82 Ergebnisse für Schmerzensgeldanspruch

Suche wird geladen …

Schmerzensgeldansprüche wegen fehlerhafter Kupferspiralen von Eurogine
Schmerzensgeldansprüche wegen fehlerhafter Kupferspiralen von Eurogine
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Herstellers Eurogine berichtet. Nunmehr hat CLLB Rechtsanwälte für eine Vielzahl betroffener Frauen mehrere Klagen eingereicht. Der Hersteller bestreitet die Vorwürfe und weist die Schmerzensgeldansprüche, nach dem Motto „es sei ja alles …
Tatvorwurf: Fahrlässige Körperverletzung durch einen Verkehrsunfall- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatvorwurf: Fahrlässige Körperverletzung durch einen Verkehrsunfall- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… des Verfahrens und damit Geldersparnis. Vor allem werden aber schon hier die Weichen für die Abwehr eventueller Schmerzensgeldansprüche gestellt. Die Kosten des Verteidigers werden meist von der Rechtsschutzversicherung übernommen …
Die Verjährung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen bei ärztlichen Behandlungsfehlern
Die Verjährung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen bei ärztlichen Behandlungsfehlern
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… oder Schmerzensgeldanspruch, wenn erst nach vielen Jahren überraschend einen Behandlungsfehler als Ursache für die auftretenden Schmerzen nach einer Operation erkannt wird. Sollte bei Ihnen der Verdacht eines ärztlichen Behandlungsfehlers …
Landgericht Berlin verurteilt Inkassofirma zu 1.000 Euro Schmerzensgeld nach Schufa-Eintrag.
Landgericht Berlin verurteilt Inkassofirma zu 1.000 Euro Schmerzensgeld nach Schufa-Eintrag.
| 05.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… aus, dass ein ausreichender Widerruf erfolgt sei) wurde in der Hauptsache auch um Schmerzensgeldansprüche gestritten. Entscheidung des LG Berlin Das Landgericht Berlin stellte seine Entscheidung noch auf die Grundlage der alten Rechtslage (§ 823 Abs. 1 …
Fehlerhafte Kupferspirale: Rechtliche Hilfe für betroffene Patientinnen
Fehlerhafte Kupferspirale: Rechtliche Hilfe für betroffene Patientinnen
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… die Spiralen bereits unbemerkt gebrochen oder brachen während der ambulanten Entfernung. Den Patientinnen steht aufgrund der damit einhergehenden immensen psychischen, physischen, aber auch möglicher seelischer Belastungen ein Schmerzensgeldanspruch
Schmerzensgeld bei übler Nachrede? Compensation claim for slander?
Schmerzensgeld bei übler Nachrede? Compensation claim for slander?
| 07.05.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… in Printmedien und digitalen Medien kommt es immer wieder zu schwerwiegenden Persönlichkeitsverletzungen. Diese können neben einem Anspruch auf Schadensersatz auch einen Schmerzensgeldanspruch begründen. Dieser ergibt sich aus § 823 Abs. 2 …
Kreuzfahrten wegen Corona abgesagt
Kreuzfahrten wegen Corona abgesagt
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Ansprüche haben und Ansprüche wegen vertaner Urlaubszeit und Schmerzensgeldansprüche geltend machen. Rechtsanwalt Guido Kluck, LL.M. erklärt: „Die Würzburger Tabelle gibt Hinweise darauf, wie mit rechtlichen Problemen aus dem Reiserecht …
Datenleck bei Buchbinder
Datenleck bei Buchbinder
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Ihrer Rechte. Wurden Ihre Rechte mehr als nur geringfügig verletzt, steht Ihnen ein Schmerzensgeldanspruch zu, welcher dann für Sie eingefordert werden kann. Wir helfen Ihnen gerne auch persönlich! Den vollständigen Artikel finden Sie auf https://www.legalsmart.de/blog/datenleck-bei-buchbinder/.
Auffahrunfall auf der Autobahn und ein Spurwechsel – Beweislage
Auffahrunfall auf der Autobahn und ein Spurwechsel – Beweislage
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… Torsten Schutte, sei nach Auffassung der dann gegnerischen Haftpflichtversicherung ein Argument, Ansprüche insgesamt zurückzuweisen oder die Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche zu „quoteln“.“ Der Bundesgerichtshof hatte im Jahr 2016 …
Tierhalterhaftung – Hundebiss, Schadenersatz und Schmerzensgeld
Tierhalterhaftung – Hundebiss, Schadenersatz und Schmerzensgeld
| 29.11.2019 von Rechtsanwältin Christine Frey
… verletzt worden, so können Sie z. B. die Tierarztkosten und Fahrtkosten ersetzt verlangen. Einen Schmerzensgeldanspruch für den Hund gibt es nicht. 3.) Mein Hund wurde zu Tode gebissen. – Was kann ich geltend machen? Sollte in Folge des Bisses …
Wann kann Schmerzensgeld als Schmerzensgeldrente gefordert werden?
Wann kann Schmerzensgeld als Schmerzensgeldrente gefordert werden?
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… Durchschnittslebenserwartung. Anderenfalls würde der Geschädigte unbillig benachteiligt. Nachjustierung des Schmerzensgeldanspruchs Kommt es im Laufe der Zeit zu unvorhersehbaren wesentlichen Änderungen, kann die Schmerzensgeldrente für …
Datenleck bei Zynga
Datenleck bei Zynga
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Service zur Geltendmachung Ihrer Rechte. Wurden Ihre Rechte mehr als nur geringfügig verletzt, steht Ihnen ein Schmerzensgeldanspruch zu, welcher dann für Sie eingefordert werden kann. Mehr erfahren Sie auf unserer Service-Seite. Sprechen …
Schadensersatz wegen Bagatell-DSGVO-Verstößen
Schadensersatz wegen Bagatell-DSGVO-Verstößen
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… bietet Betroffenen einen speziellen Service zur Geltendmachung Ihrer Rechte. Wurden Ihre Rechte nicht nur leicht verletzt, steht Ihnen auch ein Schmerzensgeldanspruch zu, welches dann für Sie eingefordert werden kann. Mehr erfahren …
Im Körper vergessene OP-Nadel – 10.000,00 € Schmerzensgeld
Im Körper vergessene OP-Nadel – 10.000,00 € Schmerzensgeld
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… nicht gezählt haben, liegt ein Behandlungsfehler vor, der einen Schmerzensgeldanspruch und Schadensersatzanspruch begründet. Wird bei einer Nachuntersuchung, bei der auch eine Röntgenaufnahme angefertigt wird, der Verbleib einer Operationsnadel …
Behandlungsfehler durch Fortführung der PEG-Sondenernährung
Behandlungsfehler durch Fortführung der PEG-Sondenernährung
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Laux
… Vaters und begehrte Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche aus einer Arzthaftung gegenüber dem Hausarzt des Vaters. Dieser wurde über zwei Jahre künstlich mittels PEG-Sonde ernährt. Der Sohn erklärte, die Fortführung der künstlichen …
Arzthaftung: Patient erhält 75.000 € Schmerzensgeld wegen unzureichender Aufklärung
Arzthaftung: Patient erhält 75.000 € Schmerzensgeld wegen unzureichender Aufklärung
| 28.04.2018 von Rechtsanwalt Joachim Laux
… Therapieansatz mit Schmerzmitteln viel zu kurz sei. Ohne die vollständige Aufklärung fehle für diese OP die wirksame Einwilligung, worin ein Behandlungsfehler mit Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche ausgelöst werde. Fazit Wenngleich …
Behandlungsfehler bei unzureichender materieller Ausstattung des Arztes
Behandlungsfehler bei unzureichender materieller Ausstattung des Arztes
| 03.04.2018 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… Ein Schmerzensgeldanspruch bestehe daher nur im Hinblick auf die durch die notwendig gewordene zweite Operation erlittenen Beeinträchtigungen. Auch eine weitergehende Haftung wegen eines Aufklärungsfehlers schließt das OLG Karlsruhe aus. Aufzuklären sei …
Arzthaftung und Geburtsschadenshaftung – Auf Spezialisierung des Anwalts achten
Arzthaftung und Geburtsschadenshaftung – Auf Spezialisierung des Anwalts achten
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und Schmerzensgeldansprüchen bei dem Vorliegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers spezialisiert. Mein Schwerpunkt liegt bei der Krankenhaushaftung und der Geburtsschadenshaftung. Ich vertrete …
Auswirkungen der EU-Datenschutzgrundverordnung für Arbeitgeber
Auswirkungen der EU-Datenschutzgrundverordnung für Arbeitgeber
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… Haftungsrisiko für Unternehmen begründet. Künftig drohen bei Verstößen neben zivilrechtlichen Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen auch Bußgelder in Höhe von bis zu EUR 20 Mio. oder 4 % des Jahresumsatzes der Unternehmensgruppe (Art …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Magdeburg!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Magdeburg!
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… ist massiv reduziert, sodass der u. a. ein Sauerstoffgerät tragen muss. Die Kammer hält allein einen Schmerzensgeldanspruch in Höhe von 150.000,- Euro für angemessen. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Das Landgericht Magdeburg hat nicht nur …
Zwangsräumung durch den Vermieter – Zulässige Selbstjustiz?
Zwangsräumung durch den Vermieter – Zulässige Selbstjustiz?
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… auch unerlaubte Handlung ist, kann, je nach den Umständen des Einzelfalles, sogar ein Schmerzensgeldanspruch (Entschädigungsanspruch wegen Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts) des Mieters gegen den rücksichtslosen Vermieter gegeben sein.
Arzthaftung: Einheitliches Schmerzensgeld bei mehreren Behandlungsfehlern
Arzthaftung: Einheitliches Schmerzensgeld bei mehreren Behandlungsfehlern
| 04.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Laux
… Eileiters zuletzt geltend gemachten Schmerzensgeldanspruch eigenständig – also losgelöst von den anderen Vorwürfen – behandeln zu können. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe sah das anders: Er verwies auf die Einheitlichkeit …
Nachbesserungsrecht des Zahnarztes auch bei notwendiger Neuanfertigung von Zahnersatz
Nachbesserungsrecht des Zahnarztes auch bei notwendiger Neuanfertigung von Zahnersatz
| 28.06.2017 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
… insofern Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche nicht in Betracht. Das Recht der freien Arztwahl des Versicherten ist insoweit beschränkt. Wenn aber der Zahnersatz nicht nachgebessert werden kann, sondern neu anzufertigen wäre, durfte …
Schweigepflicht bleibt Schweigepflicht
Schweigepflicht bleibt Schweigepflicht
| 22.06.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Das Landgericht (LG) München sowie auch das Oberlandesgericht (OLG) München verurteilten hier den Arzt zur Zahlung eines Schmerzensgeldes. Schmerzensgeldanspruch – schwerwiegende Persönlichkeitsverletzung? In anderen Fällen scheiterte …