10.985 Ergebnisse

Suche wird geladen …

VW Bulli im Abgasskandal – Schadenersatz beim VW T5
VW Bulli im Abgasskandal – Schadenersatz beim VW T5
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Für den VW „Bulli“ T5 mit dem Dieselmotor EA 189 gab es im Abgasskandal zwar zunächst keinen Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Anspruch auf Schadenersatz habe eine T5-Käuferin dennoch, entschied das Landgericht Wuppertal. Mit …
VW Dieselskandal: Individualklagen bleiben der beste Weg
VW Dieselskandal: Individualklagen bleiben der beste Weg
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Volkswagen AG versucht derzeit, Individualkläger im Dieselskandal mit Vergleichsangeboten zu befriedigen und Verbraucherschutzanwälte in einer Werbekampagne schlecht zu machen. Dieselanwalt Dr. Gerrit W. Hartung warnt davor, das Angebot …
Geblitzt: BAB 1, km 396,0, Fahrtrichtung Leverkusen, Burscheid- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 1, km 396,0, Fahrtrichtung Leverkusen, Burscheid- Bußgeld vermeiden!
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind an dieser Bußgeldstelle von einem mobilen Blitzer erfasst worden und haben Post von der Bußgeldstelle Bergisch Gladbach erhalten? Ein erfahrener Verteidiger kann Ihnen hier ein Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Generell ist …
Geblitzt auf der BAB 09, km 153,9, Fahrtrichtung München Teuchern- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 09, km 153,9, Fahrtrichtung München Teuchern- Bußgeld vermeiden!
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind an dieser Messstelle von einem mobilen Blitzer erfasst worden und haben Post von der Bußgeldstelle Straubing erhalten? Ein erfahrener Verteidiger kann Ihnen hier ein Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Besonders die Schwächen …
Audi-Dieselskandal rund um EA897 geht in die nächste Runde
Audi-Dieselskandal rund um EA897 geht in die nächste Runde
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bisher hatte es unter dem Code 23X6 eine Rückrufaktion für die Fahrzeuge Audi A7 und A8 gegeben. Bei diesen Modellen ist der Einsatz illegaler Abschalteinrichtungen erwiesen. Nun scheint es, als seien wesentlich mehr Audi-Diesel betroffen, …
Mord auf der Autobahn? Illegale Autorennen werden hart bestraft. Ein Überblick
Mord auf der Autobahn? Illegale Autorennen werden hart bestraft. Ein Überblick
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
Die Meldungen von tödlichen Verkehrsunfällen aufgrund illegaler Autorennen häufen sich in den vergangenen Monaten. Zuletzt ereignete sich ein tödlicher Unfall auf der A66 bei Hofheim, wobei eine unbeteiligte Person aufgrund eines illegalen …
Abgasskandal – KBA veröffentlicht Mercedes-Rückrufe
Abgasskandal – KBA veröffentlicht Mercedes-Rückrufe
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat im September 2020 weitere Rückrufe für verschiedene Mercedes-Modelle wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung bzw. einer unzulässigen Reduzierung des Wirksamkeit des …
Geblitzt – BAB 13, km 10,41 in Fahrtrichtung Dresden- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt – BAB 13, km 10,41 in Fahrtrichtung Dresden- Bußgeld vermeiden!
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Messstelle befindet sich kurz hinter dem Schönefelder Kreuz zwischen den Anschlussstellen Bestensee und Groß Köris. Generell gilt zwischen dem Kreuz Schönefeld und dem Spreewald eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Gemessen wird …
Geblitzt: BAB 2, km 449.360, Herten, Fahrtrichtung Hannover- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 2, km 449.360, Herten, Fahrtrichtung Hannover- Bußgeld vermeiden!
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wenn Sie an dieser Stelle von einem mobilen Blitzer erfasst wurden, kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Generell ist fast jeder Bußgeldbescheid angreifbar. Im Rahmen einer …
Nebel, Wildwechsel und nasses Laub – das sollten Autofahrer im Herbst beachten
Nebel, Wildwechsel und nasses Laub – das sollten Autofahrer im Herbst beachten
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
Es ist nun wieder so weit: Es ist Herbst . Zunächst werden dabei viele an Spaziergänge durch buntes Herbstlaub, Äpfel ernten oder Kastanien sammeln denken. Doch mit der Herbstzeit gehen auch gewisse Schwierigkeiten und Gefahren für …
Dieselskandal: Bei Klageerhebung 2020 sind Schadensersatzansprüche gegen VW noch nicht verjährt
Dieselskandal: Bei Klageerhebung 2020 sind Schadensersatzansprüche gegen VW noch nicht verjährt
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
In Abgasfällen sind deliktische Schadenersatzansprüche gegen VW auch bei einer Klageerhebung erst im Jahr 2020 noch nicht verjährt. Dies geht aus einem Urteil des Landgerichtes Oldenburg vom 14.08.2020 hervor. In diesem wird begründet, dass …
Grundgesetz Hammer VW Abgasskandal keine Verjährung 2020
Grundgesetz Hammer VW Abgasskandal keine Verjährung 2020
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Endlich schlagen sich auch die Gerichte im VW Abgasskandal auf die Verbraucherseite. Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat unter dem Az. 9 O2749 / 20 in einem von der Kanzlei Klamert&Partner Rechtsanwälte München, für einen Verbraucher im …
Porsche-Dieselskandal um EA897: Gericht spricht von Täuschung des Verbrauchers
Porsche-Dieselskandal um EA897: Gericht spricht von Täuschung des Verbrauchers
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Mönchengladbach hat die Porsche AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung bei einem Porsche Cayenne Diesel zu einer hohen Schadensersatzzahlung verurteilt. Das Gericht schreibt: „Der Schaden besteht vorliegend darin, …
Abgasskandal – OLG Oldenburg spricht Schadenersatz beim VW Touareg zu
Abgasskandal – OLG Oldenburg spricht Schadenersatz beim VW Touareg zu
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW ist im Abgasskandal in der Regel zum Schadenersatz verpflichtet. Das hat der Bundesgerichtshof höchstrichterlich im Mai entschieden. Das BGH-Urteil bezog sich auf Fahrzeuge mit dem kleineren Dieselmotor des Typs EA 189. Wie sieht es aber …
MPU bei BAK unter 1,6 Promille ?  Keine Ausfallerscheinungen rechtfertigen MPU
MPU bei BAK unter 1,6 Promille ? Keine Ausfallerscheinungen rechtfertigen MPU
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das OVG Sachsen-Anhalt hat am 22.04.2020 – Az: 3 M 30/20 bei einer einmaligen Trunkenheitsfahrt mit einer Blutalkoholkonzentration von weniger als 1,6 ‰ entschieden, dass die Fahrerlaubnisbehörde die Neuerteilung der Fahrerlaubnis nicht …
Ich bin geblitzt worden auf der BAB 9 km 38,1 FR Leipzig - was ist zu tun?
Ich bin geblitzt worden auf der BAB 9 km 38,1 FR Leipzig - was ist zu tun?
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der A9 in Richtung Süden - an der Messstelle ausgeschildert als Fahrtrichtung Leipzig - wird bei km 38,1 geblitzt. In diesem Rechtstipp erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, wie Betroffene sich zur Wehr setzen können und warum ein …
Geblitzt worden in Rohne, Dorfstraße Höhe Hausnummer 33 FR Schleife - Bußgeldbescheid verhindern!
Geblitzt worden in Rohne, Dorfstraße Höhe Hausnummer 33 FR Schleife - Bußgeldbescheid verhindern!
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
In Rohne in der Oberlausitz blitzt der Landgreis Görlitz regelmäßig. In diesem Beitrag erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, wie sich Betroffene gegen Punkte, Bußgeld und Fahrverbot zur Wehr setzen können. Dr. Bunzel ist als Fachanwalt für …
Geblitzt: BAB 10, km 153,830 in Fahrtrichtung Potsdam-Bußgeld vermeiden- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt: BAB 10, km 153,830 in Fahrtrichtung Potsdam-Bußgeld vermeiden- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg erhalten? Ihnen wird darin ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h vorgeworfen? Dann lohnt es sich den Messvorgang durch einen …
Geblitzt: B 5, Abschnitt 555, km 0,3, in FR Nauen- Bußgeld vermeiden- Tipps vom Fachanwalt!
Geblitzt: B 5, Abschnitt 555, km 0,3, in FR Nauen- Bußgeld vermeiden- Tipps vom Fachanwalt!
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind hier von einem mobilen Blitzer erfasst worden und haben deswegen Post von der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee erhalten? Fast jeder Bußgeldbescheid ist angreifbar. Hier kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger …
Unfallflucht – Fahrerflucht – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Parkrempler und mögliche Folgen
Unfallflucht – Fahrerflucht – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Parkrempler und mögliche Folgen
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Roland Müller-Plesse
In Deutschland gibt es ca. 250.000 Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht pro Jahr. Damit ist die Unfallflucht unter den Verkehrsdelikten neben der Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c StGB), der Fahrlässigen Körperverletzung (§ 229 …
Anwaltskosten bei Regressforderung nach einer Verkehrsunfallflucht
Anwaltskosten bei Regressforderung nach einer Verkehrsunfallflucht
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
Erst die Geldstrafe – und dann auch noch die Regressforderung Ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht kann zu einer teuren Angelegenheit werden. Geldstrafen in der Höhe eines (Netto-) Monatslohns sind der Regelfall, hinzu kommen …
Abgasskandal – Schadensersatz beim VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal – Schadensersatz beim VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Dieselmotor des Typs EA 189 ist durch den VW-Abgasskandal hinlänglich bekannt geworden. Auch der Nachfolgemotor des Typs EA 288 ist offenbar nicht sauber. Verschiedene Gerichte haben hier schon entschieden, dass in Fahrzeugen mit diesem …
Diesel-Abgasskandal bei VW: Ex-Vorstandsmitglied mit schweren Vorwürfen
Diesel-Abgasskandal bei VW: Ex-Vorstandsmitglied mit schweren Vorwürfen
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Sollte der Dieselskandal bei der Volkswagen AG wirklich aufgeklärt werden? Aussagen des ehemaligen Vorstandsmitglieds Christine Hohmann-Dennhardt, seinerzeit verantwortlich für das neu geschaffene Ressort „Integrität und Recht“, lassen …
Ich wurde geblitzt auf der BAB 10 bei km 172,7 FR Hamburg - Bußgeld nicht vorschnell bezahlen!
Ich wurde geblitzt auf der BAB 10 bei km 172,7 FR Hamburg - Bußgeld nicht vorschnell bezahlen!
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf dem Berliner Ring wird im Abschnitt zwischen den Kilometern 155 und km 180 immer wieder geblitzt. Die Messstellen dort erfreuen sich bei der Zentralen Bußgeldstelle in Gransee besonderer Beliebtheit, weil die zulässige …