141 Ergebnisse

Suche wird geladen …

SCHUFA KNICKT EIN
SCHUFA KNICKT EIN
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Oguz Korumtas
SCHUFA KNICKT EIN Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist eine der bekanntesten Wirtschaftsauskunfteien in Deutschland und sammelt Daten von verschiedenen Quellen, um Score-Werte zu erstellen, die von Kreditgebern …
Zustimmungen zu Datenschutzhinweisen sind treuewidrig
Zustimmungen zu Datenschutzhinweisen sind treuewidrig
22.03.2023 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Warum es keine gute Idee ist, allgemeine Datenschutzhinweise mittels Opt-in bestätigen zu lassen! Wer personenbezogene Daten verarbeitet, muss transparent über die Datenverarbeitung informieren. Online geschieht die Erfüllung dieser bloßen …
Deezer veri sizintisi
Deezer veri sizintisi
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Oguz Korumtas
Deezer - veri sızıntısı - 3.000 Avro'luk tazminat mümkün. Twitter ve diğer büyük sosyal medya servislerinin ardından, Deezer da şimdi veri skandalına dahil oldu. Deezer, geçmişten bu yana birçok kişi tarafından bir müzik akış hizmeti olarak …
DEEZER SCHADENSERSATZ
DEEZER SCHADENSERSATZ
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Oguz Korumtas
Deezer – Datenleck – Schadensersatz von 3.000,- EUR möglich . Nachdem es Twitter und andere große Social Mediadienste getroffen hat, ist jetzt auch Deezer in den Datenskandal verwickelt. Deezer ist vielen aus der Vergangenheit positiv …
Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch nach Artikel 15 DSGVO und sein Umgang damit im Unternehmen
Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch nach Artikel 15 DSGVO und sein Umgang damit im Unternehmen
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Unsere Kanzlei betreut seit Jahren eine Vielzahl von Mandanten in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten. So werden durch unsere Kanzlei auch regelmäßig Auskunftsgesuche, sowohl für datenverarbeitende Unternehmen aber auch Betroffene, …
Reminder: Übergangsfrist für „alte“ Standardvertragsklauseln endet am 26.12.2022
Reminder: Übergangsfrist für „alte“ Standardvertragsklauseln endet am 26.12.2022
| 21.11.2022 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Unternehmen, die ihren Datentransfer in Drittländer noch immer über die „alten“ Standardvertragsklauseln (SCC) absichern, sollten sich umgehend mit den neuen Standardvertragsklauseln (SCC2021) auseinandersetzen, da die Übergangsfrist zur …
EuGH zur Speicherung von Kundendaten in Ersatzdatenbank nach Serverstörung
EuGH zur Speicherung von Kundendaten in Ersatzdatenbank nach Serverstörung
18.11.2022 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Der Europäische Gerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob Kundendaten nach einer Serverstörung in einer Ersatzdatenbank gespeichert werden dürfen ( Urteil v. 20.10.2022, Az. C-77/21 ). Gemäß Artikel 5 Abs. 1 lit. b) DSGVO müssen …
Google Web Font - Raag Kanzlei nunmehr für Herrn Omar Taha M Salhin.
Google Web Font - Raag Kanzlei nunmehr für Herrn Omar Taha M Salhin.
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Anfragen in unserer Kanzlei aufgrund der von Mitgliedern der Interessengemeinschaft Datenschutz ausgesprochenen Abmahnungen wollen weiterhin nicht abreißen. Wir berichteten in den letzten Monaten bereits ausführlich über ausgesprochene …
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
Vermehrt tritt das Phänomen der negativen Bewertungen/Rezensionen im Internet auf. Beispielhaft sind hier die Plattformen Google oder auch Kununu genannt. Ob tatsächlich eine rechtlich unzulässige Bewertung vorliegt, bedarf einer …
Neues Google Web Fonts Abmahnschreiben: RAAG Kanzlei vertritt Frau Jolanta Januszewski
Neues Google Web Fonts Abmahnschreiben: RAAG Kanzlei vertritt Frau Jolanta Januszewski
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Bereits in den letzten Wochen berichteten wir ausführlich über ausgesprochene Abmahnungen sowohl durch die RAAG Kanzlei als auch durch Anwalt Kilian Lenard aufgrund der angeblich widerrechtlichen Nutzung von Google Web Fonts. Am heutigen …
Update Nr. 9: Google Web Fonts – Weitere Abmahnungen/Aufforderungen Kilian Lenard/Ismail und RAAG/Wang Yu
Update Nr. 9: Google Web Fonts – Weitere Abmahnungen/Aufforderungen Kilian Lenard/Ismail und RAAG/Wang Yu
| 28.10.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Auch in dieser Woche erreichten uns über 100 Anfragen von Betroffenen, die insbesondere durch die Kanzlei Kilian Lenard im Auftrag von Herrn Ismail das mittlerweile berühmte Aufforderungsschreiben wegen eines vermeintlichen …
Update Google Web Font Kanzleien Lenard & RAAG – Adressaten erhalten doppelt Aufforderungsschreiben
Update Google Web Font Kanzleien Lenard & RAAG – Adressaten erhalten doppelt Aufforderungsschreiben
| 20.10.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
In einem weiteren Update möchten wir Sie über den aktuellen Stand der Google Web Fonts-Aufforderungsschreiben durch die Kanzlei RAAG und Rechtsanwalt Kilian Lenard aktuell in Kenntnis setzen. 1. Mandanten erhalten sowohl durch die Kanzlei …
Abmahnung durch RAAG Kanzlei für Wang Yu aus Berlin
Abmahnung durch RAAG Kanzlei für Wang Yu aus Berlin
| 20.10.2022 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
Unter der Bezeichnung RAAG Kanzlei versendet der offenbar griechische Rechtsanwalt Nikolaos Kairis (Dikigoros ist griechisch und bedeutet übersetzt Rechtsanwalt) derzeit Tausende Abmahnungen aufgrund der angeblich nicht datenschutzkonformen …
Update – Abmahnungen RAAG Kanzlei für nunmehr Frau Wang Yu vom 14.10.2022
Update – Abmahnungen RAAG Kanzlei für nunmehr Frau Wang Yu vom 14.10.2022
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Wir haben in den letzten Wochen über die zahlreichen Abmahnungen der RAAG Kanzlei und durch Rechtsanwalt Kilian Lenard berichtet. Insbesondere haben uns in den letzten Tagen Abmahnungen der RAAG Kanzlei durch Rechtsanwalt Dikigoros Kairis …
Post wegen Google Fonts von Rechtsanwalt Kilian Lenard sowie der RAAG-Kanzlei
Post wegen Google Fonts von Rechtsanwalt Kilian Lenard sowie der RAAG-Kanzlei
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Derzeit befragen uns täglich Mandanten, weil sie eine Abmahnung bekommen haben. Ihnen wird von Rechtsanwalt Kilian Lenard aus Berlin für seinen Mandanten - einen Herrn Martin Ismail - eine Persönlichkeitsrechtsverletzung aus dem …
Update Abmahnung/Aufforderung Raag für Wang Yu und Lenard für Herrn Ismail wegen google (web) font
Update Abmahnung/Aufforderung Raag für Wang Yu und Lenard für Herrn Ismail wegen google (web) font
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Knapp vier Wochen lassen die Aufforderungsschreiben der Kanzlei Lenard und der Kanzlei Raag unsere Telefone in der Kanzlei sowie unser E-Mailpostfach in der unserer Kanzlei nicht still stehen. Auch in dieser Woche haben uns zahlreiche …
Raag Kanzlei Aufforderung für Herrn Wang Yu google Web font und Kanzlei Lenard wegen DSGVO
Raag Kanzlei Aufforderung für Herrn Wang Yu google Web font und Kanzlei Lenard wegen DSGVO
| 09.10.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wie erwartet haben uns in der letzten Woche zahlreiche Abmahnungen wegen des Vorwurfs einer Datenschutzverletzung durch die Kanzlei RAAG aus Düsseldorf erreicht. Die Abmahnungen wurden für einen Herrn Wang ausgesprochen und entsprechen im …
Google Web Fonts: Ein neuer Abmahner? RAAG-Kanzlei Abmahnung wegen DSGVO für Herrn Wang Yu
Google Web Fonts: Ein neuer Abmahner? RAAG-Kanzlei Abmahnung wegen DSGVO für Herrn Wang Yu
| 03.10.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Nach - oder besser gesagt - während der Abmahnwelle des Herrn Ismail durch die Kanzlei Lenard scheint sich nunmehr ein weiterer Abmahner dem Trend der Google Web Font Abmahnungen anschließen zu wollen. Uns liegen am heutigen Feiertag …
Nachbarbeschwerde: Habe ich ein Recht zu erfahren, wer sich über mich beschwert hat? [Update 7.4.24]
Nachbarbeschwerde: Habe ich ein Recht zu erfahren, wer sich über mich beschwert hat? [Update 7.4.24]
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Der Fall: Sie haben einen Nachbarn, der sich bei der Hausverwaltung über den Zustand Ihrer Wohnung, Lärm oder den Geruch im Treppenhaus beschwert hat? Und nun würden Sie gern wissen, welcher Nachbar sich über Sie beschwert hat und ob Ihnen …
Datenschutz Kilian Lenard für Martin Ismail wegen google Web Font – Weitere Aufforderungsschreiben ausgesprochen?
Datenschutz Kilian Lenard für Martin Ismail wegen google Web Font – Weitere Aufforderungsschreiben ausgesprochen?
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die fast letzten beiden Wochen waren in unserer Kanzlei geprägt von der Auffoderungswelle des Herrn Martin Ismail, in der durch diesen über Rechtsanwalt Kilian Lenard vermeintliche Persönlichkeitsrechtsverletzungen gegenüber unseren …
Update II: Schadensersatzforderung Kilian Lenard für Martin Ismail (IG Datenschutz) wegen google web fonts
Update II: Schadensersatzforderung Kilian Lenard für Martin Ismail (IG Datenschutz) wegen google web fonts
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Wir haben bereits in den letzten Tagen über die Aufforderungsschreiben des Rechtsanwaltes Herrn Kilian Lenard berichtet. Die erste Aufforderung lag uns exakt heute vor einer Woche vor. Nachdem wir sodann hier auf anwalt.de den Artikel …
Update Google Web Fonts: Schadensersatzforderung Rechtsanwalt Lenard für Martin Ismail
Update Google Web Fonts: Schadensersatzforderung Rechtsanwalt Lenard für Martin Ismail
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Am letzten Donnerstag haben wir erstmalig über die oben benannte Forderung berichtet, in der Herr Martin Ismail Datenschutzverstöße auf Webseiten rügt, da auf diesen Google Web Fonts verwendet werden. Gefordert werden 170, 00 Euro vom …
Aufforderungsschreiben wegen Google Web Fonts: Anwaltliches Schreiben durch die Kanzlei Kilian Lenard
Aufforderungsschreiben wegen Google Web Fonts: Anwaltliches Schreiben durch die Kanzlei Kilian Lenard
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Unsere Kanzlei wurde am heutigen Tage erneut aufgrund eines Aufforderungsschreibens bzgl. der Nutzung durch Google Web Fonts beauftragt. In diesem Falle wurde das Aufforderungsschreiben durch den Rechtsanwalt Kilian Lenard aus Berlin im …
2.000 Euro Schadensersatz für Verstoß gegen den Datenschutz
2.000 Euro Schadensersatz für Verstoß gegen den Datenschutz
06.09.2022 von Rechtsanwalt Bastian Meyenburg
Frau erhält Schadensersatz für Verstoß gegen den Datenschutz Wie mit Fehlern beim Versand von vertraulichen Gesundheitsinformationen per E-Mail zu verfahren ist, hatten Richter des Oberlandesgerichts Düsseldorf zu entscheiden. …