120 Ergebnisse für Selbstauskunft

Suche wird geladen …

Schufa-Recht in der Praxis - welche Möglichkeiten bestehen?
Schufa-Recht in der Praxis - welche Möglichkeiten bestehen?
| 13.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die Vertragsunterlagen in Kopie ein. Wichtig ist hier vor allem die sog. Schufa-Klausel, die im Vertrag oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu finden sein kann. . Außerdem benötigen wir eine Kopie der Selbstauskunft von der Schufa Holding AG …
Erfolgreicher Widerruf beim ungerechtfertigten Schufa-Eintrag
Erfolgreicher Widerruf beim ungerechtfertigten Schufa-Eintrag
| 10.04.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Negativeinträgen – Selbstauskunft bei Auskunfteien, bei Unklarheit Prüfung durch erfahrene Rechtsanwälte und Juristen – schnelles Handeln ist erforderlich Personen, die von negativen Einträgen bei Auskunfteien (z.B. Schufa, Bürgel …
Kostenlose SCHUFA Selbstauskunft einholen - Schritt-für-Schritt Anleitung
Kostenlose SCHUFA Selbstauskunft einholen - Schritt-für-Schritt Anleitung
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Sie möchten wissen, ob ein negativer Eintrag über Sie bei der SCHUFA vorliegt? Dann folgen Sie der Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einholung einer kostenlosen SCHUFA Selbstauskunft: → Dem gesetzlichen Anspruch der DSGVO nach haben …
Herausgabe von Adressdaten notfalls mit Zwang
Herausgabe von Adressdaten notfalls mit Zwang
| 24.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… finden Sie unter: www.dr-schulte.de/sven-tintemann/pressemitteilungen-2012/wie-erhalte-ich-eine-kostenfreie-schufa-selbstauskunft-verbraucherschutzer-kritisieren-unklares-verfahren www.dr-schulte.de/pressemitteilungen-2012/schufa-mehr …
Schufa: Schnellere Bonitätserholung für Verbraucher nach Restschuldbefreiung 2023
Schufa: Schnellere Bonitätserholung für Verbraucher nach Restschuldbefreiung 2023
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Verbraucher eine kostenlose Selbstauskunft beantragen. Gemäß Artikel 15 Absatz 1 der DSGVO haben betroffene Personen das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Falls dies der Fall …
Keine Restschuldbefreiungsversagung bei ungenauen Fragen in Kreditselbstauskunft
Keine Restschuldbefreiungsversagung bei ungenauen Fragen in Kreditselbstauskunft
| 30.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… in einer Selbstauskunft für eine Kreditgewährung die Frage, ob er Zinsen und Tilgungen für bestehende Verpflichtungen zahle, ist dies nach Ansicht des Amtsgerichts München keine Obliegenheitsverletzung im Sinne der Insolvenzordnung, die eine Restschuldbefreiung …
Hausverwalter muss sich Selbstauskunft sowie Lohnbescheinigung des potenziellen Mieters vorlegen las
Hausverwalter muss sich Selbstauskunft sowie Lohnbescheinigung des potenziellen Mieters vorlegen las
| 22.12.2008 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… und ertragsorientiert wahrzunehmen (OLG Saarbrücken, NZM 2006, 878, 879). Zu diesem Zweck hat sich der Verwalter zumindest eine Selbstauskunft sowie aktuelle Lohnbescheinigungen des jeweiligen Mietinteressenten vorlegen zu lassen. Verletzt …
Bonitätsprüfung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bonitätsprüfung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… eine SCHUFA-Selbstauskunft zu erhalten. Auf Grundlage der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kann man mehrmals im Jahr kostenfrei eine Selbstauskunft bei den Auskunfteien online beantragen und so herausfinden, welche Daten …
Trotz Restschuldbefreiung: Negativeintrag bei Wirtschafts-Auskunftei
Trotz Restschuldbefreiung: Negativeintrag bei Wirtschafts-Auskunftei
| 25.01.2016 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… den Negativeintrag? Weil ihm unter Hinweis auf den Negativeintrag beispielsweise der Dispo-Kredit oder der Handy-Vertrag verweigert wird. Oder weil er eine Selbstauskunft einholt. Wirtschafts-Auskunfteien vertreten regelmäßig den Standpunkt …
Schadensersatz für negativen Schufa-Eintrag
Schadensersatz für negativen Schufa-Eintrag
| 04.12.2022 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… die (kostenfreie) Selbstauskunft bei der Schufa Holding AG einholen und alle Einträge prüfen. Bestehen Zweifel, sollte die Rechtmäßigkeit des Eintrages anwaltlich überprüft werden.
Vermögensanlagengesetz: Beschreibung der Risikotoleranz beim Kleinanleger
Vermögensanlagengesetz: Beschreibung der Risikotoleranz beim Kleinanleger
| 24.04.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… von wenigstens 100.000 € hat oder aber, wenn die Anlagesumme höchstenfalls das Zweifache seines monatlichen Nettoeinkommens ausmacht. Es bleibt bei der Höchstsumme von 10.000 € mit Selbstauskunft. Die Obergrenze von 1.000 Euro gilt ohne …
Mieterselbstauskunft: Nicht jede falsche Antwort berechtigt den Vermieter zur Kündigung oder Anfechtung
Mieterselbstauskunft: Nicht jede falsche Antwort berechtigt den Vermieter zur Kündigung oder Anfechtung
| 18.04.2023 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… ausgeschlossen. Mieter 2 gab in seiner Selbstauskunft an, dass sein monatliches Nettoeinkommen bei der Firma W, 1.300 € betragen würde. Dieses Arbeitsverhältnis war jedoch zwei Monate vor Abschluss des Mietvertrages beendet. Seine Frau, Mieterin 1 …
Schufa Eintrag durch Telekom gelöscht!
Schufa Eintrag durch Telekom gelöscht!
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… diese Ersteinschätzung ist es hilfreich, wenn sich der Betroffene bereits eine (kostenfrei mögliche) Selbstauskunft bei der Schufa besorgt hat. Für rechtsschutzversicherte Mandanten holen wir zudem kostenfrei die Deckungszusage der Versicherung ein. Sprechen Sie uns an. Sebastian Koch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht www.saleo-recht.de/lp-bankrecht
Schufa-Recht: Advanzia Bank widerruft negativen Schufa-Eintrag
Schufa-Recht: Advanzia Bank widerruft negativen Schufa-Eintrag
| 12.12.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… die Gesamtfälligkeit der Forderung entfallen ließ. Dies war letztlich der ausschlaggebende Punkt für einen Erfolg im außergerichtlichen Verfahren.“ Fazit: Selbstauskunft – Schriftformerfordernis – Formalitäten – bei Unklarheit Prüfung …
Schufa-Recht: Kanzlei erkämpft einen außergerichtlichen Erfolg gegen die Advanzia Bank S.A.
Schufa-Recht: Kanzlei erkämpft einen außergerichtlichen Erfolg gegen die Advanzia Bank S.A.
| 10.02.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… eines Widerrufs durch die Advanzia Bank S.A. zu erreichen. Fazit: Negativer Schufa-Eintrag belastet den Lebensalltag – Schutz durch Prüfung und kostenloser Selbstauskunft Der Betroffene selbst sagte sichtlich erleichtert: „Hätte ich eher …
Was ist eigentlich die Schufa?
Was ist eigentlich die Schufa?
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… mit der Rückzahlung eines Kredits in Verzug gerät oder Rechnungen nicht bezahlt und deshalb Mahnungen erhält. Schufa-Selbstauskunft Die Schufa-Auskunft ist sehr wichtig, wenn man beispielsweise eine Wohnung mieten oder einen neuen Handy …
Schwarmfinanzierung: Maßgeblich ist die Erstellung des Vermögensanlagen-Informationsblattes (VIB)
Schwarmfinanzierung: Maßgeblich ist die Erstellung des Vermögensanlagen-Informationsblattes (VIB)
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… den entsprechenden Voraussetzungen beläuft sich auf 1000 € bzw. auf 10.000 €. Die Höhe hängt von der Selbstauskunft des Anlegers und der Höhe von maximal zwei Monatsgehältern ab. Plattform eines Vermittlers gemäß § 34 f Abs. 1 S. 1 Nr. 3 …
Mietrecht in Hannover: fristlose Kündigung wegen falscher Angaben in Selbstauskunft
Mietrecht in Hannover: fristlose Kündigung wegen falscher Angaben in Selbstauskunft
| 06.06.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Sachverhalt Ein Ehepaar mietete ein Einfamilienhaus bei München zu einer monatlichen Miete von 3730 Euro. Der Vermieter verlangte vor Vertragsabschluss eine Selbstauskunft, in der die finanziellen Verhältnisse der Mieter abgefragt wurden …
Beratungspflicht von Banken bei Unternehmensgründung
Beratungspflicht von Banken bei Unternehmensgründung
| 11.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… das Gericht auf die von der Hauptschuldnerin ausgefüllt Selbstauskunft, worauf sich die klagende Bank zur Widerlegung der Vermutung berufen konnte. Bankkaufmann Alexander Bellgardt zu Punkt 2: „Vom Grundsatz her sind sittenwidrige Verträge …
Schufa-Recht: Synergie Inkasso GmbH widerruft einen Negativeintrag
Schufa-Recht: Synergie Inkasso GmbH widerruft einen Negativeintrag
| 18.10.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Tageslicht. Erfreulicherweise kann den Betroffenen dann manchmal sehr schnell geholfen werden.“ Fazit: Was tun beim Negativeintrag in Auskunfteien? Schnelles Handeln – regelmäßige Prüfung der Selbstauskunft? Im Falle eines negativen Schufa …
Corona-Soforthilfen: Fehlerhafte Rückforderungsbescheide der L-Bank
Corona-Soforthilfen: Fehlerhafte Rückforderungsbescheide der L-Bank
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Die Rückmeldefrist für die Corona-Soforthilfe ist am 31. Januar 2024 abgelaufen. Anders als bei der Überbrückungshilfe war hier nur eine Selbstauskunft nötig. Nach Angaben der L-Bank sollen mehr als 40.000 Kleinunternehmen und Selbstständige …
Wirkt sich Unterhalt(stitel) auf SCHUFA aus?
Wirkt sich Unterhalt(stitel) auf SCHUFA aus?
| 08.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… auch eine Selbstauskunft von der Schufa. Die Schufa bietet spezielle Auskünfte für diesen Zweck an. Diese Auskunft informiert den Vermieter darüber, ob Sie sich in Bezug auf die Vertragspartner der Schufa, mit denen Sie in Kontakt stehen, immer …
Teil 8 + 9: Das neue Cannabisgesetz - Anbauvereinigungen - Erlaubnis, gemeinschaftlicher Anbau, Mitgliedschaft
Teil 8 + 9: Das neue Cannabisgesetz - Anbauvereinigungen - Erlaubnis, gemeinschaftlicher Anbau, Mitgliedschaft
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… Anbauvereinigung ist. Diese Selbstauskunft ist von der Anbauvereinigung für drei Jahre aufzubewahren, und dient als Nachweis der Einhaltung der Exklusivitätsregelung. (4) Nachweis von Wohnsitz und Volljährigkeit Die Aufnahme als Mitglied …
Unrechtmäßige Datenverarbeitung bei „Telefonica“, „Vodafone“ und „Telekom“: Jetzt Schadensersatz bis zu 2000 € sichern.
Unrechtmäßige Datenverarbeitung bei „Telefonica“, „Vodafone“ und „Telekom“: Jetzt Schadensersatz bis zu 2000 € sichern.
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… ist. Betroffenheit prüfen? Ob eine Betroffenheit vorliegt, kann durch eine kostenlose SCHUFA- Selbstauskunft überprüft werden. Diese Selbstauskunft kann bei der SCHUFA per E-Mail, per Post oder auch online auf der Website der SCHUFA beantragt …