6.655 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Arbeitgeber kündigt mehrmals hintereinander – SO reagieren Sie richtig (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitgeber kündigt mehrmals hintereinander – SO reagieren Sie richtig (Tipps für Arbeitnehmer)
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Oft bekommt der Arbeitnehmer nicht nur eine Kündigung. Innerhalb kurzer Zeit gehen ihm weitere Kündigungen desselben Arbeitgebers zu. Welche …
Muss die Kündigung eine Begründung enthalten? (Tipps für Arbeitnehmer)
Muss die Kündigung eine Begründung enthalten? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 01.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitgeber erwähnen im Kündigungsschreiben nicht, warum sie kündigen; der Kündigungsgrund bleibt unerwähnt. Nur: Darf der Arbeitgeber das? …
Ungünstigen Aufhebungsvertrag unterschrieben? DANN ist noch etwas zu retten (Tipps für Arbeitnehmer)
Ungünstigen Aufhebungsvertrag unterschrieben? DANN ist noch etwas zu retten (Tipps für Arbeitnehmer)
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitsrechtler warnen davor, einen Aufhebungsvertrag ohne vorherige Absprache mit einem Anwalt zu unterschreiben. Denn in den meisten Fällen ist …
Drogenkonsum vor der Arbeit – Grund für eine Kündigung?
Drogenkonsum vor der Arbeit – Grund für eine Kündigung?
| 05.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Ein Pilot von British Airways hat am Abend vor seinem Flug auf einer exzessiven Feier Kokain genommen. Die Airline erfuhr davon und verbot ihm, …
In Zukunft mehr Kündigungen wegen Rezession? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
In Zukunft mehr Kündigungen wegen Rezession? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 12.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Fachleute sehen die Bundesrepublik 2023 in einer Rezession, die Commerzbank sagt das auch für 2024 voraus. Das berichten Tagesschau.de und …
Whistleblowing bei Tesla – DANN riskieren Arbeitnehmer die Kündigung
Whistleblowing bei Tesla – DANN riskieren Arbeitnehmer die Kündigung
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Beim Autohersteller Tesla in Grünheide bei Berlin hat ein Mitarbeiter nach eigenen Angaben Missstände aufgedeckt; kurz darauf wurde ihm gekündigt. …
Kündigungen zum Jahresende – Tipps für Arbeitgeber
Kündigungen zum Jahresende – Tipps für Arbeitgeber
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Kündigung um die Weihnachtszeit: Was ist arbeitsrechtlich erlaubt, was ist sinnvoll, was ist ethisch fragwürdig? Dazu der Kündigungsexperte Anwalt …
Stellenstreichung bei Ford in Saarlouis: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Stellenstreichung bei Ford in Saarlouis: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Autokonzern Ford hat sich mit der Gewerkschaft IG Metall darauf verständigt, in seinem Werk in Saarlouis 3.500 Arbeitsplätze abzubauen. Das …
Arbeitgeber droht mit Rücknahme der Kündigung - gefährlich?
Arbeitgeber droht mit Rücknahme der Kündigung - gefährlich?
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Bei Abfindungsverhandlungen drohen Arbeitgeber oft damit, dass sie den Arbeitnehmer weiter beschäftigen, falls keine Einigung zustande kommt. …
Kündigung in der Probezeit – Chancen auf eine Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Kündigung in der Probezeit – Chancen auf eine Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Nach einer Kündigung in der Probezeit erkundigen sich Arbeitnehmer eher selten nach Klage- und Abfindungschancen. Das sollten sie aber tun. Eine …
Sylt-Skandal: Fristlose Kündigung wegen privaten Verhaltens wirksam? (Tipps für Arbeitnehmer)
Sylt-Skandal: Fristlose Kündigung wegen privaten Verhaltens wirksam? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Kürzlich ging ein Video viral, wo eine Gruppe von jungen Erwachsenen dabei zu sehen ist, wie sie in einer Bar auf der Nordseeinsel Sylt die …
Kündigung eines alkoholkranken Arbeitnehmers – Abmahnung erforderlich?
Kündigung eines alkoholkranken Arbeitnehmers – Abmahnung erforderlich?
| 04.05.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Maximilian Renger : Zuletzt ging es in mehreren Beiträgen um die Kündigung eines Arbeitnehmers im …
Kündigung erhalten: Wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
Kündigung erhalten: Wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Enttäuschung überwinden Gut verständlich, dass Arbeitnehmer bei Erhalt einer Kündigung enttäuscht und auch wütend sind. Das gilt besonders dann, wenn sie …
Scheinselbstständigkeit: Telefoninterviewer immer Arbeitnehmer?
Scheinselbstständigkeit: Telefoninterviewer immer Arbeitnehmer?
| 19.05.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen Prüfung auf Scheinselbstständigkeit Das Thema Scheinselbstständigkeit und in diesem Zusammenhang die Abgrenzung von Selbstständigen und Arbeitnehmern sowie …
Kündigung und Abfindung: Was ist die Sperrzeit und wann droht sie?
Kündigung und Abfindung: Was ist die Sperrzeit und wann droht sie?
| 01.06.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Maximilian Renger: Man liest immer wieder, dass Arbeitnehmern eine Sperrzeit durch die Bundesagentur …
Abmahnung erhalten: Wie reagieren Arbeitnehmer richtig?
Abmahnung erhalten: Wie reagieren Arbeitnehmer richtig?
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Eine Abmahnung kann verschiedene Funktion haben: Eine Abmahnung kann vom Arbeitgeber dazu gedacht sein, den Arbeitnehmer wachzurütteln und ihn zu einer …
Aufhebungsvertrag – was ist das und wo liegen Risiken für Arbeitnehmer?
Aufhebungsvertrag – was ist das und wo liegen Risiken für Arbeitnehmer?
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen Begründung des Arbeitsverhältnisses Ein Arbeitsverhältnis zu begründen, ist zunächst nicht schwer. Dies kann geschehen durch einen schriftlichen oder auch …
Aufhebungsvertrag geschlossen: alles zu spät für Arbeitnehmer?
Aufhebungsvertrag geschlossen: alles zu spät für Arbeitnehmer?
| 10.07.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Aufhebungsvertrag in der Regel nachteilig für Arbeitnehmer: Arbeitnehmer haben in aller Regel mehr Nachteile als Vorteile von einem Aufhebungsvertrag. …
Müssen Vermieter eine Kündigung allen Mietern bekannt geben?
Müssen Vermieter eine Kündigung allen Mietern bekannt geben?
| 12.07.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Beliebte Klausel in Mietverträgen Vermieter bedienen sich in den von ihnen verwendeten …
Mietminderung – in welcher Höhe kann man die Miete mindern?
Mietminderung – in welcher Höhe kann man die Miete mindern?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Höhe der Mietminderung meist unklar Weist die Mietsache, also z. B. die Wohnung, einen …
Kündigung wegen Beleidigung von Kollegen in einem Roman
Kündigung wegen Beleidigung von Kollegen in einem Roman
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Bei Beleidigung droht Kündigung Eine Beleidigung des Arbeitgebers durch den Arbeitnehmer ist grundsätzlich als Grund für eine Kündigung geeignet. Anhängig …
Drei Gründe, warum verhaltensbedingte Kündigungen oft schiefgehen
Drei Gründe, warum verhaltensbedingte Kündigungen oft schiefgehen
| 08.08.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen. Fehlende Beweisbarkeit der Pflichtverletzung, fehlende Abmahnung, fehlende Betriebsratsanhörung – das sind die drei häufigsten Gründe, weswegen …
Besonderer Kündigungsschutz: Kündigung während der Schwangerschaft?
Besonderer Kündigungsschutz: Kündigung während der Schwangerschaft?
| 14.08.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Arbeitsrechtlicher Schutz besonderer Personengruppen Um eine Benachteiligung gegenüber anderen Arbeitnehmern zu vermeiden, genießen besondere …
Abgelehnte Bewerbung wegen Kopftuchs: Entschädigung für Berliner Lehrerin
Abgelehnte Bewerbung wegen Kopftuchs: Entschädigung für Berliner Lehrerin
| 06.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen. Bewerbung wegen Kopftuchs abgelehnt Eigentlich werden in Berlin händeringend Lehrerinnen und Lehrer gesucht. Trotzdem wurde vor Kurzem wieder eine …