5.015 Ergebnisse für Sorgfalt

Suche wird geladen …

Ausschluss unliebsamer Gesellschafter aus der GmbH: der schnellste und sicherste Weg
Ausschluss unliebsamer Gesellschafter aus der GmbH: der schnellste und sicherste Weg
| 31.08.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Bestimmtheit der Aufforderung und fehlender Androhung der Kaduzierung unwirksam sein. Daher ist Sorgfalt und möglichst die Hilfe eines Fachanwalts im Gesellschaftsrecht geboten.
Schimmel in der Mietwohnung – Haftung und Zurechnung von Mängeln der Mietsache
Schimmel in der Mietwohnung – Haftung und Zurechnung von Mängeln der Mietsache
| 30.08.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Sorgfalt schuldhaft verletzt hat oder die Schädigung vorhersehbar und vermeidbar gewesen wäre (Palandt, BGB, 68. Auflage, Rn. 9) . Unterlässt der Vermieter die Aufklärung über richtiges Heizungs- und Lüftungsverhalten, ist ihm dies zuzurechnen …
Offene Stammeinlagen bei der GmbH? Von Zwangseinziehung (Kaduzierung) bis Ausfallhaftung
Offene Stammeinlagen bei der GmbH? Von Zwangseinziehung (Kaduzierung) bis Ausfallhaftung
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Bestimmtheit der Aufforderung und fehlender Androhung der Kaduzierung unwirksam sein. Daher ist hier Sorgfalt geboten. II. Haftung für nicht erbrachte Einlagen 1. Haftung des Rechtsvorgängers Zunächst muss die Gesellschaft versuchen, nach § 22 …
Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Rente, Tod, Erwerbsunfähigkeit
Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Rente, Tod, Erwerbsunfähigkeit
| 24.08.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Das Arbeitsverhältnis endet nur dann, wenn dies in den oben genannten Fällen ausdrücklich so geregelt ist. Vorsicht bei der Formulierung entsprechender Klauseln im Arbeitsvertrag. Wenn hier nicht sorgfältig gearbeitet wird, ist die Klausel unwirksam …
Instandhaltung, Instandsetzung und Renovierung im gewerblichen Miet- und Pachtrecht
Instandhaltung, Instandsetzung und Renovierung im gewerblichen Miet- und Pachtrecht
| 23.08.2011 von Rechtsanwalt Achim Böth
… von Gewerbemietverträgen beiderseitig eine sorgfältige anwaltliche Überprüfung eigentlich zwingend erforderlich ist. Trotz der soeben aufgezeigten Möglichkeit der Überwälzung sogar von weitreichenden Instandsetzungspflichten bei der Geschäftsraummiete hat …
§ 19 VVG: Anzeigepflicht bei Vertragsschluss und Informationspflicht des Versicherers
§ 19 VVG: Anzeigepflicht bei Vertragsschluss und Informationspflicht des Versicherers
| 22.08.2011 von Rechtsanwalt Hans Modl
… falsche Angaben machte). Beim Ausfüllen eines Versicherungsantrages ist daher große Sorgfalt geboten! Der Versicherungsnehmer muss seine Anzeigepflicht gemäß § 19 VVG ernst nehmen! Andererseits muss auch der Versicherer gemäß § 19 VVG …
Abmahnung Waldorf Frommer für Getty Images: Unberechtige Nutzung von Getty Images Fotos: Was tun?
Abmahnung Waldorf Frommer für Getty Images: Unberechtige Nutzung von Getty Images Fotos: Was tun?
| 19.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… sind. Sorgfalt und eingehende rechtliche Prüfung sind hier angebracht. Auf die Abmahnung sollte fristgerecht reagiert werden. Reagiert der Betroffene nicht, erhält er regelmäßig nach ca. 2 Wochen nach Verstreichen der Frist die Abmahnung nochmals …
Formerfordernisse eines Vermieterwechsels bei zeitlich befristeten Gewerberaummietverträgen
Formerfordernisse eines Vermieterwechsels bei zeitlich befristeten Gewerberaummietverträgen
| 16.08.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… erfolgen. Bei Vermieterwechseln muss wie bei allen Vertragsnachträgen unbedingt auf die Schriftform des Nachtrags geachtet werden. Der Vertragsnachtrag muss alle Aspekte des Mietverhältnisses sorgfältig in einer Urkunde aufnehmen. Hierzu gehört …
Keine konkludente Abnahme von mangelhaft gerügten Werkleistungen – Rückzahlungspflicht des Unternehmers
Keine konkludente Abnahme von mangelhaft gerügten Werkleistungen – Rückzahlungspflicht des Unternehmers
| 12.08.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Stuttgart auch noch zur Rückzahlung der bereits erhaltenen Abschlagszahlung. Wieder einmal zeigt sich, dass derjenige Werkunternehmer gut beraten ist, der größte Sorgfalt auf die Herstellung einer vollständigen und mängelfreien …
Anklageschrift: Tipps vom Strafverteidiger
Anklageschrift: Tipps vom Strafverteidiger
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Schriftstück des Mandanten muss mit Sorgfalt überprüft werden. Ist überhaupt ein Strafantrag gestellt worden und was ist, wenn dieser zurückgezogen wurde? Antragsdelikte bedürfen in der der Regel auch eines Strafantrags. Dies gilt z.B. für …
Strafanzeige rechtfertigt keine Kündigung?
Strafanzeige rechtfertigt keine Kündigung?
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… widerlegten. Das Geschäftsinteresse des Arbeitgebers müsse sich in diesem Fall dem öffentlichen Interesse unterordnen. Wir sind der Ansicht: Kündigungen sorgfältig prüfen bevor und aus welchen Gründen diese ausgesprochen werden, sonst sind Kündigungen unwirksam.
Untersuchungshaft - Haftbefehl - Haftprüfung und Haftbeschwerde
Untersuchungshaft - Haftbefehl - Haftprüfung und Haftbeschwerde
| 01.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… jemanden, der Ihre Sprache spricht und Ihre Akten sorgfältig auf- und durcharbeitet. Verteidigung in solchen Prozessen bedeutet, dass man mit den Gerichten und der Staatsanwaltschaft - schon im Ermittlungsverfahren - die richtigen Weichen stellt …
Nordkapital Bulkerflotte 1 - Falschberatung - Schadensersatz
Nordkapital Bulkerflotte 1 - Falschberatung - Schadensersatz
| 29.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… lassen Zweifel aufkommen, ob die Beteiligung durch die vertreibenden Banken mit der erforderlichen banküblichen Sorgfalt geprüft wurde. Da die Banken am Vertrieb der Fondsbeteiligungen gut verdient haben dürften, drängt sich der Verdacht …
Strafanzeige gegen Arbeitgeber rechtfertigt keine Kündigung?
Strafanzeige gegen Arbeitgeber rechtfertigt keine Kündigung?
| 27.07.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… widerlegten. Das Geschäftsinteresse des Arbeitgebers müsse sich in diesem Fall dem öffentlichen Interesse unterordnen. Wir sind der Ansicht: Kündigungen sorgfältig prüfen bevor und aus welchen Gründen diese ausgesprochen werden, sonst sind Kündigungen unwirksam.
Abmahnung Rasch für die Universal Music GmbH: „Milow - North and South“
Abmahnung Rasch für die Universal Music GmbH: „Milow - North and South“
| 26.07.2011 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Die Zahlungsansprüche der Gegenseite Zahlungen sollten ohne sorgfältige Prüfung des Sachlage nicht erfolgen. Dies liegt u.U. daran, dass die Protokolle gerade im Falle von Containern (German Top 100) nicht nachweisen lassen, dass eine einzelne Datei …
Arztstrafrecht & Arzthaftungsrecht: Wann droht Ärzten ein Strafverfahren?
Arztstrafrecht & Arzthaftungsrecht: Wann droht Ärzten ein Strafverfahren?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… mit einem Sachverständigengutachten feststellen lässt. Die Sorgfalt bemisst sich nach den „Regeln der ärztlichen Kunst“, einem besonnenen und umsichtigen Angehörigen des betroffenen Verkehrskreises, als der „Standard eines erfahrenen Facharztes …
Ärztepfusch – lohnt sich der Gang zum Anwalt wirklich?
Ärztepfusch – lohnt sich der Gang zum Anwalt wirklich?
| 25.07.2011 von GKS Rechtsanwälte
… seine Einwilligung in den Heileingriff erteilen. Mit dieser Unterschrift bestätigt er, dass der behandelnde Arzt ihn sorgfältig über die medizinischen Risiken aufgeklärt hat und zudem, dass dieser Arzt den Eingriff auch in der beschriebenen Weise …
Schadensersatz für Medienfonds-Anleger
Schadensersatz für Medienfonds-Anleger
| 22.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… wie der Anlegeranwalt von zahlreichen Mandanten weiß. Fehlerhafte Plausibilitätsprüfung der Banken Zur pflichtgemäßen Beratung eines Kunden gehört, dass die Bank das Anlagekonzept eines Fonds vor der Beratung der Kunden mit banküblicher Sorgfalt prüft …
Telefonüberwachung: Verstoß gegen das BtMG - Bundesweite Strafverteidigung - TKÜ
Telefonüberwachung: Verstoß gegen das BtMG - Bundesweite Strafverteidigung - TKÜ
| 21.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… oder ein paar Gramm. Ob Festnahme, Hausdurchsuchung, Anklage oder Gerichtsverhandlung: Sie brauchen jemanden, der Ihre Sprache spricht und Ihre Akten sorgfältig auf- und durcharbeitet. Verteidigung in solchen Prozessen bedeutet, dass man …
Noch 17 Jahre nach Fondsbeitritt Schadensersatz geltend machen?
Noch 17 Jahre nach Fondsbeitritt Schadensersatz geltend machen?
| 18.07.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nur dann, wenn der Irrende bei Anwendung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt mit einer anderen Beurteilung durch die Gerichte nicht zu rechnen brauchte (BGH, Urteil vom 25. Oktober 2006 - VIII ZR 102/06, NJW). Deswegen und wegen weiterer Gründe wurde zurückverwiesen.
Wandel in der Rechtsprechung: Mehr Schutz für Kapitalanleger!
Wandel in der Rechtsprechung: Mehr Schutz für Kapitalanleger!
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… ist eine sorgfältige, vollständige, sachlich zeitnahe und verständliche unter Beachtung der Anlageziele, der finanziellen Verhältnisse und der Risikobereitschaft der Kunden erfolgende Aufklärung erforderlich. An diesen Vorgaben führt kein Weg vorbei. 2 …
Abmahnung Waldorf Frommer für Sony Music Entertainment Germany GmbH: Avril Lavigne - Goodbye Lullaby
Abmahnung Waldorf Frommer für Sony Music Entertainment Germany GmbH: Avril Lavigne - Goodbye Lullaby
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… benannt werden. Nicht unterwerfen sollte man sich bezüglich aller Werke eines Rechtsinhabers. Die Zahlungsansprüche der Gegenseite Zahlungen sollten ohne sorgfältige Prüfung der Sachlage nicht erfolgen. Dies liegt u.U. daran …
Abmahnung Waldorf Frommer - Sony Music Entertainment Germany GmbH: David Hasselhoff - It's A Real Good Feeling
Abmahnung Waldorf Frommer - Sony Music Entertainment Germany GmbH: David Hasselhoff - It's A Real Good Feeling
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… abgeändert (modifiziert) werden. Die Zahlungsansprüche der Gegenseite Zahlungen sollten ohne sorgfältige Prüfung des Sachlage nicht erfolgen. Dies liegt u.U. daran, dass die Protokolle gerade im Falle von Containern (German Top 100 …
Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftskriminalität
Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftskriminalität
| 06.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… in den Angelegenheiten der Gesellschaft die Sorgfalt des ordentlichen Geschäftsmannes anzuwenden" (§ 43 I GmbHG). Dazu gehören vor allem die Sicherung der Eigenkapital ersetzenden Darlehen und sonstige Leistungen (§ 32a GmbHG …