5.944 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Fehler oder Fälschung? Beim eigenhändigen Testament kann viel passieren.
Fehler oder Fälschung? Beim eigenhändigen Testament kann viel passieren.
| 01.12.2010 von Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen
Schätzungsweise die Hälfte aller Testamente ist fehlerhaft oder steuerlich unvorteilhaft. So wird häufig der Unterschied zwischen Erben und Vermächtnisnehmern oder Teilungsanordnung und Vorausvermächtnis übersehen …
Apollo Medienfonds, Filmfonds - Anleger sollten vor Verjährung handeln, Klage auf Schadensersatz möglich
Apollo Medienfonds, Filmfonds - Anleger sollten vor Verjährung handeln, Klage auf Schadensersatz möglich
| 25.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Dr. Ralf Stoll mit, seien nicht über die Risiken der Anlage aufgeklärt worden. So wurde in den meisten Fällen weder auf das Totalverlustrisiko der Investition, da diese eine unternehmerische Beteiligung darstellt, noch auf die steuerliche
MONTRANUS Medienfonds Hannover Leasing - Was Anleger tun können (Steuernachzahlungen, Klage, Schadensersatz)
MONTRANUS Medienfonds Hannover Leasing - Was Anleger tun können (Steuernachzahlungen, Klage, Schadensersatz)
| 24.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… beraten wurde. In vielen Fällen wurde die steuerliche Seite hervorgehoben, ohne auf die bestehenden Risiken der MONTRANUS Medienfonds der Hannover Leasing hinzuweisen. Gerade die steuerliche Seite stellt sich im Moment als Katastrophe für …
"Cold Calls" im Telefonmarketing - Ein Leitfaden für genervte Angerufene
"Cold Calls" im Telefonmarketing - Ein Leitfaden für genervte Angerufene
| 22.11.2010 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… Umfragen, die nur dazu dienen, Ihnen Aussagen zu Ihrer finanziellen Situation zu entlocken, um später - falls Sie als Kunde interessant sind - eine steuerliche Beratung anzubieten. Solche Anrufe treffen Sie zumeist abends oder an Feiertagen …
Klage gegen UniCredit AG wegen fehlerhafter Beratung bei ALCAS-Medienfonds eingereicht
Klage gegen UniCredit AG wegen fehlerhafter Beratung bei ALCAS-Medienfonds eingereicht
| 16.11.2010 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… als Ertrag zu behandeln ist. Nach Auffassung von Fachanwältin Dr. Petra Brockmann aus der Kanzlei hrp hätte die Bank damals auf das steuerliche Risiko durch die Schuldübernahmeverträge hinweisen müssen: „Nach unserer Einschätzung …
Victory, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, Apollo, Boll Medienfonds Schadensersatz, Klage vor Verjährung!!!
Victory, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, Apollo, Boll Medienfonds Schadensersatz, Klage vor Verjährung!!!
| 16.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht hinreichend über die Risiken der Medienfonds und Filmfonds aufgeklärt. Viele Anleger haben erhebliche Verluste erlitten und mussten oder müssen Steuern in großem Umfang nachbezahlen. Anlegern wurden die Medienfonds und Filmfonds meist …
Fahrerlaubnis vorläufig entzogen - was nun?
Fahrerlaubnis vorläufig entzogen - was nun?
| 10.11.2010 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wer - vermeintlich - betrunken am Steuer erwischt wurde, der muss mit einer vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 111 a Strafprozessordnung (StPO) rechnen. Die vorläufige Entziehung erfolgt durch einen Beschluss des zuständigen …
Sperrfrist für arbeitslosen Taxifahrer nach Entlassung wegen Trunkenheit
Sperrfrist für arbeitslosen Taxifahrer nach Entlassung wegen Trunkenheit
27.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wenn ein Berufskraftfahrer seinen Führerschein wegen Alkohol am Steuer verliert und daher arbeitslos wird, so ist eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld von zwölf Wochen gerechtfertigt. Dies kann auch dann geschehen …
Filmfonds, Medienfonds Verjährung droht: Montranus, Macron, MFP, MAT Movies, Kaledo, Linovo u.a.
Filmfonds, Medienfonds Verjährung droht: Montranus, Macron, MFP, MAT Movies, Kaledo, Linovo u.a.
| 26.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Oft wurde die Steuer bereits mit Zinsen an das Finanzamt bezahlt. In manchen Fällen bewegen sich allein die Zinsen auf die Steuerforderung im 6-stelligen Bereich. Damit einher geht teilweise ein Verlust des eingesetzten Kapitals …
Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen bei Rücktritt von einem Grundstückskaufvertrag
Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen bei Rücktritt von einem Grundstückskaufvertrag
| 20.10.2010 von Rechtsanwalt Wolfgang Schlumberger
… mögliche weitere steuerlicher Verlustzuweisung muss die Aufwendungen für die Anlage und deren wirtschaftliche Rentabilität gegenüberstellen. Eine Berechnung ist deshalb nicht möglich, weil die entgangenen Steuervorteile von den künftigen …
Victory, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, Apollo, Boll Medienfonds, Filmfonds- Hilfe für Anleger
Victory, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, Apollo, Boll Medienfonds, Filmfonds- Hilfe für Anleger
| 19.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… vor. Die Anleger der Victory, KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, Apollo, Boll Medienfonds wurden nicht hinreichend über die Risiken der Medienfonds und Filmfonds aufgeklärt. Viele Anleger haben erhebliche Verluste erlitten und mussten oder müssen Steuern
Informationen zum Erbrecht: Schenken und Vererben, Erbschaftssteuer sparen
Informationen zum Erbrecht: Schenken und Vererben, Erbschaftssteuer sparen
| 30.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… eintreten. Wann muss man auf steuerliche Auswirkungen achten? Da die Schenkung zu Lebzeiten den Erwerb von Todes wegen vorwegnimmt, hat der Gesetzgeber die darauf entfallenden Steuern auch in einem einheitlichen Gesetz, dem Erbschaftssteuer …
Was ist eine Kettenschenkung?
Was ist eine Kettenschenkung?
| 28.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Mittels einer Kettenschenkung kann der Schenker über den Umweg eines Erstbeschenkten einen Dritten bedenken, wobei es sich um eine direkte Schenkung an den Endbedachten handelt und der Erstbeschenkte steuerlich lediglich eine Durchgangsperson darstellt. Frankfurter Rechtsanwalt für Erbrecht Dr. Dr. Iranbomy www.law-recht.com
KGAL MFP Beteiligungsangebot Nr. 125 Medienfonds: droht den Anlegern ein großer Schaden?
KGAL MFP Beteiligungsangebot Nr. 125 Medienfonds: droht den Anlegern ein großer Schaden?
| 27.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… GmbH & Co. AZL Productions KG Anlegern des Filmfonds KGAL MFP Beteiligungsangebot Nr. 125 Änderungen in der steuerlichen Behandlung und deshalb Steuernachzahlungen. Für Anleger von Medienfonds häufen sich in der letzten Zeit negative …
Alternative Heilbehandlung: Steuerabzug nur mit amtsärztlichem Attest
Alternative Heilbehandlung: Steuerabzug nur mit amtsärztlichem Attest
| 24.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Lebensmanagement und Feng-Shui-Arbeiten als außergewöhnliche Belastungen bei der Steuer geltend machen. Das Finanzamt wollte die Kosten nicht anerkennen, weil kein amtsärztliches Attest vorlag. Dagegen reichten die Eltern Klage ein. Doch der 10 …
Umsatzbesteuerung der nichtunternehmerischen Nutzung eines dem Unternehmen zugeordneten PKW
Umsatzbesteuerung der nichtunternehmerischen Nutzung eines dem Unternehmen zugeordneten PKW
| 24.09.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… Regelung oder aber nach den tatsächlichen Kosten durchzuführen ist. Die nichtunternehmerische Nutzung eines zum Unternehmen gehörenden PKW unterliegt der Umsatzsteuer. Bemessungsgrundlage für die Steuer sind grundsätzlich die anteilig …
Neues aus dem Einkommensteuerrecht
Neues aus dem Einkommensteuerrecht
| 23.09.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… ist in den Augen des Bundesfinanzhofs die Geltendmachung von Verpflegungsmehraufwendungen durchaus rechtens. (BFH, Urteil v. 17.06.2010, Az.: VI R 35/08) Pilotenausbildung als Werbungskosten steuerlich abzugsfähig Bei Ablehnung …
Hannover Leasing Medienfonds MERADIN Beteiligungsangebot Nr. 136 - droht hier Ärger mit dem Fiskus?
Hannover Leasing Medienfonds MERADIN Beteiligungsangebot Nr. 136 - droht hier Ärger mit dem Fiskus?
| 21.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Nr. 136 ist ebenfalls wie andere Medienfonds und Filmfonds von der steuerlichen Problematik bei den Medienfonds. Nun sollen ungefähr 90 % der negativen Einkünfte im Jahr 2004 nicht anerkannt werden. Dies hätte zur Folge, dass eventuell …
Führt Bürgerentlastungsgesetz bei Krankenkassenbeträgen zu mehr Unterhalt durch Einkommenserhöhung?
Führt Bürgerentlastungsgesetz bei Krankenkassenbeträgen zu mehr Unterhalt durch Einkommenserhöhung?
| 17.09.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… gilt. Zusätzliche Tarife wie beispielsweise für Chefarztbehandlung oder Einzelzimmer, werden weiterhin bei der Steuer herausgerechnet. Bei Selbständigen, die Vorauszahlungen aufgrund eines Bescheides vor dem 16.09.2009 leisten …
Kapitalanleger aufgepasst: (Schein-)Renditen aus Schnellballsystemen können steuerpflichtig sein
Kapitalanleger aufgepasst: (Schein-)Renditen aus Schnellballsystemen können steuerpflichtig sein
| 17.09.2010 von GKS Rechtsanwälte
… die dieser nicht mehr erfüllen kann, scheidet nach Auffassung des Bundesfinanzhofes ein Zufluss aus. Anwaltliche Hilfe kann die steuerliche Mehrbelastung verhindern Kapitalanleger, die insoweit durch das oben beschriebene Schneeballsystem …
VIP 4 Medienfonds – Anleger dürfen nach neuem Urteil hoffen und sollten einen Rechtsanwalt aufsuchen
VIP 4 Medienfonds – Anleger dürfen nach neuem Urteil hoffen und sollten einen Rechtsanwalt aufsuchen
| 15.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Der VIP 4 Medienfonds wurde insbesondere gut betuchten Anlegern als Steuersparmodell angeboten. Das Modell sah vor, dass lediglich ein Teil der Gesamteinalge in bar erbracht wurde. Dieser Teil konnte dann sofort voll steuerlich geltend …
Macron Medienfonds der KGAL / ALCAS, es drohen massive Verluste
Macron Medienfonds der KGAL / ALCAS, es drohen massive Verluste
| 13.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… den steuerlichen Verlusten auch noch erhebliche weitere Verluste. Möglicherweise droht sogar der Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Anleger sollten daher handeln und einen im Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwalt aufsuchen …
Fahrverbot abwenden bei Augenblicksversagen
Fahrverbot abwenden bei Augenblicksversagen
| 13.09.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Telefonierens am Steuer). Das Augenblicksversagen gehört zu den in der Praxis häufigsten Einwendungen, die Betroffene gegen ein Fahrverbot vortragen. Kein Wunder, ist doch im heutigen Massenverkehr auch der sorgfältigste Autofahrer nicht gänzlich …
Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG VCL Film + Medien AG
Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG VCL Film + Medien AG
| 13.09.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und auch steuerliche Nachzahlungen drohen, wurde nun gemeldet, dass die Equity Pictures GmbH & Co. KG durch den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft Equity Pictures Medienfonds GmbH das Management der Equity Pictures Medienfonds an die VCL Film …