2.066 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Zweit- und Ferienwohnungen nach etwa einem Jahr steuerfrei veräußern - Geht das?
Zweit- und Ferienwohnungen nach etwa einem Jahr steuerfrei veräußern - Geht das?
04.04.2023 von Rechtsanwalt Bernd Staggenborg
Die Antwort lautet: Ja, unter bestimmten Voraussetzungen genügen ein Zeitjahr und wenige Tage. Welche Voraussetzungen dies sind, erfahren Sie in den nächsten Zeilen. Unterscheide: Vermietungsobjekte und Eigenheime Eine steuerfreie …
Bankkonto des Erblassers leergeräumt? - Was Miterben/Pflichtteilsberechtigte tun können.
Bankkonto des Erblassers leergeräumt? - Was Miterben/Pflichtteilsberechtigte tun können.
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Bernd Staggenborg
Wenn vom Erbe nichts mehr übrig ist, weil eine erteilte Vollmacht missbraucht wurde, um sich selbst zu bereichern, lohnt sich der Gang zum Anwalt. Ich rate jedem meiner Mandanten, für spätere Zeiten vorzusorgen; hierzu gehört es auch, eine …
Der Preis für flinke Frauenhände
Der Preis für flinke Frauenhände
29.03.2023 von Rechtsanwalt Ole Lindemann
Landesarbeitsgericht Nürnberg, Urteil vom 13.12.2022, 7 Sa 168/22 Die Beklagte musste feststellen, dass flinke Frauenhände teuer bezahlt werden müssen. Der Fall Der Kläger bewarb sich auf eine ausgeschriebene Stelle bei der Beklagten, die …
Landgericht Gießen verurteilt Finanzagenten/ Wertverwalter zum Schadensersatz
Landgericht Gießen verurteilt Finanzagenten/ Wertverwalter zum Schadensersatz
| 23.03.2023 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Phishing-Opfer erhält knapp € 19.000,- zurück. Was war passiert? Unser Mandant erhielt einen Telefonanruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter seiner Hausbank. Ihm wurde von dem vermeintlichen Bankmitarbeiter mitgeteilt, dass angeblich drei …
UDI Projekt-Finanz GmbH zur vollständigen Rückzahlung von Genussrechtsanlage verurteilt
UDI Projekt-Finanz GmbH zur vollständigen Rückzahlung von Genussrechtsanlage verurteilt
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat die UDI Projekt-Finanz GmbH (kurz: UDI) zur vollständigen Rückzahlung der Genussrechtseinlage verurteilt. Geklagt hatte ein von uns vertretener Anleger, der nach der Insolvenzwelle der UDI-Gruppe und den …
Abmahnung - RKA Rechtsanwälte – Urheberrechtsverletzung „Saints Row“
Abmahnung - RKA Rechtsanwälte – Urheberrechtsverletzung „Saints Row“
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Auch in dieser Woche liegt uns eine Abmahnung der RKA Rechtsanwälte zur Überprüfung vor. In der aktuellen Abmahnung sind die RKA Rechtsanwälte für die PLAION GmbH aus Höfen (Österreich) tätig. Die PLAION GmbH entwickelt, produziert und …
Abmahnung- Verband sozialer Wettbewerb e.V – Werbeaussagen mit Gesundheitsbezug
Abmahnung- Verband sozialer Wettbewerb e.V – Werbeaussagen mit Gesundheitsbezug
20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Und wieder liegt uns wieder eine Abmahnung des Verband sozialer Wettbewerb e.V. aus Berlin zur Überprüfung vor. Der Verband sozialer Wettbewerb e.V gehört zu den bekanntesten Abmahnvereinen. Allein im Jahr 2020 hat der Verein 1145 …
Abmahnung – D&G Handels GmbH – Markenrechtsverletzung der Marke „FlowerBar“
Abmahnung – D&G Handels GmbH – Markenrechtsverletzung der Marke „FlowerBar“
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Aktuell liegt uns eine Abmahnung der D&G Handels GmbH wegen einer angeblichen Markenrechtsverletzung der Marke „FlowerBar“ zur Überprüfung vor. Vertreten wird die D&G Handels GmbH durch die BRANDI Rechtsanwälte aus Paderborn. Die …
Der Swimmingpool in Nachbars Garten - Bauliche Veränderungen im Gemeinschaftseigentum nur mit Beschluss
Der Swimmingpool in Nachbars Garten - Bauliche Veränderungen im Gemeinschaftseigentum nur mit Beschluss
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Nazarek
Der Swimmingpool in Nachbars Garten Bauliche Veränderungen im Gemeinschaftseigentum nur mit Beschluss Der Bundesgerichtshof (BGH) hat einen Fall entschieden, in dem es um den Bau eines Swimmingpools im Garten geht, der im …
Abmahnung – Como Sonderposten GmbH wegen Ebay Schwarzverkäufe
Abmahnung – Como Sonderposten GmbH wegen Ebay Schwarzverkäufe
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Und schon wieder wurden uns Abmahnungen datiert auf den 14.03.2023, den 16.03.2023, den 20.03.2023 und dem 21.03.2023 der Como Sonderposten GmbH aus Düsseldorf zur Überprüfung übergeben. Den abgemahnten Verkäufern wird wiederum vorgeworfen …
Ein menschenunwürdiger Arbeitsplatz – Schimmel, Kälte und Mäusekot
Ein menschenunwürdiger Arbeitsplatz – Schimmel, Kälte und Mäusekot
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
Thüringer Landesarbeitsgericht, Urteil vom 29.06.2022 – 4 Sa 212/21 „Die Beklagte hat die Klägerin menschenunwürdig (...) beschäftigt.“ Aufgrund dieser Feststellung stand für das Thüringer Landesarbeitsgericht fest, dass die Klägerin nicht …
Hilfe bei Problemen im Zusammenhang mit dem Bundeszentralregister?
Hilfe bei Problemen im Zusammenhang mit dem Bundeszentralregister?
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Was ist das Bundezentralregister und wie löse ich meine Probleme im Zusammennhang mit dem Bundeszentralregister ? Das Bundeszentralregister ist das maßgebliche deutsche Vorstrafenregister, mit dessen Hilfe das strafrechtliche Vorleben einer …
Weitere Abmahnung der MissionDirect eCommerce GmbH durch Kanzlei Schroeder
Weitere Abmahnung der MissionDirect eCommerce GmbH durch Kanzlei Schroeder
14.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Und wieder (Abmahnung vom 08.03.2023) liegt uns eine wettbewerbsrechtlichen Abmahnung der MissionDirect eCommerce GmbH zur Überprüfung vor. Gegenstand der Abmahnung ist wiederum der Vorwurf im gewerblichen Umfang Waren über Ebay zu …
Die Unverjährbarkeit des Urlaubs(abgeltungs)anspruches?
Die Unverjährbarkeit des Urlaubs(abgeltungs)anspruches?
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Müller
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 31.01.2023 – 9 AZR 456/20 Verjährt der Urlaubsabgeltungsanspruch? Kontext der Entscheidung Nach der jüngsten Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes und des Bundesarbeitsgerichtes verfallen …
Das Recht auf Unerreichbarkeit
Das Recht auf Unerreichbarkeit
03.03.2023 von Rechtsanwalt Lars Birger Ernsing
Das Recht auf Unerreichbarkeit Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, Urteil vom 27.09.2022 – 1 Sa 30 öD/22 Müssen Arbeitnehmer*innen in ihrer Freizeit für die Arbeitgebenden erreichbar sein? Der Sachverhalt Der Kläger ist bei der …
Abmahnung – iOcean UG wegen Ebay Schwarzverkäufe
Abmahnung – iOcean UG wegen Ebay Schwarzverkäufe
01.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Und täglich grüßt das Murmeltier. Wieder liegt uns eine Abmahnung der iOcean UG (haftungsbeschränkt aus Teltow zur Überprüfung vor. Geschäftsführer der iOcean UG ist Herr Andreas Robert Heinz. Dem abgemahnten Verkäufer wird vorgeworfen er …
Gewinne aus Veräußerung von Kryptowährungen innerhalb Jahresfrist sind steuerpflichtig
Gewinne aus Veräußerung von Kryptowährungen innerhalb Jahresfrist sind steuerpflichtig
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen (Currency Token) wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Monero (XMR) etc. sind als private Veräußerungsgeschäfte einkommensteuerpflichtig. Soweit Sie solche erzielt und in abgeschlossenen …
Weitere Abmahnung – Como Sonderposten GmbH – Ebay Schwarzverkäufe
Weitere Abmahnung – Como Sonderposten GmbH – Ebay Schwarzverkäufe
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Und wieder liegt uns eine Abmahnung der Como Sonderposten GmbH aus Düsseldorf zur Überprüfung vor. Wieder geht es um den Vorwurf, dass ein Verkäufer bei Ebay der Vorwurf gemacht wird er verkaufe im gewerblichen Ausmaß. Ausgesprochen wird …
Datenschutz: Bundesregierung muss Facebook-Auftritt abschalten
Datenschutz: Bundesregierung muss Facebook-Auftritt abschalten
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Der Bundesdatenschutzbeauftragte (BfDI) Ulrich Kelber hat das Bundespresseamt aufgefordert, die Facebook-Seite der Bundesregierung innerhalb von vier Wochen abzuschalten. Hierzu hat der BfDI dem Bundespresseamt (BPA) einen 44-seitigen …
Abmahnung Verband sozialer Wettbewerb – wegen angeblich irreführenden Aussagen zu Magnetfeldtherapie
Abmahnung Verband sozialer Wettbewerb – wegen angeblich irreführenden Aussagen zu Magnetfeldtherapie
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Aktuell liegt uns wieder eine Abmahnung des Verband sozialer Wettbewerb e.V. aus Berlin zur Überprüfung vor. Der Verband sozialer Wettbewerb e.V gehört zu den bekanntesten Abmahnvereinen. Allein im Jahr 2020 hat der Verein 1145 Abmahnungen …
Wie kann ich -ohne zuviel Stress- mein Strafverfahren einstellen? Auflagen, Geringfügigkeit, Deals
Wie kann ich -ohne zuviel Stress- mein Strafverfahren einstellen? Auflagen, Geringfügigkeit, Deals
| 19.02.2023 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Es gibt Verfahrensvorschriften, die eine Einstellung des Strafverfahrens herbeiführen können. Diesbezüglich ist von einem Strafverteidiger zu prüfen, ob und wann die optimale Verfahrensbeendigung erstritten werden kann. Es empfiehlt sich …
Gerechtigkeit im Deal in der Hauptverhandlung im Strafprozess- Verständigung?
Gerechtigkeit im Deal in der Hauptverhandlung im Strafprozess- Verständigung?
| 04.03.2023 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Gerechtigkeit im Deal in der Hauptverhandlung im Strafprozess- Verständigung? Gleich zu Beginn der Hauptverhandlung sind die Öffentlichkeit und alle Beteiligten darüber zu informieren, ob und gegebenfalls welche Verständigungsgespräche mit …
Baukredit - Vorfälligkeitsentschädigung – Jetzt Geld zurückholen oder besser überhaupt keine zahlen
Baukredit - Vorfälligkeitsentschädigung – Jetzt Geld zurückholen oder besser überhaupt keine zahlen
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Wenn man ein Darlehen zur Finanzierung einer Immobilie vorzeitig (vor Ablauf der Zinsbindung) zurückzahlen will, macht die Bank eine sog. Vorfälligkeitsentschädigung geltend. Ein Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung ist nach § 502 Abs. …
EuGH entscheidet: Reisepreisminderung aufgrund von Corona-Maßnahmen möglich
EuGH entscheidet: Reisepreisminderung aufgrund von Corona-Maßnahmen möglich
17.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Pauschalreisende können den Reisepreis mindern, wenn der Reiseveranstalter die Pauschalreise infolge von Corona-Maßnahmen nicht vertragsgemäß erbringt. Infolge der Corona-Epidemie konnten viele Reisen nicht oder nur eingeschränkt …