3.396 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Abfindung bei Kündigung wegen Krankheit des Arbeitnehmers
Abfindung bei Kündigung wegen Krankheit des Arbeitnehmers
| 24.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen: Viele Arbeitnehmer sind im Fall einer Kündigung nicht mehr daran interessiert, für den Arbeitgeber tätig zu werden, wollen aber zumindest an eine Abfindung
Was ändert sich (Unterhalt, Rente), wenn Ex-Partner neu heiratet?
Was ändert sich (Unterhalt, Rente), wenn Ex-Partner neu heiratet?
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… aufgrund der Wiederheirat, kann eine einmalige Rentenabfindung gezahlt werden. Die Höhe der Abfindung hängt unter anderem davon ab, ob zuvor eine große oder kleine Witwen- oder Witwerrente gezahlt wurde. Wurde eine große Witwen …
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Tim Fink
Eine Kündigungsschutzklage lohnt sich immer dann, wenn das wahrscheinliche Ergebnis (Abfindung oder Weiterbeschäftigung) die Anwaltskosten deutlich übersteigt. Anders als vor anderen Gerichten zahlt beim Arbeitsgericht jede Partei …
Kann man bei Renteneintritt eine Abfindung verlangen?
Kann man bei Renteneintritt eine Abfindung verlangen?
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn sein Arbeitsverhältnis über den Renteneintritt hinaus weiter läuft? Beispielsweise mit einer Abfindung? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Arbeitsverhältnisse enden grundsätzlich nur durch Kündigung, Aufhebungsvertrag und wirksame Befristung …
Abfindung wirkt sich auf Unterhalt aus
Abfindung wirkt sich auf Unterhalt aus
| 13.11.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Eine Abfindung nimmt abhängig von der Entwicklung der persönlichen Einkommensverhältnisse am Unterhalt für Ex-Ehegatten und Kinder teil. Der Bundesgerichtshof änderte dahingehend seine Meinung. Arbeitsverhältnisse enden bisweilen …
Zurückweisung der Kündigung wegen Nichtvorlage der Vollmacht – Fachanwalt Arbeitsrecht, Sozialrecht
Zurückweisung der Kündigung wegen Nichtvorlage der Vollmacht – Fachanwalt Arbeitsrecht, Sozialrecht
| 19.11.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… verlängert wird. Die Kündigungsfrist beginnt immer ab Zugang der wirksamen Kündigung zu laufen. Daher kann dieses Vorgehen neben der Abfindung auch zur Verlängerung der Beschäftigung beitragen. Die Kündigungsschutzklage ist aber trotzdem …
Arbeitgeber will Aufhebungsvertrag abschließen – wie ist zu reagieren?
Arbeitgeber will Aufhebungsvertrag abschließen – wie ist zu reagieren?
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Volker Siegel
… oder -monate regeln. Wie hoch ist die Abfindung? Die Abfindung ist für Arbeitnehmer meistens der größte Motivator für den Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung. Die meisten Gerichte gehen von 0,5 Monatsgehältern pro Beschäftigungsjahr für …
Was tun bei Mobbing durch den Arbeitgeber oder Kollegen ?
Was tun bei Mobbing durch den Arbeitgeber oder Kollegen ?
| 20.12.2007 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… sollten Sie auch einer Kündigungsschutzklage nicht aus dem Weg gehen, da im Rahmen der Kündigungsschutzklage in den allermeisten Fällen die Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer angemessenen Abfindung ausgehandelt werden kann, ohne dass dies zu einer Sperre des Arbeitslosengeldes führen würde. Ihr Marcus Alexander Glatzel, Rechtsanwalt Kanzlei Glatzel & Partner
Falsche Beschuldigung durch Kollegen: Wie reagiert man darauf am besten?
Falsche Beschuldigung durch Kollegen: Wie reagiert man darauf am besten?
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das für gegenseitigen Respekt und Augenhöhe unter Kollegen – und meist für einen besseren Stand beim Arbeitgeber. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht …
Abfindung versteuern: Steuerlast mit der Fünftelregelung mindern
anwalt.de-Ratgeber
Abfindung versteuern: Steuerlast mit der Fünftelregelung mindern
| 01.03.2022
Abfindungen sind einmalige Sonderzahlungen des Arbeitgebers an Arbeitnehmer. Sie fallen insbesondere bei einvernehmlichen Beendigungen von Arbeitsverhältnissen durch Aufhebungsvertrag an und werden meist in vollen Monatsgehältern bemessen …
Höhe der Abfindung bei Kündigung nach Beschäftigungsjahren
Höhe der Abfindung bei Kündigung nach Beschäftigungsjahren
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Sie fragen sich nach Erhalt einer Kündigung, ob Sie nun eine Abfindung erhalten und wie hoch die Abfindung ausfallen könnte? Wir erklären Ihnen, wie viel Abfindung Ihnen im Falle einer Kündigung zustehen kann. Zunächst muss …
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) – so verhalten Sie sich richtig
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) – so verhalten Sie sich richtig
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zurechtlegen. Die Tipps, die man dort für das BEM-Gespräch erhält, können entscheidend sein für den Joberhalt und sich auf die Höhe der Abfindung auswirken. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung? Rufen Sie noch heute …
Coronavirus: Welche Rechte haben Arbeitnehmer im Fall einer Quarantäne?
Coronavirus: Welche Rechte haben Arbeitnehmer im Fall einer Quarantäne?
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei Ihrem Gehalt. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung? Wirft man Ihnen eine Straftat am Arbeitsplatz vor? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. Kostenlos und unverbindlich …
Versetzung? Nicht alles ist erlaubt!
Versetzung? Nicht alles ist erlaubt!
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Christopher Müller
… vermuten, dass der Mitarbeiter bei einer Versetzung von sich aus kündigt und sich das Unternehmen so eine teure Abfindung erspart. Wann darf der Arbeitgeber einen Mitarbeiter versetzen? Im Prinzip hat der Arbeitgeber ein Weisungsrecht …
Kündigung wegen verweigertem Corona-Test?
Kündigung wegen verweigertem Corona-Test?
| 19.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Weder dürfen sie dafür abgemahnt, noch darf ihnen dafür gekündigt werden. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander …
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
| 16.12.2022
… Dr. Wolfgang Gottwald , welche Auswirkungen die Unterzeichnung eines solchen Vertrages hat, ob man eine Abfindung erhält und wie dieser das Arbeitslosengeld beeinflusst. Was versteht man unter einem Aufhebungsvertrag …
Kündigen auf ärztlichen Rat - Was beachten?
Kündigen auf ärztlichen Rat - Was beachten?
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… ich eine Abfindung? Einen gesetzlichen Anspruch auf Abfindung gibt es nicht. Abfindung ist Verhandlungssache. Noch schwieriger ist es, wenn Sie selbst kündigen. Ihr Arbeitgeber wird regelmäßig nur eine Abfindung zahlen …
Geteilte Dienste: Bedeutung und Zulässigkeit
Geteilte Dienste: Bedeutung und Zulässigkeit
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das durchaus so sehen. Wer als Arbeitnehmer damit kein Problem hat, muss sich natürlich nicht beschweren. Wer sich aber mit den abgehackten Arbeitszeiten nicht abfinden will, dürfte sich darauf berufen können, dass die Regelungen im Arbeitsvertrag …
Betriebsbedingte Kündigung - entlassen und verlassen?
Betriebsbedingte Kündigung - entlassen und verlassen?
| 04.06.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Daher kann es sich für Arbeitnehmer durchaus lohnen, gegen eine Kündigung Kündigungsschutzklage einzureichen - mit dem Ziel, in dem Betrieb weiter beschäftigt zu werden oder wenigstens eine Abfindung zu erhalten. Arbeitnehmer …
Familienpool - clevere Übertragung von Immobilien
Familienpool - clevere Übertragung von Immobilien
| 28.02.2008 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… dass die Kinder beim Ausscheiden aus der Gesellschaft als Abfindung nur einen Bruchteil des tatsächlichen Wertes Ihres Anteils erhalten. So haben die Kinder einen Anreiz, dauerhaft in der Gesellschaft zu verbleiben. Damit das Vermögen auch wirklich …
Abfindungshöhe, Sozialabgaben und Steuern bei Abfindung und Auswirkungen auf das Arbeitslosengeld I
Abfindungshöhe, Sozialabgaben und Steuern bei Abfindung und Auswirkungen auf das Arbeitslosengeld I
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Arthur Galwas
Wie hoch ist eine Abfindung gewöhnlich? Man orientiert sich sowohl bei außergerichtlichen wie auch gerichtlichen Verhandlungen über die Höhe der Abfindung, dass ein halbes bis volles Bruttomonatsgehalt pro Jahr der Beschäftigung angemessen …
Enterbung: Pflichtteil entziehen oder reduzieren und Anfechtungsmöglichkeit
anwalt.de-Ratgeber
Enterbung: Pflichtteil entziehen oder reduzieren und Anfechtungsmöglichkeit
| 09.04.2021
… diesen Vertrag nicht unterzeichnen möchte. Denkbar ist, in solchen Fällen eine finanzielle Entschädigung in Form einer Abfindung zu vereinbaren. Pflichtteil mindern Liegen keine triftigen Gründe vor, um dem Pflichtteilsberechtigten auch den Pflichtteil …
Minijob: Abfindung bei Kündigung ist möglich
Minijob: Abfindung bei Kündigung ist möglich
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Entgeltfortzahlung bei Krankheit, bezahlter Urlaub – und die Chance auf eine Abfindung bei Kündigung. Der allgemeine Kündigungsschutz für Arbeitnehmer greift gemäß Kündigungsschutzgesetz (KSchG) immer dann, wenn im Unternehmen, in dem sie beschäftigt …
Leidensgerechte Beschäftigung - die 10 wichtigsten Fragen und Antworten
Leidensgerechte Beschäftigung - die 10 wichtigsten Fragen und Antworten
| 20.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Tillmann
… in einer leidensgerechten Beschäftigung liegen, sondern kann etwa auch eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegen Abfindung sein. Wenn Sie weitere Fragen haben, bieten ich Ihnen gern ein persönliches Beratungsgespräch an. Rechtsanwalt Dr. Michael Tillmann Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln