631 Ergebnisse für Untersuchungshaft

Suche wird geladen …

Untersuchungshaft, Haftbefehl - was bedeutet eigentlich „Fluchtgefahr“?
Untersuchungshaft, Haftbefehl - was bedeutet eigentlich „Fluchtgefahr“?
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Ein Haftbefehl – also die Anordnung der Untersuchungshaft gegen einen Beschuldigten – ist möglich, wenn zwei Voraussetzungen erfüllt sind: Zum einen muss ein sog. „dringender Tatverdacht“ vorliegen. Dieser ist dann gegeben …
Falschbeschuldigung im Sexualstrafrecht
Falschbeschuldigung im Sexualstrafrecht
| 07.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… Spätestens wenn die Untersuchungshaft droht, ist die private Existenz in massiver Gefahr. Aus diesem Grund sollte beim Vorwurf einer Sexualstraftat sofort ein spezialisierter Anwalt aufgesucht werden. Bei Sexualdelikten müssen wichtige …
Oberlandesgericht Dresden bestätigt Fortdauer der Untersuchungshaft
Oberlandesgericht Dresden bestätigt Fortdauer der Untersuchungshaft
| 13.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Beschluss vom 03.06.2014, Aktenzeichen: 2 Ws 196/14 und 2 Ws 200/14, hat das Oberlandesgericht Dresden im Rahmen der nach 6-monatiger Untersuchungshaft gemäß §§ 121, 122 StPO von Amts wegen durchzuführenden Haftprüfung …
Aussageverhalten von Beschuldigten und Zeugen - woran erkennt man die Wahrheit?
Aussageverhalten von Beschuldigten und Zeugen - woran erkennt man die Wahrheit?
| 30.05.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… versierten Anwalt wenden und dessen Rat einholen. Dies gilt insbesondere auch für die Fälle, in welchem ihm für den Fall des Schweigens angedroht wird, ihn in Untersuchungshaft zu nehmen. In Untersuchungshaft ist gemäß § 140 Abs. 1 Nr.4 StPO …
Green Planet AG: Anleger mit abenteuerlichen Vertriebsmethoden geködert
Green Planet AG: Anleger mit abenteuerlichen Vertriebsmethoden geködert
26.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… von weiteren 700 Anlegern soll niemals bei den Landwirten in Costa Rica angekommen sein. Der Vorstand der Green Planet AG sitzt in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit …
Die Aufklärungshilfe des § 31 BtMG ... Was hat es mit der Kronzeugenregelung im Drogenstrafrecht auf sich?
Die Aufklärungshilfe des § 31 BtMG ... Was hat es mit der Kronzeugenregelung im Drogenstrafrecht auf sich?
| 16.05.2014 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… den Eindrücken der Untersuchungshaft leidender Häftling kann also noch freiwillig handeln, wenn er sich entschließt, möglichst schnell wieder aus dem Gefängnis zu kommen, koste es, was es wolle. Das ist häufiger bei Personen zu beobachten …
Rechtsanwälte informieren: Green Planet - Verdacht des Anlagebetruges
Rechtsanwälte informieren: Green Planet - Verdacht des Anlagebetruges
06.05.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Vorstand des Unternehmens, Herr Manfred Wander, wegen des Vorwurfs des Kapitalanlagebetruges und Betreibens eines Schneeballsystems in Untersuchungshaft genommen. Im Zentrum der Ermittlungen steht nach Auskunft der Staatsanwaltschaft …
Razzia bei Holzinvestment-Anbieter Green Planet AG
Razzia bei Holzinvestment-Anbieter Green Planet AG
| 29.04.2014 von SH Rechtsanwälte
… könnte. Der Vorstand der Green Planet, Manfred W., sitzt nun in Untersuchungshaft. Sozial, ökologisch, grüne Geldanlage mit gutem Gewissen – und Zinsen bis zu 13 Prozent. Das versprach die Green Planet AG bei Investitionen in Teakholz …
Infinus Gruppe: Insolvenzverfahren eröffnet - Anmeldefrist bis 28.03.2014
Infinus Gruppe: Insolvenzverfahren eröffnet - Anmeldefrist bis 28.03.2014
| 10.02.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sich in Untersuchungshaft befindenden Infinus-Managern Privatvermögen im Wert von 14,5 Millionen Euro sichergestellt. Hierzu gehören nach einer jetzt veröffentlichten Übersicht im Bundesanzeiger mehrere Luxus-Autos, zwei Dutzend Gold-Barren, zahlreiche …
Verteidigung bei (drohender) Untersuchungshaft
Verteidigung bei (drohender) Untersuchungshaft
| 06.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Die Untersuchungshaft ist eine verfahrenssichernde Ermittlungsmaßnahme im Rahmen der Ermittlung einer Straftat. Gesetzliche Regelungen zur Untersuchungshaft befinden sich in den § 112 ff. StPO. Die Untersuchungshaft darf nur …
Verfahren wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht Berlin
Verfahren wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht Berlin
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
… mit Urteilsverkündung am 16.12.2013 fiel die verhängte Freiheitsstrafe des von Rechtsanwalt Rubinstein vertretenen Mandanten deutlich geringer aus als von der Staatsanwaltschaft gefordert. Der Angeklagte wurde zu Beginn seiner Untersuchungshaft
K.O.-Tropfen und sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen, § 179 StGB
K.O.-Tropfen und sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen, § 179 StGB
| 20.01.2014 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… schickt die Polizei die Ermittlungsakte an die zuständige Staatsanwaltschaft. Hausdurchsuchungen, Telefonüberwachungen und die Anordnung der Untersuchungshaft werden durch das Amtsgericht angeordnet (Richtervorbehalt). Jetzt bekomme …
S&K: Schaden viel höher als vermutet
S&K: Schaden viel höher als vermutet
| 20.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… 105 Millionen Euro vermutet, von dem rund 10.000 Anleger betroffen sein sollen. Im Zuge der Razzia kam es auch zu Festnahmen; acht Beschuldigte sitzen derzeit noch in Untersuchungshaft. Eine Vielzahl von Fonds und anderen Finanzprodukten …
Aussage gegen Aussage – eine Gefahr für Beschuldigte
Aussage gegen Aussage – eine Gefahr für Beschuldigte
| 10.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… von der Polizei im schweizerischen St. Gallen festgenommen und vier Tage in Zürich in Untersuchungshaft gesessen haben. Der Grund ist die Anzeige einer Schweizer Journalistin, die den Komiker angezeigt hat, sie im September in einem Hotel vergewaltigt …
Infinus AG – Staatsanwaltschaft durchsucht Geschäftsräume
Infinus AG – Staatsanwaltschaft durchsucht Geschäftsräume
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ihr wohlverdientes Geld gebracht. Bei der S&K lag jedoch keine Erlaubnis der Bafin nach § 32 KWG vor. Zudem wurden Partyfotos mit leicht bekleideten Mädchen und schnellen Autos bekannt. Die Verantwortlichen sitzen noch immer in Untersuchungshaft. Erst …
RWI - Klagen gegen ehemalige Geschäftsführer erfolgreich
RWI - Klagen gegen ehemalige Geschäftsführer erfolgreich
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Mitbeschuldigten rechtskräftig verurteilt worden. Momentan beschäftigt die Rechtsanwälte die Frage, wo sich Friedrich aufhält, wurde er doch nach etwa 20 Monaten Untersuchungshaft nicht gleich wieder eingesperrt, sondern vielmehr wieder auf freien …
Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger, § 180 StGB - Verteidigung im Ermittlungsverfahren
Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger, § 180 StGB - Verteidigung im Ermittlungsverfahren
| 08.11.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Telefonüberwachungen und die Anordnung der Untersuchungshaft werden durch das Amtsgericht angeordnet (Richtervorbehalt). Jetzt bekomme ich als Strafverteidiger endlich die Ermittlungsakte durch die Staatsanwaltschaft übermittelt. Nachdem …
Infinus Gruppe - Verdacht des Anlagebetruges/25.000 Geschädigte? Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Infinus Gruppe - Verdacht des Anlagebetruges/25.000 Geschädigte? Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 07.11.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… durchgeführt. Darüber hinaus sollen nach Auskunft des Sächsischen Landeskriminalamts gegenüber dem Handelsblatt mehrere Verdächtige in Untersuchungshaft genommen worden sein. Im Zentrum der Ermittlungen scheint demnach die zur Infinius Gruppe …
Aktuelles zur Wölbern-Insolvenz
Aktuelles zur Wölbern-Insolvenz
| 31.10.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… zur Zeit in Untersuchungshaft befindet, mit der Wölbern Invest verbunden. Nunmehr hat das Amtsgericht Hamburg Dr. Tjakr Thies als vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Für die Tochter Wölbern Fondsmanagement wurde Bernd Depping eingesetzt …
BGH: Unterbringung in Psychiatrie bei Nachstellung ("Stalking") nicht ohne Weiteres möglich!
BGH: Unterbringung in Psychiatrie bei Nachstellung ("Stalking") nicht ohne Weiteres möglich!
| 17.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… zu erneuter Verhandlung und Entscheidung an das Landgericht zurückverwiesen, weil die Verurteilung wegen Körperverletzung nicht tragfähig begründet war. Er hat außerdem wegen der Dauer der vom Angeklagten bereits erlittenen Untersuchungshaft
Wölbern Invest: Geschäftsführer Schulte in Untersuchungshaft
Wölbern Invest: Geschäftsführer Schulte in Untersuchungshaft
| 26.09.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Der Geschäftsführer des Hamburger Emmissionshauses Wölbern Invest KG, Prof. Dr. med. Schulte, ist am 23.09.2013 verhaftet worden und seitdem in Untersuchungshaft. Er wurde im Zuge einer Razzia in seinen und am Firmensitz in der Hafencity …
Aufhebung der Auslieferungshaft bei fehlerhafter Interpol-Ausschreibung (Bosnien-Herzegowina)
Aufhebung der Auslieferungshaft bei fehlerhafter Interpol-Ausschreibung (Bosnien-Herzegowina)
| 26.09.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Ein bosnischer Staatsbürger wird in Bosnien-Herzegowina rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr und 2 Monaten verurteilt. Nachdem er vor dem Urteilsspruch aus der Untersuchungshaft entlassen wird, flieht er vor der Haftverbüßung …
Gegen Sie wird wegen eines Sexualdelikts ermittelt  - was tun ?
Gegen Sie wird wegen eines Sexualdelikts ermittelt - was tun ?
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Arne Timmermann
… Sollte Untersuchungshaft gegen Sie angeordnet werden, haben Sie das Recht auf einen Pflichtverteidiger (§ 140 Abs. 1 Nr. 4 StPO). Diesen können Sie sich selbst aussuchen. Der Richter bestellt einen Ihnen unbekannten Anwalt nur dann …
„Weitere Beschwerde gegen einen Sicherungshaftbefehl“
„Weitere Beschwerde gegen einen Sicherungshaftbefehl“
| 23.09.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
… Nr. 1 StPO dar. Ein Sicherungshaftbefehl wird beispielsweise erlassen, um Widerrufsvoraussetzungen bei einem bereits rechtskräftigen Urteil zu prüfen, während hingegen Untersuchungshaft (U-Haft) bei einem dringen Tatverdacht verhängt wird.