11.510 Ergebnisse für Öffentliches Recht

Suche wird geladen …

BGB oder VOB – welche rechtlichen Regelungen sollen für den Vertrag gelten?
BGB oder VOB – welche rechtlichen Regelungen sollen für den Vertrag gelten?
| 05.03.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… Der Teil A beinhaltet förmliche Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen, betrifft also den Zeitraum vor Vertragsabschluss. Nach den Vorschriften der VOB/A werden Bauverträge von öffentlichen Auftraggebern ausgeschrieben und vergeben …
Nebentätigkeiten von Soldaten - Voraussetzungen und Dienstvergehen
Nebentätigkeiten von Soldaten - Voraussetzungen und Dienstvergehen
| 18.09.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… einer Ausnahme nicht als gegeben an. Die bloße Möglichkeit, die versäumte Dienstzeit nachzuleisten, reicht für die Annahme der Nebentätigkeit demnach nicht aus. Der Senat begründet dies mit dem Vorrang des öffentlichen Interesses …
Haftung des Maklers bei falschen Angaben im Exposé
Haftung des Maklers bei falschen Angaben im Exposé
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
… gehören, die der Käufer nach den öffentlichen Äußerungen des Verkäufers oder seines Gehilfen (des Maklers) erwarten darf. Er stellte außerdem klar, dass ein im Kaufvertrag vereinbarter Haftungsausschluss nicht greift, wenn die Mängel arglistig …
Unterlassene Hilfeleistung – wie ist die Rechtslage in Corona-Zeiten?
Unterlassene Hilfeleistung – wie ist die Rechtslage in Corona-Zeiten?
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… sich, etwa als Kfz-Fahrer, einem Unfall mit Verletzten nähert, hat man die Möglichkeit, auf den eigenen Verbandskasten zuzugreifen. In diesem befinden sich – seit der Zeit, als HIV-Infektionen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit traten …
Schwerbehindertenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schwerbehindertenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… fallen beispielsweise: steuerliche Erleichterungen (u. a. Einkommensteuer, Kraftfahrzeugsteuer) Parkerleichterungen wie die Benutzung von Behindertenparkplätzen kostenlose Beförderung im öffentlichen Personenverkehr reduzierter Eintritt …
Was ist ein Strafbefehl?
Was ist ein Strafbefehl?
| 23.04.2018 von Rechtsanwältin Lisa Marie Cramer
… innerhalb der Frist von zwei Wochen Einspruch einlegen. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, wird eine Hauptverhandlung terminiert und die Sache wird vor Gericht öffentlich verhandelt. Das bedeutet, es findet eine Beweisaufnahme statt …
Unterhalt für Kita-Gebühren nach Trennung
Unterhalt für Kita-Gebühren nach Trennung
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… sind oder nicht. Um den Anspruch geltend zu machen, müssen Sie Ihr Kind förmlich in einer Kita anmelden und notfalls auf die Warteliste setzen lassen. Beachten Sie, dass die Rechtsprechung eine Fahrzeit von bis zu 30 Minuten mit öffentlichen
Gesetz über die Zahlungsfristen
Gesetz über die Zahlungsfristen
| 30.04.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Unternehmern, bzw. zwischen Unternehmern und Personen des öffentlichen Rechts und bestimmt die Rechtsfolgen der Nichtzahlung bei Fälligkeit letztlich mit dem Ziel, den Zahlungsverzug zu bekämpfen. Im Falle von Nichterfüllung der vertraglich …
Hausverlosungen auch in Deutschland zulässig! - Die Rechtslage
Hausverlosungen auch in Deutschland zulässig! - Die Rechtslage
| 16.02.2009 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
… Glücksspiele erlaubt zu sein oder zumindest von den zuständigen Behörden geduldet zu werden. Wie sieht nun die Rechtslage in Deutschland aus? Im deutschen Recht wird zwischen Glücks- und Gewinnspielen unterschieden. Öffentliche Glücksspiele …
Persönlichkeitsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Persönlichkeitsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… zu unterscheiden: der Individualsphäre – das heißt, das Verhalten des Einzelnen in der Öffentlichkeit der Privatsphäre – sie beschreibt den Bereich der privaten Lebensgestaltung eines Individuums der Intimsphäre – sie betrifft die persönlichsten …
Persönliche Daten im Internet – wie man sich „vergessen“ lassen kann
Persönliche Daten im Internet – wie man sich „vergessen“ lassen kann
| 02.12.2019 von Katharina Kästel anwalt.de-Redaktion
… aufgrund des öffentlichen Informationsinteresses an dem Beitrag ab. (BVerfG, Beschluss vom 06.11.2019, Az.: 1 BvR 16/13 und Az.: 1 BvR 276/17) (KKA)
Der Einspruch gegen den Strafbefehl
Der Einspruch gegen den Strafbefehl
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
… auch wegen Geringfügigkeit eingestellt werden, wenn die Schuld des Täters als gering anzusehen wäre und kein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung besteht. Die Einstellung kann auch noch nach dem Erlass eines Strafbefehls erfolgen. Praktisch …
Das neue Vermögensanlagengesetz für geschlossene Fonds
Das neue Vermögensanlagengesetz für geschlossene Fonds
| 15.09.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Unternehmensbeteiligungen, Anteilen an geschlossenen Fonds, für Genussrechte und Schuldverschreibungen im Falle eines öffentlichen Angebotes. Diese Vermögensanlagen sind künftig Finanzinstrumente nach der MiFID, aber keine Wertpapiere gemäß …
Der Schutz vor Arbeitszwang und Zwangsarbeit in der Verfassungsbeschwerde
Der Schutz vor Arbeitszwang und Zwangsarbeit in der Verfassungsbeschwerde
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Art. 12 Abs. 2 und 3 des Grundgesetzes schützen jeden Bürger vor Arbeitszwang und Zwangsarbeit: (2) Niemand darf zu einer bestimmten Arbeit gezwungen werden, außer im Rahmen einer herkömmlichen allgemeinen, für alle gleichen öffentlichen
Rundfunkbeitrag statt GEZ-Gebühr – Mehrfachzahlung vermeiden
Rundfunkbeitrag statt GEZ-Gebühr – Mehrfachzahlung vermeiden
| 04.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Mit Ende des alten Jahres hat sich eine in der Bevölkerung meist auf wenig Gegenliebe stoßende Einrichtung verabschiedet - die Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland, besser …
Infinus AG Interessengemeinschaft: Zur Entschädigung durch die EdW
Infinus AG Interessengemeinschaft: Zur Entschädigung durch die EdW
| 08.11.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut mit Hauptsitz in Dresden beschäftigte 1350 Vermittler als gebundene Vermittler nach § 2 Abs. 10 KWG. Diese Vermittler sind bei der BaFin öffentlich registriert. Die Führungsspitze der Infinus AG …
Auf Festival mit Betäubungsmitteln erwischt – Was nun?
Auf Festival mit Betäubungsmitteln erwischt – Was nun?
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Was kann passieren, wenn man gegen das BtMG verstößt? Wenn Sie sich im öffentlichen Raum bewegen (beispielsweise auf einer Veranstaltung), und dort Betäubungsmittel konsumieren, kann die Polizei Ihnen zwar auf die Füße treten …
Erstes OLG-Urteil zu VW EA 288: Volkswagen muss Schadensersatz zahlen
Erstes OLG-Urteil zu VW EA 288: Volkswagen muss Schadensersatz zahlen
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… aus, dass sich diese allein aus dem vom Profitinteresse der Beklagten geleiteten Handeln, sowie aus dem nach Ausmaß und Vorgehen besonders verwerflichen Charakter der Täuschung unter Ausnutzung des Vertrauens der Käufer in eine öffentliche Institution …
Die häusliche Waffenkontrolle gem. § 36 Abs. 3 WaffG – zu Unrecht gefürchtet?
Die häusliche Waffenkontrolle gem. § 36 Abs. 3 WaffG – zu Unrecht gefürchtet?
| 15.02.2019 von Rechtsanwältin Sandra E. Pappert
… mit einer Rechtsverordnung nach Absatz 5 Zutritt zu den Räumen zu gestatten, in denen die Waffen und die Munition aufbewahrt werden. Wohnräume dürfen gegen den Willen des Inhabers nur zur Verhütung dringender Gefahren für die öffentliche
Strafprozess und Wahrheit
Strafprozess und Wahrheit
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… und nicht nur zulasten des Beschuldigten zu ermitteln habe. Dies wird in der Praxis aber oftmals Lügen gestraft und durch Lancieren von Informationen oder unzutreffende Berichterstattung z. B. in prominenten Fällen ein öffentlicher Druck …
Der Schulwechsel – wie beantragen?
Der Schulwechsel – wie beantragen?
| 21.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
… Sie daher mit behördlichem Widerstand rechnen. Der Richtlinie zufolge soll angeblich ein „ öffentliches Interesse “ daran bestehen, dass ein Schüler seine Schullaufbahn an seiner Bestandsschule fortsetzt („ pädagogische Kontinuität …
Ordnungswidrigkeitenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Ordnungswidrigkeitenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
… Verstöße gegen die öffentliche Ordnung (z. B. Lärmbelästigung) Im Regelfall wird im Ordnungswidrigkeitenrecht eine Geldbuße verhängt, außer es handelt sich um eine Verkehrsordnungswidrigkeit. In solchen Fällen kann auch ein Fahrverbot …
Müssen Schulen und Kitas in Düsseldorf ab dem 20. April wieder öffnen?
Müssen Schulen und Kitas in Düsseldorf ab dem 20. April wieder öffnen?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Michael Schamberger
… bekleiden, den Zugang zu Kindertageseinrichtungen zu gestatten. Als Begründung nennen beide Schreiben die Unterbrechung der Ausbreitungsdynamik, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie die medizinische und pflegerische Versorgung …
Kanzlei Kraft fordert 169,70 Euro wegen unbefugter Parkplatznutzung in Pula / Kroatien
Kanzlei Kraft fordert 169,70 Euro wegen unbefugter Parkplatznutzung in Pula / Kroatien
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… ist – und auch immer noch Abmahnschreiben versendet – begann Rechtsanwalt Patrick Kraft mit dem Versenden der Forderungsschreiben, angeblich im Auftrage der Firma Pula Parking d.o.o., welche in der Stadt Pula „die öffentlichen Stell- und Parkplätze …