680 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Fidget Spinner: 5 Rechtsfragen zum beliebten Fingerkreisel
Fidget Spinner: 5 Rechtsfragen zum beliebten Fingerkreisel
| 03.07.2017 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… die Straßenverkehrsordnung (StVO) begangen haben. Hierbei kann mindestens ein Punkt in Flensburg und 60 Euro Bußgeld drohen. Es liegt durchaus nahe, dass die Polizei ähnlich wenig erfreut reagiert, wenn sie einen Autofahrer beim Hantieren …
Zweite Verordnung zur Änderung der Tabakerzeugnisverordnung (2. ÄndV)
Zweite Verordnung zur Änderung der Tabakerzeugnisverordnung (2. ÄndV)
| 16.06.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… und Nachfüllbehälter ohne diese Inhaltsstoffe sind weiter erlaubt, sofern sie die oben aufgelisteten Punkte erfüllen. 3. Nach § 34 Abs. 1 Nr. 7 TabakerZG wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe bestraft, wer entgegen § 13 …
Abmahnung 1. FC Köln durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
Abmahnung 1. FC Köln durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
08.06.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… zugestimmt. In diesen ATGB sei in Punkt 11 geregelt, dass Tickets nicht zu einem höheren als dem Originalkaufpreis weiterverkauft werden dürften. Verstöße gegen die ATGB: - Die ATGB wurden nicht abgebildet - Unautorisierte Nutzung bzw …
Alle Jahre wieder: Schönheitsreparaturen – ein Überblick mit Hintergrund
Alle Jahre wieder: Schönheitsreparaturen – ein Überblick mit Hintergrund
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… einer unrenovierten Wohnung In einer neueren Entscheidung aus März 2015 wurde die Rechtsprechung des BGH zu den Schönheitsreparaturen in einem wichtigen Punkt ergänzt und die Mieterrechte erneut gestärkt. Vorher war man der Ansicht …
Kündigung in der Ausbildung? Was jetzt zu tun ist!
Kündigung in der Ausbildung? Was jetzt zu tun ist!
| 08.05.2017 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… denn viele Kündigungen sind unwirksam. Wann ist eine Kündigung unwirksam? Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Kündigung unwirksam sein kann. Die wichtigsten Punkte sind: 1) Eine Kündigung muss immer schriftlich erfolgen. Es reicht …
Ersatz der sonstigen Kosten im VW-Abgasskandal
Ersatz der sonstigen Kosten im VW-Abgasskandal
| 21.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Kraftstoffverbrauch, wie oben beschrieben, ein entscheidender Punkt zwischen den Vertragsparteien und ein für den Kläger maßgebliches Verkaufsargument gewesen. Eine Seat-Vertragshändlerin, die damit werbe, eine hundertprozentige Tochter …
Checkliste Gründung einer GmbH
Checkliste Gründung einer GmbH
| 30.03.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
Da es sich bei der GmbH um die meist nachgefragte Gesellschaftsform in unserer Gründungspraxis handelt, werden im Folgenden die wesentlichen Punkte zur GmbH-Gründung als Kurzüberblick dargestellt: Name der Gesellschaft suchen und festlegen …
OLG Frankfurt bewertet Widerrufsbelehrung der DKB als fehlerhaft
OLG Frankfurt bewertet Widerrufsbelehrung der DKB als fehlerhaft
| 25.03.2017 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… in einem wesentlichen Punkt beeinträchtigt. Aus unserer Sicht könnte die vom 23. Zivilsenat des OLG Frankfurt vertretene Auffassung zur Verwechslung der Begriffe „Widerrufsbelehrung“ und „Widerrufserklärung“ auch für Widerrufsbelehrungen …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitiger Kündigung rückständiger Darlehen
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitiger Kündigung rückständiger Darlehen
| 14.06.2023 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… dürfen, verneint. Hintergrund ist die Vorschrift des § 497 Abs. 1 BGB, der den Verzugszins bei Zahlungsverzug des Verbrauchers regelt. Demnach liegt der Verzugszins für Konsumentendarlehen bei 5 %-Punkten über Basiszins p.a. und für …
Verkehrsunfall - Ansprüche des Geschädigten - Fiktive Abrechnung - Kürzungen der Versicherung
Verkehrsunfall - Ansprüche des Geschädigten - Fiktive Abrechnung - Kürzungen der Versicherung
| 08.03.2017 von Rechtsanwalt mag. iur. Robin Freund
… ein Anrecht darauf haben die Reparatur in der bisherigen Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Ein weiterer Punkt, welcher häufig von den gegnerischen Haftpflichtversicherungen aufgegriffen wird sind so genannter UPE-Aufschläge. Dabei handelt …
Nachstellung/Stalking (§ 238 StGB) und das Gewaltschutzgesetz / wie verhalte ich mich als Opfer?
Nachstellung/Stalking (§ 238 StGB) und das Gewaltschutzgesetz / wie verhalte ich mich als Opfer?
| 28.02.2017 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… wirken kann. Gerade im Bereich des § 238 StGB ist jedoch die gute Vorbereitung einer Strafanzeige, sowie die Sicherung von Beweismitteln essentiell. Gerne sind wir Ihnen insofern behilflich. Zumindest sollten Sie jedoch die unter Punkt 3 …
Abmahnung Big Bang Theory für Warner Bros. durch Waldorf Frommer
Abmahnung Big Bang Theory für Warner Bros. durch Waldorf Frommer
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Bereits an diesem Punkt würde es für Sie auf jeden Fall schon günstiger werden. Wenn man dann noch darlegen kann, warum Sie auch nicht als Mittäter und auch nicht als Störer haften, ein Dritter für den fraglichen Verstoß in Betracht kommt …
Zur Nutzung fremder Bilder bei eBay
Zur Nutzung fremder Bilder bei eBay
| 11.02.2017 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Der Unterlassungsanspruch als Hauptanspruch Der mit einer Abmahnung verbundene Unterlassungsanspruch ist der wichtigste Punkt, den es zu klären gilt. Das hat sowohl rechtliche als auch finanzielle Gründe. Der Unterlassungsanspruch kann beispielsweise …
Immobilien in Bosnien und Herzegowina – Notar
Immobilien in Bosnien und Herzegowina – Notar
| 12.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Punkt 4 des Notargesetzes der Föderation von Bosnien und Herzegowina) entsprechend den Verfahrensvorschriften in den Art. 74 bis 89 desselben Gesetzes vorgeschrieben wurden. Diese Urkunden des Notars, die er im Rahmen seines öffentlichen …
Fremdwährungsdarlehen – Darlehenswiderruf sticht! – Vertragsklausel rechtswidrig (LG Ravensburg)!
Fremdwährungsdarlehen – Darlehenswiderruf sticht! – Vertragsklausel rechtswidrig (LG Ravensburg)!
| 08.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Im Darlehensvertrag heißt es unter dem Punkt „Auszahlung“: „Hat der Kreditnehmer den Kredit empfangen, gilt der Widerruf als nicht erfolgt, wenn er den Kredit nicht binnen zwei Wochen entweder nach Erklärung des Widerrufs …
Immer wieder: WLAN, Filesharing, Abmahnung
Immer wieder: WLAN, Filesharing, Abmahnung
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Jakob Schomerus
… hingewiesen hat. Nunmehr hat sich der Bundesgerichtshof in einer Entscheidung vom 24.11.2016 mit einem ähnlichen, in wesentlichen Punkten aber unterschiedlichen Sachverhalt befasst: In dem zur Entscheidung stehenden Fall hatte …
Termin zur Hauptuntersuchung verpasst? Welche Konsequenzen drohen?
Termin zur Hauptuntersuchung verpasst? Welche Konsequenzen drohen?
| 18.11.2016 von Rechtsanwalt Willy Marquardt
… mit einem Bußgeld rechnen, sondern auch mit einem Punkt in Flensburg. Darüber hinaus können die Behörden das Fahrzeug aus dem Verkehr ziehen und stilllegen. Man sollte daher nicht schludern, sondern einen Blick auf sein Fahrzeugheck werfen …
Praktische Tipps & Rechtsform: Mietvertrag bei Büro und Gewerberaum
Praktische Tipps & Rechtsform: Mietvertrag bei Büro und Gewerberaum
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Anselm Withöft
… keinesfalls unabänderbare Regelungen, die der Interessent akzeptieren muss. Vor allem die Punkte „Laufzeit“, „Miethöhe“ und „mietfreie Zeit zu Beginn“ sollten unbedingt verhandelt werden. Hier lassen sich schnell einige Tausend Euro sparen. Fragen …
Gebrauchtwagenhandel unter neuen Vorzeichen: Beweislastumkehr zugunsten Verbrauchern nach BGH-Urteil
Gebrauchtwagenhandel unter neuen Vorzeichen: Beweislastumkehr zugunsten Verbrauchern nach BGH-Urteil
| 15.11.2016 von Rechtsanwalt Cord Ingendahl
… nämlich den gesamten Sektor des Verbraucherkaufrechts. Der BGH hatte in Reaktion auf eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 04.06.2016 (AZ: C-497/13) in wesentlichen Punkten seine bisherige Rechtsprechung zugunsten der Verbraucher …
Höhe der Vertragsstrafe bei Bilderklau im Internet
Höhe der Vertragsstrafe bei Bilderklau im Internet
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Volker Blees
… der Auffassung der Vorinstanz, welche einen Anspruch in Höhe von 5.100,00 EUR zusprach, schmälerte das OLG München die Vertragsstrafe auf 1.500,00 EUR. Das OLG München berücksichtigte bei seiner Entscheidung mehrere Punkte, die für die Bemessung …
Der Weg ins "Franchising"
Der Weg ins "Franchising"
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… eine detaillierte Erläuterung über den Plan zur Know-how-Übertragung. Punkte, die unbedingt abgeklärt werden sollten, sind: Gebietsschutz, das Scheitern ehemaliger Franchisenehmer, Erfahrungen auf dem deutschen Markt, Investitionsvolumen …
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung - Ein Fall, der für Furore sorgte!
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung - Ein Fall, der für Furore sorgte!
| 24.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die McDonald’s durch den Abverkauf der Kaffeebecher erzielt, stellt die zugesprochene Summe der Höhe nach nicht einmal den Erlös des Unternehmens dar, das es pro Tag für den Kaffeeverkauf erwirtschaftet. Die vorgenannten Punkte stellen die Relationen daher wieder her.
Jetzt aber schnell: Darlehensvertrag widerrufen und viel Geld sparen
Jetzt aber schnell: Darlehensvertrag widerrufen und viel Geld sparen
| 12.06.2016 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… die vom Darlehensnehmer von der Bank zu beanspruchende Nutzungsentschädigung sei in Analogie zu § 503 BGB a. F. mit 2,5 %-Punkten über Basiszinssatz zu bemessen. Insoweit belegt das Gericht mit zutreffenden Argumenten, dass die Verzinsung in der Regel …
LG Wiesbaden: Keine Verjährung – Sparkasse muss Gebühren für Jahreskontoauszüge ab 2005 erstatten
LG Wiesbaden: Keine Verjährung – Sparkasse muss Gebühren für Jahreskontoauszüge ab 2005 erstatten
| 21.05.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… 2006 noch bis zum 31.12.2017 zurückfordern, soweit noch keine 10 Jahre nach Zahlung der Gebühr vergangen sind. Außerdem hat das Landgericht Wiesbaden den Klägern noch Nutzungsersatz in Höhe von 5 %-Punkten über Basiszinssatz zugesprochen …