5.329 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Abzug nachträglicher Schuldzinsen bei nicht steuerbarer Veräußerung einer Immobilie
Abzug nachträglicher Schuldzinsen bei nicht steuerbarer Veräußerung einer Immobilie
21.07.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Nachträgliche Schuldzinsen auf ein (umgeschuldetes) Anschaffungsdarlehen können auch im Fall einer nicht steuerbaren Veräußerung der vormals vermieteten Immobilie grundsätzlich als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung …
Arglistige Täuschung beim Hausverkauf II - Unterlagen zu Mängeln knapp vor dem Beurkundungstermin
Arglistige Täuschung beim Hausverkauf II - Unterlagen zu Mängeln knapp vor dem Beurkundungstermin
03.01.2024 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… Verkauf von Immobilien verschärft. Notwendige künftigen Sanierungs-pflichten sind deutlich und rechtzeitig vor der Beurkundung mitzuteilen - sog. „Datenraum-Entscheidung“ Der BGH hat am 15. September 2023 (Az V ZR 77/22) klargestellt …
Element Invest - Gesellschaften insolvent - Schadensersatzansprüche der Anleger
Element Invest - Gesellschaften insolvent - Schadensersatzansprüche der Anleger
23.05.2024 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… E.I.V. Verwaltungs GmbH firmierende Unternehmen bei zahlreichen Gesellschaften, wie namentlich der Gesellschaften: IPS Investment GmbH & Co. KG, IE Immobilien III. Projektentwicklung GmbH & Co. KG, PSI Portfolio GmbH & Co. KG, AMA …
Steuerpflichtiger Zinsertrag: Auch bei verbilligter Veräußerung eines Hausgrundstückes gegen Rentenzahlung
Steuerpflichtiger Zinsertrag: Auch bei verbilligter Veräußerung eines Hausgrundstückes gegen Rentenzahlung
28.02.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… ist dabei, ob es sich bei der Übertragung um ein teilentgeltliches Geschäft handelt, bei dem die Summe der Rentenzahlungen niedriger ist als der Verkehrswert der Immobilie zum Übertragungszeitpunkt. Diese aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzhofs …
Waren sich Butlers Anleger über Risiken im Klaren?
Waren sich Butlers Anleger über Risiken im Klaren?
23.02.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… und betrieb durch die kollektive Vermögensverwaltung das Investmentgeschäft, ohne über die erforderliche Erlaubnis oder Registrierung nach dem KAGB (Kapitalanlagegesetzbuch) zu verfügen. Zuvor hat die BaFin der CWI Immobilien AG am 26. Mai …
BGH: Berater hätten auf die Gefahr einer Schließung eines Fonds hinweisen müssen
BGH: Berater hätten auf die Gefahr einer Schließung eines Fonds hinweisen müssen
22.05.2014 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… zu zahlreichen Schließungen. Betroffen waren u. a. die Fonds AXA Immoselect, CS Euroreal, DEGI International, Focus Nordic Cities, KanAm Grundinvest, KanAm US-Grundinvest, Morgan Stanley P2 Value, SEB Immoinvest, TMW Immobilien Weltfonds, UBS (D) 3 …
Erbengemeinschaft – Rechte, Pflichten & weitere Informationen
Erbengemeinschaft – Rechte, Pflichten & weitere Informationen
13.06.2024 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… in einer Erbengemeinschaft auf sich? Wann verjährt die Auskunftspflicht unter Miterben? Wie wird der Nachlass in einer Erbengemeinschaft geteilt? Streit um die Immobilie – Nutzung, Verwaltung, Verkauf Ausgleichspflicht bei ungleicher Unterstützung …
Miete zahlen trotz Insolvenz des Vermieters
Miete zahlen trotz Insolvenz des Vermieters
25.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
Eine Mietkaution soll insolvenzsicher angelegt werden. Hält sich der Vermieter nicht daran, darf der Mieter seine Zahlungen gegenüber dem Insolvenzverwalter dennoch nicht verweigern. Immobilien gelten gemeinhin als sicheres Vermögen …
Die neue Transparenzregisterregelung (Teil II)
Die neue Transparenzregisterregelung (Teil II)
26.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund
Die neue Transparenzregisterregelung des GwG– beachtenswerte Aspekte für Unternehmen und deren Berater Teil II: Besonderheiten bei Immobilienkäufen mit ausländischem Partner Der Direkterwerb von Immobilien durch ausländische …
Gesetzeslücke: keine beschränkte Erbschaftsteuerpflicht beim Vermächtnis
Gesetzeslücke: keine beschränkte Erbschaftsteuerpflicht beim Vermächtnis
17.05.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… auf inländische Immobilien, wobei auch der Erblasser im Ausland ansässig war (sog. beschränkte Erbschaftsteuerpflicht). Die Entscheidung des BFH fiel hierzu hinsichtlich des Vermächtnisnehmers freundlich aus. Das Gericht wies zur Begründung …
Müssen sog. Mitternachtsnotare Schadensersatz zahlen?
Müssen sog. Mitternachtsnotare Schadensersatz zahlen?
26.08.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Das Problem Käufer von Schrottimmobilien stehen oft vor dem Problem, dass ihre damaligen „Berater“ nicht mehr auffindbar sind bzw. insolvent sind. Gleiches gilt oftmals auch für die Verkäufer dieser Immobilien. Die 2-Wochen-Frist …
Kündigungsrecht des Erstehers auch bei mietvertraglichem Kündigungsausschluss
Kündigungsrecht des Erstehers auch bei mietvertraglichem Kündigungsausschluss
30.11.2021 von Rechtsanwältin Eva Stapelfeldt
Mieter haben häufig ein Interesse daran, eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter auszuschließen. Dies gilt insbesondere für die Eigenbedarfskündigung. Veräußert der Vermieter die vermietete Immobilie, so tritt …
Rechtliche Tücken bei der Beratung von GbRs
Rechtliche Tücken bei der Beratung von GbRs
19.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Heß
… wenn sich die Gesellschafter auf die Gesetzeslage im GbR-Recht verlassen und eben keinen ausdrücklichen Gesellschaftsvertrag schließen. Insbesondere bei Immobilien-GbRs fielen in jüngster Vergangenheit vermehrt die tatsächlichen Auswirkungen …
Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb einer inländischen Immobilie durch ausländisches Vermächtnis?
Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb einer inländischen Immobilie durch ausländisches Vermächtnis?
16.05.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Immobilie steuerfrei vermacht werden kann, wenn weder der Erblasser noch der Begünstigte deutsche Staatsbürger sind und ihren Wohnsitz im Ausland haben. Anders als deutsche Staatsangehörige und Personen mit einem Wohnsitz in Deutschland …
Deutsche Umwelthilfe – Abmahnung und Vertragsstrafe erhalten
Deutsche Umwelthilfe – Abmahnung und Vertragsstrafe erhalten
23.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… sollen auf der Webseite des Maklers erfolgt sein. So sollen dort Immobilien angeboten worden sein, ohne dass die Pflichtangaben nach § 87 GEG gemacht worden sinn sollen. Zuz den Pflichtangaben zählen etwa, die Art des ausgestellten Energieausweises …
Vertriebsverbot für 6 Fonds der ADREALIS Service Kapitalverwaltungs-GmbH
Vertriebsverbot für 6 Fonds der ADREALIS Service Kapitalverwaltungs-GmbH
21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… amp; Co. geschlossene InvKG, – Gallus Immobilien Wohnbau 1 GmbH & Co. geschlossene InvKG, – Gallus Immobilien Wohnbau 2 GmbH & Co. geschlossene InvKG und – Variond Residential I GmbH & Co. geschlossene InvKG mit Bescheid vom 18 …
OLG Karlsruhe: Bank hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
OLG Karlsruhe: Bank hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
11.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… über 250.000 zur Finanzierung einer privat genutzten Immobilie aufgenommen. Die Bank gewährte das Darlehen unter der Voraussetzung, dass der Darlehensnehmer auch einen Bausparvertrag oder eine Lebensversicherung abschließt. Rund sieben …
Wölbern Frankreich 04: Anleger verlieren viel Geld - Schadensersatz
Wölbern Frankreich 04: Anleger verlieren viel Geld - Schadensersatz
04.02.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… der Immobilie rückabgewickelt werden und die Haftung der Gesellschafter könnte wieder aufleben. Die Anleger sähen sich dann mit Forderungen der Gläubiger konfrontiert. „Der Schaden für die Anleger ist in jedem Fall schon groß genug …
Massive Verluste durch Fremdwährungsdarlehen?
Massive Verluste durch Fremdwährungsdarlehen?
08.04.2024 von Rechtsanwältin Katja Fohrer
… von Immobilien angeboten. Da der Kredit in Euro getilgt wird und die Schweizer Nationalbank den Schweizer Franken vom Eurokurs entkoppelt hat, haben Anleger zum Teil massive Verluste erlitten, da die Darlehenssumme in Euro erheblich gestiegen …
Immobilienkauf: Die 5 wichtigsten rechtlichen Aspekte, die Sie kennen sollten
Immobilienkauf: Die 5 wichtigsten rechtlichen Aspekte, die Sie kennen sollten
10.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Der Kauf einer Immobilie ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung und erfordert ein gründliches Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Hier sind die fünf wichtigsten rechtlichen Aspekte, die Sie im Blick behalten sollten, um …
Wohnungskauf-Horror: Warum der Bauträger nicht liefert – Vertragsbruch, Ausreden und Schadenersatz! 💸
Wohnungskauf-Horror: Warum der Bauträger nicht liefert – Vertragsbruch, Ausreden und Schadenersatz! 💸
25.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Doch warum werden Ausreden wie die Corona-Pandemie, Insolvenz und Arbeitnehmermangel als Gründe vorgeschoben? Immer wieder stoßen Wohnungskäufer auf klare vertragliche Regelungen , die eine pünktliche Übergabe ihrer Immobilie vorsehen …
Haften Banken für Aussagen bei unseriösem Vertrieb?
Haften Banken für Aussagen bei unseriösem Vertrieb?
14.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… von seiner Immobilie innerhalb der Widerspruchsfrist hätte lösen können. Diese Meinung wurde kontrovers diskutiert und fand auch Ablehnung in der Rechtsprechung anderer Oberlandesgerichte. Insbesondere das OLG Frankfurt/Main hatte das Fehlen …
Ist die vorzeitige Kündigung eines Immobiliendarlehens möglich? Entsteht hierdurch eine Vorfälligkeitsentschädigung?
Ist die vorzeitige Kündigung eines Immobiliendarlehens möglich? Entsteht hierdurch eine Vorfälligkeitsentschädigung?
09.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder überhaupt nicht vorhanden –, ist der Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung ausgeschlossen. Pfandtausch der Immobilie: Wenn Sie eine andere, unbelastete Immobilie besitzen, können Sie diese der Bank als Ersatzsicherheit anbieten …
BGH verschärft Haftung: Immobilienverkäufer müssen über Sanierungspflicht rechtzeitig aufklären!
BGH verschärft Haftung: Immobilienverkäufer müssen über Sanierungspflicht rechtzeitig aufklären!
16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
von Dr. Christian Ruso* Einleitung: Beim Kauf einer Immobilie ist es wichtig zu wissen, welche Kosten auf den Käufer zukommen. Doch wie weit gehen die Aufklärungspflichten des Verkäufers? Ein Urteil des Bundesgerichtshofs zu dieser Frage …