Teilungsversteigerung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 1 Minuten Lesezeit
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Teilungsversteigerung"
-
21.03.2023 Rechtsanwältin Dorothee von Detten„… bestimmt hat. In festgefahrenen Erbengemeinschaften, kann man versuchen, die Auseinandersetzung zwangsweise zu betreiben, indem man zum Beispiel die Teilungsversteigerung von Immobilien betreibt, um …“ Weiterlesen
-
26.02.2023 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… Einigung zustande kommt, wer die Immobilie zu 100% uebernimmt, dann kommt es zur Teilungsversteigerung und der Erloes wird aufgeteilt. 2. Todesfall eines Ehegatten: Hier wird die Haelfte …“ Weiterlesen
-
16.02.2023 Rechtsanwalt Sirous Vafi„… Vereinbarung an, welche zu prüfen sind. Der Nießbrauch kann aber auch in Teilungsversteigerungen zur teils komplexen Konstellationen führen. Je nachdem, ob der Nießbrauch das gesamte Grundstück …“ Weiterlesen
-
08.02.2023 Rechtsanwalt Volkan Erdogan„Die Teilungsversteigerung ist ein Instrument des deutschen Zivilrechts, das dazu verwendet wird, ein gemeinsames Eigentum zu verwerten und den Erlös aufzuteilen, um eine unliebsam gewordene …“ Weiterlesen
-
19.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… und darüber, was bei einer Teilungsversteigerung des Mietshauses passiert, wenn die Familie des Vermieters sich scheiden lässt. Was passiert mit der Mietwohnung bei Scheidung? Wird das Paar geschieden …“ Weiterlesen
-
15.12.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… in Betracht. Die Zwangsversteigerung wird in der besonderen Form der Teilungsversteigerung durchgeführt. Dabei wird die Immobilie vom örtlichen Amtsgericht öffentlich versteigert. Derjenige Bieter …“ Weiterlesen
-
13.12.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… . Teilungsversteigerung vermeiden Sind Sie gemeinsam mit Ihrem Ehepartner Eigentümer des Objekts und können sich über das Schicksal des Hauses nicht verständigen, könnten Sie in letzter Konsequenz …“ Weiterlesen
-
12.12.2022 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… im Miteigentum gehalten wird. Ohne eine entsprechende Einigung droht die Auflösung des Miteigentums durch eine Teilungsversteigerung. Um das zu vermeiden, um Zugewinnausgleichsansprüche zu erfüllen …“ Weiterlesen
-
20.12.2022 Rechtsanwältin Neele Schröder„… , geschiedenen Ehegatten und Gläubigern bei entsprechenden Regelungen im Gesellschaftsvertrag zu verhindern ( asset protection ). Auch sind sog. Teilungsversteigerungen wie bei einer Erbengemeinschaft …“ Weiterlesen
-
10.11.2022 Rechtsanwältin Erika von Heimburg„Die Teilungsversteigerung einer Immobilie stellt im Familienrecht wie im Erbrecht die letzte Möglichkeit dar, die Immobilie, die im Eigentum mehrerer Personen steht, aufzuteilen. Sie wird häufig …“ Weiterlesen
-
10.11.2022 Rechtsanwältin Cordula Alberth„… verständigen, dass ein Ehegatte die Immobilie zu Alleineigentum übernimmt und den anderen auszahlt oder die Immobilie gemeinsam veräußert wird, ist ein Antrag auf Teilungsversteigerung oftmals die letzte …“ Weiterlesen
-
29.10.2022 Rechtsanwältin Sabine Burges„… einer der Eigentümer und Ehegatten höhere Beträge auf das Darlehen geleistet hat, als der andere oder andere wechselseitige Forderungen streitig sind. Hier ist oftmals eine Aufhebungs- oder Teilungsversteigerung …“ Weiterlesen
-
22.09.2022 Rechtsanwalt Dr. Philipp Schön„… wollen. Die Nachteile der Bruchteilsgemeinschaft Bei einer Bruchteilsgemeinschaft können die Miteigentümer zwar die Teilungsversteigerung ausschließen, jedoch nicht im Falle eines sog. wichtigen Grundes …“ Weiterlesen
-
20.09.2022 Rechtsanwalt Heyo Meyer„Die Zwangsversteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft - auch Teilungsversteigerung genannt - stellt ein hochkomplexes Verfahren dar. Viele diverse Regelungen auch aus anderen Rechtsgebieten, wie z.B …“ Weiterlesen
-
18.08.2022 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… sein, eine Teilungsversteigerung anzustreben, die ihnen ein möglichst schnelles Ausscheiden aus der Erbengemeinschaft ermöglicht. Anwaltstipp für Erben: Wer unzufrieden mit seiner Erbengemeinschaft ist und ein Ausscheiden daraus …“ Weiterlesen
-
12.08.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… ein Partner den Verkauf, können Sie die Teilungsversteigerung beantragen und das Objekt vom Amtsgericht zwangsweise versteigern lassen. Dabei gibt es jedoch einige rechtliche Stolpersteine zu beachten …“ Weiterlesen
-
09.06.2022 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„… , verkündet das Gericht ein Urteil, mit dem anschließend die Zwangsversteigerung der Immobilie beantragt und durchgeführt werden kann. Durch die sich anschließende Teilungsversteigerung …“ Weiterlesen
-
07.05.2022 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… . Das Gesetz gibt Ihnen die Mittel an die Hand, die Nachlasswerte zu Liquidieren (z.B. die Teilungsversteigerung bei Immobilien) und dann eine Teilungsklage anzustrengen. Praktisch können Miterben …“ Weiterlesen
-
09.06.2022 Rechtsanwältin Patricia Goratsch„… die Erbengemeinschaft nicht durch Vereinbarung oder Teilungsversteigerung aufgelöst wurde), kann sich jeder Miterbe darauf berufen, dass er nur beschränkt mit seinem Anteil am Nachlass haftet …“ Weiterlesen
-
01.04.2022 Fachanwalt für Erbrecht Christian Räuchle„… . Stattdessen kann jeder, der für einen Verkauf ist, eine Teilungsversteigerung beantragen. Dann wird die Immobilie vom Amtsgericht versteigert und damit zu Geld gemacht, dass dann an jeden der vier …“ Weiterlesen
-
24.03.2022 Rechtsanwalt Karl-Georg von Ferber„… , das Sie in der Zwangsversteigerung (Teilungsversteigerung) erwerben, ist dann weiterhin mit den Grundpfandrechten belastet. Das wirft eine Reihe von Fragen auf: 1. Muss ich den Nominalwert des Grundpfandrechts …“ Weiterlesen
-
18.08.2022 Rechtsanwältin Barbara Brauck-Hunger„… . Einen 1/2 – Anteil zu verkaufen ist schwierig. Sie kann aber als Miteigentümer die Teilungsversteigerung, eine Form der Zwangsversteigerung, beantragen. Folge: Das Haus wird versteigert. Wie können …“ Weiterlesen
-
22.02.2022 Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)„… von Miteigentum. Die Bewertung ist da sehr deutlich reduziert, nur ist das nicht so klar erkennbar. Die Verwertung erfolgt über öffentliche Teilungsversteigerung. Mindestgebot 75%. Da sind also 25% Verlust …“ Weiterlesen
-
29.07.2022 Rechtsanwalt Jens-Uwe Friemann„… zerstrittener Erbengemeinschaften. Hier bleibt dann nur der Weg, einzelne Streitfragen im Wege von Feststellungsklagen gerichtlich zu klären und z.B. bei Immobilienbesitz die Teilungsversteigerung …“ Weiterlesen