1.390 Ergebnisse für Behinderung

Suche wird geladen …

Neuer Bußgeldkatalog 2021
Neuer Bußgeldkatalog 2021
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Feuerwehrzufahrt 100 1 Blockieren Geh-/Radweg länger als 1 Std. + Behinderung anderer 80 1 Parken in 2. Reihe 55 Unberechtigtes Abstellen des Fahrzeugs auf Plätzen für E-Autos oder Car-Sharing-Fahrzeuge 55 Überschreiten Höchstparkdauer bis 30 Min …
Rund ums Rad - Wo darf ich mein Fahrrad abstellen?
Rund ums Rad - Wo darf ich mein Fahrrad abstellen?
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… nicht versperrt wird. Liegt jedoch eine solche Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer vor, darf das Rad grundsätzlich von der zuständigen Behörde entfernt werden. Daher müssen Radfahrer Halteverbotsschilder nicht beachten. Diese gelten lediglich für …
Kündigung eines Schwerbehinderten ohne Einholen der Zustimmung des LAGESO – Entschädigungspflicht!
Kündigung eines Schwerbehinderten ohne Einholen der Zustimmung des LAGESO – Entschädigungspflicht!
| 17.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Zustimmung des Integrationsamtes gekündigt worden ist, unmittelbar i.S.v. § 3 Abs. 1 AGG wegen seiner (Schwer)Behinderung benachteiligt, denn der Arbeitnehmer hat hierdurch eine weniger günstige Behandlung erfahren als eine andere Person …
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Kahl
… Alter, Behinderung werden aufgrund deren Schutzlosigkeit Opfer von psychischer, physischer, sexualisierter Gewalt. Aber auch finanzielle Ausnutzung, Medikamentenmissbrauch, Unterbinden von Selbstbestimmung, Vernachlässigung, unzureichend …
Der Grad der Behinderung (GdB) bei Morbus Parkinson / Parkinson-Syndrom / Parkinson-Krankheit / Schüttellähmung
Der Grad der Behinderung (GdB) bei Morbus Parkinson / Parkinson-Syndrom / Parkinson-Krankheit / Schüttellähmung
| 02.04.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… Krankheitsfolgen sind zum Beispiel Blasen- und Verdauungsstörungen, Kreislaufprobleme, eine erhöhte Talgproduktion der Haut, Konzentrationsstörungen sowie Depressionen. Zum Grad der Behinderung bei Depressionen möchte ich an dieser Stelle …
Grad der Behinderung (GdB) bei Restless Legs-Syndrom
Grad der Behinderung (GdB) bei Restless Legs-Syndrom
| 11.11.2021 von Rechtsanwalt Felix Kirk
… sich deutlich auswirkend) 50-60 schwer 70-100 Grundsätzlich sollte das Restless-Legs-Syndrom als gesicherte Diagnose feststehen, bevor Sie diesbezüglich einen Grad der Behinderung beim Versorgungsamt stellen. Eine neurologische Untersuchung …
Neuer Bußgeldkatalog ab 9.11.2021: Das ändert sich
Neuer Bußgeldkatalog ab 9.11.2021: Das ändert sich
| 10.11.2021 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… und Parkverstöße Auch vorschriftswidriges Halten und Parken im Straßenverkehr wird ab jetzt in einer Vielzahl von Fällen härter bestraft. a) Unzulässiges Halten So kostet das unzulässige Halten (Lfd. Nr. 51) nunmehr 20 € (zuvor 10 €), mit Behinderung
Ab 9. November 2021 gilt ein verschärfter Bußgeldkatalog
Ab 9. November 2021 gilt ein verschärfter Bußgeldkatalog
| 09.11.2021 von Rechtsanwalt Carsten Hendrych
… nun auch jeweils ein Punkt im Flensburger Fahreignungsregister (FAER) an, wenn der Verstoß mit einer Behinderung, Gefährdung oder Sachbeschädigung einhergeht, oder eine bestimmte Zeitdauer überschritten wird. Somit riskiert man nun bereits …
Der Gesetzgeber wagt einen neuen Versuch: Ab dem 9. November 2021 gilt der neue Bußgeldkatalog
Der Gesetzgeber wagt einen neuen Versuch: Ab dem 9. November 2021 gilt der neue Bußgeldkatalog
| 09.11.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
… Parkverstöße sind etwas teurer geworden. Künftig kann ein Parken vor Feuerwehrzufahrten mit Behinderung der Rettungsfahrzeuge beispielsweise mit einem Bußgeld von 100,00 € und 1 Punkt geahndet werden. Wer Geh- und Radwege für mindestens 1 …
Neuer Bußgeldkatalog tritt heute in Kraft!
Neuer Bußgeldkatalog tritt heute in Kraft!
| 09.11.2021 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… bis zu 110 Euro fällig. Diese Verstöße ziehen in Zukunft auch einen Punkt nach sich, wenn durch sie eine Gefährdung oder Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer oder eine Sachbeschädigung entsteht. Auf einem Geh- und Radweg erhält man …
Die neuen Bußgelder sind da!
Die neuen Bußgelder sind da!
| 09.11.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Baur
… teurer. Besonders kräftig steigen die Bußgelder fürs Parken in der zweiten Reihe (künftig 55 € statt bislang 15 €), bei Behinderung anderer droht gar ein Punkt. Gleiches gilt für das Parken auf Geh- oder Radwegen und auf Behindertenparkplätzen …
Sturmschäden – Wer haftet?
Sturmschäden – Wer haftet?
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
Sturmtief Ignatz hat vor allem am 21.10.2021 Feuerwehren und Rettungsdienste auf Trab gehalten. Der Sturm hat in Sachsen mit Windstärken bis 131 km/h (gemessen auf dem Fichtelberg) für große Schäden und zahlreiche Behinderungen gesorgt …
Neuer Bußgeldkatalog – Die wichtigsten Änderungen 2021
Neuer Bußgeldkatalog – Die wichtigsten Änderungen 2021
| 09.11.2021 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… es zu folgenden Änderungen: Bußgeldtatbestand Bußgelder in Euro ab 09.11.2021 Punkte Parkverbot missachtet 25 - länger als 1 Stunde 40 - länger als 1 Stunde mit Behinderung 50 - mit Behinderung 40 in zweiter Reihe geparkt 55 - mit Behinderung 80 1 …
Grad der Behinderung (GdB) bei Multipler Sklerose (MS) - chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems
Grad der Behinderung (GdB) bei Multipler Sklerose (MS) - chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems
| 03.04.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… denkbar die zunächst nicht direkt auffallen. Das können zum Beispiel kognitive Störungen sein oder Erschöpfungszustände (Fatigue-Syndrom/ CFS) genannt – sein. Auch können Depressionen auftreten. Zum Grad der Behinderung bei Depressionen …
Habe ich einen Anspruch auf Homeoffice?
Habe ich einen Anspruch auf Homeoffice?
| 28.10.2021 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
… Berücksichtigung ihrer Behinderung und dessen Auswirkungen auf die Beschäftigung einen Anspruch auf Homeoffice geltend machen, § 164 Abs. 4 SGB IX. Besonders in größeren Unternehmen ist es häufiger Praxis, dass Arbeitnehmenden ein allgemeiner …
Gesetzesänderungen im November 2021: Neuer Bußgeldkatalog und mehr
Gesetzesänderungen im November 2021: Neuer Bußgeldkatalog und mehr
| 29.10.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und jeweils bei einer zusätzlich stattfindenden Behinderung wird es nochmals teurer. Bis zu 110 Euro Bußgeld droht dann. Unzulässiges Halten oder Parken auf einem Bussonderfahrstreifen, einer Zickzacklinie oder einem Schutzstreifen für Radfahrer …
Baurecht in der Baupraxis - einfach mal anwenden!
Baurecht in der Baupraxis - einfach mal anwenden!
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… ging, die zu einer Behinderung des Fassadenbauers geführt hat. Der Fassadenbauer wird mit Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten beauftragt. Die vom Auftraggeber nach Vertragsschluss vorgelegte Fassadenplanung wird umfangreich geändert …
Während oder wegen Krankheit gekündigt – was sagt das Arbeitsrecht?
Während oder wegen Krankheit gekündigt – was sagt das Arbeitsrecht?
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Eltern in Elternzeit und Menschen mit Behinderung einen besonderen Kündigungsschutz – andere Beschäftigte sind bei Krankheit nicht vor einer Kündigung sicher. Wer sehr häufig oder lange wegen Krankheit ausfällt, muss also mit Konsequenzen …
Grundzüge des Mutterschutzes
Grundzüge des Mutterschutzes
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Michael Walther
… Beschäftigungsverbot vor und nach der Entbindung (§ 3 MuSchG) darf die Schwangere 6 Wochen vor der geplanten Entbindung und 8 Wochen, bei Früh- oder Mehrlingsgeburten oder Behinderung des Kindes 12 Wochen nach der Entbindung nicht beschäftigt werden …
Selbstbestimmt leben = eigenverantwortlich leben
Selbstbestimmt leben = eigenverantwortlich leben
26.10.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Das LSG Niedersachsen-Bremen (L 16 KR 423/20) hat deutlich gesagt, daß Menschen mit Behinderung eigenverantwortlich handeln können, sollen und müssen. Langsam, aber kontinuierlich setzt sich der gewandelte Behinderungsbegriff …
Altersgerechter Umbau der Mietwohnung – was ist möglich?
Altersgerechter Umbau der Mietwohnung – was ist möglich?
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Timothy Peiker
… einer altersgerechten Dusche. Gemäß § 554 BGB kann der Mieter verlangen, dass der Vermieter solche Umbaumaßnahmen erlaubt. Diese Norm bezieht sich gleichwohl auf Menschen mit Behinderung, als auch auf ältere Menschen. Wichtig hierbei ist, dass es keinen …
Trotz Blindheit Anspruch auf Elektrorollstuhl!
Trotz Blindheit Anspruch auf Elektrorollstuhl!
| 18.10.2021 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
… Bei dieser Entscheidung hat das Gericht klargestellt, dass es Aufgabe des Hilfsmittelrechts ist, dem Menschen mit Behinderung ein möglichst selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen und nicht, ihn von sämtlichen Lebensgefahren fernzuhalten und ihn damit …
Auch eine Abmahnung der tado-GmbH über die Kanzlei LOUVEN.LEGAL erhalten?
Auch eine Abmahnung der tado-GmbH über die Kanzlei LOUVEN.LEGAL erhalten?
18.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… als Weiterverkäuferin an. Hierbei erfolge die Verwendung der Marke der Abmahnerin ohne Autorisierung. Im Übrigen liege eine wettbewerbswidrige gezielte Behinderung vor. Zu den Forderungen in dem Abmahnschreiben: Das abgemahnte Unternehmen …
Blutzuckermesssystem (FreeStyle Libre) abgelehnt? Widerspruch einlegen!
Blutzuckermesssystem (FreeStyle Libre) abgelehnt? Widerspruch einlegen!
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… Körperersatzstücken, orthopädischen und anderen Hilfsmitteln, die im Einzelfall erforderlich sind, um den Erfolg der Krankenbehandlung zu sichern, einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine Behinderung auszugleichen, soweit die Hilfsmittel …