159 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Corona-Krise
Corona-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
… stellt das Verhältnis von Mieter und Vermieter dar. Es ist nun die Kündigung eines Mietverhältnisses (Wohnraummieter sowie gewerbliche Mieter) wegen Mietschulden untersagt, wenn der Grund für den Mietrückstand die Corona-Krise …
Höhere Gewalt? Was passiert eigentlich mit geschlossenen Verträgen in Zeiten von Corona?
Höhere Gewalt? Was passiert eigentlich mit geschlossenen Verträgen in Zeiten von Corona?
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… der Lieferant) verlangen, entweder den Vertrag anzupassen (z. B. durch eine Veränderung der Erbringungszeit oder Erhöhung des Preises) oder im Einzelfall einen Vertrag auch kündigen. Anpassung des Vertrags? Eine Partei kann verlangen, den Vertrag …
Hochzeit, Betriebsfest, Geburtstag – Corona und die abgesagte Veranstaltung
Hochzeit, Betriebsfest, Geburtstag – Corona und die abgesagte Veranstaltung
| 20.01.2022 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… des Vertrags nicht möglich oder einem Teil nicht zumutbar, so kann der benachteiligte Teil vom Vertrag zurücktreten. An die Stelle des Rücktrittsrechts tritt für Dauerschuldverhältnisse das Recht zur Kündigung.“ Danach ist nach Absatz 1 …
Die Anfechtung eines Vertrags
Die Anfechtung eines Vertrags
| 01.02.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… ist ein Rechtsinstitut, das im Gegensatz zur Nichtigkeit, nicht schon allein durch das Gesetz entsteht, sondern man muss in Gerichtsverfahren die Existenz eines Anfechtbarkeitsgrundes feststellen und die Kündigung eines solchen Vertrags verlangen …
Gesetzesänderungen im Februar 2020: Schutz vor Handy-Abofallen, Vergabe von Schengen-Visa und mehr
Gesetzesänderungen im Februar 2020: Schutz vor Handy-Abofallen, Vergabe von Schengen-Visa und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einer Selbstverpflichtung zurück Die Rückzahlung erfolgt ohne weitere Nachweise bis zu Beträgen von 50 Euro. Dazu muss der Kunde den Drittanbieterdienst kündigen. Seinen Anbieter muss er innerhalb von drei Monaten nach der Transaktion über den Vorfall …
Was ist eigentlich Vertragsrecht?
Was ist eigentlich Vertragsrecht?
| 07.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… die wichtigsten Vertragstypen (z. B. Kaufvertrag, Mietvertrag, Werkvertrag, Dienstvertrag) gibt es gesetzliche Regelungen (z. B. zu Mängeln und Gewährleistung, Schadensersatz, Kündigung, Abnahme). Daneben gibt es aber weitere Vertragsarten …
BGH: Käufer kann einen Kaufvertrag noch in der Berufung widerrufen
BGH: Käufer kann einen Kaufvertrag noch in der Berufung widerrufen
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… im Prozess auszuüben. Vielmehr können Gestaltungsrechte wie etwa Widerruf, Kündigung oder Rücktritt in einer späteren Instanz ausgeübt werden. Des Weiteren klärt der BGH, unter welchen Voraussetzungen ein Wohnmobil als fabrikneu gilt. Sachverhalt …
Verkäuferhaftung für rechtliche Mängel der Sache
Verkäuferhaftung für rechtliche Mängel der Sache
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… das Recht, die Rückzahlung des Kaufpreises von dem Verkäufer zu fordern. Wenn das Recht des Käufers nur eingeschränkt wird, so hat der Käufer die Wahl, einen angemessenen Preisnachlass zu verlangen oder den Vertrag zu kündigen
Vorsicht vor Rechnung für angeblichen Handelsregistereintrag (Digi Medien / DHR / HRZ GmbH, ...)
Vorsicht vor Rechnung für angeblichen Handelsregistereintrag (Digi Medien / DHR / HRZ GmbH, ...)
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… einen Eintrag in ein weiteres Verzeichnis wünschen, raten wir Ihnen davon ab, die Rechnung zu zahlen. Vorsichtshalber empfiehlt es sich zudem, den Vertrag wegen arglistiger Täuschung anzufechten, zu kündigen und vorsichtshalber zu widerrufen …
Mitbewerber verstößt gegen Marktregeln? Überprüfen lassen und wettbewerbsrechtliche Abmahnung aussprechen lassen!
Mitbewerber verstößt gegen Marktregeln? Überprüfen lassen und wettbewerbsrechtliche Abmahnung aussprechen lassen!
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Verhaltenskodizes gegebenenfalls die Laufzeit des Vertrags oder die Bedingungen der Kündigung gegebenenfalls die Mindestdauer der Verpflichtungen, die der Verbraucher mit dem Vertrag eingeht gegebenenfalls die Funktionsweise digitaler Inhalte …
Autokredite widerruflich: Urteile gegen RCI Bank (Renault, Dacia, Nissan)
Autokredite widerruflich: Urteile gegen RCI Bank (Renault, Dacia, Nissan)
| 17.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… eines knapp 25.000 Euro teuren Renault Laguna Grandtour Limited Deluxe dci 110 eco2 aus dem Jahre 2015 widerrufen. Nach Auffassung des Gerichts fehlten in dem Kreditvertrag Informationen zu dem bei Kündigung einzuhaltenden Verfahren. Überdies …
Vertragsabschluss – Top 5 der schlimmsten Stolperfallen
Vertragsabschluss – Top 5 der schlimmsten Stolperfallen
| 12.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… vereinbart, muss diese grundsätzlich auch eingehalten werden. Ein immer noch anzutreffender Irrtum ist, dass man – wenn man vorher aus dem Vertrag raus will – diesen einfach so kündigen kann. Das ist aber grundsätzlich nicht der Fall …
Warnung vor „Branchenheld“ der Fahl, Meihöfer & Neu GbR aus Bünde
Warnung vor „Branchenheld“ der Fahl, Meihöfer & Neu GbR aus Bünde
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Grund außerordentlich zu kündigen. Wichtige Gründe können zum Beispiel die Geschäftsaufgabe des Kunden, oder Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen sein.“ Zahlt man einmal, zahlt man immer Unsere Erfahrungen werden in der Branche …
Prämiensparen – BGH-Urteil vom 14. Mai 2019 – S-Vorsorgesparen flexibel bei der MBS
Prämiensparen – BGH-Urteil vom 14. Mai 2019 – S-Vorsorgesparen flexibel bei der MBS
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… einen Prämiensparvertrag erst dann kündigen dürfen, wenn die höchste Prämienstufe erreicht ist. Bei dem Sparvertrag „S-Prämiensparen flexibel“ über den der BGH in dem Verfahren zu entscheiden hatte, war die Zeit von 15 Jahren bis zu der die Prämien …
Immobilienkaufvertrag – was ist wichtig
Immobilienkaufvertrag – was ist wichtig
| 16.07.2019 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… Eigenbedarfs ordentlich kündigen. Eine Eigenbedarfskündigung muss ausreichend und ausführlich begründet werden. Am besten Sie lassen sich beraten. Gerne kann ich die Kündigung auch formulieren. Im Kündigungsschreiben muss der Eigenbedarfswunsch …
Die Anwaltskanzlei Dr. Lehnen & Sinnig gewinnt vor dem Landgericht Berlin gegen die Mercedes Bank
Die Anwaltskanzlei Dr. Lehnen & Sinnig gewinnt vor dem Landgericht Berlin gegen die Mercedes Bank
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… der Pflichtangaben nicht begonnen hat.“ Die Mercedes- Bank habe den Kläger insbesondere nicht ordnungsgemäß über das einzuhaltende Verfahren bei Kündigung und die Auszahlungsbedingungen der Kreditsumme belehrt. Für Dieselfahrer ist der Widerrufsjoker …
Weiteres erfolgreiches Urteil der Kanzlei Dr. Lehnen und Sinnig gegen die Mercedes-Benz Bank AG
Weiteres erfolgreiches Urteil der Kanzlei Dr. Lehnen und Sinnig gegen die Mercedes-Benz Bank AG
| 08.04.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… die Mercedes-Benz Bank den Kläger nicht ordnungsgemäß über die Auszahlungsbedingungen der Kreditsumme und das bei der Kündigung einzuhaltende Verfahren belehrt. Auch stelle die Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kläger keine unzulässige …
LG Berlin: wirksamer Widerruf einer Autofinanzierung bei der Mercedes-Benz-Bank
LG Berlin: wirksamer Widerruf einer Autofinanzierung bei der Mercedes-Benz-Bank
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Auszahlungsbedingungen und das einzuhaltende Verfahren bei einer Kündigung informiert. Aufgrund dieser Fehler sei die 14-tägige Widerrufsfrist nie in Lauf gesetzt worden und der Widerruf immer noch möglich gewesen, so das LG Berlin …
LG Berlin: Widerruf eines Autokredits bei der Mercedes-Benz-Bank wirksam erfolgt
LG Berlin: Widerruf eines Autokredits bei der Mercedes-Benz-Bank wirksam erfolgt
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… seien die Angaben zu den Auszahlungsbedingungen und zur Kündigung nicht ordnungsgemäß. Dies führe dazu, dass die Widerrufsfrist nie in Lauf gesetzt wurde und der Widerruf wirksam erfolgt sei. „Das Urteil zeigt, dass der Widerruf …
Widerruf Autokredit
Widerruf Autokredit
| 14.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… das Widerrufsrecht belehrt bzw. nicht alle gesetzlichen Pflichtangaben innerhalb des Darlehensvertrages mitgeteilt hat. Hierbei sind u. a. die folgenden Fehler zu nennen: - keine Angabe des einzuhaltenden Verfahrens bei Kündigung des Vertrags …
BGH-Entscheidung zur Regelung eines Wohnrechts im Immobilien-Kaufvertrag
BGH-Entscheidung zur Regelung eines Wohnrechts im Immobilien-Kaufvertrag
| 21.11.2018 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… vor. Immerhin können durch das enge Zusammenleben oft unnötige Spannungen auftreten. Ein Kündigungsgrund ist dabei nicht erforderlich, dafür ist die Frist der Kündigung um drei Monate verlängert. Die Beklagten verweigerten die Räumung, denn …
LG Hamburg: Widerruf eines Autokredits bei der VW Bank möglich
LG Hamburg: Widerruf eines Autokredits bei der VW Bank möglich
| 22.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dadurch nicht in Lauf gesetzt wurde. Das Gericht bemängelte, dass die von der Bank verwendete Widerrufsinformation keine hinreichenden Angaben zum einzuhaltenden Verfahren bei Kündigung des Vertrags enthielt. Ein Verbraucherdarlehensvertrag müsse …
Widerruf von Kfz-Finanzierungen – was ist möglich?
Widerruf von Kfz-Finanzierungen – was ist möglich?
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… auch ein außerordentliches Kündigungsrecht zusteht. Außerdem fehlte die Information, dass die Kündigung gemäß § 492 Abs. 5 BGB gegenüber dem Darlehensnehmer auf einem dauerhaften Datenträger erfolgen muss. Betrifft: u. a. VW, Audi, Skoda: LG Berlin, Urteil …
RCI Bank (Renault, Dacia, Nissan): Autokredit widerrufen und Diesel zurückgeben!
RCI Bank (Renault, Dacia, Nissan): Autokredit widerrufen und Diesel zurückgeben!
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… was bei nahezu allen Autokrediten der Fall ist. Bei diesen Krediten kann der Darlehensnehmer jederzeit ohne Kündigung zurückzahlen und muss sich lediglich eine Vorfälligkeitsentschädigung gefallen lassen. Ausdrücklich kündigen muss …