768 Ergebnisse für Aktionär

Suche wird geladen …

VW-Aktie sinkt im Abgasnebel
VW-Aktie sinkt im Abgasnebel
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eingeleitet worden seien. Auch vom Bundesumweltministerium wird in einer Pressemitteilung Aufklärung über das Ausmaß der Manipulationen gefordert. Die Abgasmanipulation wird den Konzern und somit auch die Aktionäre wohl noch einige Zeit …
VW Volkswagen AG: „Abgasmanipulation“: Schadensersatz der VW-Aktionäre?
VW Volkswagen AG: „Abgasmanipulation“: Schadensersatz der VW-Aktionäre?
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… der VW-Aktionäre führen. „Unser Unternehmen war unehrlich“ Michael Horn, CEO der Volkswagen of America Group, Inc. wird in den Medien damit zitiert, dass das Unternehmen unehrlich gewesen sei. „Wir werden bezahlen, was wir zu bezahlen haben …
Volkswagen und Abgas-Manipulation
Volkswagen und Abgas-Manipulation
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… in Vierzylinder-Fahrzeuge von Volkswagen und Audi eingebaut worden, heißt es in einem Schreiben der Umweltschutzbehörde. Betroffen seien Modelle aus den Jahren 2009 bis 2015. Haben VW-Aktionäre Ansprüche auf Schadenersatz nach Einbruch …
Nach Manipulationsvorwürfen gegen Volkswagen - Schadenersatz für Volkswagen-Aktionäre?
Nach Manipulationsvorwürfen gegen Volkswagen - Schadenersatz für Volkswagen-Aktionäre?
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… von Rüden brachte am Montag Schadenersatzansprüche von VW-Aktionären ins Gespräch. „Wer Aktionäre und Kunden damit lockt, emissionsarme Autos zu bauen, der muss sein Versprechen auch einhalten.“ Anwalt: Volkswagen hat gegen …
Pflichtenkorsett wird enger: Was Aufsichtsrat und Aufsicht miteinander zu tun haben
Pflichtenkorsett wird enger: Was Aufsichtsrat und Aufsicht miteinander zu tun haben
| 26.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… Sie sollen im Auftrag der Aktionäre den Vorstand der AG beaufsichtigen, d.h. das Handeln der Mitglieder des Vorstandes situationsabhängig einer mehr oder weniger engmaschigen Kontrolle und Prüfung unterziehen. Dabei sieht das Gesetz präventive …
Google-Aktiensplit - Was gibt es Neues?
Google-Aktiensplit - Was gibt es Neues?
| 22.07.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Kapitalerträgen. Jeder Aktionär erhielt für jede eingebuchte Google-Aktie eine neue Google-Aktie in das Depot eingebucht. Der Wert wurde „halbiert“. Wir haben immer die Rechtsansicht vertreten, dass dieses nicht steuerpflichtig sein kann, denn …
Singulus-Anleihe - Empfehlung für die Anleihengläubiger
Singulus-Anleihe - Empfehlung für die Anleihengläubiger
| 12.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… sogar fast 80% der Nennwerte von jeweils 1.000 €. Zu den Käufen ermutigt wurden die Anleger durch gezielte Nachrichten von Dr. Stefan Rinck und Markus Ehret, die als Vorstände mit dem Geld der Singulus-Aktionäre und Anleihegläubiger …
Grohe-Tochter „Joyou“ meldet Insolvenz an
Grohe-Tochter „Joyou“ meldet Insolvenz an
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Grohe steht für das Gute und Erfolgreiche bei „Made in Germany“. Allerdings: Das chinesische Tochterunternehmen Joyou bereitet deutschen Aktionären derzeit einiges an Kopfzerbrechen. Der Kurs der Aktie ist in den letzten Monaten von 16 …
Dividendenzahltag = Steuerzahltag
Dividendenzahltag = Steuerzahltag
| 30.04.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Frühjahrs- und Sommermonate sind die Zeit der großen und kleinen Hauptversammlungen und die Zeit, in denen Aktionäre Dividendenzahlungen (in der Regel) von den Gesellschaften erhalten, in denen sie investiert …
Singulus AG: Anleihebesitzer sollen bluten - Jetzt wehren!
Singulus AG: Anleihebesitzer sollen bluten - Jetzt wehren!
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… das Unternehmen und die mit Kreditsicherheiten ausgestatteten Banken auftreten. Allein die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters reicht hierfür nicht – es bedarf weiterer Instrumente, um Singulus, die Aktionäre und die gesicherten Banken unter …
Singulus Technologies AG kündigt Debt to Equity Swap an
Singulus Technologies AG kündigt Debt to Equity Swap an
| 24.04.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Andernfalls werden die Anleihegläubiger ihre Gläubigerrolle nicht leichtfertig aufs Spiel setzen“, ist Nieding überzeugt. Die Gesellschaft will bereits auf ihrer Hauptversammlung im Juni die Aktionäre über das Restrukturierungskonzept …
Winterkorn bleibt bei Volkswagen - Welche Möglichkeiten hätte der Aufsichtsrat gehabt?
Winterkorn bleibt bei Volkswagen - Welche Möglichkeiten hätte der Aufsichtsrat gehabt?
| 17.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die Bundesrepublik allerdings zwei weitere Regelungen durch das VW-Gesetz aufgehoben: das Recht zur Entsendung von je zwei Aufsichtsratsmitgliedern durch den Bund und Niedersachsen sowie eine Beschränkung des Stimmrechts jedes Aktionärs auf eine Beteiligung …
Verkauft die Deutsche Bank die Postbank?
Verkauft die Deutsche Bank die Postbank?
| 05.02.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… kaum mehr wert als die Hälfte ihres Eigenkapitals.” Führende Aktionäre wie beispielsweise das Scheichtum Katar hätten in den vergangenen Wochen darüber ihren Unmut geäußert. Jain hätte intern bereits signalisiert, dass er den Verkauf …
Teakholz International AG (THI) - Bewertung fehlerhaft: Investoren verzeichnen Verluste
Teakholz International AG (THI) - Bewertung fehlerhaft: Investoren verzeichnen Verluste
21.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die Aktionäre ergeben, kann man nur spekulieren. Letztlich allerdings steht jetzt schon fest, dass es mit einem erheblichen finanziellen Verlust einhergehen wird. Möglich ist die Veräußerung der Aktionen oder sämtlicher Beteiligungen …
Barabfindung für Aktionäre darf geschätzt werden
Barabfindung für Aktionäre darf geschätzt werden
19.01.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… ist die Schätzung von Barabfindungen für Aktionäre dann zulässig, wenn sich alle Beteiligten bis auf einen einzelnen Minderheitsaktionär über die Höhe der Abfindungszahlung einig sind. Vorliegend wurde bei den meisten Beteiligten …
Unternehmensbewertung: Rückwirkende Anwendung aktualisierter Bewertungsstandards
Unternehmensbewertung: Rückwirkende Anwendung aktualisierter Bewertungsstandards
| 15.01.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… dass von Anfang an höhere Rückstellungen ausgewiesen werden. Es ist jedoch auch dem Gericht zuzustimmen, dass es für die Aktionäre sehr verlockend ist, ein Spruchverfahren einzuleiten, um durch einen neuen, aktuelleren Bewertungsstandard …
Das neue Lebensversicherungsreformgesetz
Das neue Lebensversicherungsreformgesetz
14.10.2014 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… an einem Überschuss in Höhe von 90 %. Das neue Gesetz regelt auch eine Straffung des Risikomanagements. Es regelt ferner eine gesetzliche Beschränkung von Dividendenausschüttungen an Aktionäre. Hier soll es in Zukunft mehr Kostentransparenz geben …
Mox Telecom AG: Insolvenzverfahren eröffnet  - Sanierung gescheitert  - Interessengemeinschaft informiert
Mox Telecom AG: Insolvenzverfahren eröffnet - Sanierung gescheitert - Interessengemeinschaft informiert
| 06.10.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Anleihegläubiger und Aktionäre müssen mit Verlusten rechnen. Eine Gläubigerversammlung soll am 05.12.2014 im Amtsgericht Düsseldorf stattfinden. Die Mox Telecom AG hatte noch im Juni 2014 einen Sanierungsplan für den Herbst 2014 angekündigt, nachdem …
Mifa: Minus beträgt mehrere Millionen Euro
Mifa: Minus beträgt mehrere Millionen Euro
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Inwiefern sich die Zahlen auf den Einstieg des Investors und die damit geplanten Einschnitte bei den Anleihegläubigern und Aktionären auswirken, sei ungewiss. „Sicher scheint aber, dass die Anleihegläubiger finanzielle Verluste hinnehmen …
Mifa: Staatsanwaltschaft ermittelt beim Fahrradbauer
Mifa: Staatsanwaltschaft ermittelt beim Fahrradbauer
28.08.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Großinvestor einsteigt und die Mehrheit an dem Unternehmen übernimmt. Allerdings mit schmerzlichen Einschnitten für Aktionäre und Anleihe-Zeichner. Die Anleihe-Gläubiger sollen demnach auf etwa 60 Prozent ihrer Forderungen verzichten. Doch damit …
Aktuelles zur Mittelstandsanleihe Alno - Was ist da los?
Aktuelles zur Mittelstandsanleihe Alno - Was ist da los?
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… Kapitalerhöhung“ hier nicht vom Tisch sein. Ein Thema, was in der Regel Aktionäre nicht gern sehen und auch dem Kurs nicht hilft!“ Unsere Kanzlei begleitet Themen wie Mittelstandsanleihen aus wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht. Wenn Anleger …
Neues Reformgesetz für Lebensversicherungen – Was bringt es den Versicherungsnehmern?
Neues Reformgesetz für Lebensversicherungen – Was bringt es den Versicherungsnehmern?
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… die Ausschüttung von Dividenden an die Aktionäre stoppen und Gewinne wieder reinvestieren Die Versicherungsunternehmen müssen nun die Kosten gerechter und gleichmäßiger über die gesamte Versicherungsperiode verteilen. Eine frühe Kündigung …
Kein Erwerb landwirtschaftlicher Flächen in Bulgarien durch Ausländer
Kein Erwerb landwirtschaftlicher Flächen in Bulgarien durch Ausländer
| 04.08.2014 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… deren Gesellschaftern oder Aktionäre direkt oder indirekt Gesellschaften darstellen, die in Niedrigsteuerländer (s. g. Offshore) gegründet sind; Handelsgesellschaften, deren Gesellschaftern oder Aktionäre Ausländer sind, ausgenommen der unter Abs. 4 und 5 …
Hess AG: Gerichtsverfahren gegen die LBBW laufen weiter
Hess AG: Gerichtsverfahren gegen die LBBW laufen weiter
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden vertritt aktuell mehrere Aktionäre der insolventen Hess AG. Am Freitag, dem 25.07.2014, fand nun die erste mündliche Verhandlung und Beweisaufnahme vor dem Landgericht Konstanz statt …