609 Ergebnisse für Widerspruch einlegen

Suche wird geladen …

Keine Sippenhaft bei Hartz IV-Sanktionen, oder: Eltern haften nicht für ihre Kinder
Keine Sippenhaft bei Hartz IV-Sanktionen, oder: Eltern haften nicht für ihre Kinder
| 20.01.2014 von Rechtsanwalt Daniel Smolenaers
… haben, bei wiederholter Verletzung der Pflichten des § 31 SGB II das Arbeitslosengeld II vollständig einzustellen. Der Sohn wollte gegen diese vollständige Sanktion keinen Widerspruch einlegen. Das Jobcenter erließ für die Zeit …
Umweltrechtsbehelfegesetz
Umweltrechtsbehelfegesetz
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Söhnlein
… immissionsschutzrechtliche Genehmigungen etc., soweit nicht UVP-pflichtig (dann vorrangig § 1 Abs. 1 S. 1 Nr. 1). Wer kann Rechtsbehelfe einlegen? Widerspruchs- und klagebefugt sind alle anerkannten Umweltvereinigungen. Voraussetzung für …
Das gerichtliche Mahnverfahren – Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung
Das gerichtliche Mahnverfahren – Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung
| 10.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… eine teilweise Zahlung (einschl. Kosten und Zinsen) eingegangen ist bzw. kein Widerspruch eingelegt wurde. Der Mahnbescheid enthält den Hinweis für den Schuldner, dass er gegen den Bescheid Widerspruch einlegen kann. Dies ist schriftlich beim …
Das Mahnverfahren in Bulgarien
Das Mahnverfahren in Bulgarien
| 09.01.2014 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… den Mahnbescheid selbst kann keine Beschwerde eingelegt werden. Nur gegen die Kosten ist die Einlegung einer Beschwerde zulässig - Art. 413 ZPO. Der Schuldner kann aber jedoch einen schriftlichen Widerspruch erheben, der das Inkrafttreten …
Trunkenheitsfahrt oder Alkohol am Steuer
Trunkenheitsfahrt oder Alkohol am Steuer
| 04.12.2013 von Kanzlei Recht und Recht
… kann Widerspruch gegen die Beschlagnahme des Führerscheins einlegen. Ob dies sinnvoll ist, hängt immer von den Umständen des Einzelfalles ab. Sofern es möglich ist, sollte bereits in diesem Stadium ein Anwalt hinzugezogen werden. Gleiches gilt für …
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Sommersemester 2014
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Sommersemester 2014
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… er dagegen den entsprechenden Rechtsbehelf einlegen. Ob Widerspruch oder Klage eingereicht werden muss, hängt vom jeweiligen Bundesland ab. Auch hier dürfen die vorgegebenen Fristen nicht versäumt werden. II. Die Studienplatzklage Streng formal …
Aufklärung über Freiwilligkeit der Atemalkoholkontrolle nicht erforderlich
Aufklärung über Freiwilligkeit der Atemalkoholkontrolle nicht erforderlich
| 19.11.2013 von GKS Rechtsanwälte
… oder Zwang zu einer Atemalkoholkontrolle verleitet worden sein, ist es ratsam, sich an einen Fachanwalt für Strafrecht bzw. einen erfahrenen Verteidiger zu wenden. Er muss im Verfahren Widerspruch gegen die Verwertung des Messergebnisses …
ALAG-Anleger bekommen hässliche Post
ALAG-Anleger bekommen hässliche Post
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Erfolgsaussichten einer Rechtsverteidigung bewertet werden können. Widerspruch einlegen Grundsätzlich ist anzuraten, Widerspruch gegen den Mahnbescheid einzulegen. Dies ist schon deswegen wichtig, damit daraus kein Vollstreckungsbescheid …
Aktuelle Mahnbescheide des Rechtsanwaltes Sebastian Wulf aus Werl im Auftrag der Debcon GmbH
Aktuelle Mahnbescheide des Rechtsanwaltes Sebastian Wulf aus Werl im Auftrag der Debcon GmbH
| 05.11.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… bietet sich sodann zunächst die Einlegung eines Widerspruches an. Auch in diesem Verfahrensstadium lassen sich noch vergleichsweise Regelungen mit der Gegenseite treffen, um die Angelegenheit einer Erledigung zu zuführen. Ist jedoch bereits …
Täuschungsvorwurf wegen unerlaubter Hilfsmittel – 500 Prüflinge an der FernUniversität in Hagen betroffen
Täuschungsvorwurf wegen unerlaubter Hilfsmittel – 500 Prüflinge an der FernUniversität in Hagen betroffen
| 25.10.2013 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… die Fristen zur Einlegung des Widerspruchs, der schriftlich an den Prüfungsausschuss zu richten sei, eingehalten werden und dass jeder Betroffene den Widerspruch für sich selbst einlegt. Unter www.facebook.com/pruefungsrecht ist daher ein Muster …
ALAG erneut unterlegen
ALAG erneut unterlegen
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… eines Mahnbescheides sollten sich unverzüglich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden und vor allem rechtszeitig Widerspruch einlegen. Andernfalls kann der Erlass eines kostspieligen Vollstreckungsbescheides zugunsten …
Beitragsrecht - Anfechtungsmöglichkeiten der Anlieger
Beitragsrecht - Anfechtungsmöglichkeiten der Anlieger
| 16.10.2013 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… jedoch nicht rechtlos, sondern kann entsprechende Rechtsbehelfe einlegen. Hierzu ist im Bescheid meist eine Rechtsbehelfsbelehrung angegeben. Gegen einen Beitragsbescheid sollte ein Betroffener einen Widerspruch einlegen. Beispielsweise …
Revision im Strafverfahren
Revision im Strafverfahren
| 16.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… sind. Dies ist bei einer Verurteilung regelmäßig der Fall. Einlegung der Revision Dass Sie in Revision gehen wollen, ist dem Gericht, bei dem Ihr Prozess stattfand – sog. Ausgangsgericht –, binnen einer Woche nach der Urteilsverkündung mitzuteilen. Etwas …
Volle gerichtliche Kontrolle von Prüfungsbewertungen bei Klagen gegen den abschließenden Prüfungsbescheid
Volle gerichtliche Kontrolle von Prüfungsbewertungen bei Klagen gegen den abschließenden Prüfungsbescheid
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… nicht und legte daraufhin Widerspruch gegen die Bewertungen ihrer Hausarbeit und verschiedener ihrer Aufsichtsarbeiten ein. Dem gab das beklagte Prüfungsamt nur im Hinblick auf die Hausarbeit statt. Nach erneuter Anfertigung einer Hausarbeit …
Abschleppkosten in Berlin rechtswidrig erhoben?
Abschleppkosten in Berlin rechtswidrig erhoben?
| 05.08.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die Entscheidung gilt nur zwischen Klägerin und Beklagtem. Es muss somit jeder selbst gegen seinen Gebührenbescheid vorgehen. Betroffene, die nicht zahlen wollen, müssen dafür zunächst rechtzeitig Widerspruch gegen ihren Gebührenbescheid einlegen
Waldorf Frommer: Mahnbescheid nach Abmahnung
Waldorf Frommer: Mahnbescheid nach Abmahnung
| 22.07.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… kann aber auch ein Vollstreckungsbescheid beantragt werden. Deswegen sollte hier nicht untätig geblieben werden. Die Einlegung des Widerspruchs muss binnen 2 Wochen erfolgen, da anschließend der Vollstreckungsbescheid jederzeit …
Mahnbescheide durch Fareds und Schulenberg & Schenk i. A. verschiedener Mandanten
Mahnbescheide durch Fareds und Schulenberg & Schenk i. A. verschiedener Mandanten
| 15.07.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Da allerdings auf Grundlage eines unwidersprochenen Mahnbescheides auch ein Vollstreckungsbescheid beantragt werden kann, sollte hier nicht untätig geblieben werden. Die Einlegung des Widerspruchs sollte binnen 2 Wochen erfolgen, da anschließend …
Honorarbescheide für Bayerns Notärzte
Honorarbescheide für Bayerns Notärzte
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… zur Wehr setzen wollen, können Sie Widerspruch einlegen. Bitte beachten Sie hierzu zwingend die im Honorarbescheid enthaltene Rechtsmittelbelehrung. Wichtig: Wahren Sie die Rechtmittelfristen! Der Widerspruch muss innerhalb …
Aktueller Mahnbescheid der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH
Aktueller Mahnbescheid der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Es sollte daher nach Erhalt eines Mahnbescheides umgehend rechtlicher Rat eingeholt werden. In den meisten Fällen bietet sich sodann zunächst die Einlegung eines Widerspruches an. Auch dann ist es nach unserer Erfahrung noch möglich …
Rechtsschutz gegen Mahnbescheide aus dem Ausland
Rechtsschutz gegen Mahnbescheide aus dem Ausland
| 10.05.2013 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
… sind - wenn Sie nicht rechtzeitig Rechtsmittel (Einspruch, Widerspruch) einreichen - wirksam und begründen einen gültigen Vollstreckungstitel in Deutschland. Das heißt, aufgrund dieses Titels kann in Deutschland gegen den Schuldner vollstreckt …
Aktueller Mahnbescheid der Kanzlei Fareds vom 22.04.2013 im Auftrag der Nu Image Films Inc.
Aktueller Mahnbescheid der Kanzlei Fareds vom 22.04.2013 im Auftrag der Nu Image Films Inc.
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… vorläufig vollstreckbar. Es sollte daher nach Erhalt eines Mahnbescheides umgehend rechtlicher Rat eingeholt werden. In den meisten Fällen bietet sich sodann zunächst die Einlegung eines Widerspruches an. Auch dann ist es nach unserer …
Urteil des OLG Düsseldorf (AZ: I-20 U 100/11) gegen GWE-GmbH, Düsseldorf rechtskräftig.
Urteil des OLG Düsseldorf (AZ: I-20 U 100/11) gegen GWE-GmbH, Düsseldorf rechtskräftig.
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Sie Widerspruch einlegen, oder bei Zustellung einer Klage durch ein Gericht gegen diese vorgehen. Die GWE bzw. deren Rechtsanwälte umgehen dabei im Übrigen regelmäßig den Gegenanwalt. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im DAV. E-Mail:kanzlei@anwalthesterberg.de
Aktuelle Mahnbescheide der Kanzlei Waldorf Frommer zum Jahresende
Aktuelle Mahnbescheide der Kanzlei Waldorf Frommer zum Jahresende
| 07.01.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sich sodann zunächst die Einlegung eines Widerspruches an. Auch dann ist es nach unserer Erfahrung noch möglich in Verhandlungen mit der Gegenseite zu treten. Jedoch sollte es soweit gar nicht erst kommen. Die Verteidigung in der Angelegenheit …
Aktuelle Mahnbescheide der Kanzlei Waldorf Frommer zum Jahresende
Aktuelle Mahnbescheide der Kanzlei Waldorf Frommer zum Jahresende
| 04.01.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sich sodann zunächst die Einlegung eines Widerspruches an. Auch dann ist es nach unserer Erfahrung noch möglich in Verhandlungen mit der Gegenseite zu treten. Jedoch sollte es soweit gar nicht erst kommen. Die Verteidigung in der Angelegenheit …