832 Ergebnisse für Einfache Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Keine grobe Fahrlässigkeit bei verstecktem Ersatzschlüssel im Fahrzeug
Keine grobe Fahrlässigkeit bei verstecktem Ersatzschlüssel im Fahrzeug
| 29.09.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Die Versicherung behauptete, dass der Mann den Diebstahl des Fahrzeugs grob fahrlässig i. S. v. § 81 Abs. 2 VVG verursacht hatte und klagte auf Schadensersatz. Das OLG Koblenz stellte klar, dass ein grob fahrlässiges Verhalten nicht vorliegt …
Diesel-Abgasskandal / Manipulation / Rechte
Diesel-Abgasskandal / Manipulation / Rechte
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
… in einem Software-Update erschöpften, konnten von Verbrauchern nicht angenommen werden, da einerseits die Vertrauensbasis zu dem Hersteller entfallen war und andererseits sich die Frage stellt: Wieso wurde, wen das Problem mit einem einfachen Update …
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Lucifer – Quintessential Deckerstar“
Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Lucifer – Quintessential Deckerstar“
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… werden die Ansprüche zusammengefasst, sodass im Ergebnis ein einheitlicher Vergleichsbetrag gefordert wird. Solange die Ansprüche nicht geprüft worden sind, kann nicht dazu geraten werden, diese einfach zu erfüllen. Nicht nur die Frage …
Welche Rechte habe ich bei einem Verkehrsunfall und welche Kosten werden erstattet?
Welche Rechte habe ich bei einem Verkehrsunfall und welche Kosten werden erstattet?
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Kai Schnabel
… 2014 , wer einen Verkehrsunfall ohne Rechtsanwalt reguliert, handelt nahezu fahrlässig. In den Entscheidungsgründen führt das OLG Frankfurt in seinem Urteil vom 01.12.2014 (Az.: 22 U 171/13) aus: „Auch bei einfachen Verkehrsunfallsachen …
Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen "Lucifer - Boo Normal"
Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen "Lucifer - Boo Normal"
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Download oder Streaming, sondern um den Upload – also das Verbreiten eines Werkes. Die Nutzung von Tauschbörsen beruht auf dem einfachen Prinzip, dass empfangene Daten auch an andere Nutzer der Tauschbörse weitergegeben werden. Rechtslage …
Dieselskandal: VW- Sammelklage oder mit Rechtsschutz selbst klagen?
Dieselskandal: VW- Sammelklage oder mit Rechtsschutz selbst klagen?
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Viele VW-Besitzer stehen heute vor der Frage, ob sie ihre Ansprüche gegen VW als Teilnehmer der Sammelklage oder in eigener Regie durchführen wollen. Für Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von www.pkw-rueckgabe.de ist das eine sehr einfach
Abmahnung der Pink Floyd (1987) Ltd. durch Kanzlei Gutsch & Schlegel
Abmahnung der Pink Floyd (1987) Ltd. durch Kanzlei Gutsch & Schlegel
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… hier auch einfache Fahrlässigkeit aus). Eine weitere Schwierigkeit für den Abgemahnten ist die Rückverfolgbarkeit, d. h. etwaiger Regress gegen den Händler. In den meisten Fällen ist ein solcher Rückgriff nicht mehr möglich, sei es, weil der Datenträger …
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung? Richtig reagieren!
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung? Richtig reagieren!
| 16.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… nicht sicher sind. Unterlassungserklärung einfach unterschreiben? Unser Tipp: Unterzeichnen Sie keinesfalls ohne fachanwaltliche Prüfung eine Unterlassungserklärung . Diese kann Sie 30 Jahre binden und zu empfindlichen Vertragsstrafen führen …
Betreuungsgericht – Hilfe für Bedürftige
Betreuungsgericht – Hilfe für Bedürftige
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… gegangen ist, möglich, amtliche Hilfe einzufordern. Die kostengünstigste Möglichkeit ist, einfach beim Amtsgericht anzurufen, in dessen Bezirk der Betroffene seinen Wohnsitz hat, und mitzuteilen, dass Bedenken bestehen und dass ggf. aufgrund …
Vertragsrecht: Der Lack ist ab! Wenn das Auto zwar sauber, aber kaputt aus der Waschstraße kommt
Vertragsrecht: Der Lack ist ab! Wenn das Auto zwar sauber, aber kaputt aus der Waschstraße kommt
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… sind. Rechtsanwalt Martin J. Warm erklärt, worauf zu achten ist. In der Regel hat der Geschädigte nachzuweisen, dass der Schaden in der Waschstraße entstanden ist. Das ist nicht ganz einfach – wer hat schon vorher sein Fahrzeug von allen Seiten …
Anspruchsverjährung bei unklarer Rechtslage?
Anspruchsverjährung bei unklarer Rechtslage?
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… wenn der Gläubiger positive Kenntnis von seinem Anspruch erlangt hat oder zumindest nicht grob fahrlässig keine Kenntnis erlangt hat. Doch was ist, wenn die Rechtslage unklar ist? Der Gläubiger sich also nicht sicher sein kann einen Anspruch …
Gewährleistungsrechte beim Pferdeauktionskauf eines sechs Monate alten Fohlens
Gewährleistungsrechte beim Pferdeauktionskauf eines sechs Monate alten Fohlens
| 02.08.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… als zwei Jahre verkürzt werden. In AGB kann die Verschuldenshaftung für Körper- und Gesundheitsschäden nicht, für sonstige Schäden nur für den Fall einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen oder begrenzt werden. Das umfasst auch die zeitliche …
Körperverletzung – die häufigsten Tatvarianten  und deren Folgen – der Täter-Opfer-Ausgleich
Körperverletzung – die häufigsten Tatvarianten und deren Folgen – der Täter-Opfer-Ausgleich
| 16.05.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
… am häufigsten angeklagt? welche Folgen drohen? 1) die "einfache" Körperverletzung Diese ist in § 223 Strafgesetzbuch (= StGB) geregelt. Danach macht sich strafbar, wer einen anderen vorsätzlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt …
Autorechtstipps für den Sommer
Autorechtstipps für den Sommer
| 20.07.2018 von Rechtsanwalt Markus Bertram
… Freude unter den Cabrio-Fahrern: Endlich wieder mit offenem Verdeck durch die Landschaft cruisen! Beim Parken stellt sich dann aber die Frage: Kann ich das Auto einfach mit offenem Verdeck abstellen? Es kommt, wie so oft, ganz auf den Einzelfall …
Rücktritt vom Kauf eines nicht anfängertauglichen Reitpferdes
Rücktritt vom Kauf eines nicht anfängertauglichen Reitpferdes
| 21.06.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… das Pferd drei Mal zur Probe ritt, kaufte sie es zum Preis von 55.000 €. Kurze Zeit später stellte sich jedoch heraus, dass das Pferd sich nicht so einfach im Umgang darstellte. Dies äußerte sich darin, dass es sich kaum longieren ließ …
Let’s Rock – Tipps für Festivalbesucher
Let’s Rock – Tipps für Festivalbesucher
| 01.06.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… der Veranstalter oder seine Helfer haben den Abbruch vorsätzlich oder fahrlässig herbeigeführt. Bei üblem Wetter sieht es daher schlecht aus, da hier höhere Gewalt am Werk ist. Und hierfür gibt es keinen Fahrtkostenersatz. Auftritt abgesagt oder miese …
Drogendelikte – die Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
Drogendelikte – die Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… Dauer und einigem Umfang verschaffen will. Das kann schon bei der ersten Tat der Fall sein, wenn man vorhat, auch in Zukunft ähnliche Taten zu begehen, um die Einnahmequelle aufrecht zu erhalten. § 29 Abs. 4 BtMG – fahrlässige Verstöße …
Straßenverkehrsgefährdung durch Übermüdung – auf deutliche Anzeichen von Müdigkeit achten!
Straßenverkehrsgefährdung durch Übermüdung – auf deutliche Anzeichen von Müdigkeit achten!
| 27.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Wird fahrlässig gehandelt oder die Gefahr fahrlässig verursacht drohen Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe. Außerdem wird bei Verurteilung die Fahrerlaubnis …
Außerdienstliche Straftat – droht mir eine berechtigte außerordentliche Kündigung?
Außerdienstliche Straftat – droht mir eine berechtigte außerordentliche Kündigung?
| 12.05.2018 von Rechtsanwalt Lennart Leibfried
Die Problemstellung ist einfach: Der Arbeitnehmer begeht außerhalb der Arbeitszeit eine Straftat, die mit seiner Arbeit nichts zu tun hat. Nun stellt sich ihm die Frage, ob er mit einer berechtigten und begründeten außerordentlichen …
Untervermietung der Wohnung ganz oder nur teilsweise – zulässig oder nicht?
Untervermietung der Wohnung ganz oder nur teilsweise – zulässig oder nicht?
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Karsten Kranich
… sind unwirksam. Wichtig ist, dass es sich hierbei nur um einen Teil der Wohnung handeln darf. Die Lösungsansätze, diesen sogenannten Teil des Wohnraums zu definieren, sind unterschiedlich. Ein einfacher Fall …
Abmahnung der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wegen „The Bang Ring: Part 2“
Abmahnung der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wegen „The Bang Ring: Part 2“
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… diese einfach zu erfüllen. Nicht nur die Frage nach dem „ob“, sondern auch die nach dem Umfang der Ansprüche lässt sich nur im Einzelfall beantworten. Schadenersatz muss nur durch den Täter einer Rechtsverletzung geleistet werden, wohingegen …
Abmahnung von Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen „Animals“ von Martin Garrix
Abmahnung von Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen „Animals“ von Martin Garrix
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… von Tauschbörsen beruht auf dem einfachen Prinzip, dass empfangene Daten auch an andere Nutzer der Tauschbörse weitergegeben werden. Die Rechtslage beim Filesharing Die verschiedenen Rechtsfragen im Bereich Filesharing werden von den Gerichten …
CSR Rechtsanwaltskanzlei mahnt für Gröger MV GmbH & Co KG wegen Filesharing ab
CSR Rechtsanwaltskanzlei mahnt für Gröger MV GmbH & Co KG wegen Filesharing ab
| 12.04.2018 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… diese einfach zu erfüllen. Gerade die Frage, in welchem Umfang die Ansprüche bestehen (können), ist immer eine Einzelfallfrage. Wer nur als Störer haftet, muss keinen Schadenersatz bezahlen, sondern nur angefallene Rechtsverfolgungskosten erstatten …
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 6: Richtiges Verhalten gegenüber dem Versicherer
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 6: Richtiges Verhalten gegenüber dem Versicherer
| 24.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… auf Leistungsfreiheit berufen. Eine solche Vorgehensweise ist in dieser Einfachheit allerdings nicht möglich. Leistungsfreiheit besteht nämlich nur dann, wenn der Versicherungsnehmer wirklich wissend und wollend die Falschauskunft abgegeben hat. Hat …