67 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Update im Wirecard Skandal: Insolvenzverfahren eröffnet und Untersuchungsausschuss kommt
Update im Wirecard Skandal: Insolvenzverfahren eröffnet und Untersuchungsausschuss kommt
| 03.09.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Es kommt Bewegung in einen der größten Finanzskandale der deutschen Finanzgeschichte. Das Amtsgericht München hat mit dem Aktenzeichen 1542 IN 1308/20 das Insolvenzverfahren über die Wirecard AG eröffnet. Anleger können nun ihre Forderungen …
Negative Schufa? Wie Sie sich erfolgreich wehren!
Negative Schufa? Wie Sie sich erfolgreich wehren!
| 16.06.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Ein negativer Eintrag bei der SCHUFA kann schwerwiegende Folgen im Wirtschaftsleben haben: Kredit, EC-Karte, Versandhausware oder Handyvertrag sind bedroht. Ein SCHUFA-Eintrag sollte also unbedingt vermieden werden. Was aber, wenn ein …
Erfolgreiches Forderungsmanagement
Erfolgreiches Forderungsmanagement
| 04.08.2022 von Rechtsanwältin Yasemin Yilmaz
Erfolgreiches Forderungsmanagement fängt schon bei der Rechnungsstellung an und setzt sich bei den Mahnungsschreiben und der Vollstreckung aus dem Titel fort. Sie sollten dem Schuldner nicht zuviel Zeit gewähren und sich nicht immer wieder …
Te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG: Ist das Geld weg?
Te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG: Ist das Geld weg?
| 01.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Solaranlage und Darlehen, wie passt das zusammen? Nicht gut, wenn es sich um eine Anlage in sogenannte Nachrangdarlehen der Te Solar Sprint IV handelt, bei der Anleger inzwischen um ihre gesamte Investition bangen. Das Geschäftsmodell Te …
Mietschulden: Zahlungsverzug des Mieters in der Corona-Krise – Kündigung des Vermieters?
Mietschulden: Zahlungsverzug des Mieters in der Corona-Krise – Kündigung des Vermieters?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Guillaume Koschella
Die Corona-Krise hat nun auch das Mietrecht erreicht – hierauf müssen Vermieter sich künftig einstellen Nach dem Willen der Bundesregierung sollen Mieter wegen in der Corona-Krise aufgelaufener Mietschulden ihre Wohnung nicht verlieren. …
PIM Gold – Ansprüche sichern
PIM Gold – Ansprüche sichern
| 24.02.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Anleger bei PIM Gold GmbH bangen um ihr Geld. Am 02. Dezember 2019 hat das Amtsgericht Offenbach das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PIM Gold GmbH eröffnet (HRB 43743). Ob das vom Insolvenzverwalter sichergestellte Gold für die …
P&R-Skandal: Gründer Heinz Roth verstorben
P&R-Skandal: Gründer Heinz Roth verstorben
| 22.02.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Am 14. Dezember 2019 ist der Initiator und Gründervater der P&R-Investments, Heinz Roth, nach offenbar schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren verstorben. An der Durchsetzbarkeit von Ansprüchen, möglicherweise auch gegen die Erben, …
Autark – die Situation spitzt sich immer mehr zu
Autark – die Situation spitzt sich immer mehr zu
| 28.10.2019 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Unternehmen der Autark Gruppe sind erneut in die Schlagzeilen geraten. Gegen den Vorstand der Autark Invest AG wird in Liechtenstein wegen des Verdachts der Untreue und des gewerbsmäßigen Betruges ermittelt. 3.600 Anleger, die ihr Geld …
Datenschutz im Mietverhältnis
Datenschutz im Mietverhältnis
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Stefan Zeidler
Mieter und besonders Vermieter müssen die Regelungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einhalten. Im Folgenden sollen Besonderheiten des Datenschutzes im Mietrecht dargestellt werden. 1. Grundlagen Bevor auf die Besonderheiten …
P&R Container – Neuer Prüftermin am 29. Mai 2019
P&R Container – Neuer Prüftermin am 29. Mai 2019
| 29.01.2019 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Am 29. Mai 2019 geht das Verfahren der Containergesellschaften von P&R in die entscheidende Runde: Das Gericht prüft im Termin sämtliche Anmeldungen der Anleger anhand des noch vorhandenen Vermögensbestandes. Daraus ergibt sich die …
P&R-Container-Insolvenz – was Anleger tun können
P&R-Container-Insolvenz – was Anleger tun können
| 05.08.2018 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Am 24.07.2018 wurde das Insolvenzverfahren für die deutschen P&R-Gesellschaften eröffnet. Die Kanzlei Jaffé, die bereits im Vorverfahren tätig war, ist für die wesentlichen Gesellschaften auch im Insolvenzverfahren bestellt. Anleger …
Keine Kostenübernahme bei Drittanbietern auf der Handyrechnung
Keine Kostenübernahme bei Drittanbietern auf der Handyrechnung
| 27.05.2021 von Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
Der hier zu besprechende Fall: In der Rechnung des Mobilfunkanbieters tauchte plötzlich unter „Verbindungspreise und Services“ ein Betrag in Höhe von 261,69 € auf, angeblich Anrufe zu Sonderrufnummern. Ein Widerspruch des Mandanten gegen …
Interessenausgleich / Sozialplan – was Sie wissen sollten
Interessenausgleich / Sozialplan – was Sie wissen sollten
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt und Notar Jan T. Ockershausen
Was ist ein Sozialplan? Wenn es in einem größeren Betrieb, in dem ein Betriebsrat installiert ist, zu einer Massenkündigung kommt, dann muss der Arbeitgeber zuvor mit dem Betriebsrat über Möglichkeiten beraten, wie die sozialen Folgen der …
Abänderung der bisherigen Unterhaltszahlungen
Abänderung der bisherigen Unterhaltszahlungen
| 27.05.2021 von Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
Gründe und Voraussetzungen für die Abänderung Der bisher durch das Gericht festgelegte Unterhalt kann nicht mehr gezahlt werden? Einkommensverhältnisse haben sich verschlechtert, die Einkünfte sind um mindestens 10 % gesunken? Dies sind …
Verbraucherinsolvenzverfahren und außergerichtliches Schuldenbereinigungsverfahren
Verbraucherinsolvenzverfahren und außergerichtliches Schuldenbereinigungsverfahren
| 02.11.2016 von Rechtsanwalt Patrick Barz
Die private Verschuldung muss bei eingetretener Zahlungsunfähigkeit nicht zwangsläufig das finanzielle Ende bedeuten. Wichtig ist aber, dass der Betroffene nicht den Kopf in den Sand steckt, sondern aktiv wird! Eine Lösungsmöglichkeit …
Filesharing: Topware insolvent - Verfahren unterbrochen
Filesharing: Topware insolvent - Verfahren unterbrochen
| 23.10.2014 von Rechtsanwältin Johanna Feuerhake
Der Spielehersteller Topware, der durch Kanzlei rka Urheberrechtsverstöße u. A. für illegale Downloads des Spiel Two Worlds II abmahnen ließ, hat Insolvenz angemeldet. Etwaige Forderungen werden nun durch den Insolvenzverwalter von Topware …
Unterhaltspflichtige: Vorsicht! Keine Aufrechnung gegen (übergegangene) Unterhaltsforderungen
Unterhaltspflichtige: Vorsicht! Keine Aufrechnung gegen (übergegangene) Unterhaltsforderungen
| 10.05.2013 von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Dreber
Diese Entscheidung müssen Unterhaltspflichtige und ihre Rechtsanwälte kennen: Der BGH hat am 08. Mai 2013 entschieden, dass ein Unterhaltspflichtiger nicht mit privaten Forderungen, die er gegen den Unterhaltsgläubiger hat, gegen die von …
Haftung der Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft
Haftung der Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft
| 16.10.2008 von Rechtsanwältin Ingrid Warneboldt
Bis zum Juni 2005 hafteten die Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft für die gesamten Schulden der Gemeinschaft. Das bedeutete, dass jeder einzelne hinsichtlich der gesamten Forderung aus Verträgen der …
Verkäufer darf kein Nutzungentgelt bei Rückgabe mangelhafter Ware verlangen
Verkäufer darf kein Nutzungentgelt bei Rückgabe mangelhafter Ware verlangen
| 01.09.2008 von Rechtsanwältin Ingrid Warneboldt
Seit der Schuldrechtsreform im Jahre 2002 hat der Käufer grundsätzlich das Recht neben Rücktritt und Minderung des Kaufpreises "Nacherfüllung" zu verlangen. Diese Nacherfüllung gilt vorrangig. Aus dem deutschen Recht ergibt sich …