611 Ergebnisse für Liquidation

Suche wird geladen …

Envion AG – Liquidator äußert sich zum weiteren Vorgehen
Envion AG – Liquidator äußert sich zum weiteren Vorgehen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… daher ihre Hoffnung nunmehr auf das in der Schweiz eröffnete Liquidationsverfahren. Von Seiten des Konkursgerichts wurde die Schweizer Rechtsanwaltskanzlei WengerPlattner mit der Durchführung der Liquidation beauftragt. Nicht zu verwechseln …
Gesetzliche Neuerungen durch die Stiftungsrechtsreform
Gesetzliche Neuerungen durch die Stiftungsrechtsreform
| 01.07.2021 von Rechtsanwältin Vanessa Ulfig
… oder Aufhebung von Stiftungen geschaffen. Fortan sind Vermögensübertragung zwischen rechtsfähigen Stiftungen unproblematisch möglich und dies ganz besonders durch die Gesamtrechtsnachfolge, die weder eine Liquidation noch ein Sperrjahr erforderlich …
Deutsche Lichtmiete und Leonidas: Anleger im Krisenmodus
Deutsche Lichtmiete und Leonidas: Anleger im Krisenmodus
| 04.04.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Für Anleger der Deutschen Lichtmiete verschärft sich die Krise: Am 24. März 2023 eröffnete das Amtsgericht Bremen das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der THD-Treuhanddepot GmbH in Liquidation (Aktenzeichen: 524 IN 7/23 …
FG Hessen schützt Erben von "geschlossenen" offenen Immobilienfonds
FG Hessen schützt Erben von "geschlossenen" offenen Immobilienfonds
| 20.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Anteilsscheine an einem offenen Immobilienfonds. Das Management hatte die Rücknahme der Anteilsscheine im Mai 2010 vorübergehend ausgesetzt und im Mai 2012 die Liquidation beschlossen. Das Finanzamt setzte die Erbschaftsteuer fest und bewertete …
Keine Haftung des Treuhandkommanditisten
Keine Haftung des Treuhandkommanditisten
| 25.09.2022 von Rechtsanwältin Handan Kes
… Jahren die Insolvenz oder die Liquidation droht, stellt sich meist sehr spät heraus. Möchte der Anleger, welcher nunmehr sein ganzes Kapital verloren hat, gegen die Verantwortlichen vorgehen, so kann er dies nur gegen diejenigen Akteure …
Enterprise Holdings: Für die Anleger kommt es noch dicker
Enterprise Holdings: Für die Anleger kommt es noch dicker
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf Schadensersatz geltend gemacht werden können“, so Rechtsanwalt Bernhardt. Dies kann auch vor dem Hintergrund interessant sein, da es möglicherweise im Zusammenhang mit der Liquidation der Enterprise Insurance Company zu Unregelmäßigkeiten …
Gründung einer Niederlassung in Tschechien
Gründung einer Niederlassung in Tschechien
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
Liquidation; es handelt sich nicht um eine eigenständige juristische Person, sondern um einen Teil eines ausländischen Unternehmens, so dass die Transaktionen zwischen dem ausländischen Unternehmen und der Niederlassung rein formlos sind Leiter …
Venture Plus (V+) Feststellungsklage erhalten? Jetzt professionell verteidigen lassen!
Venture Plus (V+) Feststellungsklage erhalten? Jetzt professionell verteidigen lassen!
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… restliche Einlagenforderung bestünde. Gerne beraten wir Sie dazu, ob die Klage gerechtfertigt ist und ob ein sogenanntes Feststellungsinteresse seitens der in Liquidation befindlichen Gesellschaft besteht. Dabei dürfte es auch darauf …
V + GmbH & Co. Fonds 1, 2 und 3 KG i.L.: Fondsgesellschaft fordert ausstehende Raten
V + GmbH & Co. Fonds 1, 2 und 3 KG i.L.: Fondsgesellschaft fordert ausstehende Raten
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Kainz
… Aufforderungen sollen auch an die Anleger der V + GmbH & Co. Fonds 2 KG und der der V + GmbH & Co. Fonds 3 KG verschickt werden. Die sich in Liquidation befindlichen Fondsgesellschaften haben eine Rechtsanwaltskanzlei beauftragt gegen …
Limited & Co. KG und Brexit: Handeln Sie jetzt!
Limited & Co. KG und Brexit: Handeln Sie jetzt!
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Sven Schmiedel
… aller Vermögensgegenstände der Limited an eine neue Komplementär-Gesellschaft (z. B. durch Verkauf) und anschließende Liquidation der Limited. Freilich sind bei diesen Maßnahmen stets auch die steuerlichen Auswirkungen derartiger …
Alpha Patentfonds 2 - Wertevernichtung durch Umwandlung von Kommanditkapital in Genussrechtskapital
Alpha Patentfonds 2 - Wertevernichtung durch Umwandlung von Kommanditkapital in Genussrechtskapital
| 18.07.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… den Liquidationserlös nicht als Barzahlung erhalten, sondern durch Zuteilung von Genussrechten je Beteiligungsquote. Die ursprünglich in der Liquidation angesetzten Genussrechte , bewertet mit damalig ca. 48 Mio. €, wurden nunmehr korrigiert …
Chaos bei V-Plus-2- und -3-Gesellschafterversammlungen
Chaos bei V-Plus-2- und -3-Gesellschafterversammlungen
| 25.10.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zur Einleitung der Abstimmung über die Liquidation der Gesellschaft und die Auswechslung der Komplementärin vor. Nach Eröffnung der jeweiligen Gesellschafterversammlung musste die Geschäftsführung des jeweiligen Fonds jedoch feststellen …
Bundesgerichtshof: Anleger muss trotz Abwicklung eines geschlossenen Fonds weiterzahlen
Bundesgerichtshof: Anleger muss trotz Abwicklung eines geschlossenen Fonds weiterzahlen
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… das Kreditwesengesetz die Abwicklung des Portfolios an. Die Gesellschaft befand sich seither in Liquidation. Im Mai 2012 stellte der Beklagte seine Ratenzahlungen ein, widerrief seine Beitritts- und Treuhandvertragserklärung und erklärte die Kündigung …
Weiterhin keine Ausschüttungen bei MS „Santa P-Schiffe" mbH & Co. KG
Weiterhin keine Ausschüttungen bei MS „Santa P-Schiffe" mbH & Co. KG
| 12.04.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… der Gesellschaft völlig offen. Im schlimmsten Fall kann es zur Liquidation der Gesellschaft und zu einem Totalverlust des Kommanditkapitals kommen. Auf jeden Fall sind nach Aussagen der Geschäftsführung auch für 2013 keine Ausschüttungen zu erwarten …
Vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Shedlin Capital AG läuft weiter
Vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Shedlin Capital AG läuft weiter
| 09.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Verluste und Entnahmen vom Kapitalanteil abgeschrieben, kann der Kapitalanteil des einzelnen Gesellschafters negativ werden, was gerade im Fall von Liquidation und Insolvenz zu weitreichenden Folgen im Hinblick auf die persönliche Haftung …
Offene Immobilienfonds: Corona als Renditedrücker
Offene Immobilienfonds: Corona als Renditedrücker
| 23.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Viele Fonds setzten die Rückgaben der Anteile aus, einige mit der Folge der kompletten Schließung im Wege der Liquidation. Bis Ende 2020 war allerdings noch kein einziger Fonds endgültig aufgelöst, obwohl die Immobilien längst verkauft …
Welche Chancen bestehen, seine Einlagen bei der „Thomas Lloyd Cleantech Infastructure Fund GmbH“ zurückzubekommen ?
Welche Chancen bestehen, seine Einlagen bei der „Thomas Lloyd Cleantech Infastructure Fund GmbH“ zurückzubekommen ?
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… wonach eine Auszahlung erst dann an diese erfolgen darf, wenn sich die Gesellschaft in der Insolvenz oder Liquidation befindet und vorrangig die anderen Gläubiger/innen der Gesellschaft zu befriedigen sind. Allerdings setzt …
Schulden des Erblassers im Erbverfahren
Schulden des Erblassers im Erbverfahren
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… diese Schulden zu begleichen, nach den Bestimmungen der Bestimmungen der ASB über die Liquidation des Nachlasses. Das Recht des Gläubigers gegenüber dem Erblasser als Schuldner wird im Erbverfahren im Einklang mit § 101 BGB verjährt. Damit …
Die Beseitigung von Verbindlichkeiten und Gläubigern ohne Insolvenz: Welche Verbindlichkeiten sind vom StaRUG umfasst?
Die Beseitigung von Verbindlichkeiten und Gläubigern ohne Insolvenz: Welche Verbindlichkeiten sind vom StaRUG umfasst?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Durchsetzung von Forderungen und das relative Rangverhältnis der Erlöse können geändert werden. Dies könnte bedeuten, dass die Reihenfolge der Befriedigung von Gläubigeransprüchen im Falle einer Liquidation des Schuldners neu festgelegt …
P&R:  Nach der Forderungsanmeldung ist vor der Gläubigerversammlung, was Anleger nun beachten müssen
P&R: Nach der Forderungsanmeldung ist vor der Gläubigerversammlung, was Anleger nun beachten müssen
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Gesellschaft fortgeführt werden kann. Auch die Liquidation des Unternehmens ist seitens der Verwaltung darzustellen. Entscheidungsgewalt liegt bei den Gläubigern Die Gläubiger müssen dann auf dieser Informationsgrundlage entscheiden, ob …
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH nach polnischem Recht
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH nach polnischem Recht
| 23.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Katarzyna Styrna-Bartman LL.M.
… und auch bei ihrer Liquidation sowie auch nach Beendigung der Insolvenz und nach ihrer Streichung aus dem Landesgerichtsregister. Die Lage der Geschäftsführer der Gesellschaft ist umso mehr rechtlich kompliziert, dass die Last, Umstände zu beweisen, auf welcher …
Neuregelungen für Abfindungszahlungen an Mitarbeiter bei Liquidation
Neuregelungen für Abfindungszahlungen an Mitarbeiter bei Liquidation
| 16.10.2020 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Bisher haben Unternehmen in Russland bei Liquidation ihres Unternehmens häufig die gesetzlichen Abfindungen an ihre Angestellten nicht vollständig ausgezahlt. Mit Änderungen des russischen Arbeitsgesetzbuches und des Gesetzes „Über …
Liquidation der eingetragenen GbR (eGbR) nach dem neuen MoPeG: Ablauf und Vorgehensweise nach den neuen Regelungen.
Liquidation der eingetragenen GbR (eGbR) nach dem neuen MoPeG: Ablauf und Vorgehensweise nach den neuen Regelungen.
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Liquidation der eGbR Die Liquidation einer eingetragenen Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist ein komplexer und rechtlich hochregulierter Prozess, der mit der Einführung des modernisierten Personenhandelsgesellschaftsrechts (MoPeG …
Die Auflösung und Liquidation einer OHG. Eine Anleitung zur Auflösung einer OHG.
Die Auflösung und Liquidation einer OHG. Eine Anleitung zur Auflösung einer OHG.
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… den §§ 131 ff. HGB erläutern. Außerdem geben wir eine Anleitung zur Abwicklung bzw. Liquidation einer OHG. 2. Auflösungsgründe Es gibt verschiedene Gründe, warum eine OHG aufgelöst werden kann. Diese können im Gesellschaftsvertrag vereinbart …