462 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Checkliste für Unfälle im Home-Office - Wann liegt ein versicherter Arbeitsunfall vor?
Checkliste für Unfälle im Home-Office - Wann liegt ein versicherter Arbeitsunfall vor?
26.07.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
✔ Unfall passiert im Home-Office: Die Bedeutung hinter dem Wort “ Homeoffice ” wurde im Jahr 2021 vom Gesetzgeber definiert und bezieht sich auf “Tätigkeit im Haushalt der Versicherten oder an einem anderen Ort”. Die Telearbeit ist …
Versicherte und nicht versicherte Unfälle im Home-Office - Wann zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
Versicherte und nicht versicherte Unfälle im Home-Office - Wann zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm
Für was zahlt die gesetzliche Unfallversicherung bei einem Unfall im Home-Office? Die gesetzliche Unfallversicherung leistet grundsätzlich nur bei Unfällen, die infolge einer versicherten Tätigkeit geschehen sind (§ 8 SGB VII). Das …
Unfall mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen
Unfall mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
Unfall mit einem Wohnmobil oder mit einem Wohnwagen Was passiert, wenn es zu einem Unfall mit einem Wohnmobil oder Ihrem Wohnwagen kommt? Schnell kann ein Unfall mit einem Wohnmobil oder auch Wohnwagenkompliziert und kostspielig werden, da …
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Man mag fast den Eindruck gewinnen, die Fahrerlaubnisprüfung avancierte für junge Menschen zur selben Bedeutung wie der eigene Schulabschuss – beides geschieht in der Regel im selben Alter. Mit großer Freude sieht der Prüfling regelmäßig …
Wann die Versicherung bei einem Unfall im Homeoffice zahlt!
Wann die Versicherung bei einem Unfall im Homeoffice zahlt!
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Klaus Benjamin Liebscher
Bei einem Unfall im Homeoffice übernimmt die Versicherung grundsätzlich nur die Kosten, wenn der Unfall während einer versicherten Tätigkeit passiert ist. Die Abgrenzung zwischen einem versicherten Arbeitsunfall und einem nicht versicherten …
Pferd contra Fahrrad
Pferd contra Fahrrad
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
Wer haftet bei einem Unfall zwischen Fahrradfahrern und Reitern? Eine Ehepaar genoss seine Radtour in der Nähe eines Sees. Auf einem Weg kamen ihnen zwei Reiterinnen entgegen. Als die Radlerin das zweite Pferd passieren wollte, soll sie das …
Unfall: Fließender Verkehr und Ausparken oder Einfahren aus Grundstück
Unfall: Fließender Verkehr und Ausparken oder Einfahren aus Grundstück
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
Es gibt bestimmte Situationen im Straßenverkehr, bei denen eine ganz besondere Sorgfalt erforderlich ist. Dazu gehören unter anderem der Fahrstreifenwechsel, das Rückwärtsfahren und das Einfahren in den fließenden Verkehr. Das Einfahren in …
Geblitzt in 76646 Bruchsal-Helmsheim, Maulbronner Str./B 35 Richt. Bruchsal- Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt in 76646 Bruchsal-Helmsheim, Maulbronner Str./B 35 Richt. Bruchsal- Hilfe vom Fachanwalt!
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle der Stadt Bruchsal wirft Ihnen einen Rotlichtverstoß an dieser Messstelle vor? Die dann drohenden Strafen können teuer werden. Ein einfacher Rotlichtverstoß wird mit einem Bußgeld von 90 Euro und einem Punkt im …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf fahrlässige Körperverletzung
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf fahrlässige Körperverletzung
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der Vorwurf einer fahrlässigen Körperverletzung kann unter Umständen – gerade bei Unfällen im Straßenverkehr – schneller auftauchen, als gedacht. Dabei ist eine Strafbarkeit wegen fahrlässiger Körperverletzung gerade nicht von einer …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen Vorwurf Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen Vorwurf Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
§315b StGB, der den Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr unter Strafe stellt, gehört zu den Verkehrsdelikten. Genauer betrachtet handelt es sich um ein konkretes Gefährdungsdelikt. Dies bedeutet, dass zur Vollendung des §315b StGB …
Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf Trunkenheit im Verkehr, „Alkohol am Steuer“
Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf Trunkenheit im Verkehr, „Alkohol am Steuer“
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Dass man betrunken nicht Auto fahren darf, ist wohl jedem bewusst. Nicht jeder hält sich daran. Aber ist es nur eine Ordnungswidrigkeit, wenn man betrunken Auto fährt oder doch schon eine Straftat? Hat es überhaupt Folgen, wenn man zwar …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf Unterlassene Hilfeleistung
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf Unterlassene Hilfeleistung
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Unfälle passieren. Oft. In solchen Situationen wie auch in einigen sonstigen Notsituationen ist man oftmals von der Hilfe anderer Personen abhängig. Durch das Einschreiten und Helfen durch beispielsweise Zeugen eines Unfalls können …
Vorwurf Verleumdung § 187 StGB - Anwalt für Strafrecht bei Erhalt Vorladung, Strafbefehl, Anklage
Vorwurf Verleumdung § 187 StGB - Anwalt für Strafrecht bei Erhalt Vorladung, Strafbefehl, Anklage
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
„Guter Ruf ist für den Menschen sicherer als das Geld.“ – Publilius Syrus Im Volksmund existiert die Straftat des „Rufmords“. Was der Begriff umschreibt, heißt im Strafgesetzbuch zwar nicht Rufmord, sondern Verleumdung; doch sind die …
Anwalt bei Erhalt Strafbefehl, Anklage, Vorladung mit Vorwurf Üble Nachrede, § 186 StGB
Anwalt bei Erhalt Strafbefehl, Anklage, Vorladung mit Vorwurf Üble Nachrede, § 186 StGB
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Berichte über eine Person können diese in ihrem Ansehen und damit in ihrer Lebensführung erheblich beeinträchtigen. Strafrechtlichen Schutz genießt deshalb derjenige, über den Tatsachen verbreitet werden, die nicht erweislich wahr sind und …
Anwalt bei Vorladung, Anklage und Strafbefehl wegen Nötigung im Straßenverkehr
Anwalt bei Vorladung, Anklage und Strafbefehl wegen Nötigung im Straßenverkehr
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Es scheint so, als würde es gerade im Straßenverkehr relativ oft zu hitzigen Situationen und riskanter Fahrmanöver kommen. Aber ist jedes drängelnde Aufleuchten Lassen der Lichthupe eine strafbare Nötigung? Macht man sich dann nicht …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit dem Vorwurf unterlassene Hilfeleistung – Wie hoch ist die Strafe?
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit dem Vorwurf unterlassene Hilfeleistung – Wie hoch ist die Strafe?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Wenn etwas Schlimmes passiert, soll niemand allein gelassen werden. Dieser Einsicht wird nicht nur durch öffentliche Daseinsfürsorge, Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr Rechnung getragen, sondern auch durch eine allgemeine …
Unfallversicherung: Ärztliche Feststellung der Invalidität
Unfallversicherung: Ärztliche Feststellung der Invalidität
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
In der privaten Unfallversicherung gibt es Ausschlussfristen für die Geltendmachung von Invaliditätsansprüchen. Dies bedeutet, dass nach Ablauf dieser Fristen eine Durchsetzung nicht mehr möglich ist. Es handelt sich hier insbesondere um …
Vorsorgevollmacht - NEUES seit 01.01.2023
Vorsorgevollmacht - NEUES seit 01.01.2023
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
1. Allgemeines Die Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Instrument, um für den Fall einer eigenen Entscheidungsunfähigkeit vorsorgen zu können. Eine Vorsorgevollmacht ist eine Vollmacht auf Papier, die es einer Vertrauensperson erlaubt, im …
Welche Strafen drohen für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Autorennen
Welche Strafen drohen für die Teilnahme an illegalen Autorennen? Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Autorennen
16.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Bereits seit einigen Jahren gehen vermehrt Meldungen über illegale Autorennen regelmäßig durch die Presse. Der „Ku´damm Raser Fall“ aus Berlin ging sogar bis zum Bundesverfassungsgericht. Im Jahr 2017 wurde ein neues Strafgesetz in das …
Landgericht Berlin: VHV Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Rotatorenmanschettenruptur
Landgericht Berlin: VHV Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Rotatorenmanschettenruptur
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die VHV Allgemeine Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft eine Invaliditätszahlung geleistet, nachdem die Versicherung vorgerichtlich eine Zahlung verweigert hatte. Die versicherte Person …
Diskussion über die Anpassung der Promillegrenzen für E-Scooter-Fahrer
Diskussion über die Anpassung der Promillegrenzen für E-Scooter-Fahrer
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Sascha Rinker
I. Einleitung Vom 25. bis 27. Januar wird beim Verkehrsgerichtstag in Goslar u.a. die Frage diskutiert, ob im Rahmen der Bestimmung der alkoholbedingten Fahruntüchtigkeit bei einer Fahrt mit einem E-Scooter im öffentlichen Straßenverkehr …
Alkoholfahrt und Nachtrunk
Alkoholfahrt und Nachtrunk
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
Anlässlich einer Entscheidung des LG Oldenburg, Beschl. v. 24.5.2022 – 4 Qs 155/22 möchte ich an dieser Stelle mal die Frage aufwerfen, welche rechtlichen Folgen ein Nachtrunk haben kann. Oft kommt es vor, dass eine Person wegen Fahrens …
Fahrverbot umgehen - 4 Tipps vom Anwalt für Verkehrsrecht
Fahrverbot umgehen - 4 Tipps vom Anwalt für Verkehrsrecht
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Einfinger
Lässt sich ein Fahrverbot umgehen? Dies fragen sich viele Mandanten, die z.B. wegen zu schnellem Fahrens oder Rotlichtverstößen ein von der Bußgeldstelle verhängtes Fahrverbot erhalten haben. Gerade dann, wenn von der Fahrerlaubnis der …
„Kokstaxi“ Flucht vor der Polizei und Transport von Drogen - Welche Strafe droht?
„Kokstaxi“ Flucht vor der Polizei und Transport von Drogen - Welche Strafe droht?
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Nachdem den Polizeibeamten ein Auto aufgefallen war und sie dieses daher stoppen und kontrollieren wollten, reagierte der Fahrer nicht. Stattdessen beschleunigte er und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, die durch einen …