695 Ergebnisse für Geschwindigkeitsüberschreitung

Suche wird geladen …

Das neue Punktesystem
Das neue Punktesystem
22.05.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… bei Geschwindigkeitsüberschreitungen um mindestens 31 km/h innerorts oder 41 km/h außerorts oder bei Abstandsunterschreitungen ab weniger als 3/10 vom halben Tachowert. Fazit: Das Ziel der Reform, eine Vereinfachung und bessere Verständlichkeit der Regeln …
Ich wurde geblitzt – und jetzt?
Ich wurde geblitzt – und jetzt?
04.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Heller
… folgendes: Geschwindigkeitsüberschreitung Regelbuße Punkte Fahrverbot bis 10 km/h 30 € 0 Kein Fahrverbot 11 - 15 km/h 50 € 0 Kein Fahrverbot 16 - 20 km/h 70 € 0 Kein Fahrverbot 21 - 25 km/h 115 € 1 Kein Fahrverbot 26 - 30 km/h 180 € 1 Kein …
OLG Rostock: Behörde darf „Blitzerdaten“ durch priv. Unternehmen auswerten lassen
OLG Rostock: Behörde darf „Blitzerdaten“ durch priv. Unternehmen auswerten lassen
30.11.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… vom 17.11.2015 entschieden. Amtsgericht: Datenauswertung durch privates Unternehmen begründet Beweisverwertungsverbot Der Landkreis Ludwigslust-Parchim hatte gegen mehrere Autofahrer Bußgeldbescheide wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen
Beweisverwertungsverbot bei Bußgeld - Verwertung von Daten durch „Private“
Beweisverwertungsverbot bei Bußgeld - Verwertung von Daten durch „Private“
16.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Neue Verteidigungsansätze bei verhängtem Bußgeld meist im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberschreitung. Behörden bedienen sich bei der Auswertung oftmals der Hilfe privater Firmen und Personen – trotz des Runderlasses des Innenministeriums …
Geblitzt mit Leivtec XV3? Wiederaufnahme möglich.
Geblitzt mit Leivtec XV3? Wiederaufnahme möglich.
12.01.2022 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… wegen Geschwindigkeitsüberschreitung erlassen worden. Der Bescheid enthielt ein Fahrverbot. Rechtskraft war eingetreten, da der Betroffene die Einspruchsfrist hatte verstreichen lassen. Nach § 85 OWiG i. V. m. § 359 StPO …
Neue
Entscheidungen zu Geschwindigkeitsmesssystemen
Neue Entscheidungen zu Geschwindigkeitsmesssystemen
13.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… auf informationelle Selbstbestimmung mangels hinreichender Rechtsgrundlage angenommen hatte, wurden Ahndungen von Geschwindigkeitsüberschreitungen auch unter diesem Aspekt vielfach einer gerichtlichen Kontrolle unterzogen. Für Geschwindigkeitsmessungen …
Verfahrenseinstellung wegen unterschiedlicher Filmnummern im Messprotokoll und Beweisfoto (PoliScan)
Verfahrenseinstellung wegen unterschiedlicher Filmnummern im Messprotokoll und Beweisfoto (PoliScan)
21.05.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Dubs
… sollte vom Messbeamten unterschrieben sein. Die falsche Filmnummer im Messprotokoll Im April war ich mit dem Betroffenen bei Gericht wegen einer vorgeworfenen Geschwindigkeitsüberschreitung. Alle erforderlichen Unterlagen lagen vor. Allerdings hatte …
Verlesbarkeit des Messprotokolls im Bußgeldverfahren
Verlesbarkeit des Messprotokolls im Bußgeldverfahren
20.11.2023 von Rechtsanwalt Klaus Werner Krüger
In einem straßenverkehrsrechtlichen Bußgeldverfahren vor dem Amtsgericht wurde dem Fahrzeugführer vorgeworfen, fahrlässig eine Geschwindigkeitsüberschreitung begangen zu haben. Im Rahmen der Beweisaufnahme vor dem Amtsgericht …
Anzünden einer Geschwindigkeitsmessanlage ist "nur" Sachbeschädigung
Anzünden einer Geschwindigkeitsmessanlage ist "nur" Sachbeschädigung
03.09.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Im vorliegenden Fall fuhr der Angeklagte mit seinem Auto zu schnell und wurde daher geblitzt. Da er lediglich eine polnische und keine deutsche Fahrerlaubnis besaß, befürchtete er, dass die Geschwindigkeitsüberschreitung geahndet …
Keine Beharrlichkeit bei 2. Geschwindigkeitsverstoß wenn Augenblicksversagen vorliegt
Keine Beharrlichkeit bei 2. Geschwindigkeitsverstoß wenn Augenblicksversagen vorliegt
24.11.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… in seiner Entscheidung vom 02.04.2003 , Aktenzeichen Ss (OWi) 168/03 entschieden, dass die „Beharrlichkeit” im Sinne von §§ 25 Absatz Abs. 1 S. 1 StVG auch bei einer erneuten Geschwindigkeitsüberschreitung um mindestens 26 km/h innerhalb …
Geblitzt worden auf der BAB 13 km 29,95 FR Dresden (AS Staakow) - Einspruch lohnt!
Geblitzt worden auf der BAB 13 km 29,95 FR Dresden (AS Staakow) - Einspruch lohnt!
16.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… die Geschwindigkeitsüberschreitung erbringen. Dies ist unmöglich, sodass die Verfahren eingestellt oder die Betroffenen freigesprochen werden. Die Kosten für ein derartiges Gutachten liegen zwischen 1.000 und 2.000 Euro. Doch was viele nicht wissen …
Geblitzt auf der B 169 Abschn. 75 km 3,0 Richtung Neupetershain: Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der B 169 Abschn. 75 km 3,0 Richtung Neupetershain: Bußgeld vermeiden!
25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Scheinwerfer zu falschen Messungen geführt haben, was bedeutet, dass es in bestimmten Fällen möglich sein kann, dass man sich auf dieses Argument berufen kann, um eine Geschwindigkeitsüberschreitung zu bestreiten. Wenn Sie auf der Bundesstraße …
Geblitzt auf der BAB 3, km 136,700, RF Oberhausen - Messfehler?
Geblitzt auf der BAB 3, km 136,700, RF Oberhausen - Messfehler?
04.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… unterstreicht die Notwendigkeit, jeden Vorwurf einer Geschwindigkeitsüberschreitung gründlich zu prüfen. Durch seine Expertise in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren weiß Dr. Bunzel, dass die Hinzuziehung eines Sachverständigen für …
Geblitzt auf der BAB 8 Homburg, Höhe Rastplatz, Taubental, FR Zweibrücken - Messfehler?
Geblitzt auf der BAB 8 Homburg, Höhe Rastplatz, Taubental, FR Zweibrücken - Messfehler?
05.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik entscheidend sein kann, um die Rechtmäßigkeit einer Geschwindigkeitsüberschreitung anzufechten. Dr. Bunzel und sein Team legen großen Wert darauf, dass jeder Fall individuell geprüft wird und dass, falls …
Geblitzt worden auf der BAB 13 bei km 50,8 FR AS Freienwalde/Berlin - Einspruch lohnt!
Geblitzt worden auf der BAB 13 bei km 50,8 FR AS Freienwalde/Berlin - Einspruch lohnt!
24.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… kann Sie hierzu näher beraten. "Gelingt es mittels Sachverständigengutachten, das Messergebnis in Zweifel zu ziehen, muss die Behörde bzw. später das Gericht den Vollbeweis für die Geschwindigkeitsüberschreitung führen. Ohne verwertbare Messung …
Lichtbilder im Straßenverkehr nicht nur zu Observationszwecken
Lichtbilder im Straßenverkehr nicht nur zu Observationszwecken
03.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… eine Geschwindigkeitsüberschreitung registrierte. Hierbei müsse die Auslösung des Fotos nicht für jedes betroffene Fahrzeug durch einen Messbeamten gesondert erfolgen. Bei Beachtung der Subsidiarität dieser Regelung, nach welcher auch ohne Wissen des Betroffenen außerhalb …
Geblitzt bei Achim, A 27, km 52,725, RF Bremen, Höhe Gaswerk: Messungen können rechtswidrig sein!
Geblitzt bei Achim, A 27, km 52,725, RF Bremen, Höhe Gaswerk: Messungen können rechtswidrig sein!
14.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… die Annahme eines im konkreten Einzelfall geringer erscheinenden Schuldgehalts der festgestellten Geschwindigkeitsüberschreitung und in der Folge ein Absehen vom Regelfahrverbot oder – bei weniger gravierenden Verstößen oder geringer Schuld …
Geblitzt auf der BAB 13, km 36,15, in Richtung Staakow - Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt auf der BAB 13, km 36,15, in Richtung Staakow - Hilfe vom Fachanwalt!
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… In solchen Bereichen kommt es häufig zu Geschwindigkeitsüberschreitungen, insbesondere wenn die Verkehrsschilder nicht deutlich sichtbar sind oder Autofahrer sie übersehen. Die stationären Blitzgeräte, die hier zum Einsatz kommen, sind darauf …
Geblitzt auf der BAB 13, km 123,19 in Fahrtrichtung Ortrand/Berlin - Bußgeld oft vermeidbar!
Geblitzt auf der BAB 13, km 123,19 in Fahrtrichtung Ortrand/Berlin - Bußgeld oft vermeidbar!
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… werden, sind darauf ausgelegt, auch geringfügige Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erfassen. Jedoch sind diese Geräte nicht unfehlbar und können durch verschiedene Faktoren in ihrer Genauigkeit beeinträchtigt werden. Dr. Maik Bunzel …
Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
15.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… hat, und begeht er anschließend eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung, die zu einem einmonatigen Fahrverbot führt, und fährt mit verkehrsunsicherer Bereifung, weil er die vorgeschriebene tägliche Reifenkontrolle unterlassen hat …
Welche Strafen drohen für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Autorennen
Welche Strafen drohen für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Autorennen
16.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… mit der Geschwindigkeitsüberschreitung zusammenhängenden Verstößen (vgl. BGH, Beschluss v. 29.04.2021 – 4 StR 165/20). Rücksichtslos handelt der Täter, wenn er seine eigenen Interessen aus eigensüchtigen Motiven über die gegenüber anderen …
Fahrtenbuchauflage für Motorrad bei nicht aufklärbarer Identität des Fahrers rechtmäßig
Fahrtenbuchauflage für Motorrad bei nicht aufklärbarer Identität des Fahrers rechtmäßig
13.11.2015 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… dass der Tatort auf der B 48 zwischen Leimen und Johanniskreuz auf einer bei Motorradfahrern äußerst beliebten Fahrstrecke liege, was allgemein bekannt sei. Aus einer Geschwindigkeitsüberschreitung mit einem Kraftrad speziell auf dieser Strecke könne …
BLEIFUSS MIT FOLGEN
BLEIFUSS MIT FOLGEN
15.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… dem Kläger hier jedoch nicht nachgewiesen werden. Insbesondere lag kein Verstoß gegen § 3 Abs. 3 StVO vor wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung. An der fraglichen Stelle auf der Autobahn gab es keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Mithaftung …