3.396 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Müssen Anwohner Kinderlärm in jedem Fall hinnehmen?
anwalt.de-Ratgeber
Müssen Anwohner Kinderlärm in jedem Fall hinnehmen?
| 14.09.2022
… Gebot. Besteht der Nachbar trotzdem auch innerhalb der Ruhezeiten darauf, den Klangeindruck einer ausgewachsenen Beach-Party zu erzeugen, müssen Sie sich hiermit nicht abfinden. Dient der Badespaß nebenan hauptsächlich Kindern …
10 Tipps zum Übergang vom Erwerbsleben in das Rentenalter
10 Tipps zum Übergang vom Erwerbsleben in das Rentenalter
| 02.04.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… auch ohne Einhaltung der Kündigungsfrist einvernehmlich beenden und vereinbaren, dass die eingesparten Gehälter stattdessen ohne Nachteile für den Arbeitnehmer als SV-beitragsfreie Abfindung gezahlt werden. 10. Altersrente …
Achtung! Häufige Irrtümer im Arbeitsrecht!
Achtung! Häufige Irrtümer im Arbeitsrecht!
| 28.04.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… beschäftigte Arbeitnehmer. Das bedeutet, dass geringfügig Beschäftigte Arbeitnehmer natürlich auch Anspruch auf Urlaub und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall haben. 7. Wenn ich gekündigt werde, steht mir eine Abfindung zu! Ganz falsch ! Kein …
Habe ich bei Mobbing eine Chance vor Gericht? Fachanwalt für Arbeitsrecht De Backer klärt auf!
Habe ich bei Mobbing eine Chance vor Gericht? Fachanwalt für Arbeitsrecht De Backer klärt auf!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Patrick P. de Backer
… einer Abfindung von 160.000,00 € . In einem weiteren, von mir geführten Prozess habe ich eine große deutsche Versicherung (die größte!) auf Feststellung des arbeitsvertraglichen Zurückbehaltungsrechtes und 75.000,00 € Schmerzensgeld wegen …
Macht eine Mobbingklage gegen den Arbeitgeber Sinn?
Macht eine Mobbingklage gegen den Arbeitgeber Sinn?
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… der Vergütung von der Arbeit freigestellt werden. Der Arbeitgeber sollte eine angemessene Abfindung zahlen. Außerdem sollte dem Arbeitnehmer ein Arbeitszeugnis erhalten, welches dem beruflichen Fortkommen dient. Und schließlich …
Grenzen von Wettbewerbsverboten für den Gesellschafter einer GmbH
Grenzen von Wettbewerbsverboten für den Gesellschafter einer GmbH
| 17.05.2010 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
… an der Erlangung der ihm zustehenden Abfindung betroffen ist. Im vorliegenden Fall bedeutete dies, dass der Gesellschafter zwar an der Gesellschaft formal noch beteiligt war, seine Mitgliedschaftsrechte jedoch eingeschränkt waren …
Die Verfassungsbeschwerde gegen ein „falsches“ Urteil
Die Verfassungsbeschwerde gegen ein „falsches“ Urteil
| 14.01.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… verhängt hat, aufgehoben wurde. Die Frage ist nun, was man verfassungsrechtlich tun kann , wenn das Urteil falsch ist und/oder man sich als Verurteilter damit einfach nicht abfinden will. Dazu muss man sich zunächst einmal im Klaren darüber …
Wie kann ich einen Nachlasswert ermitteln?
Wie kann ich einen Nachlasswert ermitteln?
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
abfinden muss. Vielmehr können Sie Ihr Recht auf Auskunft bei Gericht einklagen und so die Wertermittlung erzwingen. Wie das in einer Stufenklage erfolgt und wie Sie zum Schluss zu Ihrem Geld kommen, erkläre ich in den folgenden Zeilen …
Kündigung erhalten? So reagieren Sie richtig!
Kündigung erhalten? So reagieren Sie richtig!
| 14.02.2018 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… feststellen. Zudem kann er auch in der Folge unterstützen, etwa wenn es um das Zeugnis, eine Abfindung oder eine eventuelle Weiterbeschäftigung geht. (WEL)
Kündigungsschutzprozess – muss der Arbeitnehmer weiter arbeiten?
Kündigungsschutzprozess – muss der Arbeitnehmer weiter arbeiten?
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Arbeitsleistung erhalten hätte. Aus diesem Risiko ergibt sich in aller Regel die Motivation des Arbeitgebers, dem Arbeitnehmer eine hohe Abfindung gegen Beendigung des Verfahrens zu zahlen. Wo finden Sie weitere Informationen zum Thema …
Darf man während der Krankheit (woanders) arbeiten?
Darf man während der Krankheit (woanders) arbeiten?
| 05.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei einer Nebentätigkeit beobachten. Schnell spricht sich herum, man sei Simulant. Nicht selten sind es diese Arbeitnehmer, denen später aus anderen Gründen gekündigt wird. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung? Rufen Sie noch …
Ausscheiden eines Gesellschafters aus der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Ausscheiden eines Gesellschafters aus der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
| 14.01.2014 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Anspruch auf eine Abfindung für seinen Geschäftsanteil, die dem Marktwert des Geschäftsanteils entspricht, den man im Verhältnis zum Wert der Gesellschaft, ihrem Vermögen, ihren Verbindlichkeiten, Marktanteilen, erwarteten Gewinn usw …
Wie kann ich meine betriebliche Altersversorgung in Form einer Direktversicherung kündigen?
Wie kann ich meine betriebliche Altersversorgung in Form einer Direktversicherung kündigen?
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… arbeitsrechtliche) Abfindungsvereinbarung zwischen dem AG und dem AN. Denn die Auskehrung des Rückkaufswertes der DV über den AG oder direkt an den AN stellt nichts anderes als die Abfindung eines betrieblichen Versorgungsanspruches …
Der Aufhebungsvertrag auf Wunsch des Arbeitnehmers
Der Aufhebungsvertrag auf Wunsch des Arbeitnehmers
| 08.10.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… und das Arbeitsverhältnis besteht fort. Im Einzelnen sollten folgende Punkte in dem Vertrag geregelt werden: Der Zeitpunkt der Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Eine mögliche Abfindung (dies wird nicht Betracht kommen, wenn der Aufhebungsvertrag auf Initiative …
Vereinbarung der Fälligkeit der Abfindung kann Steuervorteil bringen
Vereinbarung der Fälligkeit der Abfindung kann Steuervorteil bringen
| 03.12.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Termin der Abfindungszahlung ist für Besteuerung entscheidend Wenn ein Arbeitnehmer aus steuerlichen Gründen eine Abfindung erst zu einem bestimmten Zeitpunkt erhalten möchte, so muss er dies mit dem Arbeitgeber verbindlich vereinbaren …
Streit in der Zweipersonen-GmbH – Gesellschafterausschluss und Geschäftsführer-Abberufung
Streit in der Zweipersonen-GmbH – Gesellschafterausschluss und Geschäftsführer-Abberufung
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… nicht gefährdet sind. Ein Ausschluss darf folglich dann nicht stattfinden, wenn der Geschäftsanteil nicht voll einbezahlt wurde oder wenn feststeht, dass die Abfindung nicht aus dem freien Vermögen gezahlt werden kann. Ein Beschluss, der gegen …
Kündigung: Muss eine Kündigungsfrist eingehalten werden?
Kündigung: Muss eine Kündigungsfrist eingehalten werden?
| 27.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der verkürzten Kündigungsfrist Probleme beim Bezug von Arbeitslosengeld. So können wir Arbeitnehmern helfen: Wir vertreten Arbeitnehmer deutschlandweit bei Kündigungsschutzklagen gegen ihren Arbeitgeber und erstreiten Abfindungen. Lassen …
Abfindungen in der Ehescheidung, höherer Zugewinn oder höherer Unterhalt? Wo und wie wird eine Abfindung berücksichtigt?
Abfindungen in der Ehescheidung, höherer Zugewinn oder höherer Unterhalt? Wo und wie wird eine Abfindung berücksichtigt?
| 13.10.2014 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
Die Eheleute leben getrennt und nicht selten steht eine Abfindung des Arbeitgebers vor der Tür. Steht von meiner Abfindung wirklich dem anderen Ehepartner die Hälfte zu? Ist die Abfindung bereits ausbezahlt oder ist die Abfindung
Verzicht auf künftigen Pflichtteil: Wie wird die Abfindung besteuert?
Verzicht auf künftigen Pflichtteil: Wie wird die Abfindung besteuert?
| 05.02.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Einführung Durch lebzeitigen Pflichtteilsverzicht kann die Nachfolgeplanung erheblich erleichtert werden. Allerdings verlangt der Verzichtende dafür in aller Regel eine Abfindung. Kann der künftige Erblasser (in der Regel der Vater …
Gütetermin vor dem Arbeitsgericht - Ergebnis: Vergleich. Kann man noch einmal darüber schlafen?
Gütetermin vor dem Arbeitsgericht - Ergebnis: Vergleich. Kann man noch einmal darüber schlafen?
| 07.01.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… in diesem Rechtsstreit im Vergleich eine sehr hohe Abfindung angeboten. Die Klägerin war sich nicht sicher, ob sie das Angebot annehmen oder noch eine Nacht darüber schlafen soll. Sie fragte den Vertreter ihres Anwalts, ob …
Vor – und Nachteile des Aufhebungsvertrags während der Elternzeit
Vor – und Nachteile des Aufhebungsvertrags während der Elternzeit
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… oder Überstunden passieren soll. Unter Umständen können Sie eine hohe Abfindung aushandeln. Nachteile des Aufhebungsvertrags während der Elternzeit Nach einem Aufhebungsvertrag wird in der Regel eine zwölfwöchige Sperrzeit für das ALG I verhängt …
Überlastung am Arbeitsplatz und psychische Erkrankungen – Tipps für Arbeitnehmer
Überlastung am Arbeitsplatz und psychische Erkrankungen – Tipps für Arbeitnehmer
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Zeit gestärkt wieder aufzunehmen. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck …
Selbst kündigen und trotzdem Abfindung erhalten?
Selbst kündigen und trotzdem Abfindung erhalten?
| 23.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Es ist eher unüblich, dass Arbeitnehmer eine Abfindung erhalten, wenn sie selbst kündigen. Es gibt aber Umstände, die dazu führen, dass auch nach einer Eigenkündigung mit einer Entschädigungszahlung zu rechnen ist. Kündigt ein Arbeitnehmer …
Scheiden tut weh – Haus ade?
Scheiden tut weh – Haus ade?
| 22.11.2005 von anwalt.de-Redaktion
… kann, hilft hier oft, unnötigen Streit zu vermeiden. Er kann u. a. regeln, wer nach einer Scheidung Eigentümer bleibt, welche Abfindung zu zahlen ist und ob nicht etwa wegen der Kinder ein Bestandsschutz garantiert werden sollte. Letzterer …