680 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Abmahnung von VW wegen Marke „VAG“ durch Kanzlei Lubberger Lehment
Abmahnung von VW wegen Marke „VAG“ durch Kanzlei Lubberger Lehment
| 17.06.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… lassen. Das führt uns zu Punkt 3: Reagieren Sie auf eine Abmahnung bitte nicht selbst. Die einer Abmahnung oft beigefügten vorformulierten Unterlassungserklärungen mögen zwar als vermeintlich schnelle und einfache Möglichkeit erscheinen …
Die Vorbeugungs- und Eindämmungsmaßnahmen auf dem Arbeitsplatz zur Zeit des Covid-19
Die Vorbeugungs- und Eindämmungsmaßnahmen auf dem Arbeitsplatz zur Zeit des Covid-19
10.06.2020 von Rechtsanwältin Avv Barbara Miceli
… Pandemie bestimmt. Dieselben können in den folgenden dreizehn Punkten zusammengefasst werden: Informationsverpflichtung : Beim Eintritt der Arbeitnehmer in den Firmen, bzw. der Kunden in den Geschäften soll ihnen eine schriftliche Information …
Abgasskandal: Audi Q5 2.0 TDI – Landgericht Waldshut-Tiengen verurteilt VW zu Schadenersatz
Abgasskandal: Audi Q5 2.0 TDI – Landgericht Waldshut-Tiengen verurteilt VW zu Schadenersatz
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… Das Landgericht Waldshut-Tiengen hat der Klägerin auch in diesem Punkt Recht gegeben und entsprechend die Volkswagen AG verurteilt. Ziel dieses Klageantrages ist die rechtskräftig festgestellte Absicherung zugunsten der Klägerin für den Fall …
ADCADA.Healthcare Bond: BaFin untersagt öffentliches Anbieten in Deutschland
ADCADA.Healthcare Bond: BaFin untersagt öffentliches Anbieten in Deutschland
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… Bei uns haben sich Anleger gemeldet, die bei der ADCADA Unternehmensgruppe investiert haben und sich fragen, ob und wie getätigte Investitionen gefährdet sein könnten. Die BaFin bringt es dabei in ihren Meldungen auf den Punkt. Im Falle …
Arzthaftung und Schmerzensgeld in Österreich – was Patienten bei Behandlungsfehlern zusteht
Arzthaftung und Schmerzensgeld in Österreich – was Patienten bei Behandlungsfehlern zusteht
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… wenn der Patient infolge eines Kunstfehlers auf den Rollstuhl angewiesen ist. Die Kriterien, die die Gerichte anwenden, um die Höhe eines Schadenersatzes festzustellen, beinhalten unter anderem die folgenden Punkte: Art der Verletzung …
Prämiensparen flexibel: Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Leipzig erfolgreich
Prämiensparen flexibel: Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Leipzig erfolgreich
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Freitag
… festgelegt werden, da es auf die konkrete vertragliche Vereinbarung ankommt und dies nicht im Rahmen einer Musterfestungsklage geklärt werden kann. Der letzte Punkt über den das Gericht entschieden hat, gleicht jedoch einer kleinen Sensation …
Richtungsweisendes Urteil des BGH vom 25.05.2020: VW haftet im Abgasskandal auf Schadensersatz
Richtungsweisendes Urteil des BGH vom 25.05.2020: VW haftet im Abgasskandal auf Schadensersatz
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… dass sich der Bundesgerichtshof zur Frage des Deliktszinses auch nicht äußern konnte. In diesem Punkt bleibt es also spannend. Von dem aktuellen Urteil des BGH vom 25.05.2020, VI ZR 252/19 , profitieren nicht nur Geschädigte, die sich der VW …
Die Aufteilung des Vermögens bei einer Scheidung in Österreich: Güterstand & Vermögensaufteilung
Die Aufteilung des Vermögens bei einer Scheidung in Österreich: Güterstand & Vermögensaufteilung
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… die wichtigsten Punkte, die zu beachten sind. Die erste Frage, die vor jeder Vermögensteilung im Rahmen einer Scheidung zu klären ist, betrifft den Güterstand: Welcher Güterstand galt während der Ehe (bzw. Lebenspartnerschaft)? Galt der gesetzliche …
Mit dem Handy am Steuer erwischt worden? – Das sind die Konsequenzen
Mit dem Handy am Steuer erwischt worden? – Das sind die Konsequenzen
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… eines elektronischen Geräts während der Fahrt andere Personen, werden beispielsweise ein Bußgeld von 200 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot fällig. Beobachtet die Polizei einen Autofahrer, wie er das Smartphone in die Hand …
Prüfpflicht & Warnpflicht des Bauunternehmers bei Bauleistungen im Baurecht
Prüfpflicht & Warnpflicht des Bauunternehmers bei Bauleistungen im Baurecht
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… sind solche Mängel gemäß Punkt 6.2.4.3 der ÖNORM B 2110 ausdrücklich dann nicht , wenn sie nur mittels umfangreicher, technisch schwieriger oder kostenintensiver Untersuchungen bzw unter Beiziehung von Sonderfachleuten festgestellt werden …
ADCADA – weitere BaFin-Meldung beunruhigt Anleger
ADCADA – weitere BaFin-Meldung beunruhigt Anleger
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… auf den Punkt. Im Falle eines unerlaubten Betreibens von Einlagengeschäften aber auch bei Verstößen gegen Prospektpflichten gibt es für Anleger diverse Möglichkeiten, hier etwaige Ansprüche anzuzeigen und nach einer Einzelfallprüfung …
BGH verkündet Urteil im VW-Abgasskandal am 25. Mai
BGH verkündet Urteil im VW-Abgasskandal am 25. Mai
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… ein, der Kläger verlangte den vollen Kaufpreis – also ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung. In diesem Punkt wird er voraussichtlich keinen Erfolg haben. Es spricht vieles dafür, dass der BGH das Urteil des OLG Koblenz weitgehend …
Bergdolt klagt für Wirecard-Aktionäre auf Schadensersatz
Bergdolt klagt für Wirecard-Aktionäre auf Schadensersatz
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… nicht oder nur unzureichend getan. Die Punkte sind: Missstände bei der Compliance, die für ein Unternehmen dieser Art und Größe inakzeptabel sind Zahlungsströme sind nicht nachvollziehbar wegen der Zwischenfälle in Singapur wurde …
Abgasskandal-Spezialsenat: Daimler muss Funktionsweise der Abschalteinrichtung erklären
Abgasskandal-Spezialsenat: Daimler muss Funktionsweise der Abschalteinrichtung erklären
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
In einer vorläufigen Rechtsauffassung nach der mündlichen Verhandlung von drei Fällen im Daimler-Abgasskandal positioniert sich der 16a. Zivilsenat am Oberlandesgericht Stuttgart sehr verbraucherfreundlich. Zahlreiche Punkte
Betriebsschließungsversicherung verweigert Zahlung bei Corona – zu recht?
Betriebsschließungsversicherung verweigert Zahlung bei Corona – zu recht?
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Küverling
… des Versicherers wegen einer möglichen Verletzung von Aufklärungspflichten oder Beratungspflichten bei Vertragsschluss oder auch nach der Vermittlung. Hier kommt es maßgeblich auf den einzelnen Beratungsfall an. Ihr Rechtsanwalt sollte diesen Punkt
Der Bundesgerichtshof stärkt Rechte von VW-Kunden
Der Bundesgerichtshof stärkt Rechte von VW-Kunden
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… die Richter deutlich, wie sie den Fall sehen und welche Punkte aus ihrer Sicht relevant sind. Ein Urteil wollen sie erst zu einem späteren Zeitpunkt verkünden (Az. VI ZR 252/19).“ Der Bundesgerichtshof (BGH) scheint hiermit …
Opel Bank: Autofinanzierung widerrufen
Opel Bank: Autofinanzierung widerrufen
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… zahlreiche Punkte informieren (z. B. Effektivzins, die Aufsichtsbehörde, Berechnungsmethode der Vorfälligkeitsentschädigung und vieles mehr). Tat sie das nicht oder nur unzureichend, kann der Widerruf auch noch Jahre später erklärt werden …
Neuer Bußgeldkatalog ab 28. April 2020: Diese Strafen haben sich verschärft
Neuer Bußgeldkatalog ab 28. April 2020: Diese Strafen haben sich verschärft
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… für Autofahrer sind die stark gestiegenen Strafen bei Regelverstößen. Bußgelder werden erhöht, mehr Punkte werden in Flensburg eingetragen und der Verlust des Führerscheins ist früher möglich als zuvor. Die verschärften Konsequenzen …
Die Wohnungseigentümergemeinschaft in Corona-Zeiten, Teil 2
Die Wohnungseigentümergemeinschaft in Corona-Zeiten, Teil 2
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… per Videokonferenz Kontakt untereinander sowie mit dem Verwalter und weisen ihn an, zu den einzelnen Punkten in Ihrem Sinne abzustimmen. Genaue Ablaufpläne und Datenschutz Hier empfiehlt sich eine sorgfältige Vorbereitung und die Entwicklung …
Keine Gutscheine – volle Reisepreiserstattung bei Reisestorno: Reiseveranstalter täuschen Kunden!
Keine Gutscheine – volle Reisepreiserstattung bei Reisestorno: Reiseveranstalter täuschen Kunden!
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… die tropo GmbH belügt ihre Kunden: Und an dem letzten Punkt belügt der Reiseveranstalter tropo GmbH seine Kunden. Die Gutscheinlösung wurde bisher weder auf europäischer Ebene beschlossen, noch im Wege einer wie auch immer gearteten EU-Direktive …
Immobiliendarlehen widerrufen und Tausende Euro sparen
Immobiliendarlehen widerrufen und Tausende Euro sparen
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… ein Widerrufsrecht von 14 Tagen einzuräumen. Der dabei entscheidende Punkt: Die Frist beginnt erst, sobald die Bank ihren Kunden ordnungsgemäß über diese Möglichkeit informiert hat . Obwohl das Gesetz bereits im Jahr 2002 in Kraft trat, kamen …
Foto-Abmahnung von Urs Kuester/Giese Rechtsanwälte
Foto-Abmahnung von Urs Kuester/Giese Rechtsanwälte
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… vor einer irgendwie gearteten Reaktion in Ihrem eigenen Interesse auf Rechtmäßigkeit hin überprüfen. Es bestehen grundsätzlich verschiedene Ansatzpunkte einer erfolgreichen Verteidigung. Welche dies sind und auf welche Punkte es bei Erhalt …
Außergerichtliche Mahnung von FremdgehenClub.com und DeinSeitensprung.club der Powerhouse Ehf und der Culpa Inkasso GmbH
Außergerichtliche Mahnung von FremdgehenClub.com und DeinSeitensprung.club der Powerhouse Ehf und der Culpa Inkasso GmbH
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… Es ist daher bereits fraglich, wie der angebliche Vertrag mit der Powerhouse Ehf. zu Stande gekommen sein soll. Insgesamt erscheinen viele Punkte an dem angeblichen Vertrag mit diese Unternehmen daher nicht schlüssig. Betroffenen kann daher …
Coronakrise und Pauschalreisen: TUI „Reiseguthaben“ – Annehmen oder Barauszahlung wählen?
Coronakrise und Pauschalreisen: TUI „Reiseguthaben“ – Annehmen oder Barauszahlung wählen?
| 20.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Bundesregierung genauso eine Auszahlung vorsehen würden. Dann folgen noch Fragen zu Einzelheiten, etwa wie und für welche Reisen man das Guthaben einlösen kann. Erstattung des Geldes möglich? Man muss schon bis zum vorletzten Punkt scrollen …