1.827 Ergebnisse für software-update
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- | 16.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel… Fahrzeuggröße oder unvollständige Kalibrierung der Anlage. Besonders kritisch wird es, wenn Wartungen oder Software-Updates nicht lückenlos dokumentiert wurden – ein Umstand, der die Verwertbarkeit der Messung infrage stellt. Ebenfalls problematisch …
- | 11.04.2025 von Rechtsanwalt Frederick M. GiseviusHalter eines VW T5 werden derzeit von VW angeschrieben, damit sie ihr Fahrzeug in die Werkstatt bringen und ein Software-Update der Motorsteuergeräts aufspielen lassen. Grund für den Rückruf, der unter der Aktionsnummer 23M4 durchgeführt …
- | 14.05.2025 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)… krimineller Akteure. So kann eine verwendete Software falsch konfiguriert, oder von vornherein unzureichend verschlüsselt gewesen sein, oder es wurden erforderliche Sicherheitsupdates nicht durchgeführt. Es kann auch vorkommen, dass etwa eine E …
- | 04.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel… regelmäßig erfolgen, lückenlos dokumentiert und vor allem zum Zeitpunkt der Messung gültig sein. Ist dies nicht der Fall, kann die gesamte Messung rechtlich als unverwertbar gelten. Auch die eingesetzte Software muss zertifiziert …
- | 01.04.2025 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius… Schadenersatzansprüche für T5-Käufer durchgesetzt. Als der Abgasskandal im Herbst 2015 aufgeflogen war, musste VW Millionen Dieselfahrzeuge mit dem Motor EA 189 zurückrufen, damit die unzulässige Abschalteinrichtung entfernt und ein Software-Update …
- | 27.03.2025 von Rechtsanwalt Christian Grotz… Störungen auf. Auch elektronische Assistenzsysteme zeigen Aussetzer, was Fragen zur allgemeinen Sicherheit des Fahrzeugs aufwirft. Software-Fehler und Werkstattaufenthalte : Viele Taycan-Fahrer berichten von Softwareproblemen, die etwa …
- | 27.03.2025 von Rechtsanwalt Markus Klamert… gemeldet worden. Es zeigt sich, dass bei Fahrzeugen, bei denen nicht nur das Software-Updates aufgespielt wurde, dass die Systemstörung anzeigen soll, sondern eben auch Teile des Bremssystems ausgetauscht wurden, der Fehler nicht behoben …
- | 27.03.2025 von Rechtsanwältin Anja Jäger… es Betrügern, Zugang zu Ihren Daten zu erhalten. Software aktuell halten : Halten Sie Ihr Betriebssystem, Ihren Browser und Ihre Antivirenprogramme immer auf dem neuesten Stand. Updates schließen oft Sicherheitslücken, die von Betrügern …
- | 27.03.2025 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius… Ladung entzündet und es dann zu teils dramatischen Fahrzeugbränden kommt. Ford hat offensichtlich noch keine Lösung für das erkannte Problem, denn ein Software-Update kann frühestens im Laufe des 2. Quartals 2025 erwartet werden. Bis dahin …
- | 26.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel… oder Updates an der Software müssen lückenlos dokumentiert sein, was in der Praxis nicht immer der Fall ist. Fehlen diese Nachweise, ist die gesamte Messreihe unter Umständen nicht verwertbar. Gerade in diesem Punkt bieten sich häufig …
- | 25.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel… Besonders umstritten ist die Software, die in den Geräten zum Einsatz kommt. Änderungen oder Updates, die nicht ordnungsgemäß dokumentiert sind, können die Validität der Messung erheblich beeinträchtigen. Sachverständige finden bei der Analyse …
- | 23.03.2025 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius… In der Werkstatt soll ein Software-Update aufgespielt werden, so dass das Batteriesteuermodul Anomalien entdecken kann. Ist das der Fall, wird das Hochspannungsbatteriepaket nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts ersetzt. Bis die Maßnahme …
- | 21.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel… Zuordnungsfehler erheblich. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Diskussionen über die Software der Messsysteme. Updates oder nicht nachvollziehbar dokumentierte Änderungen an der Gerätesoftware können Zweifel an der Verlässlichkeit der Messdaten wecken …
- | 20.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel… immer wieder auf unvollständige Daten oder Protokollierungsmängel. Solche Unstimmigkeiten werfen Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Messung auf. Ein weiterer kritischer Punkt ist die Software der Messanlage. Diese muss stets aktuell …
- | 03.04.2025 von Rechtsanwalt Christian RugenAktuell läuft ein weiterer Abgasskandal-Rückruf bei VW. Betroffen sind der Phaeton und der Touareg. Dabei geht es jedoch nicht nur um ein Software-Update, auch die Hardware ist betroffen. 23FE: Welche Fahrzeuge sind betroffen …
- 14.03.2025 von Rechtsanwalt Andreas Junge… muss genau nach Herstellerangaben aufgestellt sein. Bereits minimale Abweichungen in der Neigung oder Position können zu fehlerhaften Messungen führen. Probleme mit der Software : Die Messwertverarbeitung erfolgt über eine komplexe Software …
- | 14.03.2025 von Rechtsanwalt Andreas Junge… Die Messwertverarbeitung erfolgt über eine komplexe Software. Softwarefehler oder nicht dokumentierte Software-Updates können zu falschen Messergebnissen führen. Einfluss von Witterung und Umgebung : Starke Sonneneinstrahlung, Regen oder Nebel können …
- 13.03.2025 von Rechtsanwalt Andreas Junge… oder Position können zu ungenauen Ergebnissen führen. Probleme mit der Messwertverarbeitung : Das System verarbeitet die Daten anhand einer komplexen Software. Fehlerhafte Algorithmen oder nicht dokumentierte Software-Updates können …
- | 10.04.2025 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder… Das BFSG legt fest, dass digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich sein müssen. Das betrifft insbesondere: Websites und mobile Apps E-Commerce-Plattformen Software und digitale Kommunikationsdienste Ziel ist es, Menschen …
- | 11.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel… sind aber nicht unfehlbar. Messfehler können durch verschiedene Faktoren entstehen: Reflexionen von anderen Fahrzeugen oder Leitplanken, falsche Kalibrierung oder fehlerhafte Software-Updates. Besonders problematisch ist die automatische …
- | 05.03.2025 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius… Bundesamt (KBA) am 13. Februar 2025 veröffentlichte. Ein Software-Update des Batteriemanagementsystems soll Abhilfe schaffen. Bis die Aktualisierung durchgeführt ist, sollen betroffene Mercedes-Fahrer die Batterie nur bis maximal 80 …
- | 04.03.2025 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius… auf Rußpartikel kann das zum Fahrzeugbrand führen. In der Werkstatt soll bei den betroffenen Fahrzeugen entweder ein Software-Update aufgespielt werden oder Teile der Abgasrückführung bzw. der AGR-Kühler ausgewechselt werden. Aufgrund des Umfangs …
- | 28.02.2025 von Rechtsanwältin Anja Jäger… Cyberangriffe zu vermeiden, sollten Sie folgende Schritte unternehmen: Regelmäßige Updates: Halten Sie alle Programme und Ihr Betriebssystem stets auf dem neuesten Stand. Sichere Passwörter: Verwenden Sie komplexe Passwörter und ändern …
- | 28.02.2025 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer… mehrerer Brandfälle rief Senec bereits 2022 und 2023 zahlreiche Batteriespeicher zurück. In mehreren Wellen wurden die betroffenen Geräte deaktiviert und mussten durch ein Software-Update gesichert werden. Dennoch gibt es weiterhin Berichte …