564 Ergebnisse für Erbschein

Suche wird geladen …

Wofür ist das Nachlassgericht zuständig?
Wofür ist das Nachlassgericht zuständig?
| 26.08.2010 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Das Nachlassgericht ist das Amtsgericht des letzten Wohnsitzes des Verstorbenen, in Baden-Württemberg ist es das Notariat. Es ist u.a. dafür zuständig, den Erbschein auszustellen, Testamente und Erbverträge zu eröffnen und zu verwahren …
Nachlasspflegschaft - zur Tätigkeit eines Nachlasspflegers oder Nachlassverwalters
Nachlasspflegschaft - zur Tätigkeit eines Nachlasspflegers oder Nachlassverwalters
| 12.08.2010 von LEGALIS. Anwälte
… seiner Erbberechtigung verlangen Banken, Behörden und andere von dem oder den Erben regelmäßig einen Nachweis. Dieser Nachweis kann regelmäßig nur über ein notariell beurkundetes Testament bzw. einen Erbvertrag oder einen Erbschein erfolgen …
Was ist ein Erbschein?
Was ist ein Erbschein?
| 03.08.2010 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Ein Erbschein ist in der Regel ein Nachweis für die Berechtigung zum Erbe, welcher keine uneingeschränkte Gültigkeit besitzt, sondern nur den Sachstand zum Zeitpunkt des Erbfalles wiedergibt. Ein Erbschein muss in der Regel nur dann …
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Erbschaftbesteuerung Deutschland / Spanien
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Erbschaftbesteuerung Deutschland / Spanien
| 10.06.2009 von Löber Steinmetz & García
… durch deutschen Erbschein als Alleinerbe ausgewiesen, tritt nach Erledigung der zahlreichen Formalitäten in steuerlicher, notarieller, grundbuchrechtlicher und bankmäßiger Hinsicht die Erbschaft in Spanien an. Auf Grund der Belegenheit …
Kurz und knapp 97 (Erbrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Europarecht)
Kurz und knapp 97 (Erbrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Europarecht)
| 27.04.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Vorlage von Sterbeurkunden Gesetzliche Erben sind verpflichtet, bei der Beantragung eines Erbscheins aufgrund einer Verfügung von Todes wegen …
Frist zur Abgabe einer Erbschaftssteuererklärung in Spanien
Frist zur Abgabe einer Erbschaftssteuererklärung in Spanien
| 03.03.2009 von Löber Steinmetz & García
… nicht auf die lange Bank zu schieben, sondern bereits kurz nach Klärung der Erbschaftssituation (Liegt ein notarielles Testament vor? Kann aufgrund eines privatschriftlichen Testaments oder aufgrund gesetzlicher Erbfolge ein Erbschein
Deutsche Erbschaften in Spanien
Deutsche Erbschaften in Spanien
| 29.09.2008 von Löber Steinmetz & García
… Gerichte besteht. Deutsche Gerichte erteilen dem oder den Erben auf Antrag den Erbschein, mit dem man –versehen mit der Haager Apostille und einer beglaubigten Übersetzung in die spanische Sprache- die Rechtsnachfolge auch in Spanien antreten …
Immobilien im Nachlass - Tipps für Erben
Immobilien im Nachlass - Tipps für Erben
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Grundbuchberichtigung Das Grundbuch, das noch den Erblasser als Eigentümer ausweist, muss in der Regel berichtigt werden. Ein entsprechender Antrag kann beim Grundbuchamt unter Vorlage eines eröffneten notariellen Testaments oder eines Erbscheins
Kurz und knapp 9 (Versicherungsrecht, Recht rund ums Tier, Steuerrecht, Erbrecht)
Kurz und knapp 9 (Versicherungsrecht, Recht rund ums Tier, Steuerrecht, Erbrecht)
| 25.06.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Zweitobjekts, kann die Kinderzulage zweimal, also für beide Objekte, geltend gemacht werden. (Az.: 6 K 1898/02) Erbschein trotz fehlendem Testament Das Fehlen des Originaltestaments schließt nicht die Erteilung des Erbscheins
Erben, Vererben, Verschenken - Grundzüge
Erben, Vererben, Verschenken - Grundzüge
| 27.04.2007 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Etzel
… ausschließlich französisches Erbrecht. Schwarzgeldkonten: Probleme für Erben beim Vorfinden von Schwarzgeldern: Selbstanzeige, Nachzahlen von Steuern und Strafsteuern. Problem: Anerkennung deutscher Erbscheine im Ausland Auslandskonten: Vollmachten …
Das Testament – gar nicht so kompliziert
Das Testament – gar nicht so kompliziert
| 18.01.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… vorteilhaft hingegen, dass es einen ebenso teuren Erbschein später ersetzen kann. Gemeinschaftliches Testament Von der Sonderform des gemeinschaftlichen Testamentes können Ehegatten und Partner gleichgeschlechtlicher eingetragener …
Teilungsversteigerung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Teilungsversteigerung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.09.2019
… sind, benötigen Sie ebenfalls einen entsprechenden Nachweis (z. B. den Erbschein). Liegen alle Voraussetzungen für eine Teilungsversteigerung vor, werden alle Miteigentümer über die Versteigerung informiert. Kommt es zu einer Anordnung …