5.939 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Embdena Partnership AG: Nun auch die MS Atlantic Steamer in der Krise?
Embdena Partnership AG: Nun auch die MS Atlantic Steamer in der Krise?
| 31.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 25.01.2011 Lange galten Schiffsfonds als steuerlich sehr günstige Geldanlage, dann kam die Wirtschaftskrise und mit ihr die Krise in der Handelsschifffahrt. Bereits zwei Fonds des Emdener Emissionshauses Embdena Partnership AG hat …
Rückforderungsansprüche von Schiffsfonds: Sanieren oder Aussteigen?
Rückforderungsansprüche von Schiffsfonds: Sanieren oder Aussteigen?
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… sind die Vorabgewinne aufgrund der in den Einschiffgesellschaften anfallenden Tonnagesteuer nahezu steuerfrei. Eine endgültige steuerliche Betrachtungsweise durch das Betriebsstättenfinanzamt bleibt allerdings dem Ergebnis der steuerlichen
Heimkosten auch krankheitsbedingt steuerlich absetzbar
Heimkosten auch krankheitsbedingt steuerlich absetzbar
24.01.2011 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Um die Kosten eines Seniorenheimes steuerlich abzusetzen, muss nicht unbedingt eine ständige Pflegebedürftigkeit bestehen. Auch wer krankheitsbedingt den Umzug in ein Seniorenheim vornimmt, kann nämlich die Kosten absetzen …
Kosten krankheitsbedingter Heimunterbringung als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzbar
Kosten krankheitsbedingter Heimunterbringung als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzbar
| 21.01.2011 von GKS Rechtsanwälte
Steuern hinsichtlich der einkommensteuerlichen Abzugsfähigkeit für Aufenthalte in Seniorenheimen von seinen bisher strengeren Grundsätzen im Sinne der Steuerzahler ab. Finanzamt erkannte Kosten nicht an - Finanzgericht gibt Seniorin Recht Im Fall …
Privatnutzung des Dienstwagens während lang dauernder Arbeitsunfähigkeit
Privatnutzung des Dienstwagens während lang dauernder Arbeitsunfähigkeit
| 20.01.2011 von Rechtsanwalt Fatih Bektas
… eine zusätzliche Gegenleistung für die geschuldete Arbeitsleistung ist. Sie ist steuer- und abgabenpflichtiger Teil des geschuldeten Arbeitsentgelts und damit Teil der Arbeitsvergütung. Das hat zur Folge, dass sie regelmäßig nur so lange …
Neue Regeln im Autoverkehr 2011
Neue Regeln im Autoverkehr 2011
| 19.01.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
FÜHRERSCHEIN AB 17: Er erlaubt jungen Menschen, sich ab ihrem 17. Geburtstag ans Steuer zu setzen, wenn ein Erwachsener dabei ist. Dieser muss allerdings auch seit mindestens fünf Jahren einen Führerschein besitzen und darf höchstens drei …
KGAL / ALCAS Medienfonds - Informationen für geschädigte Anleger
KGAL / ALCAS Medienfonds - Informationen für geschädigte Anleger
| 18.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… mit, dass Anleger meist mit den Steuervorteilen gelockt wurden, ohne jedoch die Risiken zu erwähnen. Nach Ansicht von Rechtsanwalt Dr. Stoll hätten Banken und Berater auf die steuerlichen Risiken hinweisen müssen …
Auch erfahrene Anleger müssen über die Risiken einer Anlage zutreffend unterrichtet werden
Auch erfahrene Anleger müssen über die Risiken einer Anlage zutreffend unterrichtet werden
| 14.01.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… einen sehr erfahrenen Anleger mit eigenem Entscheidungsverhalten handelt, der im Hinblick auf die hohe steuerliche Abschreibung und eine möglichst hohe Rendite auch bereit war, Risiken in Kauf zu nehmen, vermag an dieser Einschätzung …
Kfz Steuer nicht bezahlt - Stilllegung durch Zulassungsbehörde droht
Kfz Steuer nicht bezahlt - Stilllegung durch Zulassungsbehörde droht
| 12.01.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
Zu Jahresbeginn wird regelmäßig die Kfz-Steuer fällig. Wer diese nicht zahlt, läuft Gefahr, dass sein Auto stillgelegt wird. Die Zulassungsstelle muss das Auto ohne weitere Nachprüfung des Falls stilllegen, wenn ein Autohalter nach Angaben …
Studentenparty mit Folgen: Leistungskürzung der Versicherung möglich
Studentenparty mit Folgen: Leistungskürzung der Versicherung möglich
| 12.01.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… beim Steuern des Fahrzeugs einen Verkehrsunfall. Nach Aussage des Klägers folgte ihm der Zeuge Y zu seinem Fahrzeug und fragte, ob er den PKW auf der Heimfahrt steuern sollte. Da der Kläger selbst alkoholisiert war, habe …
Kein Fahrverbot bei langem Verfahren - Abstands-/ Geschwindigkeitsverstoß, Entziehung der Fahrerlaubnis
Kein Fahrverbot bei langem Verfahren - Abstands-/ Geschwindigkeitsverstoß, Entziehung der Fahrerlaubnis
| 11.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… des Autors gelegentlich unter Erhöhung des Bußgelds ein Fahrverbot abwenden. Eine Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 69 StGB) wird in einem Urteil von dem zuständigen Strafgericht ausgesprochen. Einem wegen Trunkenheit am Steuer verurteilten …
Trunkenkeit am Steuer - was für Folgen drohen?
Trunkenkeit am Steuer - was für Folgen drohen?
| 11.01.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wenn gegen Sie wegen Alkohols am Steuer ermittelt wird, dann ist Ihnen eine Frage besonders wichtig: „Wie lange ist der Führerschein weg?" Diese Frage hängt maßgeblich davon ab, ob Ihnen eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit vorgeworfen …
Was bringt das neue Jahr? Gesetzesänderungen in 2011
Was bringt das neue Jahr? Gesetzesänderungen in 2011
| 05.01.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Steuern Arbeitszimmer Das häusliche Arbeitszimmer ist ab sofort wieder steuerlich abzugsfähig, mit bis zu 1.250 Euro im Jahr. Dies gilt sogar rückwirkend zum 01.01.2007, denn das Bundesverfassungsgericht kippte im Juli 2010 das damals …
KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 Filmfonds
KGAL, ALCAS, Hannover Leasing, LHI, Apollo, Victory, Boll, Cinerenta, Equity Pictures, N 1 Filmfonds
| 17.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Risiken der Anlagen aufgeklärt. So wurde weder auf das Totalverlustrisiko noch auf die steuerliche Problematik hingewiesen. Daneben erfolgte in keinem Fall eine Aufdeckung der Kick-Backs, was jedoch bei Banken zwingend notwendig …
Angabe der Gepäckgebühren in Werbung einer Fluglinie
Angabe der Gepäckgebühren in Werbung einer Fluglinie
| 15.12.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… die Klausel "inklusive Steuern und Gebühren" verwendet. Tatsächlich waren die Gepäckgebühren aber nicht enthalten und fielen als zusätzliche Kosten für die Reisenden an. Nach Meinung des Oberlandesgerichts (OLG) Hamburg ist ein solches …
Verein, GmbH oder Stiftung? Kurzcheck: Pro oder Kontra
Verein, GmbH oder Stiftung? Kurzcheck: Pro oder Kontra
| 13.12.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und Aufsicht, z.B. mit Aufsichtsrat 3) Stiftung: entspricht in etwa einem „Verein ohne Mitglieder"; (meist) hohes Mindestkapital, guter Ruf, geringe Publizität, Orientierung am Stifterwillen; staatliche Aufsicht; steuerliche Begünstigung III …
Hannover Leasing, LHI, KGAL/ALCAS Medienfonds: Verjährung droht Ende 2010, Anleger sollten jetzt handeln
Hannover Leasing, LHI, KGAL/ALCAS Medienfonds: Verjährung droht Ende 2010, Anleger sollten jetzt handeln
| 06.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… aus denen die steuerliche Problematik hervorgeht. Damit dürfte Anlegern der Hannover Leasing, LHI, KGAL/ALCAS Medienfonds bekannt gewesen sein, dass es zu steuerlichen Problemen kommen kann und sie falsch beraten wurden. Anleger der Hannover Leasing, LHI …
ApolloMedia Apollo Medienfonds und Filmfonds: Verjährung droht, Anleger sollten dringend handeln
ApolloMedia Apollo Medienfonds und Filmfonds: Verjährung droht, Anleger sollten dringend handeln
| 02.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Zahlreiche Anleger haben in die Medienfonds der ApolloMedia investiert. Mit der steuerlichen Problematik, kann es auch bei diesem Medienfonds der Apollo zu Problemen kommen. So wird z.B. bei der ApolloMedia GmbH & Co. 5. Filmproduktion …
Steuerliche Abzugsfähigkeit der Reinigung von Berufskleidung
Steuerliche Abzugsfähigkeit der Reinigung von Berufskleidung
| 01.12.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Die steuerliche Geltendmachung von Kosten für die Reinigung von Kleidung kann nur dann erfolgen, wenn es sich dabei um typische Berufskleidung handelt. Dieser Grundsatz geht unter anderem aus einem Urteil des Finanzgerichtes (FG) Rheinland …
Fehler oder Fälschung? Beim eigenhändigen Testament kann viel passieren.
Fehler oder Fälschung? Beim eigenhändigen Testament kann viel passieren.
| 01.12.2010 von Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen
Schätzungsweise die Hälfte aller Testamente ist fehlerhaft oder steuerlich unvorteilhaft. So wird häufig der Unterschied zwischen Erben und Vermächtnisnehmern oder Teilungsanordnung und Vorausvermächtnis übersehen …
Apollo Medienfonds, Filmfonds - Anleger sollten vor Verjährung handeln, Klage auf Schadensersatz möglich
Apollo Medienfonds, Filmfonds - Anleger sollten vor Verjährung handeln, Klage auf Schadensersatz möglich
| 25.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Dr. Ralf Stoll mit, seien nicht über die Risiken der Anlage aufgeklärt worden. So wurde in den meisten Fällen weder auf das Totalverlustrisiko der Investition, da diese eine unternehmerische Beteiligung darstellt, noch auf die steuerliche
MONTRANUS Medienfonds Hannover Leasing - Was Anleger tun können (Steuernachzahlungen, Klage, Schadensersatz)
MONTRANUS Medienfonds Hannover Leasing - Was Anleger tun können (Steuernachzahlungen, Klage, Schadensersatz)
| 24.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… beraten wurde. In vielen Fällen wurde die steuerliche Seite hervorgehoben, ohne auf die bestehenden Risiken der MONTRANUS Medienfonds der Hannover Leasing hinzuweisen. Gerade die steuerliche Seite stellt sich im Moment als Katastrophe für …
"Cold Calls" im Telefonmarketing - Ein Leitfaden für genervte Angerufene
"Cold Calls" im Telefonmarketing - Ein Leitfaden für genervte Angerufene
| 22.11.2010 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… Umfragen, die nur dazu dienen, Ihnen Aussagen zu Ihrer finanziellen Situation zu entlocken, um später - falls Sie als Kunde interessant sind - eine steuerliche Beratung anzubieten. Solche Anrufe treffen Sie zumeist abends oder an Feiertagen …
Klage gegen UniCredit AG wegen fehlerhafter Beratung bei ALCAS-Medienfonds eingereicht
Klage gegen UniCredit AG wegen fehlerhafter Beratung bei ALCAS-Medienfonds eingereicht
| 16.11.2010 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… als Ertrag zu behandeln ist. Nach Auffassung von Fachanwältin Dr. Petra Brockmann aus der Kanzlei hrp hätte die Bank damals auf das steuerliche Risiko durch die Schuldübernahmeverträge hinweisen müssen: „Nach unserer Einschätzung …