1.675 Ergebnisse für Schule

Suche wird geladen …

Aktuelle Entscheidung des Berliner Verfassungsgerichtshofs zur Nelson–Mandela–Schule (SISB)
Aktuelle Entscheidung des Berliner Verfassungsgerichtshofs zur Nelson–Mandela–Schule (SISB)
| 17.06.2011 von Rechtsanwalt Jan General
Der Berliner Verfassungsgerichtshof hat in einem Verfahren im Einstweiligen Rechtsschutz entschieden, dass Bewerber aus der Gruppe der deutschsprachigen, dauerhaft in Berlin lebenden Kinder die rechtswidrige Aufnahme von Kindern in die …
Jobcenter muss Klassenfahrt bezahlen
Jobcenter muss Klassenfahrt bezahlen
| 03.12.2012 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… übernommen werden. In Hessen erhalten die hilfebedürftigen Schüler gemäß eines Erlasses des Kultusministeriums dafür maximal 300 Euro, selbst wenn die realen Kosten höher ausfallen. Im konkreten Fall hatte eine Schülerin beim zuständigen …
Verkehrsgerichtstag – falsche Geschwindigkeitsmessung ein Kernthema
Verkehrsgerichtstag – falsche Geschwindigkeitsmessung ein Kernthema
| 24.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… oder Lichtschranke. Auf der anderen Seite müssten Behörden ihre Mitarbeiter besser schulen. Denn zahlreiche Faktoren wie Standort, Verkehrs- und Wetterverhältnisse beeinflussen die Messung. Dazu kommt ein weiteres Problem. Nicht jeder, der geblitzt …
Das Umgangsrecht - Recht und Pflicht
Das Umgangsrecht - Recht und Pflicht
| 07.03.2022 von Rechtsanwältin Chrysanthi Fouloglidou
… beginnend am Freitag nach der Schule und enden am Sonntagnachmittag; die gesetzlichen Schulferien und Doppelfeiertage werden hälftig unter den Eltern aufgeteilt. Bei jüngeren Kindern können auch häufigere, dabei jedoch kürzere Umgangskontakte …
Kann die Wahl eines Betriebsrates erzwungen werden?
Kann die Wahl eines Betriebsrates erzwungen werden?
| 08.07.2015 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
… mit dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) beschäftigen oder sich speziell schulen lassen. Das ist deshalb angezeigt, da Betriebsratsarbeit nicht im bloßen Mit- oder Einreden besteht. Der Betriebsrat muss genau wissen, wie und bei welchen Maßnahmen …
Mobbing: Fürsorge- und Organsationspflichten des Arbeitgebers
Mobbing: Fürsorge- und Organsationspflichten des Arbeitgebers
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… sind. Hier gilt es, die Führungspersönlichkeiten ordnungsgemäß auszuwählen, zu schulen und notfalls mit Abmahnung oder Kündigung das Mobbing zu verhindern. Immer ist es sinnvoll, rechtzeitig eine Mobbingvorsorge zu organisieren. Bei Bekanntwerden …
Unterhaltsberechnung
Unterhaltsberechnung
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Kind Der Kindesunterhalt für ein minderjähriges Kind berechnet sich nach der Düsseldorfer Tabelle. Gleiches gilt für ein volljähriges Kind, das sich in der Schul- oder Berufsausbildung befindet und noch im Haushalt eines Elternteils lebt …
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen, § 174 StGB
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen, § 174 StGB
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Lehrer haben stets eine Obhutspflicht hinsichtlich der von ihnen selbst unterrichteten und benoteten Schüler, nicht aber zwingend bezüglich anderer Schüler der Schule (auch nicht bei Vertretungslehrern; problematisch …
§ 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG: die Abgabe von Betäubungsmitteln an Jugendliche und deren Folgen
§ 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG: die Abgabe von Betäubungsmitteln an Jugendliche und deren Folgen
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
… das Aussehen und die Statur des Minderjährigen, das Verhalten des Minderjährigen und ob der Täter wusste, welche Schule der Minderjährige besucht. Insofern führt die Behauptung „ich wusste nicht, wie alt er ist“ oftmals nicht zu dem erhofften Ergebnis …
AOSF-Verfahren NRW – Recht auf Inklusion wird zusehends infrage gestellt
AOSF-Verfahren NRW – Recht auf Inklusion wird zusehends infrage gestellt
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… ist eine Regelung in § 20 Abs. 4 SchulG NRW: In besonderen Ausnahmefällen kann die Schulaufsichtsbehörde abweichend von der Wahl der Eltern die allgemeine Schule anstelle der Förderschule oder die Förderschule anstelle der allgemeinen …
Übertrittszeugnis in Bayern & Corona
Übertrittszeugnis in Bayern & Corona
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Übertrittszeugnis rechtswidrig? Eine böse Überraschung haben die Eltern von Schülern erlebt, die aktuell auf das Übertrittszeugnis 2020 in Bayern warten: Durch das Schreiben des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 20.04.2020 …
Ferienjobs und Rechtslage
Ferienjobs und Rechtslage
| 20.07.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
… der Erntezeit ihre Ferienarbeit verrichten gilt eine Höchstarbeitszeit von 9 Stunden pro Tag und 85 Stunden pro Doppelwoche. Sobald der Schüler das 18. Lebensjahr erreicht, unterliegt er nicht mehr dem JArbSchG- unabhängig davon, ob er schon …
Corona: Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbot – diese Regeln gelten aktuell
Corona: Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbot – diese Regeln gelten aktuell
| 26.02.2021 von Maj Pascale Weber anwalt.de-Redaktion
… das nach den Sommerferien in die Schule geht, zuvor noch mindestens einmal die Kita besuchen kann. Schrittweise weitere Öffnung der Schulen mit dem Ziel, dass jeder Schüler bis zu den Sommerferien einmal die Schule besuchen kann. Ab der zweiten Maihälfte darf …
Was spricht für Frankreich?
Was spricht für Frankreich?
| 25.03.2013 von Anwalt Volkhard Hente
… soll der Rhythmus von Schule und Ferien optimiert werden. Im Arbeitsrecht haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Möglichkeit, durch den Abschluss von Aufhebungsverträgen (rupture conventionnelle) ein Arbeitsverhältnis schnell und trotzdem …
Aufenthaltsbestimmungsrecht: Erfolgreich im einstweiligen Anordnungsverfahren durchsetzen
Aufenthaltsbestimmungsrecht: Erfolgreich im einstweiligen Anordnungsverfahren durchsetzen
| 17.03.2021 von Rechtsanwältin Anna Pac
… dass durch den Wechsel in den Haushalt des Kindesvater die Tochter abermals die Schule hat wechseln müssen. Dennoch hat das Gericht den erneuten Ortswechsel als nicht so schwer wie durch den Umzug erfolgten Kontaktabbruch …
Erteilung des gemeinsamen Sorgerechts auch bei Streitigkeiten über die Ausübung des Umgangsrechts
Erteilung des gemeinsamen Sorgerechts auch bei Streitigkeiten über die Ausübung des Umgangsrechts
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
… der Religionszugehörigkeit, der Auswahl des Kindergartens und der Schule sowie schwierige Arztbehandlungen stehen zur Zeit wohl nicht an. So scheint hier derzeit kein Konfliktpotential zu liegen und es bleibt zu hoffen, dass die Kindeseltern …
Von Richtern abgestraft - verzögerte Schadensregulierung
Von Richtern abgestraft - verzögerte Schadensregulierung
| 11.11.2011 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… genannten Beispiele Schule machen und die Justiz sich ihrer Aufgabe endlich bewusst wird: Der Aufgabe, für eine zügige, vollständige Schadensregulierung zu sorgen und gegen säumige Versicherer durchzugreifen; sie durchaus …
Mangelfallberechnung bei mehreren Unterhaltsberechtigten
Mangelfallberechnung bei mehreren Unterhaltsberechtigten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Dies sind Kinder bis zum 21. Lebensjahr, die sich in der Schul- oder Berufsausbildung befinden und im Haushalt der Eltern oder nach der Trennung der Eltern im Haushalt eines Elternteils wohnen. Elternteile, die wegen der Betreuung eines Kindes …
§ 35a - Schulhelfer oder Förderschule - Entscheidung der Schulbehörde bindet Jugendhilfeträger
§ 35a - Schulhelfer oder Förderschule - Entscheidung der Schulbehörde bindet Jugendhilfeträger
| 29.07.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… hierzu in einem Beschluss vom 13.10.2008 Stellung genommen. Nach § 68 Abs. 1 Satz 1 des Niedersächsischen Schulgesetzes sind Schüler mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf zum Besuch der für sie geeigneten Förderschule verpflichtet …
Wenn die Socken locken – Rechtliches zu Strümpfen & Co.
Wenn die Socken locken – Rechtliches zu Strümpfen & Co.
| 08.05.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und den Urheberschutz von Pippis Strumpfmode hat sogar das Landgericht (LG) Köln festgestellt (LG Köln, Urteil v. 10.08.2011, Az.: 28 O 117/11) . In der Schule In Sachen Kindersocken kommen aber auch andere Heldenfiguren zur Geltung. Eine Schule
Was ist beim Umgang besser: Wechselmodell oder Residenzmodell?
Was ist beim Umgang besser: Wechselmodell oder Residenzmodell?
| 21.10.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… zu zeitintensiv werden und/oder die Anbindung an Kindergarten, Schule, Ausbildungsplatz etc. von dem einem elterlichen Haushalt aus sehr schlecht ist. Auch hier sollte Voraussetzung sein, dass Kindergarten, Schule und Ausbildungsplatz …
Der ständige Aufenthalt in Kroatien
Der ständige Aufenthalt in Kroatien
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… durch, die Studienprogramme in kroatischer Sprache haben Kinder im Vorschulalter, Schüler der Grund- und Oberschulen in Kroatien, Ausländer, die einen Nachweis über eine abgeschlossene Grundschul-, Oberschul- und Hochschulbildung in der Republik …
Krankentransport, Krankenfahrt oder doch Patientenbeförderung?
Krankentransport, Krankenfahrt oder doch Patientenbeförderung?
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… Ärzte sollten sich und ihr Personal ebenfalls schulen. Auch hierfür stehen Ihnen spezialisierte Rechtsanwälte zur Verfügung. Bei Fragen stehe auch ich Ihnen gerne zur Seite. Unsere Kontaktmöglichkeiten finden Sie nebenstehend. Für weitere …
Ist Kiffen jetzt wirklich legal? Die wichtigsten Fakten zur Teillegalisierung von Cannabis.
Ist Kiffen jetzt wirklich legal? Die wichtigsten Fakten zur Teillegalisierung von Cannabis.
| 23.03.2024 von Rechtsanwältin Jana Jürgen LL.M.
… in Gegenwart von Minderjährigen ist gesetzlich verboten. In Schulen, auf Kinderspielplätzen, in Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie in Anbauvereinen ist der Konsum von Cannabis untersagt. Dies gilt auch im Umkreis von 200 Metern um den jeweiligen …