522 Ergebnisse für Anwaltskosten

Suche wird geladen …

Markenverletzung VW AG / Lex Remmen - Abmahnung der Volkswagen AG
Markenverletzung VW AG / Lex Remmen - Abmahnung der Volkswagen AG
| 15.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Von den betroffenen Händlern werden im Rahmen der Abmahnung die Abgabe einer umfangreichen Unterlassungserklärung sowie die Zahlung von Schadenersatz iHv pauschal 1.500 € verlangt. Des Weiteren berechnet die Kanzlei Remmen Anwaltskosten
Hilfe bei einer „The Big Bang Theory-Abmahnung“ durch Waldorf Frommer
Hilfe bei einer „The Big Bang Theory-Abmahnung“ durch Waldorf Frommer
| 22.07.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… nicht erneut vornimmt, soll er eine sog. strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben. Diese ist als Anlage unter der Überschrift „Abschrift zum Abschluss eines Unterlassungsvertrags“ beigefügt. b) Erstattung von Anwaltskosten
Komning Rechtsanwälte beantragen Mahnbescheid i.A.d. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
Komning Rechtsanwälte beantragen Mahnbescheid i.A.d. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
| 07.07.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Anwaltskosten in Höhe von 911,80 € zu zahlen. Dann wurde ein Vergleichsvorschlag gemacht, dass ein pauschaler Schadensersatz von 3.000,00 € in zwei Raten a 1.500,00€ gezahlt werden könne. Abschließend wurde dem Abgemahnten der Abschluss …
Abmahnung dr. Scheuermann Westerhoff Strittmatter i.A.d. CU Entertainment & Gastro GmbH ("Coyote Show")
Abmahnung dr. Scheuermann Westerhoff Strittmatter i.A.d. CU Entertainment & Gastro GmbH ("Coyote Show")
| 27.06.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… von Anwaltskosten nach einem Gegenstandswert von 100.000,00€ zuzüglich Auslagen. Falls Sie eine Abmahnung von den Scheuermann Westerhoff Strittmatter Rechtsanwälten oder einer anderen Anwaltskanzlei erhalten haben, ist das oberste Gebot, Ruhe zu bewahren …
Mahnbescheid durch RA Sebastian Wulf i.A.d. M.I.C.M. nach Abmahnung durch Negele Zimmel Greuter Beller
Mahnbescheid durch RA Sebastian Wulf i.A.d. M.I.C.M. nach Abmahnung durch Negele Zimmel Greuter Beller
16.06.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… eine Unterlassungserklärung gefordert und ein Vergleichsvorschlag von 900,00€ für Anwaltskosten und als Schadensersatz unterbreitet. Nachdem der Abgemahnte den Betrag nicht an die Kanzlei Negele Zimmel, Greuter, Beller gezahlt hat, erhielt er ein weiteres …
Klage durch Schulenberg & Schenk i.A .der G&G Media Foto-Film GmbH u. der Berlin Media Art JT e.K.
Klage durch Schulenberg & Schenk i.A .der G&G Media Foto-Film GmbH u. der Berlin Media Art JT e.K.
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… sich aus 651,80 € Anwaltskosten, berechnet nach einem Streitwert von 10.000,- € für die Abmahnung, und 400,- € Lizenzschaden zusammen. In der Güteverhandlung führte der Richter aus, dass er Anwaltskosten – wenn überhaupt – nach einem Streitwert …
Hilfe bei markenrechtlicher Abmahnung der FC Bayern München AG durch die Rechtsanwälte Taylor Wessing
Hilfe bei markenrechtlicher Abmahnung der FC Bayern München AG durch die Rechtsanwälte Taylor Wessing
21.03.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… zu unterzeichnen. Das uns vorliegende Exemplar enthält eine Kostentragungspflicht, sodass der Adressat der Abmahnung im Falle der Unterzeichnung Anwaltskosten aus einem Streitwert in Höhe von 50.000, 00 € zu zahlen hätte. Bei markenrechtlichen …
Abmahnung Carlo Waibel aka “CRO” & Chimperator Productions GbR durch Scheuermann, Westerhoff, Strittmatte
Abmahnung Carlo Waibel aka “CRO” & Chimperator Productions GbR durch Scheuermann, Westerhoff, Strittmatte
| 04.03.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Tonwerken, Apps, Veranstaltungen oder vergleichbare Dingen. Auch der Künstlername eines Sängers kann ein Werktitel sein. Was wird gefordert? Gefordert wird in der Abmahnung Unterlassung, Auskunft sowie Schadensersatz und Anwaltskosten
Krenzel & Partner mahnt für markenglas.de / Ralph Schneider ab
Krenzel & Partner mahnt für markenglas.de / Ralph Schneider ab
| 18.02.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… dem Abgemahnten sogar die Kosten für die Abwehr der unwirksamen Abmahnung ersetzen, also die Anwaltskosten. Was tun? Wenn auch Sie eine Abmahnung erhalten haben, prüfen wir gerne für Sie, ob sie rechtmäßig ist oder zurückgewiesen werden kann. Übersenden …
Abmahnung „Dildofee“, JONAS Rechtsanwalts GmbH für FUN-Concepts oHG
Abmahnung „Dildofee“, JONAS Rechtsanwalts GmbH für FUN-Concepts oHG
| 04.12.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… realistisch sind, ist fraglich. Selbst wenn die Abmahnung berechtigt sein sollte, sind Forderungen solcher Summen zur Begleichung von Anwaltskosten und Schadensersatzansprüchen nicht zwangsläufig gerechtfertigt. So lohnt es sich, die Entwicklung …
Filesharing: Eine „einfache Sache“ ist keine „einfache Sache“, weil sie eine „einfache Sache“ ist
Filesharing: Eine „einfache Sache“ ist keine „einfache Sache“, weil sie eine „einfache Sache“ ist
| 10.10.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… angewandt. Durch den neuen Abs. 3 des § 97a UrhG werden die für die Anfertigung der Abmahnung erstattungsfähigen Anwaltskosten bei einem Gegenstandswert von 1000 Euro gedeckelt und damit auf 124 Euro begrenzt. Hierauf hatten wir die Abmahner …
AG Hamburg: Streitwert bei Filesharing nur 1.000,- Euro
AG Hamburg: Streitwert bei Filesharing nur 1.000,- Euro
| 19.08.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… von Anwaltskosten geraten haben, soweit diese nach einem höheren Streitwert als 1.000,- Euro berechnet seien, da insoweit keine Erstattungsfähigkeit vorliege. Dabei habe sich das Gericht auf das „Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken" berufen …
Rechtsmissbrauch: U+C Rechtsanwälte haften für Abmahnungen im Wettbewerbsrecht
Rechtsmissbrauch: U+C Rechtsanwälte haften für Abmahnungen im Wettbewerbsrecht
| 01.08.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… von ca. 650 Euro zur Erledigung gefordert, was vermutlich den außergerichtlichen Anwaltskosten entsprechen sollte. Laut Amtsgericht Regensburg seien innerhalb weniger Wochen über 1000 Abmahnungen verschickt worden. 1000 x 650 Euro …
Aktuelle Abmahnung der BVB Merchandising GmbH vom 23.07.2013 wegen Marken-und Wettbewerbsrecht
Aktuelle Abmahnung der BVB Merchandising GmbH vom 23.07.2013 wegen Marken-und Wettbewerbsrecht
| 30.07.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Unterlassungserklärung Anwaltskosten aus einem Gegenstandswert von 100.000, 00 € gefordert, mithin ein Betrag nach dem RVG 2007 in Höhe von 1780,20 €. Bei der BVB Merchandising GmbH handelt es sich ausweislich der Abmahnung um eine Tochterfirma der uns …
Vorsicht bei gefälschten Ray-Ban-Sonnenbrillen aus Asien! React Germany, Luxottica Group S.p.A.
Vorsicht bei gefälschten Ray-Ban-Sonnenbrillen aus Asien! React Germany, Luxottica Group S.p.A.
| 02.07.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… als Importeur. ER ist damit rechtlich verantwortlich und kann vom Rechteinhaber abgemahnt werden, wenn es sich bei der Ware um Fälschungen handelt. Gegenstandswerte solcher Abmahnungen, nach denen sich z. B. Anwaltskosten berechnen, beginnen meist …
Abmahnungen S. Rechtsanwälte im Auftrag von Michal Piotr Konatowski e.K.
Abmahnungen S. Rechtsanwälte im Auftrag von Michal Piotr Konatowski e.K.
| 21.06.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… auf eBay. In beiden Abmahnungen werden Anwaltskosten aus einem Streitwert in Höhe von 10.000, 00 € gefordert, mithin Nettoabmahnkosten in Höhe von 651,80 €. Ferner wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert …
Abmahnung: Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb
Abmahnung: Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung Zahlung eines Kostenerstattungsanspruchs in Höhe von 232,05€ Bei nicht fristgerechter Unterlassung können auf den Beschuldigten noch Gerichts- und Anwaltskosten zukommen. Welche Reaktionsmöglichkeiten …
Daniel Sebastian – Robert Diggs – RZA – Ode To Django (The D Is Silent) – Soundtrack von Django Unchained
Daniel Sebastian – Robert Diggs – RZA – Ode To Django (The D Is Silent) – Soundtrack von Django Unchained
| 15.05.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… die Gesamtforderung aus Schadenersatz und Anwaltskosten zu einem sog. Vergleichsangebot. Die Anwälte der ABMAHNSOFORTHILFE.de erachten dieses Vergleichsangebot als weit überhöht. Auch die der Abmahnung beigelegte Unterlassungserklärung ist in der Regel …
BGH veröffentlicht Urteilsbegründung im Fall "Morpheus" (Filesharing)
BGH veröffentlicht Urteilsbegründung im Fall "Morpheus" (Filesharing)
| 11.04.2013 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… begründet. Erfreulich ist die Klarstellung, dass damit auch keine Haftung unter dem Gesichtspunkt der „Störerhaftung" auf Erstattung der Anwaltskosten in Frage kommt. Die Prüfpflichten, die ein Anschlussinhaber unter diesem Gesichtspunkt …
Abmahnungen TV Serien (Modern Family, How I Meet Your Mother, New Girl, Homeland, Walking Dead)
Abmahnungen TV Serien (Modern Family, How I Meet Your Mother, New Girl, Homeland, Walking Dead)
| 10.04.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… zu überweisen. Im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung pauschalisiert die Abmahnkanzlei die Gesamtforderung aus Schadenersatz und Anwaltskosten zu einem sog. Vergleichsangebot. Die Anwälte der Abmahnsoforthilfe.de erachten …
Abmahnung wegen fehlender Urheberkennzeichnung nach § 13 UrhG
Abmahnung wegen fehlender Urheberkennzeichnung nach § 13 UrhG
| 03.04.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… nach der Lizenzanalogie) zu begleichen. Kommt die Abmahnung von einem Anwalt, so wird zudem die Erstattung von Anwaltskosten verlangt. Aus der rechtswidrigen Nutzung eines Bildwerkes kann so schnell eine teure Angelegenheit werden. Neben dieser Art …
Abmahnung „RZA - Ode To Django (The D Is Silent)“ / „Django Unchained" für Robert Diggs, RA Sebastian
Abmahnung „RZA - Ode To Django (The D Is Silent)“ / „Django Unchained" für Robert Diggs, RA Sebastian
| 22.02.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… da er die Urheberrechtsverletzung zumindest ermöglicht habe. Verlangt wird weiter die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Darüber hinaus sollte der Abgemahnte Anwaltskosten und Schadenersatz bezahlen. Laut Rechtsanwalt Daniel Sebastian …
Impressumspflicht auch bei Facebook  - sonst droht Unterlassungsklage:
Impressumspflicht auch bei Facebook - sonst droht Unterlassungsklage:
| 11.02.2013 von Benholz Mackner Faust
… einen gewerbsmäßigen Internet-Auftritt ohne Impressumsangabe gemäß §5 TMG zu betreiben. b. II. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 265,70 EUR an vorgerichtlichen Anwaltskosten zu zahlen. c. III. Die Beklagte trägt die Kosten …
Abmahnung aufgrund der Verwendung von Miniaturbildern bei Facebook
Abmahnung aufgrund der Verwendung von Miniaturbildern bei Facebook
| 14.01.2013 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… eine Abmahnung erhält, diese ohne weiteres akzeptieren. Umgekehrt sollte sich jeder Urheber, der hier seine Rechte geltend zu machen versucht, dies gut überlegen und im Einzelfall deren Berechtigung prüfen - zumal bei einer unberechtigten Abmahnung die Anwaltskosten der Gegenseite zu erstatten sind.