768 Ergebnisse für Aktionär

Suche wird geladen …

Solarworld AG: US-Gericht entscheidet über millionenschwere Klage
Solarworld AG: US-Gericht entscheidet über millionenschwere Klage
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… von negativen Auswirkungen bis hin zur Bestandsgefährdung die Rede, schreibt das Handelsblatt. „Für die Aktionäre ist das umso bitterer, da sie durch einen großzügigen Kapitalverzicht vor drei Jahren einen großen Beitrag zum Fortbestand …
VW-Abgasskandal: LG Braunschweig leitet Musterverfahren für Aktionäre ein
VW-Abgasskandal: LG Braunschweig leitet Musterverfahren für Aktionäre ein
| 28.05.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Landgericht Braunschweig hat aufgrund eingeleiteter Schadenersatzklagen von Aktionären gegen die Volkswagen AG beschlossen, ein Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) einzuleiten. Entsprechend werden …
Volkswagen-Musterverfahren – Bekanntmachungsbeschluss gefasst!
Volkswagen-Musterverfahren – Bekanntmachungsbeschluss gefasst!
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Roman Podhorsky
… die amerikanische Umweltbehörde sich an den Volkswagen-Konzern gewandt hat. Attraktives Chance/Risikoverhältnis im Musterverfahren Betroffene Aktionäre haben im Anschluss die Möglichkeit, ihre Ansprüche mit einem attraktiven Chance …
VW Dieselgate: LG Braunschweig eröffnet Weg für Sammelklagen geschädigter Volkswagen-Aktionäre
VW Dieselgate: LG Braunschweig eröffnet Weg für Sammelklagen geschädigter Volkswagen-Aktionäre
| 26.05.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München, 25.05.2016 – Das Landgericht Braunschweig hat in den ersten 10 Verfahren geschädigter Volkswagen-Aktionäre so genannte Bekanntmachungsbeschlüsse erlassen und damit den Weg für eine „Sammelklage*“ geschädigter VW-Aktionäre bereitet …
Der Gesellschafterstreit – Chance und Risiko
Der Gesellschafterstreit – Chance und Risiko
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Michael Dietz
… oder nicht (z. B. Kommanditist bei der KG, nicht geschäftsführender Gesellschafter der GmbH, Aktionär der AG). Auch das Prozedere des Ausschlusses unterscheidet sich je nach Rechtsform. Eine vollständige Darstellung würden den Rahmen …
Steilmann-Insolvenz: Möglichkeiten der Anleger
Steilmann-Insolvenz: Möglichkeiten der Anleger
| 03.05.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… müssen die Aktionäre den Totalverlust befürchten. „In einem Insolvenzverfahren müssen sich die Aktionäre hinten anstellen. Es kann wohl nicht damit gerechnet werden, dass ausreichend Insolvenzmasse vorhanden ist, um die Forderungen aller …
Google Aktiensplit – neue Hilfsmaßnahmen der Finanzverwaltung
Google Aktiensplit – neue Hilfsmaßnahmen der Finanzverwaltung
26.04.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir hatten bereits mehrfach über die Kapitalmaßnahme von Google im Jahr 2014 berichtet und darüber, wie die Banken und das Finanzamt diese behandelt haben. Im Jahr 2014 erhielten Google-Aktionäre neue C-Aktien in ihr Depot …
Abgasskandal stürzt VW in die roten Zahlen – Ansprüche der VW-Aktionäre
Abgasskandal stürzt VW in die roten Zahlen – Ansprüche der VW-Aktionäre
| 25.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Überraschend kommt die Nachricht nicht. Dennoch dürften die VW-Aktionäre tief schlucken müssen. Durch den Abgasskandal fährt der Konzern den größten Verlust seiner Geschichte ein. Unterm Strich steht für 2015 ein Verlust von 1,6 Milliarden …
Steilmann-Insolvenz: Anwälte bündeln Anlegerinteressen!
Steilmann-Insolvenz: Anwälte bündeln Anlegerinteressen!
14.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… verbundene Unternehmen Insolvenz anmelden. Um ihr Geld bangen dabei nicht nur die Beschäftigten von Steilmann, sondern auch die Anleger dreier Anleihen und die Aktionäre des Unternehmens, so wurden ca. 88 Mio. € über die drei Anleihen …
Wie man Anteile an einer kolumbianischen vereinfachten Aktiengesellschaft (S.A.S.) wirksam erwirbt
Wie man Anteile an einer kolumbianischen vereinfachten Aktiengesellschaft (S.A.S.) wirksam erwirbt
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… sich aus einer bestimmten Anzahl an Aktien ( acciones ) zusammen. Möglich ist, dass alle Aktien in der Hand eines Alleinaktionärs ( accionista único ) vereint sind (Ein-Mann-Gesellschaft). Will der Aktionär alle oder einen Teil seiner Aktien …
Sammelklage und deutsches Recht
Sammelklage und deutsches Recht
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Die Erkenntnisse aus dem Musterverfahren können dann in die jeweiligen Verhandlungen einfließen. Finden sich mindestens 10 einzelne Schadensersatzklagen von privaten Aktionären, die auf gleichlautende Tatsachen- und Rechtsfragen basieren …
Steilmann-Insolvenz: Erneut bangen Anleihegläubiger um Kapital in Millionenhöhe
Steilmann-Insolvenz: Erneut bangen Anleihegläubiger um Kapital in Millionenhöhe
| 01.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Der Schock sitzt tief: Kurz vor Ostern hat der auf Westdeutschland konzentrierte Modekonzern Steilmann SE Insolvenz angemeldet. Bei Mitarbeitern, Aktionären und Anleihegläubigern kommt diese Nachricht gleichermaßen überraschend. Wie geht …
Steilmann SE insolvent – Möglichkeiten der Anleger
Steilmann SE insolvent – Möglichkeiten der Anleger
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Nachricht dürfte Anleihe-Anleger und Aktionäre der Steilmann SE gleichermaßen überrascht haben. Das Modeunternehmen teilte am 23. März mit, Insolvenz anzumelden. „Die Anlegergelder stehen jetzt im Feuer. Immerhin hat Steilmann über …
Steilmann SE: Mode-Insolvenz trifft Aktionäre und Anleihegläubiger überraschend
Steilmann SE: Mode-Insolvenz trifft Aktionäre und Anleihegläubiger überraschend
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… der deutschen Modeindustrie in jüngerer Vergangenheit. Sowohl Aktionäre als auch Anleihegläubiger werden Verluste hinnehmen müssen. Das Unternehmen war erst im vergangenen Herbst an die Börse gegangen und wollte damit Geld für seine ambitionierten …
Boulder Steel Ltd. – Schadenersatzklage rechtshängig  - Totalverlust m. Boulder Steel Aktie
Boulder Steel Ltd. – Schadenersatzklage rechtshängig - Totalverlust m. Boulder Steel Aktie
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… Boulder Steel Ltd. und seinen Aktionären stehe eine goldene Zukunft bevor, Großinvestoren aus China stünden vor Zeichnung einer namhaften Unternehmensbeteiligung, das Übrige besorge die weltweit steigende Stahlnachfrage. Mit solchen …
Verkehrsrecht in Ronnenberg: Die 7 Todsünden nach einem Verkehrsunfall
Verkehrsrecht in Ronnenberg: Die 7 Todsünden nach einem Verkehrsunfall
| 14.03.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… und gegenüber den Aktionären Rechenschaft ablegen. Dies geschieht hauptsächlich dadurch, indem Ihre Ansprüche „gedrückt” werden. Um hier eine „Waffengleichheit” zu schaffen, sollten Sie sich gleich zu Anfang fachkundiger Hilfe bedienen. Nur …
Gesellschaftsgründung in Kolumbien leicht gemacht
Gesellschaftsgründung in Kolumbien leicht gemacht
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… es reicht ein privatschriftlicher Gesellschaftsvertrag. Die Haftung der Gesellschafter ist auf den Wert ihrer jeweiligen Einlage beschränkt. Die innere Struktur der S.A.S. und die rechtlichen Beziehungen der Aktionäre untereinander unterliegen …
Volkswagen beantragt Musterverfahren / Wir begrüßen diesen Schritt ausdrücklich
Volkswagen beantragt Musterverfahren / Wir begrüßen diesen Schritt ausdrücklich
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Aktionäre in Deutschland. „Aufgrund der von uns vertretenen breiten Investorenbasis streben wir ganz klar an, in einem Musterverfahren den Musterkläger zu stellen“, sagt Nieding. Interessierte Anleger können sich auf der eigens eingerichteten Homepage www.wolfsburggate.de über die nächsten Schritte informieren und registrieren.
VW-Abgasskandal: Problematik schon seit Mai 2014 bekannt
VW-Abgasskandal: Problematik schon seit Mai 2014 bekannt
| 04.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
VW räumt erstmals ein, dass es schon im Mai 2014 Hinweise auf Probleme bei Diesel-Fahrzeugen in den USA gab. „Damit dürften die Chancen auf Schadensersatz für die VW-Aktionäre gestiegen sein“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für …
Deutsche Forfait AG - Rahmendaten für einen Insolvenzplan vorgestellt
Deutsche Forfait AG - Rahmendaten für einen Insolvenzplan vorgestellt
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… einen Insolvenzplan soll die Deutsche Forfait AG fortgeführt und auch die Börsennotierung beibehalten werden. Ziel des Insolvenzplanes ist es nach Darstellung der Gesellschaft, einen Ausgleich zwischen den Interessen der Aktionäre und ihren eigenen …
VW-Aktionäre: zehnte Klage eingereicht, die für Einleitung des Musterverfahrens nötig ist
VW-Aktionäre: zehnte Klage eingereicht, die für Einleitung des Musterverfahrens nötig ist
| 26.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… von Klägerseite erfüllt. Mehr als 100 Aktionäre schließen sich dem Verfahren an Die Kanzlei vertritt bereits die Interessen von mehr als 100 VW-Aktionären. „Unser Ziel war von Beginn an die Verfahrensbeschleunigung, damit eine Vielzahl von VW …
Volkswagen verweigert Klägern Auskunft
Volkswagen verweigert Klägern Auskunft
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… und institutionellen Anlegern, sowie einer Schadenssumme in dreistelliger Millionenhöhe, vertreten Nieding + Barth und Müller Seidel Vos wohl die derzeit größte Klageplattform für VW-Aktionäre in Deutschland. Die beiden Kanzleien kooperieren, um …
VW Abgasskandal: Hinweise auf Manipulationen schon länger bekannt
VW Abgasskandal: Hinweise auf Manipulationen schon länger bekannt
22.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… angeordnet hat und eine Geldstrafe verhängt hatte. „VW kommt nicht zur Ruhe. Wie teuer der Abgasskandal für Volkswagen im Endeffekt wird und wie nachhaltig der Imageschaden ist, lässt sich noch gar nicht beziffern. Aktionäre haben in jedem Fall …
Firmengründung in der Türkei: Welche Rechtsform bietet sich an?
Firmengründung in der Türkei: Welche Rechtsform bietet sich an?
| 12.02.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… n. F.: Die Hauptversammlung besteht aus einer Versammlung der Aktionäre, in welcher diese ihre Rechte in Angelegenheiten der AG ausüben. Hierbei ist zwischen ordentlicher und außerordentlicher Hauptversammlung zu unterscheiden …