3.421 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Kündigung im Urlaub erhalten – was ist zu tun?
Kündigung im Urlaub erhalten – was ist zu tun?
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Volker Siegel
… Bei den ordentlichen Kündigungen wird man seine Position in aller Regel deutlich verbessern und zumindest eine Abfindung erkämpfen können. Braucht man einen Anwalt? Grundsätzlich kann man vor den Arbeitsgerichten selbst auftreten. Allerdings …
Wann kann eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung ausgesprochen werden?
Wann kann eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung ausgesprochen werden?
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… überprüfen zu lassen. Je fragwürdiger die Kündigung des Arbeitgebers erscheint, desto größer die Chancen auf eine hohe Abfindung. Für Arbeitgeber kann es dann also bei einem Vergleich teuer werden. Warum müssen Sie bei Erhalt einer Kündigung …
Abfindung – was steht mir zu?
Abfindung – was steht mir zu?
| 16.08.2012 von Rechtsanwältin Dr. Patrizia Antoni
Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass es einen grundsätzlichen gesetzlichen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung bei Kündigung geben soll. Eine Abfindung ist vielmehr in der Regel eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers, um den Fall …
Verblüffend: So bezahlt (fast) jeder Vermieter freiwillig Ihren Umzug
Verblüffend: So bezahlt (fast) jeder Vermieter freiwillig Ihren Umzug
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Denis Ksiazek
… Regelungen zu Betriebskosten Auszahlung der Mietsicherheiten/Kaution Abfindung Beendigungszeitpunkt Sie sollten einen Beendigungszeitpunkt auswählen, der für Sie auch realistisch ist. Es bringt Ihnen nichts, wenn Sie das Datum nicht einhalten …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 1: das Jobangebot
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 1: das Jobangebot
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Als Arbeitgeber will man Prozesse vor dem Arbeitsgericht und Abfindungen möglichst vermeiden. In der Tat gibt es eine „Trickkiste“, in die Chefs …
Überlastungsanzeige: Wann sie sein muss, wann sie sinnvoll ist
Überlastungsanzeige: Wann sie sein muss, wann sie sinnvoll ist
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder eine hohe Abfindung einbringen. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen Ersteinschätzung …
SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung: Änderungen, Fragerecht nach dem Impfstatus?
SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung: Änderungen, Fragerecht nach dem Impfstatus?
| 05.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… überlassen sollte. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen …
Die Abgeltung des Resturlaubs bei einer Kündigung – was Arbeitnehmer wissen müssen
Die Abgeltung des Resturlaubs bei einer Kündigung – was Arbeitnehmer wissen müssen
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie eine Kündigung erhalten? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen …
Die Soka-Bau bittet zur Kasse
Die Soka-Bau bittet zur Kasse
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt und Notar Ulf Rogaß
… Geltungsbereich des VTV-Bau eröffnet ist, so muss man sich wohl oder übel damit abfinden, dass das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe auch auf den eigenen Betrieb Anwendung finden wird. Dann spielen auch Fragen der Verjährung der Beitragspflicht …
Gesellschaftsanteil im Nachlass - die wichtigsten Fragen und Antworten für Gesellschafter und Erben
Gesellschaftsanteil im Nachlass - die wichtigsten Fragen und Antworten für Gesellschafter und Erben
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… oder nur ein Anspruch auf Abfindung? Die erste Frage, die es für einen Erben zu beantworten gibt, ist, ob der Erbe tatsächlich den Gesellschaftsanteil geerbt hat oder lediglich einen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung für den (verlorenen …
Tipps für Arbeitnehmer, die eine Kündigung wegen Diebstahls erhalten haben
Tipps für Arbeitnehmer, die eine Kündigung wegen Diebstahls erhalten haben
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Beendigung gegen Zahlung einer Abfindung) schließt, sollte nicht das Strafverfahren vergessen. In der Regel ist es sinnvoll, wenn der Arbeitgeber im Rahmen des Vergleichs verpflichtet wird, etwaige Strafanzeigen zurückzunehmen. Damit …
Wie lange dauert eine Kündigungsschutzklage normalerweise, wie lange in Corona-Zeiten?
Wie lange dauert eine Kündigungsschutzklage normalerweise, wie lange in Corona-Zeiten?
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… enden die Verfahren nur, falls sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer darauf einigen, das Arbeitsverhältnis zu beenden – meist gegen Zahlung einer Abfindung. Es ist der Arbeitgeber, der meist von einem schnellen Ende im Gütetermin profitiert …
Kündigung wegen psychischer Erkrankung – wie man sich dagegen am besten wehrt
Kündigung wegen psychischer Erkrankung – wie man sich dagegen am besten wehrt
| 02.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sind die Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage, und damit die Aussichten auf eine Abfindung, meist sehr gut, da das BEM eine der Voraussetzungen für die Wirksamkeit einer Kündigung wegen Krankheit ist. Ausnahmsweise gilt …
Persönliches Erscheinen vor dem Arbeitsgericht erforderlich?
Persönliches Erscheinen vor dem Arbeitsgericht erforderlich?
| 09.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wir vertreten Arbeitnehmer deutschlandweit bei Kündigungsschutzklagen gegen ihren Arbeitgeber und erstreiten Abfindungen. Rufen Sie Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an und besprechen Sie zunächst telefonisch und unverbindlich …
Einbruch in die Wohnung – was zahlt die Versicherung?
Einbruch in die Wohnung – was zahlt die Versicherung?
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… Fazit zum Einbruch und zur Erstattungspflicht der Versicherung Wenn der Eintritt des Versicherungsfalls festgestellt worden ist, dann empfiehlt es sich, nicht vorschnell eine Abfindung mit der Versicherung zu treffen, denn schnell werden …
Haftungsfalle Sozialversicherung
Haftungsfalle Sozialversicherung
| 26.04.2015 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… zum Urlaub im Dienstvertrag Festes Jahresgehalt Überstundenvergütung Urlaubsgratifikation, Weihnachtsgeld Abfindung bei Kündigung Private Unfallversicherung zugunsten des Geschäftsführers Da die o.g. Punkte Anhaltspunkte für das Vorliegen …
Abfindung und Arbeitslosengeld
Abfindung und Arbeitslosengeld
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Die Verhandlung von Aufhebungsverträgen und Abfindungen sind in alle Regel ein taktisch „heißes Eisen“, das vor allem Arbeitnehmer immer wieder in eine schwer beherrschbare Drucksituation bringt. Schön, wenn man dabei gut beraten ist. Gute …
Universum Inkasso: Neuer Schufa-Ärger für Kunden von Quelle und Karstadt?
Universum Inkasso: Neuer Schufa-Ärger für Kunden von Quelle und Karstadt?
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… mit diesem Schufa-Eintrag nicht in jedem Fall abfinden, sondern handeln, informieren und sich Rechtsrat holen. Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB ist bereits mehrfach gerichtlich gegen Inkassounternehmen erfolgreich vorgegangen …
Corona-Krise: Aufhebungsvertrag? Kündigung?
Corona-Krise: Aufhebungsvertrag? Kündigung?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Erwes
… dann auch noch die gesetzliche oder vertragliche Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde, so wird grundsätzlich auch eine Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet. Den Arbeitgeber interessiert dies nicht. Sie tragen den finanziellen …
Kündigung erhalten, was tun?
Kündigung erhalten, was tun?
| 14.07.2017 von Rechtsanwalt Dogukan Isik LL.M. MLE | Fachanwalt für Strafrecht, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
… z. B. Abfindung, bezahlte Freistellung, ein gutes Zeugnis o.ä. 3. Meldung bei der Agentur für Arbeit Weiterhin ist es wichtig, dass Sie sofort wenn Sie von Ihrer Kündigung erfahren, das Arbeitsamt aufsuchen und sich arbeitssuchend melden …
Diese Risiken hat ein Aufhebungsvertrag für Arbeitnehmer
Diese Risiken hat ein Aufhebungsvertrag für Arbeitnehmer
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
… Das sollten Sie nur in diesen Fällen tun: • Sie haben eine Anschlussbeschäftigung sicher. • Ihnen wird eine attraktive Abfindung zugesichert (dazu mehr im nächsten Abschnitt). • Der Arbeitgeber kann Ihnen ohnehin einseitig kündigen …
Arbeitslosengeld: Wie Sie sich jetzt Unterstützung holen
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitslosengeld: Wie Sie sich jetzt Unterstützung holen
| 27.01.2020
… Ihr Arbeitsverhältnis ohne wichtigen Grund beendet. Ihnen wurde verhaltensbedingt gekündigt. Sie haben einen Aufhebungsvertrag unterschrieben und eine Abfindung erhalten. Sie können nicht nachweisen, sich um eine neue Arbeitsstelle zu bemühen. Sie haben sich nicht rechtzeitig arbeitssuchend gemeldet.
Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrag – Was ist eine Sprinterprämie?
Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrag – Was ist eine Sprinterprämie?
| 13.04.2016 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… der „Eigenkündigun”“ und der innerhalb der Kündigungsfrist angedachten Beendigung des Arbeitsverhältnisses anfallenden Gehälter nun nicht mehr beanspruchen kann dennoch als Abfindung ausbezahlt. Folgendes Beispiel: Der Arbeitgeber hat …
Corona-Krise: Darf der Arbeitgeber die Kurzarbeit unterbrechen?
Corona-Krise: Darf der Arbeitgeber die Kurzarbeit unterbrechen?
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei der Wiederaufnahme der Kurzarbeit angeht, wird sich regelmäßig wohl damit abfinden müssen. Ich kann Arbeitnehmern nur dazu raten, eine vom Arbeitgeber vorgeschlagene Kurzarbeiterreglung zuerst von einem Arbeitsrechtler prüfen zu lassen, bevor man …