711 Ergebnisse für Internationale Verträge

Suche wird geladen …

DEIKON: Anwälte erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
DEIKON: Anwälte erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
30.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Anwaltskanzlei, diese hat nach Ansicht von Dr. Späth & Partner ihre vertraglichen Pflichten nicht ausreichend wahrgenommen. Geklagt wurde auf Rückabwicklung der Anlage Zug um Zug gegen Übertragung der Anleihen. Nachdem das Landgericht Düsseldorf …
Schuldner zahlt nicht, was nun? Möglichkeiten der Forderungsdurchsetzung
Schuldner zahlt nicht, was nun? Möglichkeiten der Forderungsdurchsetzung
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.
… Entfernung, etc.) verbunden ist, haben viele Unternehmen und Betriebe diesen Umstand in ihren Verträgen und Geschäftsbedingungen entweder gar nicht oder nicht in ausreichendem Maße berücksichtigt. Dabei gibt es durchaus Möglichkeiten …
Global Consulting Group GmbH: Nachrangdarlehen als Geldanlage
Global Consulting Group GmbH: Nachrangdarlehen als Geldanlage
| 22.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
BaFin untersagt der Global Consulting Group GmbH die Geschäftstätigkeit, sie muss Verträge zurückabwickeln und zurückzahlen – die Insolvenz droht Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Global Consulting Group …
Bundesgerichtshof verurteilt Allianz Versicherung zur Rückzahlung von Versicherungsprämien
Bundesgerichtshof verurteilt Allianz Versicherung zur Rückzahlung von Versicherungsprämien
| 12.05.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… ist eine überaus positive Nachricht für viele Kunden von Lebensversicherungen, die ihre Verträge gekündigt haben und sich bisher mit dem oftmals deutlich niedrigeren Rückkaufswert zufrieden geben mussten“, so Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A …
Zum falschen Libor-Referenzsatz aus der Sicht des amerikanischen Rechts
Zum falschen Libor-Referenzsatz aus der Sicht des amerikanischen Rechts
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Geldhandel, die internationalen Finanzmärkte, den Derivatenhandel, aber auch für Kleinanleger erhebliche Bedeutung, weil die Verzinsung, die Rentabilität und der Wert von Finanzprodukten wie z.B. Futures, Optionen, Swaps und andere …
Die Anwaltshaftung - Der Anwaltsregress  ; 1. Teil
Die Anwaltshaftung - Der Anwaltsregress ; 1. Teil
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… muss ebenfalls die Kollisionsnormen des Internationalen Privatrechts kennen, da diese zum deutschen Recht gehören, ebenso internationale Verträge und Abkommen sowie das Recht der Europäischen Gemeinschaft - oder sich hierzu rechtzeitig klug …
Arbeitnehmerüberlassung durch Zeitarbeitsfirmen aus Bulgarien
Arbeitnehmerüberlassung durch Zeitarbeitsfirmen aus Bulgarien
| 18.12.2013 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… zum und bezieht seine Vergütung vom Verleiher. Der Entleiher steht in vertraglichen Beziehungen zum Verleiher, jedoch unterliegt der Leiharbeitnehmer seinen unmittelbaren Weisung und Aufsicht. Mit dem Vertrag über die Arbeitnehmerüberlassung …
Kein Arbeitsalltag: die betriebliche Weihnachtsfeier
Kein Arbeitsalltag: die betriebliche Weihnachtsfeier
04.12.2013 von anwalt.de-Redaktion
… Weihnachtsfeiern gemeinsam: Sie entsprechen nicht dem normalen Arbeitsalltag und sind entsprechend kaum in Verträgen geregelt. Betriebsfeier freiwillig für alle Arbeitgeber sind regelmäßig nicht verpflichtet, eine Weihnachtsfeier auszurichten. Hat …
Kinderarbeit: Vom Ausbeuten, Überleben und Helfen
Kinderarbeit: Vom Ausbeuten, Überleben und Helfen
| 02.12.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… eine Angelegenheit der Regierungen und internationalen Organisationen. Auch Unternehmen und Verbraucher stehen in der Pflicht. Zum Beispiel können Unternehmen, die aus von Kinderarbeit betroffenen Ländern Produkte beziehen, in den Verträgen
Besondere Verfahrensweise bei der Forstwirtschaft und dem Erwerb von Waldland
Besondere Verfahrensweise bei der Forstwirtschaft und dem Erwerb von Waldland
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… juristische und natürliche Personen kein Eigentum an Wäldern und Waldländern erwerben können, außer wenn es durch ein internationales Abkommen nicht anders geregelt ist. Diese Einschränkung gilt deshalb nicht für EU-Staatsbürger, weil …
Kindesentführung: Was tun, wenn das gemeinsame Kind durch den anderen Elternteil ins Ausland verbracht wird
Kindesentführung: Was tun, wenn das gemeinsame Kind durch den anderen Elternteil ins Ausland verbracht wird
| 30.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
internationaler Verträge erfolgen. Zum einen gibt es das Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (HKÜ) und zum anderen das Europäische Sorgerechtsübereinkommen (ESÜ). Diese Verträge bezwecken …
Schweizer Vermögensverwalter müssen Provisionen an Kunden auskehren – Klagen in Deutschland möglich
Schweizer Vermögensverwalter müssen Provisionen an Kunden auskehren – Klagen in Deutschland möglich
| 28.10.2013 von Rotter Rechtsanwälte
… Übereinkommen" zur internationalen Zuständigkeit in Zivilsachen kann ein Verbraucher aus einem Vertrag zur Erbringung einer Dienstleistung vor dem Gericht seines Wohnsitzes klagen, sofern dem Vertragsabschluss in dem Wohnsitzstaat des Verbrauchers …
Sonderregelungen für Agrarland in Kroatien
Sonderregelungen für Agrarland in Kroatien
| 03.09.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Personen können nicht Eigentümer von Agrarland sein, auβer wenn es durch internationale Verträge oder durch Einzelbestimmung anders geregelt ist. Die Ausnahme von dieser Regelung ist zum Beispiel die Möglichkeit, dass ausländische juristische …
Ausschlussfrist und Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln
Ausschlussfrist und Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln
| 11.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… ist die Geltendmachung von Abhilfe-, Minderungs- und Schadensersatzansprüchen wegen Reisemängeln ausgeschlossen, wenn der Reisende seine Ansprüche nicht spätestens innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Reise …
Wofür erhalten Handelsvertreter eine Delkredereprovision?
Wofür erhalten Handelsvertreter eine Delkredereprovision?
20.06.2013 von anwalt.de-Redaktion
… Unternehmer und Kunde, nicht der vermittelnde Handelsvertreter. Wird der Vertrag nicht ordnungsgemäß erfüllt, beispielsweise weil der Kunde insolvent ist und nicht bezahlen kann, betrifft das folglich zunächst den Unternehmer. Er bekommt kein …
Debi Select – Stellungnahme einer Kanzlei
Debi Select – Stellungnahme einer Kanzlei
| 04.06.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… In der Folge wurden sodann auch sämtlichen Klagen der Anleger stattgegeben, die auf die vertraglich zugesicherte Berechnung und Auszahlung ihres Auseinandersetzungsguthabens geklagt hatten. Allein für diese Verfahren und die erfolglose …
Die Abfindung
Die Abfindung
| 10.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… eine Entschädigung „als Ersatz für entgangene oder entgehende Einnahmen" im Sinne von § 24 Nr.1.a) EStG erhalten haben. Das Finanzamt überprüft diese Voraussetzung häufig an Hand Vorlage der Abfindungsregelung (Kündigung, Vertrag, Vergleich …
Die internationale Registrierung von Marken
Die internationale Registrierung von Marken
| 09.04.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Das Madrider System für internationale Registrierung von Marken umfasst zwei internationale Verträge: Das Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken (MMA) und das Protokoll zum Madrider Abkommen über …
Offshore Leaks – Vertreibung aus dem Steuerparadies?
Offshore Leaks – Vertreibung aus dem Steuerparadies?
| 05.04.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… war die vom Internationalen Konsortium investigativer Journalisten (ICIJ) in Washington von anonymer Quelle auf einer Festplatte erhaltene Datenmenge zu groß: 2,5 Millionen Dateien, 120.000 Offshore-Firmen und Stiftungen, 130.000 Personen …
Der Weg zum Künstlernamen
Der Weg zum Künstlernamen
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Bescheinigung von Messen, Veranstaltungszeitschriften usw. herangezogen werden. Kann der Künstlername nach der Eintragung eindeutig einer bestimmten Person zugeordnet werden, können mit dem Künstlernamen auch rechtsverbindlich Verträge
Öffentliche Veranstaltungen – jeder will dabei sein
Öffentliche Veranstaltungen – jeder will dabei sein
27.02.2013 von anwalt.de-Redaktion
… machen. Einen generellen Schadenersatzanspruch gibt es allerdings nicht. Nach dem allgemeinen Zivilrecht kommt es regelmäßig auf den konkret abgeschlossenen Vertrag, Allgemeine Geschäftsbedingungen und die Umstände der Absage …
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… im Jahre 2006 reformiert. Diese Steuerrechtsreform hat ein teilweise übersichtlicheres und besser auf internationale Standards angepasstes Steuersystem ermöglicht. Die Steuern in der Türkei bestehen hauptsächlich aus den Kategorien …
Verstoß gegen das AMG - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - bundesweite Strafverteidigung
Verstoß gegen das AMG - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - bundesweite Strafverteidigung
| 06.02.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… zu den anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft besaß Deutschland bis 1961 kein kodifiziertes Arzneimittelrecht. Bis dahin gab es in Deutschland noch nicht einmal ein Gesundheitsministerium. Infolge der Römischen Verträge
Tod in Spanien - Erforderliche Maßnahmen der Erben und der Angehörigen
Tod in Spanien - Erforderliche Maßnahmen der Erben und der Angehörigen
| 01.02.2013 von Löber Steinmetz & García
… einer internationalen Sterbeurkunde beim spanischen Standesamt (Registro Civil) Bestattung in Spanien oder Überführung in das Heimatland? Hierbei ist der Wunsch des Erblassers zu beachten. Wer trägt Bestattungs-/Überführungskosten? Beachtung der eventuell …