533 Ergebnisse für Gerichtsvollzieher

Suche wird geladen …

Fristlose Kündigung des Gewerberaummieters bei wiederholt unpünktlicher Zahlung
Fristlose Kündigung des Gewerberaummieters bei wiederholt unpünktlicher Zahlung
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Daniel Preiß
… Folglich ist es oftmals ratsam einen Gerichtsvollzieher mit der Zustellung der Abmahnung oder einen Boten zu beauftragen, der den Inhalt der Abmahnung kennt. Auch ist vor dem Ausspruch der fristlosen Kündigung zu prüfen, ob das Vertrauen …
Die Reform der Sachaufklärung und ihre Folgen
Die Reform der Sachaufklärung und ihre Folgen
| 05.02.2014 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Zum 01.01.2013 ist die Reform der Sachaufklärung in Kraft getreten. Dadurch hat sich die Vollstreckung durch die Gerichtsvollzieher komplett geändert. Hatte ein Gläubiger bis zum 31.12.2012 keine Schuldnerinformationen wie beispielsweise …
Maßnahmen zur Sicherung der Zwangsvollstreckung in Bulgarien
Maßnahmen zur Sicherung der Zwangsvollstreckung in Bulgarien
| 22.01.2014 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… durch den Gerichtsvollzieher in das bewegliche Vermögen und Forderungen des Schuldners; weitere Anordnungen, die zur Erreichung des Zweckes erforderlich sind. Dazu gehören insb. die Außerbetriebssetzung eines Fahrzeugs sowie die Einstellung …
Das gerichtliche Mahnverfahren – Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung
Das gerichtliche Mahnverfahren – Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung
| 10.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Das geschieht etwa im Wege der Pfändung durch den Gerichtsvollzieher. Auch eine Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen, in Geldforderungen oder in andere Vermögensrechte ist denkbar. Hinsichtlich der Kosten ist zu unterscheiden zwischen …
Das Mahnverfahren in Bulgarien
Das Mahnverfahren in Bulgarien
| 09.01.2014 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… Die Beschwerde führt nicht zur Aussetzung der Vollstreckung (Art. 419 Abs. 3 ZPO). Der Mahnbescheid wird von dem Gerichtsvollzieher zugestellt (Art. 418 Abs. 5 ZPO). Ruhen der Vollstreckung Der Widerspruch gegen den Mahnbescheid führt zur Aussetzung …
Negativer Schufa-Eintrag birgt Gefahren
Negativer Schufa-Eintrag birgt Gefahren
| 18.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… wird dem Unternehmen jetzt über den Gerichtsvollzieher zugestellt und muss dann sofort umgesetzt werden. Zudem muss das Inkassounternehmen der Schufa Holding AG auch schriftlich mitteilen, dass derjenige Zustand im Hinblick auf die Berechnung …
Wie komme ich zu meinem Geld?
Wie komme ich zu meinem Geld?
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt René Jentzsch
Seit Anfang 2013 sind wesentliche Änderungen auf dem Gebiet der Zwangsvollstreckung in Kraft. Zwischenzeitlich liegen erste Erfahrungen vor. Was gibt es zu berichten? Der Gerichtsvollzieher hat jetzt deutlich mehr Möglichkeiten. Neben …
Bulgarien - Maßnahmen gegen die Geldwäsche
Bulgarien - Maßnahmen gegen die Geldwäsche
| 26.11.2013 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… die Post, die juristischen Personen, die Notare, die privaten Gerichtsvollzieher etc. Ein Teil davon sind auch die Personen, die gewerblich rechtliche Beratungen leisten, wenn sie: а) an der Planung und der Durchführung einer Operation …
BGH zum Missbrauch der Befugnisse eines Amtsträgers und dabei auftretenden Abgrenzungsfragen
BGH zum Missbrauch der Befugnisse eines Amtsträgers und dabei auftretenden Abgrenzungsfragen
| 23.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… auch, dass das bloße Vorgeben einer Amtsträgereigenschaft nicht genügt. Der damals als Gerichtsvollzieher tätige Angeklagte hatte Zahlungseingänge zweckwidrig behandelt, indem er diese entweder überhaupt nicht oder lediglich teilweise …
Das französische Scheidungsverfahren
Das französische Scheidungsverfahren
| 14.10.2013 von Anwalt Marie-Anne Buron LL.M.
… werden. Kommt bei der Verhandlung keine Versöhnung zustande, kommt es zu einem Nichtversöhnungsbeschluss („ordonnance de non-conciliation"). Nach Zustellung des Nichtversöhnungsbeschlusses durch einen Gerichtsvollzieher haben die Parteien …
Rückzahlungsanspruch des Insolvenzverwalters wegen Zahlungen in der Zwangsvollstreckung
Rückzahlungsanspruch des Insolvenzverwalters wegen Zahlungen in der Zwangsvollstreckung
| 13.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Nach Ansicht des Amtsgerichts Mannheim sind Zahlungen, die ein Schuldner innerhalb der kritischen Phase aufgrund hoheitlichen Zwanges, zum Beispiel an den Gerichtsvollzieher, erbringt, in jedem Fall inkongruent und unterliegen somit …
Juragent  – Vollstreckung ausstehende Garantieausschüttungen erfolgreich
Juragent – Vollstreckung ausstehende Garantieausschüttungen erfolgreich
| 05.09.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, die bereits eine Vielzahl geschädigter Anleger des PKF IV vertritt. Die in den letzten Monaten eingeleiteten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen zeigten nunmehr Erfolg. Nach Beauftragung des Gerichtsvollziehers
Offene Rechnung? Der Kunde, der nicht zahlt ist kein Kunde
Offene Rechnung? Der Kunde, der nicht zahlt ist kein Kunde
| 04.07.2013 von Rechtsanwalt Michael Borth
… und Frust In der Vollstreckung werden nicht nur von Unternehmern Fehler gemacht, sondern auch von Anwälten. Es ist eben nicht damit getan, den Gerichtsvollzieher auf die Reise zu schicken. Durch die Reform von Vorschriften kann ein Schuldner heute …
Anspruch auf Herausgabe des Vollstreckungstitels
Anspruch auf Herausgabe des Vollstreckungstitels
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Michael Borth
… und die Gegenseite muss die Kosten Ihres Anwaltes tragen. Es sollte Ihnen jedenfalls nicht passieren, dass Sie auf einen Titel bezahlt haben, dann die Sache in Vergessenheit gerät und Jahre später erneut der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht. Das ist leider alles schon vorgekommen. Rechtsanwalt Borth Hochheimer Str. 44 99094 Erfurt 0361 778 75 10 RA.Borth@RECHT-nah.de
Neues Mietrecht seit Mai 2013 Die wichtigsten Änderungen Teil II Verzug, Beitreibung, Räumung
Neues Mietrecht seit Mai 2013 Die wichtigsten Änderungen Teil II Verzug, Beitreibung, Räumung
| 21.05.2013 von Rechtsanwaltskanzlei Hilgers & Hirschmann
… der Gerichtsvollzieher neben einem Schlosser zur Öffnung der Wohnung üblicherweise auch ein Umzugsunternehmen, das die in der Wohnung befindliche Habe des Mieters verpackt, verlädt und, soweit der Mieter keinen anderweitigen Aufbewahrungsort angibt …
Rechtsschutz gegen Mahnbescheide aus dem Ausland
Rechtsschutz gegen Mahnbescheide aus dem Ausland
| 10.05.2013 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
… als Europäischer Vollstreckungstitel bestätigt und die Zwangsvollstreckung auch hier n Deutschland durchgeführt werden. Wundern Sie sich daher nicht, wenn eines Tages der Gerichtsvollzieher vor der Türe steht und Ihr Hab und Gut pfändet. Denn …
Strom auch nach Ende des Mietvertrages
Strom auch nach Ende des Mietvertrages
| 06.05.2013 von anwalt.de-Redaktion
… die Zwangsräumung der Wohnung nach rechtsstaatlichen Grundsätzen betreiben müssen. Mit einem Räumungstitel kann der zuständige Gerichtsvollzieher beauftragt werden. Nach letztmaliger Fristsetzung setzt der, regelmäßig zusammen …
Neues Mietrecht zum 01. Mai 2013: Räumen und Sanieren wird leichter. Mieterhöhungen werden begrenzt
Neues Mietrecht zum 01. Mai 2013: Räumen und Sanieren wird leichter. Mieterhöhungen werden begrenzt
| 22.04.2013 von Rechtsanwälte AWK - Alexander | Welter | Kollegen
… eine „Sicherungsanordnung" zu hinterlegen. Wenn bei einer Räumung nicht der Mieter, sondern ein Unbekannter die Tür öffnet und so die Räumung verhindert werden soll, bekommt der Gerichtsvollzieher nun per einstweiliger Verfügung schnell einen weiteren …
Neues Mietgesetz schützt Vermieter ab 2013 bei säumigen Mietern und Mietnomaden
Neues Mietgesetz schützt Vermieter ab 2013 bei säumigen Mietern und Mietnomaden
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… die es dem Gerichtsvollzieher gestattet, die Räumung einer Wohnung so durchzuführen, dass lediglich der Mieter aus der Wohnung gesetzt wird, während Gegenstände, die der Mieter nicht zuvor weggeschafft hat, in der Wohnung verbleiben …
Tobias Selig | Einstweilige Verfügung erhalten? Was tun?
Tobias Selig | Einstweilige Verfügung erhalten? Was tun?
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… einer modifizierten Unterlassungserklärung. Einstweilige Verfügung erhalten Die Folge: Nach Fristablauf stellte der Gerichtsvollzieher einen gerichtlichen Unterlassungsbeschluss zu (z. B. Landgericht Düsseldorf oder München …
Kurzer Prozess mit Mietnomaden
Kurzer Prozess mit Mietnomaden
| 10.04.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Schaden sitzen bleibt, weil der Mieter bei Prozessende nicht mehr in der Lage ist, die aufgelaufenen Mietschulden zu bezahlen. Gerichtsvollzieher Im Gesetz wurde nun auch die „Berliner Räumung" verankert, die in der Praxis bereits angewendet …
Vermeidung der Insolvenz und Schuldenabbau durch Vergleiche – für Unternehmer und Privatleute
Vermeidung der Insolvenz und Schuldenabbau durch Vergleiche – für Unternehmer und Privatleute
| 09.04.2013 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… zu handeln. Das heißt nicht, dass es schon zu spät sein muss, wenn diverse Mahnbescheide oder Briefe des Gerichtsvollziehers bereits vorliegen. In meiner jahrelangen Tätigkeit als Inkassounternehmer hat sich jedoch immer wieder gezeigt …
Darf der Vermieter einfach den Strom abstellen?
Darf der Vermieter einfach den Strom abstellen?
| 25.03.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nach Vertragsbeendigung. Im Übrigen hätte der Vermieter vor Gericht einen Räumungstitel erstreiten können. Damit wäre eine ganz legale Zwangsräumung der Wohnung durch einen Gerichtsvollzieher möglich gewesen. (AG München, Urteil v. 24.07.2012, Az.: 473 C 16960/12) (VOI)
Neuregelungen im Mietrecht sollen Verbesserungen für Mieter und Vermieter bringen
Neuregelungen im Mietrecht sollen Verbesserungen für Mieter und Vermieter bringen
| 14.02.2013 von Rechtsanwälte AWK - Alexander | Welter | Kollegen
… er diese Anordnung nicht, kann die Wohnung im Eilverfahren geräumt werden. Außerdem kann künftig nach dem Modell der „Berliner Räumung" der Gerichtsvollzieher beauftragt werden, lediglich den gekündigten Mieter aus dem Besitz der Wohnung …