533 Ergebnisse für Gerichtsvollzieher

Suche wird geladen …

Was tun, wenn der Arbeitgeber kein Gehalt zahlt?
Was tun, wenn der Arbeitgeber kein Gehalt zahlt?
| 16.07.2020 von Rechtsanwältin Beate Stahl
… kann der Kläger mit dem Urteil des Arbeitsgerichts gegen seinen Arbeitgeber Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einleiten und insbesondere das Konto des Arbeitgebers pfänden lassen oder einen Gerichtsvollzieher beauftragen. 7. Anspruch auf Arbeitslosengeld …
Zwangsvollstreckung in Polen aus einem Europäischen Vollstreckungstitel.
Zwangsvollstreckung in Polen aus einem Europäischen Vollstreckungstitel.
| 24.10.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
… Hier muss der Gläubiger handeln und den Rechtstitel einholen. Erst dann kann man mit einer Zwangsvollstreckung in Polen beginnen. Hier muss man aber den Titel noch ins Polnische übersetzen lassen. Die Gerichtsvollzieher in Polen kennen …
Die Räumungsklage aus Sicht des Vermieters
Die Räumungsklage aus Sicht des Vermieters
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… durch den Gerichtsvollzieher. Die anwaltliche Beratungspraxis zeigt allerdings, dass nicht jede Räumungsklage Aussicht auf Erfolg hat. Je nach Fallkonstellation ist dem Vermieter daher zu raten, sich mit dem Mieter auf einen sogenannten Räumungsvergleich …
Zwangsversteigerung: Darf der neue Eigentümer die Immobilie räumen und entrümpeln?
Zwangsversteigerung: Darf der neue Eigentümer die Immobilie räumen und entrümpeln?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Thomas Walther
… Andernfalls kann er sich schadensersatzpflichtig machen. Grundsatz: Räumung nur durch den Gerichtsvollzieher Das bedeutet: Der Ersteher erhält vom Gericht den Zuschlagsbeschluss, der ihn als neuen Eigentümer des Hauses ausweist …
Die Strafandrohung bei „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten“, §§ 113, 114 StGB, wird verschärft
Die Strafandrohung bei „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten“, §§ 113, 114 StGB, wird verschärft
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… grundsätzlich um Angriffe gegen Polizeibeamten und Gerichtsvollzieher und deren staatlichen Vollstreckungsakte handelt, nehmen die Staatsanwälte solche Fälle sehr ernst und leiten in der Regel ausnahmslos eine Strafverfolgung ein. Erweiterung …
Pfändung des PayPal-Kontos eines Schuldners
Pfändung des PayPal-Kontos eines Schuldners
| 06.10.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… einen Mandanten einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss über ein PayPal-Konto erwirkt hat, weigerte sich der Gerichtsvollzieher diesen zuzustellen, da das Unternehmen PayPal in Deutschland angegeben hat, dass die Drittschuldnerin …
Wie man seinen Untermieter wieder loswird
Wie man seinen Untermieter wieder loswird
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… Solche Konstellationen prüft der Gerichtsvollzieher nicht, sondern kehrt unverrichteter Dinge wieder um, sobald er Bewohner antrifft, die nicht in seinem Vollstreckungsbescheid genannt sind. Bei Fragen rund um das Thema Untermiete stehen Ihnen die Kanzlei Alsterland und Rechtsanwalt Jörn Blank gerne per E-Mail oder auch telefonisch zur Verfügung.
Wem steht die Wohnung nach der Trennung zu?
Wem steht die Wohnung nach der Trennung zu?
| 15.09.2017 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… durch den Gerichtsvollzieher durchgesetzt werden. Sie haben Fragen zum Thema Ehezuweisung? Ich freue mich auf Ihre Nachricht. Ihre Ewelina Balcerak Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht in Köln und Düsseldorf
Wie sieht eine Zwangsvollstreckung in Polen aus ? Was kann der Gerichtsvollzieher ?
Wie sieht eine Zwangsvollstreckung in Polen aus ? Was kann der Gerichtsvollzieher ?
| 25.08.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
… Wird die Zwangsvollstreckung eingeleitet, wird die immer durch den Gerichtsvollzieher geleitet, der mit dem Rechtsanwalt des Gläubigers zusammenarbeitet. Was kann der Gerichtsvollzieher in Polen? Viel mehr als in Deutschland! Der Gerichtsvollzieher in Polen hat …
Zwangsräumung des in der Zwangsversteigerung erworbenen Objekts durch "Berliner Modell"!
Zwangsräumung des in der Zwangsversteigerung erworbenen Objekts durch "Berliner Modell"!
| 21.08.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… eröffnete die Möglichkeit, den Auftrag an den Gerichtsvollzieher zur Räumung darauf zu beschränken, den Schuldner aus dem Besitz zu setzen und den Gläubiger in den Besitz einzuweisen. Das Hab und Gut des (Alt-)Eigentümers wurde dann …
Vermieter – Türschlösser nach Kündigung tauschen oder Strom / Wärme / Wasser sperren?
Vermieter – Türschlösser nach Kündigung tauschen oder Strom / Wärme / Wasser sperren?
| 18.08.2017 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… über einen Gerichtsvollzieher kostenintensiv die Räumung erzwingen kann. Bis zur Räumung wird dann häufig keine Miete gezahlt und diese Kosten sowie die Kosten der Räumung müssen mühsam erneut eingeklagt werden. Hier versuchen Vermieter …
Bankgeheimnis bei Drittschuldnererklärung
Bankgeheimnis bei Drittschuldnererklärung
| 16.08.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… kundenbezogenen Tatsachen und Wertungen, von denen die Bank aus Anlass bzw. im Rahmen der Geschäftsverbindung Kenntnis erlangt hat. Bankpfändung Mit Zustellung einer Pfändung durch den Gerichtsvollzieher wird die Bank gesetzlich verpflichtet …
Insolvenzanfechtung: Neues BGH-Urteil schützt Zwangsvollstreckung
Insolvenzanfechtung: Neues BGH-Urteil schützt Zwangsvollstreckung
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… dass ein Gläubiger die Forderung zwangsweise durchsetzt, etwa durch Pfändungen oder einen Gerichtsvollzieher, reicht nach Ansicht des Gerichts nicht aus, um dem Gläubiger Kenntnis von einer drohenden Zahlungsunfähigkeit des Schuldners …
Abmahnung von Christian Louboutin wegen „roter Sohle“ durch Harte-Bavendamm Rechtsanwälte
Abmahnung von Christian Louboutin wegen „roter Sohle“ durch Harte-Bavendamm Rechtsanwälte
| 15.04.2021 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… des Lieferanten und anderer Vorbesitzer sowie der gewerblichen Abnehmer zu erteilen. Schließlich sollen die entsprechenden Schuhe an einen Gerichtsvollzieher zum Zwecke der Verwahrung im Hinblick auf eine spätere Vernichtung herausgegeben werden …
Netzwerkdurchsetzungsgesetz gegen Cybermobbing und Hasskommentare: Wie wehre ich mich gegen Rufmord?
Netzwerkdurchsetzungsgesetz gegen Cybermobbing und Hasskommentare: Wie wehre ich mich gegen Rufmord?
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… den Verursachern durch einen Gerichtsvollzieher zugestellt wurde, ist diesen gegen Ordnungsgeld – im Regelfall beginnend ab 3000, 00 € – es verboten, solche oder auch ähnliche Kommentare erneut zu wiederholen. Wird nicht an die Staatskasse gezahlt …
Arbeitsverhältnis – Arbeitgeber zahlt nicht?
Arbeitsverhältnis – Arbeitgeber zahlt nicht?
| 03.02.2019 von Rechtsanwalt Steffen Ahrens
… Wird der Prozess gewonnen, der jedoch zwischen wenigen Wochen und vielen Monaten dauern kann, kann er z. B. einen Gerichtsvollzieher beauftragen oder das Konto des Arbeitgebers pfänden. Ist der Arbeitgeber jedoch zahlungsunfähig …
An was soll man glauben - Falschbeurkundung im Amt
An was soll man glauben - Falschbeurkundung im Amt
| 09.07.2017 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Behörde oder einer mit öffentlichen Glauben versehenen Person, wie zum Beispiel Notare, Gerichtsvollzieher und Standesbeamte, ausgestellt werden. Öffentliche Urkunden dienen dem Zweck, Beweis für und gegen jedermann zu erbringen …
Verteidigungsstrategien gegen eine Eigenbedarfskündigung
Verteidigungsstrategien gegen eine Eigenbedarfskündigung
| 21.02.2019 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… sein. Mit einer Rechtsschutzversicherung, die den Bereich Mietrecht abdeckt, werden in der Regel die Kosten des gerichtlichen Verfahrens abgedeckt. Die Zwangsvollstreckung wird angekündigt Auch wenn der Gerichtsvollzieher schon einen Termin …
Wichtige Schreiben richtig versenden
Wichtige Schreiben richtig versenden
| 25.05.2017 von Rechtsanwalt Sebastian Braunitzer
… Sie den Zugang Ihres Schreibens (gerichtsfest) nachweisen können. Versenden Sie es als „Einwurf-Einschreiben“ (Einlieferungsbeleg aufheben!) oder lassen es gleich durch den zuständigen Gerichtsvollzieher zustellen. Seine Adresse erfahren …
Klage aus Frankreich? Was ist zu tun?
Klage aus Frankreich? Was ist zu tun?
| 19.05.2017 von Rechtsanwältin Avocate Anika Wissmann
… übersenden, anders als in Deutschland, keine Klageschriften. Wenn Sie vor einem französischen Gericht verklagt werden, wird der Kläger eine Klageschrift zustellen lassen. In Frankreich werden Klagen durch den Gerichtsvollzieher zugestellt …
Kündigung und Räumungsklage bei der Gewerbemiete
Kündigung und Räumungsklage bei der Gewerbemiete
| 02.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… als Güte- und Verhandlungstermin. Im Fall des Obsiegens ermöglicht das der Klage stattgebende Räumungsurteil eine Räumung durch den Gerichtsvollzieher. Die gerichtliche Einräumung einer Räumungsfrist zugunsten des Mieters …
Persönliche Schulden der Ehegatten und gemeinschaftliches Vermögen
Persönliche Schulden der Ehegatten und gemeinschaftliches Vermögen
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Mgr. Robert Tschöpl Advokát
… eines der Ehegatten vom Gerichtsvollzieher eingetrieben, muss dieser vor der Vollstreckungseinleitung prüfen, ob im Verzeichnis der Güterstandsurkunden sog. Ehevertrag oder eine Gerichtsentscheidung über die Aufhebung des gemeinschaftlichen Vermögens …
Unzulässigkeit der Rechtsnachfolgeklausel, § 727 ZPO, LG Hagen, Beschl. v. 27.02.2017, Az. 3 T 77/17
Unzulässigkeit der Rechtsnachfolgeklausel, § 727 ZPO, LG Hagen, Beschl. v. 27.02.2017, Az. 3 T 77/17
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Ernst Büttner
Gerichtsvollzieher) in jeder Lage des Verfahrens die Voraussetzungen einer Vollstreckungsmaßnahme zu prüfen haben, ist nach Erfahrung des Verfassers kein Verlass auf die hinreichende Wahrnehmung dieser Amtspflicht. Auch in dem vorliegenden Fall …
Gerichtsprozess gewonnen, wie den Titel vollstrecken?
Gerichtsprozess gewonnen, wie den Titel vollstrecken?
| 14.02.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… zwangsvollstreckt werden. Hierzu muss gegen eine gewisse Gebühr ein Gerichtsvollzieher unter Angabe der zur Identifikation nötigen Daten beauftragt werden die Forderung zu vollstrecken. Dieser wird dann in der Regel versuchen durch Pfändung …