53 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

GARANTIS GmbH & Co. KG insolvent - Anleger fürchten um ihr Geld
GARANTIS GmbH & Co. KG insolvent - Anleger fürchten um ihr Geld
| 18.01.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Anfang Januar hat die GARANTIS GmbH & Co. KG beim zuständigen Amtsgericht Dresden die Insolvenzantrag gestellt. Unter dem Aktenzeichen 533 IN 1842/21 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren mittlerweile eröffnet. Zuständiger
Hansa Centurion – Insolvenzverwalter fordert von Anlegern Ausschüttungen zurück
Hansa Centurion – Insolvenzverwalter fordert von Anlegern Ausschüttungen zurück
11.01.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ist, dass der zuständige Insolvenzverwalter Dr. Sven-Holger Unritz von den Anteilsinhabern des geschlossenen Fonds bereits ausgezahlte Ausschüttungen zurückgefordert . Mit einer Frist bis zum 21. Dezember dieses Jahres (2021) fordert …
MS „SANTA VICTORIA“ Insolvenz - Insolvenzverwalter fordert aktuell von Anlegern erhaltene Ausschüttungen zurück
MS „SANTA VICTORIA“ Insolvenz - Insolvenzverwalter fordert aktuell von Anlegern erhaltene Ausschüttungen zurück
16.11.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
In letzter Zeit häufen sich die Fälle von insolventen Schiffsfonds, bei denen die zuständige Insolvenzverwalter Ausschüttungen an die Anleger zurückfordern . Ein aktuelles Beispiel ist die Kommanditgesellschaft MS „SANTA VICTORIA“ Offen …
Muss es weiß bei Auszug sein?
Muss es weiß bei Auszug sein?
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Pierre Torster
… Die zum Bundesgerichtshof zugelassene Revision der Beklagten hatte keinen Erfolg. Gemäß der §§ 535, 241 Abs. 2, § 280 Abs. 1 BGB sind die beklagten Mieter zum Schadensersatz verpflichtet, wenn und soweit die Wohnung in einem Zustand zurückgegeben …
Alpha Ship GmbH & Co. KG MS „ZENIT“ – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen zurück
Alpha Ship GmbH & Co. KG MS „ZENIT“ – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen zurück
| 12.08.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… die Anleger bereits mehrfach aufgefordert, eine Rückzahlung der erhaltenen Ausschüttungen vorzunehmen. Darauf hatte schon die zuständige Treuhänderin GFI Treuhand frühzeitig hingewiesen . Solche Anleger erhielten zu Beginn des Jahres …
P&R Container Rückforderung - Insolvenzverwalter versendet Mahnbescheide
P&R Container Rückforderung - Insolvenzverwalter versendet Mahnbescheide
| 22.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Aber wenn der Vollstreckungsbescheid rechtskräftig ist, müssen Sie zahlen. Sobald Sie Widerspruch/Einspruch eingelegt haben, kann der Insolvenzverwalter Klage bei dem für Sie zuständigen Gericht einreichen. Bezüglich des Weiteren Vorgehens …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
| 13.07.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… und von der Klage des Insolvenzverwalters betroffen? Dann sollten Sie sich unbedingt rechtliche Unterstützung suchen. Es gilt unter anderem zu prüfen, ob eine wirksame Mitgliedschaft zustande gekommen ist und ob die Ratenzahlungsvereinbarung …
Reaktion von myRight in Sachen "Diesel-Sammelklage"
Reaktion von myRight in Sachen "Diesel-Sammelklage"
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… den Boden aus. Ein Schriftsatz an das Gericht ist rasch erledigt, dafür benötigt man nicht ein Vierteljahr. Wir können uns des Eindrucks nicht erwehren, dass hier gewisse Dinge im Argen liegen, und werden nun u. a. die zuständige
Ablehnung der Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen Bank
Ablehnung der Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen Bank
| 21.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… die Schutzgemeinschaft für Bankkunden e. V. Anfang November eine Sammelklage bei den jeweils zuständigen Gerichten eingereicht. Die Gemeinschaft verweist in ihrer Klageschrift auf fehlerhafte und unvollständige Angaben in den Darlehensverträgen …
Mangel beim Immobilienkauf – der Gewährleistungsausschluss
Mangel beim Immobilienkauf – der Gewährleistungsausschluss
| 17.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… der Gewährleistungsausschluss – der Käufer trägt die Pflicht, sich über den Zustand der Immobilie zu erkundigen. Somit trägt er selbst das Risiko, sollte er bei der Besichtigung einen Mangel übersehen. Unter Umständen greift …
Sicherheit gegen Betrug im Online Banking
Sicherheit gegen Betrug im Online Banking
| 13.11.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Auch wenn Banken sich oft weigern, den Schaden zu erstatten, lohnt sich eine Prüfung Ihres Falls. Die Bank ist für die Sicherheit im Online Banking zuständig. Sie selbst müssen Ihre Zugangsdaten ordnungsgemäß aufbewahren. Im Falle …
Autokredit und Diesel-Skandal
Autokredit und Diesel-Skandal
| 15.10.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… wollte. Laut Urteil des Landgerichts Berlin (4 O 150/16) konnte auch dieser Autokredit widerrufen werden. Unzureichende Aufklärung über die zuständige Aufsichtsbehörde: Laut § 492 Abs. 2 BGB muss ein Kreditvertrag sämtliche Pflichtangaben …
VW Klage: Richter am Landgericht Braunschweig platzt der Kragen und attackiert Richterin in Augsburg
VW Klage: Richter am Landgericht Braunschweig platzt der Kragen und attackiert Richterin in Augsburg
| 17.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Die Entscheidungsbegründung hat es in sich, heißt es doch dort wörtlich: „Die zuständige Richterin ignoriert die vom Klägervertreterausdrücklich zitierte Rechtsprechung zu § 32 ZPO, zitiert eine Fundstelle aus einem Kleinkommentar und subsumiert dann …
Landgericht München II: Klage gegen Finanzvermittler wegen Kapitalanlage Gold-Standard BWF-Stiftung
Landgericht München II: Klage gegen Finanzvermittler wegen Kapitalanlage Gold-Standard BWF-Stiftung
| 13.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Von einem Kapitalanlagevermittler aus Murnau wird die Zahlung eines Betrages von 35.000,00 € verlangt. Geltend gemacht werden in verschiedener Hinsicht Informationspflichtverletzungen . Zuständig für den Fall ist die 3. Zivilkammer; der Termin zur mündlichen …
Abgas-Skandal – Beobachtung aus der anwaltlichen Praxis: Die Arroganz und Prozessstrategie von VW
Abgas-Skandal – Beobachtung aus der anwaltlichen Praxis: Die Arroganz und Prozessstrategie von VW
| 09.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… die Auslieferung des A6 an Händler gestoppt. Kurzum: Die Betrügereien gehen bis zum heutigen Tag munter weiter. Die Kanzlei Dr. Klüver, Dr. Klass, Zimpel & Kollegen hat mittlerweile rund 150 Einzelklagen bei den zuständigen Landgerichten …
P&R: Haftung des Finanzvermittlers – Tipps für betroffene Anleger
P&R: Haftung des Finanzvermittlers – Tipps für betroffene Anleger
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… benötigt, der die Geschäftsanbahnung, den Geschäftsverlauf und die Gespräche in der Art eines Gedächtnisprotokolls möglichst umfassend wiedergibt. Dazu ist detailliert darzustellen, wie der Erstkontakt zustande kam, mit wem der Kunde …
Schadensersatz gegenüber AUDI AG – Rechte der Käufer
Schadensersatz gegenüber AUDI AG – Rechte der Käufer
| 30.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Bei der rechtlichen Beurteilung ist – je nachdem, gegenüber welcher Person sie geltend gemacht werden soll –, zu unterscheiden: - Händler: In aller Regel kommt der Fahrzeug-Kaufvertrag nicht mit der Audi AG selbst, sondern mit dem Händler zustande
Neue Abgas-Schummeleien bei Audi: Rechte der Pkw-Käufer gegenüber Audi AG und Händler
Neue Abgas-Schummeleien bei Audi: Rechte der Pkw-Käufer gegenüber Audi AG und Händler
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Beurteilung ist – je nachdem, gegenüber welcher Person sie geltend gemacht werden soll – zu unterscheiden: In aller Regel kommt der Fahrzeug-Kaufvertrag nicht mit der Audi AG selbst, sondern mit dem Händler zustande, der das Fahrzeug verkauft hat …
Tierarztkosten bei Fehldiagnose oder Falschbehandlung
Tierarztkosten bei Fehldiagnose oder Falschbehandlung
| 12.05.2015 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… der Rechnung gebeten werden. Kommt er dem nicht nach oder lässt sich die Unsicherheit noch immer nicht aufklären, haben Patienten(-halter) die Möglichkeit, sich an die jeweils zuständige Landestierärztekammer zu wenden. Der Tierarzt …
Offener Immobilienfonds DEGI EUROPA: Fondsdepot Bank leistet Schadensersatz an Rentner
Offener Immobilienfonds DEGI EUROPA: Fondsdepot Bank leistet Schadensersatz an Rentner
| 20.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Die Fondsdepot Bank GmbH aus Hof hat sich dazu bereit erklärt, an einen Anleger aus München Schadensersatz zu leisten. Der Vergleich kam auf Empfehlung des Oberlandesgerichts Bamberg zustande. In dem Prozess ging es um die behauptete …
Firma Marketing Terminal GmbH - Betrug mit Schneeballsystem im Allgäu
Firma Marketing Terminal GmbH - Betrug mit Schneeballsystem im Allgäu
| 16.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… richten sich zudem gegen einen 44-jährigen Mann und eine 23-jährige Frau, die an dem Betrug mitgewirkt haben sollen. Die Behörden haben zahlreiche Wohnungen und Büros durchsuchen lassen (zuständig sind die Kemptener Kriminalpolizei …
Keine fristlose Kündigung wegen Meinungsäußerung über den Arbeitgeber auf Facebook und YouTube
Keine fristlose Kündigung wegen Meinungsäußerung über den Arbeitgeber auf Facebook und YouTube
| 18.08.2014 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… Behauptungen über seinen Arbeitgeber verbreiten oder verbreiten lassen. Sachliche Kritik an den betrieblichen Zuständen wie im hiesigen Fall sei jedoch zulässig. Zur Abgrenzung der zulässigen Tatsachendarstellung von der unzulässigen Nachrede …
Rentnerin verliert 200.000 Euro: Filialleiter der Postbank räumt Konto ab
Rentnerin verliert 200.000 Euro: Filialleiter der Postbank räumt Konto ab
| 24.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Eine Seniorin, die in München wohnt und im Herbst 94 Jahre alt wird, hatte ihre Lebensersparnisse der Postbank anvertraut. Dort hatte die alleinstehende Dame einen Kundenbetreuer, der für Vermögensanlagen zuständig war und sie viele Jahre …
Schiffsfonds-Anleger massiv unter Druck gesetzt
Schiffsfonds-Anleger massiv unter Druck gesetzt
| 19.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… insolvenzgefährdenden Zustand befinden. Soweit, so gut. Was dann kommt, ist allerdings ein neues Kapitel, das im Umgang mit Kapitalanlegern aufgeschlagen wird. Im gleichen Schreiben spricht die Treuhandfirma unverhohlen folgende Warnung …