://www.mallorcazeitung.es/lokales/2018/11/04/inselrat-mallorca-lasst-wochentakt-hauser/63772.html), dass der Inselrat nunmehr verstärkt gegen illegal errichtete Häuser vorgeht und …
Streitfall Reservierungsvereinbarung – Geld zurück, wenn der Immobilienkauf platzt?
Streitfall Reservierungsvereinbarung – Geld zurück, wenn der Immobilienkauf platzt?
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… aus seiner täglichen Praxis: „Die Frage der Wirksamkeit einer Reservierungsvereinbarung ist gerade in Zeiten der Niedrigzinspolitik der EZB eine sich häufende Problemstellung beim Immobilienkauf. Und dieser kann aus vielerlei Gründen manchmal …
Rückabwicklung des Immobilienkaufs – Notarhaftung im Fokus
Rückabwicklung des Immobilienkaufs – Notarhaftung im Fokus
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… hier besonders teuer werden und auch weitereichende Folgen haben. Besonders beim Immobilienkauf von Verbrauchern gegenüber Bauträgern und Finanzberatungsunternehmen sind Notare in der Vergangenheit zum Teil aus Ihrer parteilosen Rolle …
Risiko Anschlussfinanzierung – steigende Zinsen bei Finanzierung von Immobilien
Risiko Anschlussfinanzierung – steigende Zinsen bei Finanzierung von Immobilien
| 27.03.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… gleichen die Zinsen doch noch nicht einmal die Inflation aus. Für Käufer von Immobilien ist diese Entwicklung jedoch hingegen optimal gewesen: Die Immobilienkäufe konnten bei Banken zu sehr günstigen Darlehenszinsen finanziert werden …
Fehlerhafte Exposés – wofür haften Makler?
Fehlerhafte Exposés – wofür haften Makler?
| 09.03.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… ein Immobilienkauf ohne die Beteiligung eines Maklers vorgenommen. In Abhängigkeit vom jeweiligen Kaufpreis und dem Standort der Immobilie wird dabei eine nicht unerhebliche Provision, die Maklercourtage, fällig. Naturgemäß kann es dabei jedoch …
Marderbefall als Sachmangel bei Immobilienkauf
Marderbefall als Sachmangel bei Immobilienkauf
| 14.02.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Immobilienkauf mit tierischen Untermietern – insbesondere Bestandsimmobilien können ihre Tücken haben. „Versteckte Mängel“ das Stichwort: Der Traum vom Haus kann schnell zum Alptraum mutieren. Gefahren für Immobilien: Marderbefall …
Immobilienerwerb: Reservierungsgebühren – Durchsetzbarkeit Rückzahlungsanspruch
Immobilienerwerb: Reservierungsgebühren – Durchsetzbarkeit Rückzahlungsanspruch
| 18.03.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Reservierungsgebühren beim gescheiterten Immobilienkauf – Unwirksamkeit einer Vereinbarung über eine Reservierungsgebühr. Bestehen Rückzahlungsansprüche gegen Makler? Die Verwirklichung des Traums von der eigenen Immobilie scheint …
DKG AG: Ab 2011 geschlossene Darlehensverträge widerruflich – Widerrufsjoker lebt
DKG AG: Ab 2011 geschlossene Darlehensverträge widerruflich – Widerrufsjoker lebt
| 31.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… und ihren Hausbau oder Immobilienkauf finanziert haben, können auf einen niedrigeren Zins umschulden oder den Kredit ohne Vorfälligkeitsentschädigung auf einen Schlag zurückzahlen. Jedenfalls ist es möglich, viele tausend Euro Zinsen zu sparen …
Warum bekomme ich keinen Wohnungskredit?
Warum bekomme ich keinen Wohnungskredit?
| 15.09.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… dürfen aber den Kredit nicht vergeben. Die Kunden sind verärgert. Banken aber auch. Ende August 2016 ließen zahlreiche Medienberichte aufhorchen: Obwohl die Zinsen für Immobilienkäufer so niedrig sind wie nie, erhalten viele potenzielle …
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
| 19.01.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… durch die Provinzpräfektur genehmigt werden muss. II. Abwicklung beim Notar In Deutschland bedürfen Kaufverträge über Grundstücke bzw. Immobilien der notariellen Beurkundung, so dass der Immobilienkauf durch den Notar neutral und juristisch …
Sparda Bank München - Kreditverträge ablösen und Geld sparen
Sparda Bank München - Kreditverträge ablösen und Geld sparen
20.12.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Momentan ist die Finanzierung von Bauvorhaben oder Immobilienkäufen aufgrund der niedrigen Zinsen sehr günstig. Wer hingegen vor einigen Jahren einen Kredit aufnahm, muss deutlich mehr Geld in den Zinszahlungen lassen. Doch trotz …
Steuerliche Tipps für den Kauf und den Verkauf einer Immobilie in Spanien
Steuerliche Tipps für den Kauf und den Verkauf einer Immobilie in Spanien
| 05.10.2015 von Rechtsanwältin Maria del Pilar Sagués Espuny
… in jedem Fall erfolgen. Darüber hinaus kann der Verkäufer je nach dem Datum seines Immobilienkaufs einen hohen prozentuellen Anteil seines Nettogewinns abschaffen und damit eine erhebliche Steuerreduzierung erfahren. Der Verkäufer muss dulden …
Haften Banken für Aussagen bei unseriösem Vertrieb?
Haften Banken für Aussagen bei unseriösem Vertrieb?
14.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… bei der Vertragsanbahnung, also die vorsätzliche Falschinformation des Immobilienkäufers. So wird die neue Rechtslage auch in den Instanzen aufgenommen: bei Realkrediten, also Darlehen, die grundpfandrechtlich abgesichert sind, kann die Bank …
Sparkasse Bodensee – Widerruf von Krediten ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Sparkasse Bodensee – Widerruf von Krediten ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 22.05.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… welche die Bank als eine Art Vertragsstrafe mit in den Vertrag aufnimmt, zahlen muss. Wenn Sie in der Vergangenheit für Ihren Immobilienkauf einen Kredit aufgenommen haben, zahlen Sie weit mehr, als jemand, der jetzt ein Immobiliendarlehen …
Das Bestellerprinzip kommt - Folgen für Makler und Provision bei der Wohnungsvermittlung
Das Bestellerprinzip kommt - Folgen für Makler und Provision bei der Wohnungsvermittlung
| 07.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… sich vorerst nichts. D.h. beim Immobilienkauf kann weiterhin der Käufer zur Übernahme der Maklerprovision verpflichtet werden, auch wenn der Makler vom Verkäufer beauftragt wurde. 3. Droht eine Umgehung? Bereits jetzt wird vielfach berichtet …
Asset Trust AG - Lebensversicherungsaufkäufer
Asset Trust AG - Lebensversicherungsaufkäufer
| 13.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Veruntreuung von Anlegergeldern verantworten müssen. Sie haben im Rahmen von Immobilienkäufen, Aufkäufen von Fonds etc. möglicherweise Anlegergelder veruntreut. Feststeht, dass im Zusammenhang mit der S&K-Gruppe inzwischen viele Fonds Insolvenz …
Immobilienkauf mit Nebenwirkungen
Immobilienkauf mit Nebenwirkungen
| 08.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… durch ein Gericht, die Sicherungen des bestehenden Zustandes des Hauses und die Mängelfeststellung durch vom Gericht bestellte Gutachter. Sollten auch Sie nach dem Immobilienkauf von Mängeln überrascht worden sein und steigen die Kosten für …
Immobilienkauf: Nutzungsausfallentschädigung bei Verzug des Bauträgers mit der Übergabe der Wohnung
Immobilienkauf: Nutzungsausfallentschädigung bei Verzug des Bauträgers mit der Übergabe der Wohnung
| 20.03.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Neue Grundsätze zur Berechnung durch aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs. Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, Urteil vom 20. …
LICON Wohnbau GmbH vom LG Leipzig zur Rückabwicklung eines Immobilienverkaufes und Schadensersatz verurte
LICON Wohnbau GmbH vom LG Leipzig zur Rückabwicklung eines Immobilienverkaufes und Schadensersatz verurte
| 10.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und ihre Familien sollten auf keinen Fall aufgeben und ihre Rechte gegenüber den Verkäufer und den Firmen wahrnehmen. Die Erfahrung der Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner in ähnlichen Fällen bestätigen, dass für die betroffenen Immobilienkäufer
Anlegergelder wurden als Darlehen ausgegeben
Anlegergelder wurden als Darlehen ausgegeben
| 29.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… wird und nicht als Einmalbetrag. Warum eigentlich 8,5 % Zinsen plus Gewinnbeteiligung? Die Zinsen für den Erwerb von Immobilien befinden sich seit Jahren auf einer Talsohle. Von den Banken gab es für Immobilienkäufer und Häuslebauer noch nie so …