108.571 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Vorsicht vor Partnervermittlungsagenturen
Vorsicht vor Partnervermittlungsagenturen
| 14.08.2018 von Rechtsanwältin Ricarda Spiecker
Viele Menschen versuchen heute, die Liebe des Lebens über eine kommerzielle Partnervermittlungsagentur (PVA) zu finden. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, weil man als Kunde (m/w) weitgehend rechtlos dasteht. Viele PVA schließen den Vertrag …
Mitwirkungspflicht des Auftraggebers bei der Mängelbeseitigung einer Heizungsanlage
Mitwirkungspflicht des Auftraggebers bei der Mängelbeseitigung einer Heizungsanlage
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Michael Simon
Sachverhalt: Die neue Heizungsanlage ist mangelhaft. Der Auftraggeber (AG) setzt eine letzte Frist zur vollständigen Mängelbeseitigung von 8 Werktagen. Der Auftragnehmer (AN) versucht innerhalb dieser Zeit mehrfach den AG zu erreichen. Die …
Zulässigkeit einer Vorausleistung auf den Erschließungsbeitrag bzw. Ausbaubeitrag
Zulässigkeit einer Vorausleistung auf den Erschließungsbeitrag bzw. Ausbaubeitrag
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwarz
Bei der erstmaligen Herstellung von Straßen, d. h. sog. Erschließungsanlagen, oder ihrem späteren Ausbau erhebt die Gemeinde Erschließungsbeiträge bzw. Ausbaubeiträge. In der Regel werden ab Beginn der Maßnahme von den Anliegern …
Zum eigenmächtigen Urlaubsantritt
Zum eigenmächtigen Urlaubsantritt
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Folgen des eigenmächtigen Urlaubsantritts Sommerzeit – Urlaubzeit. Was so geruhsam klingt, kann sich jedoch zu einer handfesten Auseinandersetzung entwickeln, wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer keine Einigung über den Urlaub gefunden haben …
Wenn der Restaurator das Bild zerstört
Wenn der Restaurator das Bild zerstört
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Oberlandesgericht München hat mit Urteil vom 08.08.2018 zum Aktenzeichen 3 U 1786/17 entschieden, dass ein Restaurator von Gemälden dafür haftet, wenn er diese bei einer Reinigung nahezu zerstört. Im konkreten Fall hat ein Münchener …
Muss ich während des Urlaubs auf dienstliche Anrufe, E-Mails etc. reagieren?
Muss ich während des Urlaubs auf dienstliche Anrufe, E-Mails etc. reagieren?
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Manuel Fackler
Aus aktuellem Anlass – Muss ich während des Urlaubs auf dienstliche Anrufe, E-Mails etc. reagieren? Die Sommerferien haben begonnen, viele Arbeitnehmer genießen ihren Urlaub. In der heutigen Zeit, bei ständiger Erreichbarkeit, gleich ob …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Forderungen im Insolvenzverfahren und Schadensersatzansprüche
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Forderungen im Insolvenzverfahren und Schadensersatzansprüche
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Das Amtsgericht Ludwigsburg hat am 1. August 2018 das Insolvenzverfahren über die Geno Wohnbaugenossenschaft eG wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet (Az.: 2 IN 250/18). Die Gläubiger können nun ihre Forderungen beim …
Wölbern Holland 64 – Prospektfehler – Erstes Anerkenntnisurteil gegen vermittelnde Bank
Wölbern Holland 64 – Prospektfehler – Erstes Anerkenntnisurteil gegen vermittelnde Bank
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Anfang des Jahres hatten wir über das erfreuliche Urteil des Landgerichts Hamburg in Sachen „Wölbern Holland 64“ berichtet. Offensichtlich akzeptieren nunmehr die ersten Banken, welche ihren Kunden zum Kauf des Fonds geraten haben, dieses …
LG Kiel: Käufer im VW Abgasskandal vorsätzlich sittenwidrig geschädigt
LG Kiel: Käufer im VW Abgasskandal vorsätzlich sittenwidrig geschädigt
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit dem Landgericht Kiel hat ein weiteres Gericht im Abgasskandal verbraucherfreundlich entschieden. Mit Urteil vom 18. Mai 2018 stellte das Gericht fest, dass der Käufer eines VW durch die eingebaute Manipulationssoftware vorsätzlich …
Entdeckung der Steuerhinterziehung durch AIA – Rechtzeitige Selbstanzeige
Entdeckung der Steuerhinterziehung durch AIA – Rechtzeitige Selbstanzeige
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Mit dem automatischen Austausch von Finanzdaten (AIA) haben die Finanzbehörden ein scharfes Schwert zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Steuerhinterziehung in die Hand bekommen. „Durch den automatischen Informationsaustausch ist es …
Keine Auskunft über Vermögen nach der Trennung, wenn genaues Trennungsdatum nicht feststeht
Keine Auskunft über Vermögen nach der Trennung, wenn genaues Trennungsdatum nicht feststeht
| 13.08.2018 von Rechtsanwältin Cornelia Werner-Schneider
OLG Koblenz Beschluss vom 28.06.2017 – 13 UF 189/17: Feststellungsantrag unzulässig Nach der Trennung sollte ein Ehegatte Auskunft über das Vermögen des anderen immer dann verlangen, wenn sogenannte illoyale Vermögensverfügungen drohen oder …
Grober Behandlungsfehler führt zur Haftung des Arztes (Gynäkologe) bei einem Geburtsschaden
Grober Behandlungsfehler führt zur Haftung des Arztes (Gynäkologe) bei einem Geburtsschaden
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Tobias Rist
Fälle der Arzthaftung (sog. „Kunstfehler, Behandlungsfehler“) sind nicht selten. Allerdings führen Klagen gegen Ärzte/Krankenhäuser selten zum Erfolg. Dies liegt nicht – wie weit verbreitet – an der Bevorzugung der angeblichen „Götter in …
(m/w/d/x/i) gesucht – geschlechtsneutrale Stellenausschreibung
(m/w/d/x/i) gesucht – geschlechtsneutrale Stellenausschreibung
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Philip Keller
Bereits nach Verabschiedung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) tauchten sogenannte AGG-Hopper auf, die sich gezielt auf falsch formulierte Stellenausschreibungen beworben haben und, wenn sie dann nicht genommen wurden, wegen …
Daniel Sebastian Abmahnung 2018 – Kostenlose Erstberatung nutzen!
Daniel Sebastian Abmahnung 2018 – Kostenlose Erstberatung nutzen!
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Große Abmahnkanzlei in Deutschland Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin verschickt auch in 2018 wieder zahlreiche Abmahnschreiben. Viele Haushalte und Firmen sind daher betroffen und sollen auf die riskanten Forderungen eingehen. …
Pauschalgebühr für Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung kann zurückverlangt werden
Pauschalgebühr für Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung kann zurückverlangt werden
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die von zwei Banken verwendeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur pauschalen Vergütung der Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung sind nichtig. So entschieden jeweils das Landgericht München I und das Landgericht Dortmund. Für den …
EU-Führerschein erlaubt! – Was sollten Sie tun bei Problemen?
EU-Führerschein erlaubt! – Was sollten Sie tun bei Problemen?
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Knut Gronwald
Häufig kommt es mit Behörden zu Problemen bei in einem Mitgliedsstaat erworbenen EU-Führerschein. Folgenden Fall hat der Unterzeichnende für seinen Mandanten erfolgreich durch 3 Instanzen gewonnen: Der Mandant verfügte über keine in …
P&R Insolvenzverfahren: Post vom Insolvenzverwalter – Hohe Risiken für Anleger
P&R Insolvenzverfahren: Post vom Insolvenzverwalter – Hohe Risiken für Anleger
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Nachdem es bereits für Anfang August angekündigt war, treffen nun die Briefe des Insolvenzverwalters bei den Anlegern ein. Trifft es zu, was der Insolvenzverwalter schreibt und was müssen Anleger beachten? Sollen die P&R-Anleger …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Betruges, besonders schwerer Fall des Betrugs
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Betruges, besonders schwerer Fall des Betrugs
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
Unter welchen Voraussetzungen mache ich mich wegen Betrugs strafbar? Geschützt wird im Falle des § 263 StGB das Vermögen als Ganzes in seinem wirtschaftlichen Wert (Vermögensdelikt). Nach h. M. zählt unter strafrechtlich geschützten …
Vorleistungen des Auftraggebers vor Mängelbeseitigung durch Arbeitnehmer
Vorleistungen des Auftraggebers vor Mängelbeseitigung durch Arbeitnehmer
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Michael Simon
Sachverhalt: Es geht um Sanierungsarbeiten an der Fassade eines Hauses. Der Auftraggeber (AG) behauptet Mängel und leitet ein selbstständiges Beweisverfahren ein. Der beauftragte gerichtliche Sachverständige stellt die Mängel fest. In einer …
Dieselskandal – Außergerichtliches Verfahren zur PKW-Rückgabe
Dieselskandal – Außergerichtliches Verfahren zur PKW-Rückgabe
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Viele Dieselbesitzer möchten nicht gleich in die juristische Auseinandersetzung einsteigen. Insbesondere bei den aktuell in die Betroffenheit geratenen Modellen von Porsche, Audi, BMW und Mercedes ist der Händler der Ansprechpartner des …
Malta – Europa’s neuer Blockchain Hub. Einen ICO in Malta aufsetzen – was brauchen Sie?
Malta – Europa’s neuer Blockchain Hub. Einen ICO in Malta aufsetzen – was brauchen Sie?
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Crypto-Gesetze in Malta verabschiedet Malta bietet seit Ende Juli diesen Jahres einen weiteren Grund für Unternehmer, die Insel als Hub für Ihr geschäftliches Engagement zu wählen. Am 20.07.2018 wurden folgende 3 blockchain-bezogenen …
Der effektive Rechtsstaat und die Untersuchungshaft
Der effektive Rechtsstaat und die Untersuchungshaft
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 11.06.2018 – Az. 2 BvR 819/18 Freiheitsentzug durch staatliche Einrichtungen stellt gleich welcher Art einen Eingriff in die Grundrechte des Art. 2 Absatz II GG bzw. Art. 104 Absatz I GG. Somit bedarf …
Die Haftung des Geschäftsführers nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Die Haftung des Geschäftsführers nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Die Datenschutzgrundverordnung ist mit großer medialer Beachtung am 25.05.2018 europaweit in Kraft getreten. Ein Blick in das europäisierte Datenschutzrecht lohnt sich neben Großunternehmen auch für Mittelständische und Kleinunternehmen. 1. …
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Vermieter
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Vermieter
| 13.08.2018 von Rechtsanwältin Nika Burakova
Die am 25. Mai 2018 neu in Kraft getretene EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt nicht nur für große Unternehmen sondern trifft auch Vermieter – und zwar egal ob ein Vermieter nur eine Wohnung oder mehrere vermietet. Denn nur …